• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Meinung

Meinung
Aufrüstung braucht mehr Argumente

Bundeswehr-Milliarden Aufrüstung braucht mehr Argumente

Wer für das Militär alles will, was immer es kostet, der muss sehr gute Argumente dafür haben. Bisher liegen sie aber noch nicht auf dem Tisch. Ein Kommentar zu den Aufrüstungs-Milliarden. 13.03.2025
Das meinen Einwohner

Bürgermeisterwahl Römhild Das meinen Einwohner

Römhild wählt am Sonntag, wer als neuer Bürgermeister in die Glücksburg einzieht. Amtsinhaber Heiko Bartholomäus (CDU), Rico Frank (Freie Wähler) und René Simon (parteilos) stehen zur Wahl. Unsere Redaktion hat quer durch die Stadt gefragt, wie Stimmung und Prognosen sind. Hier eine Auswahl: 20.02.2025
Ist das alles im Sinne eines fairen Sports?

Kommentar Ist das alles im Sinne eines fairen Sports?

Ja, meint unsere Autorin. Zumindest solange, bis der Weltverband nicht einschreitet und eine Regelanpassung vornimmt. 25.01.2025
Das Rüstzeug für  echte Champions

Rennrodel-Weltcup in Oberhof Das Rüstzeug für echte Champions

Warum mit dem Rennrodel-Doppel Orlamünder/Gubitz auch in Zukunft zu rechnen sein wird. 14.12.2024
Das gibt es  nur in Thüringen

Kommentar zu Ramelow Das gibt es nur in Thüringen

Bodo Ramelows Politik musste einem nicht gefallen. Fehlen wird er aber irgendwie jedem ein bisschen, auch und besonders in Südthüringen, meint unser Kommentator Markus Ermert. 10.12.2024
Von wegen analoge Alte

Kommentar Von wegen analoge Alte

Der Bürgerbeauftragte mahnt, die ältere Generation bei der Digitalisierung der Verwaltung nicht abzuhängen. Unser Autor meint: den Senioren ist digital viel mehr zuzutrauen als allgemein gedacht. 26.11.2024
Säuglinge mit Blumenkränzen  und Hasenohren  – was soll das?

Baby- und Kinderfotos Säuglinge mit Blumenkränzen und Hasenohren – was soll das?

Warum kann man Kinder nicht einfach so fotografieren, wie sie sind? Das fragt sich unsere Autorin Lisa Welzhofer beim Anblick all der Babys, die in Holzkisten drapiert und mit Blumengebinden bekränzt werden. 11.11.2024
Warum Neuwahlen keine Lösung sind

Meinung zum Ampel-Aus Warum Neuwahlen keine Lösung sind

Natürlich müssen nun Neuwahlen sein. Nur: Eine Lösung für das durch den Bruch der Ampel-Koalition zutage getretene Grundsatzproblem ist das nicht, meint unser Kommentator Markus Ermert. 07.11.2024
Sind Geschenkekisten praktisch?

Geschenke für den Kindergeburtstag Sind Geschenkekisten praktisch?

Vom Kind zusammengestellte Geschenkekisten sollen es leichter machen, etwas Geeignetes für ein Geburtstagskind zu finden. Ist das sinnvoll oder sammelt sich dort nur Kruscht? Unsere Redakteurinnen sind unterschiedlicher Meinung. 04.11.2024
Müssen wir alle fröhlicher sein?

Thüringen im Glücksatlas Müssen wir alle fröhlicher sein?

Nur Platz 11 im Glücksatlas: Sind Thüringer nur unzufrieden oder etwa richtige Miesepeter? Pessimismus kann jedenfalls nur schaden, meint unser Kommentator Markus Ermert. 05.11.2024
Ein bisschen glänzende Sicherheit

Meinung Ein bisschen glänzende Sicherheit

Edelmetall gilt als Krisenbarometer: Wenn es auf einmal Rekordpreise kostet, sollte uns das beunruhigen. 23.10.2024
„Oft neigen wir dazu, recht haben zu wollen“

Psychologie: Die Kunst, Widersprüche auszuhalten „Oft neigen wir dazu, recht haben zu wollen“

Zwischentöne oder Diskrepanzen auszuhalten scheint in gesellschaftlichen Debatten schwieriger zu werden. Die Psychologin Nesibe Kahraman zeigt in ihrem aktuellen Buch „Alles, was dazwischen liegt“, wie Menschen lernen können, innere Widersprüche und Mehrdeutigkeiten auszuhalten. 30.09.2024
Protest in der Ferne, Vernunft vor Ort

Stichwahl-Kommentar Protest in der Ferne, Vernunft vor Ort

Die AfD ist Protestwerkzeug der Unzufriedenen, hat aber vor Ort kaum Glaubwürdigkeit: Kümmerer vor Ort können die Wähler klar überzeugen, meint unser Kommentator Markus Ermert. 09.06.2024
Wenn Safari-Journalisten in den Osten kommen

Kommentar Wenn Safari-Journalisten in den Osten kommen

Eine Journalistin einer überregionalen Tageszeitung kam in den Ilm-Kreis, um über die Kommunalwahlen zu berichten. Unsere Autorin Nele Zuber kommentiert, was schief läuft, wenn über den Osten berichtet wird. 14.07.2022
Bayerische  Extrawürste

Kommentar Bayerische Extrawürste

Bayern wollte den Vorrang für die Erdverkabelung – trotz aller Warnungen vor den immensen Kosten. Nun kommt ausgerechnet aus der Union im Bundestag eine Gegenbewegung – und die Verwirrung ist perfekt, meint unser Autor. 03.06.2024
Das Land ohne Prominente?

Kommentar Das Land ohne Prominente?

Vor 20 Jahren eröffnete das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie in Ilmenau. Mit ihm kam ein Wissenschaftler in den Freistaat, der dafür sorgt, dass Rainald Grebe mit seinen Liedtexten unrecht hat, meint unser Autor. 21.05.2024
Wer hilft der Helferin?

Oberhofer Bob-Urteil Wer hilft der Helferin?

Das milde Urteil im Oberhofer Bobprozess bedeutet für die Schuldige keinesfalls auch eine milde Strafe. Wer hilft der Helferin?, fragt Markus Ermert in seinem Kommentar. 14.05.2024
Kommentar: An die Arbeit!

Rot-roter Wahlkampf Kommentar: An die Arbeit!

Der eine will viel bauen, der andere den Faschismus bekämpfen: So wichtig beides ist: Georg Maier und Bodo Ramelow reden (anders als die CDU) an den Problemen der Thüringer vorbei, meint unser Kommentator Markus Ermert. 28.04.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv