Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
 
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    MDR-Konzert in Suhl: Romantik wie aus einem Guss

    MDR-Konzert in Suhl Romantik wie aus einem Guss

    Das jüngste Konzert des MDR-Sinfonieorchesters verzückte das Suhler Klassik-Publikum: Kein Wunder, servierten die Leipziger Musiker am vergangenen Wochenende im CCS doch gleich zwei romantische Schmankerl.
    Sporthotel Oberhof: Hotelbetreiber äußert sich zur Heizungspanne

    Sporthotel Oberhof Hotelbetreiber äußert sich zur Heizungspanne

    Technische Probleme an der Heizungsanlage haben jüngst im Oberhofer Sporthotel für Aufsehen gesorgt. Geschäftsführer Christoph Wagner liefert nun weiterreichende Erklärungen.
    Telekom-Angebot: Schnelle Internetanschlüsse

    Telekom-Angebot Schnelle Internetanschlüsse

    Dank von der Telekom neu installierter Systemtechnik können jetzt weitere 170 Haushalte in Kühndorf in den Genuss superschneller Surfgeschwindigkeiten kommen.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Hallenfußball: Jena und   Erfurt kicken in Zella-Mehlis

    Hallenfußball Jena und Erfurt kicken in Zella-Mehlis

    Zella-Mehlis lädt zum großen Thüringer Nachwuchsfußball-Vergleich. Mit dabei: der FC Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt.
    Anna-Fay Scharfenberg: Junge Skispringerin mit großem Herz

    Anna-Fay Scharfenberg Junge Skispringerin mit großem Herz

    Für Anna-Fay Scharfenberg hat sich ihr großes Saisonziel erfüllt. Sie wurde für die Nachwuchs-Weltmeisterschaften in Kanada nominiert. Doch eine Sache ist der Benshäuser Skispringerin noch wichtiger.
    Fußball, Thüringenliga: Martinroda holt Edhem Hujdurovic

    Fußball, Thüringenliga Martinroda holt Edhem Hujdurovic

    Fußball-Thüringenligist FSV Martinroda hat kurz vor dem Ende der Winter-Wechselperiode noch einen Offensivspieler verpflichtet: Edhem Hujdurovic. Wer das ist lesen Sie hier:
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region
  2. Hildburghausen

Kommunalfinanzen: Straufhain: finanzieller Spielraum  begrenzt

31.01.2023 15:24 Kommunalfinanzen Straufhain: finanzieller Spielraum begrenzt

Der Gemeinderat Straufhain hat mit Beschluss des Haushaltsplanes die Weichen für 2023 gestellt. Doch die Ressourcen sind knapp.
Abriss: Wohnbauplätze statt Kaserne

31.01.2023 15:23 Abriss Wohnbauplätze statt Kaserne

Von der ehemaligen Grenzkompanie in Eishausen ist nicht mehr übrig. Doch die Bodenarbeiten werden noch eine Weile dauern.
Glaskunst: Christian Sachs und ein  Schrei aus Glas

30.01.2023 16:01 Glaskunst Christian Sachs und ein Schrei aus Glas

Mit einem neuen Kunstwerk will sich Masserbergs Glasbläser Christian Sachs an einem Wettbewerb für Installationskunst beteiligen. „Noch vor ein paar Monaten hätte ich nicht für möglich gehalten, dass sich meine Idee umsetzen lässt“, sagt er.
Tanztheater: Wenn die Puppen auf einmal tanzen

30.01.2023 15:34 Tanztheater Wenn die Puppen auf einmal tanzen

Die City Dancers aus Bad Rodach zeigten im Stadttheater Hildburghausen das Ballettmärchen „Der Zauberladen“. Zwei Stunden lang begeisterten sie mit ihren fantasievollen Tänzen die zahlreich erschienenen Gäste.
Zukunft im Visier: Helios bildet Fachpflegekräfte aus

30.01.2023 14:21 Zukunft im Visier Helios bildet Fachpflegekräfte aus

Verstärkte Fokussierung auf ambulante Therapien gehört zur strategischen Ausrichtung von Helios in Hildburghausen. Entsprechende Grundlagen werden aktuell dafür geschaffen.
 
Karneval: Milzer wissen: „Die Mischung macht’s“

30.01.2023 14:10 Karneval Milzer wissen: „Die Mischung macht’s“

“Sachzig Johr’ wäider geht’s” – sagen sich die Milzer Karnevalisten in dieser Saison. Und närrisch weiter ging es auch, und zwar mit allem, was das Karneval-Herz begehrt.
Winter in den 1950ern: Die Berge  waren damals schon kahl

30.01.2023 07:00 Winter in den 1950ern Die Berge waren damals schon kahl

Die 1950er Jahre im Kleinen Thüringer Wald zwischen Erlau, Adlersberg und Vesser hat Werner Heerlein aus Erlau (Landkreis Hildburghausen) fotografiert. Viele Bäume auf den Thüringer Gipfeln waren zehn Jahre zuvor einer Naturkatastrophe zum Opfer gefallen. In die Zeit fällt auch einer der kältesten Winter – selbst die großen Flüsse waren zugefroren.
Bürgermeister-Abwahl: Werbering-Chef steigt in die Arena

29.01.2023 18:00 Bürgermeister-Abwahl Werbering-Chef steigt in die Arena

Die Diskussion um die Abwahl des Bürgermeisters von Hildburghausen schlägt jetzt auch auf den Werbering der Stadt durch. Dessen Vorsitzender lässt sein Amt ruhen.
Blinker ignoriert: Überholaktion endet mit Unfall

29.01.2023 17:09 Blinker ignoriert Überholaktion endet mit Unfall

Wenn das vorausfahrende Auto den Links-Blinker setzt, sollte man nicht überholen. In Hildburghausen hat es trotz dieser einfachen Regel gekracht.
Heimatverein spendet: Mit Heimatkalender Gutes tun

29.01.2023 14:39 Heimatverein spendet Mit Heimatkalender Gutes tun

Der Heimatverein Milz sorgt mit seinem Kalender fürs Jahr 2023 gleich mehrfach für Augenleuchten. Zum einen bei den Käufern – und zum anderen bei Gästen und Mitarbeitern des stationären Hospizes in Meiningen.
Holzversteigerung: Forstamtsholz unterm Hammer

29.01.2023 14:25 Holzversteigerung Forstamtsholz unterm Hammer

Die Thüringer Laub- und Nadelholzsubmission im Forstamt Erfurt-Willrode steht Anfang Februar an. Aus allen Teilen des Freistaats und darüber hinaus sind Holzstämme auf den Lagerplatz Erfurt-Egstedt gefahren worden. Auch aus dem Forstamt Heldburg.
Themarer Carneval Club: Männerballett für Queen Elizabeth

29.01.2023 14:23 Themarer Carneval Club Männerballett für Queen Elizabeth

„Tamara Ahoi“ ist der Schlachtruf der Narren in Themar (Landkreis Hildburghausen). Zum ersten Büttenabend hätte es aber auch „Elizabeth Ahoi“ heißen können – das Männerballett ließ die (verstorbene) Königin von England noch einmal hoch leben. Die machte wie immer eine gute Figur.
Hildburghausen : Neues Tanklöschfahrzeug für den Landkreis

29.01.2023 10:30 Hildburghausen Neues Tanklöschfahrzeug für den Landkreis

Am Samstagnachmittag konnte ein neues Tanklöschfahrzeug TLF (Wald) bei der Feuerwehr in Dienst gestellt werden. Hierbei handelt es sich um eine Sammelbeschaffung des Landes Thüringen.
Barchfeld: Giftiges Quecksilber sorgt für Großeinsatz

31.01.2023 16:24 Barchfeld Giftiges Quecksilber sorgt für Großeinsatz

Weil in einem Recyclingbetrieb in Barchfeld (Wartburgkreis) giftiges Quecksilber entdeckt worden war, gab es am Dienstag einen Großeinsatz. Die Kriminalpolizei emittelt.
Weltgrößte Spielwarenmesse: Hersteller zeigen Neuheiten in Franken

31.01.2023 15:57 Weltgrößte Spielwarenmesse Hersteller zeigen Neuheiten in Franken

Ein Spielzeug-Roboter, der Liegestütze macht, Plüschtiere und Puppen in allen Größen, Modelleisenbahnen und alle möglichen Bausets - zahlreiche internationale Hersteller haben auf der weltgrößten Spielwarenmesse in Nürnberg am Dienstag ihre Neuheiten präsentiert. Einen Tag später wird die Messe für das Fachpublikum öffnen.
Straße abgesenkt: Parkplätze müssen weichen

31.01.2023 06:30 Straße abgesenkt Parkplätze müssen weichen

Weil es in der Straße „Am Technikum“ in Ilmenau teils erhebliche Straßenschäden gibt, muss nun links statt rechts geparkt werden.
Narren in Möhrenbach: Abfahrtslauf in närrischem Tempo

30.01.2023 18:35 Narren in Möhrenbach Abfahrtslauf in närrischem Tempo

Nach zwei Jahren Live-Büttenabend-Enthaltsamkeit bretterten Möhrenbachs Narren Samstagnacht zum geselligen „Après Ski“ in der klassisch fossil beheizten Ratskellersaal-Dorfhütte.
Schmalkalden: Herein studiert? Aber gerne doch!

30.01.2023 14:17 Schmalkalden Herein studiert? Aber gerne doch!

Zum Tag des Studiums war das Audimax recht gut gefüllt. Um die 100 Interessierte schauten sich mit ihren Eltern in den Fakultäten um und schnupperten Schmalkalder Hochschulluft.
Brotterode: Abgebranntes Wohnhaus: Ursache ist geklärt

30.01.2023 13:29 Brotterode Abgebranntes Wohnhaus: Ursache ist geklärt

Großeinsatz in Brotterode am 23. Januar: Dort brannte ein Wohnhaus aus. Drei Menschen konnten ihr Leben retten, verloren aber ihr Obdach. Die Ursache für das Feuer steht jetzt fest.
20.000 Euro Schaden: Bäume  krachen auf Haus und Laube

30.01.2023 12:58 20.000 Euro Schaden Bäume krachen auf Haus und Laube

Schneebruch hat im südlichen Ilm-Kreis am Wochenende die Feuerwehr mehrfach zum Einsatz gerufen. In Großbreitenbach verursachte ein umgestürzter Baum auf ein Wohnhaus Schaden von etwa 20 000 Euro.
Gaudi in Brotterode: Hornschlitten sausen wieder

30.01.2023 08:59 Gaudi in Brotterode Hornschlitten sausen wieder

Kufenflitzen gab es nicht nur beim großen Championat in Oberhof: Auch am Brotteroder Seimberg ist am Wochenende ausgiebig gerodelt worden. In der Inselbergstadt waren wuchtigere Geräte unterwegs, als in der Eisrinne der Rennsteigstadt.
Der Nazi-Sozialstaat: Mit dem Haushaltstag in den Abgrund

30.01.2023 07:01 Der Nazi-Sozialstaat Mit dem Haushaltstag in den Abgrund

Vor 90 Jahren haben die Nazis die Macht in Deutschland übernommen. In Südthüringen waren ihre Wahlergebnisse besonders hoch. Die meisten Deutschen sind in den nächsten Jahren von der Diktatur begeistert. 95 Prozent profitieren von einem Sozialstaat, während andere für sie ausgeplündert werden. Der braune Sozialismus hat Nachwirkungen bis heute – Steuerklassen, Kilometerpauschale, Krankenversicherung oder Haushaltstag begleiteten den Weg in die Katastrophe.
Winter in den 1950ern: Die Berge  waren damals schon kahl

30.01.2023 07:00 Winter in den 1950ern Die Berge waren damals schon kahl

Die 1950er Jahre im Kleinen Thüringer Wald zwischen Erlau, Adlersberg und Vesser hat Werner Heerlein aus Erlau (Landkreis Hildburghausen) fotografiert. Viele Bäume auf den Thüringer Gipfeln waren zehn Jahre zuvor einer Naturkatastrophe zum Opfer gefallen. In die Zeit fällt auch einer der kältesten Winter – selbst die großen Flüsse waren zugefroren.
Hildburghausen: Kommt das Böllerverbot in der Innenstadt?

27.01.2023 22:11 Hildburghausen Kommt das Böllerverbot in der Innenstadt?

Nach den Vorkommnissen an Silvester diskutiert der Stadtrat Hildburghausen über ein Verbot von Feuerwerk in der Innenstadt.
Berufung: Wassermann: „Wasser ist mein Element“

27.01.2023 14:05 Berufung: Wassermann „Wasser ist mein Element“

Als Schwimmmeister in Hildburghausen blickt er schon jetzt seinem 50. Jubiläum in wenigen Jahren entgegen: Achim Tessmer. Er lebt für die Wasserwelt der Kreisstadt und sorgt in diesem Sommer wieder dafür, dass Menschen aus ganz Deutschland zurück in ihre Heimat kommen.
Gerhardtsgereuth: Ärger um geplantes Dorfgemeindehaus

26.01.2023 17:35 Gerhardtsgereuth Ärger um geplantes Dorfgemeindehaus

Unter den politischen Gegnern von Bürgermeister Tilo Kummer rumort es: Handelt es sich bei einem geplanten Dorfgemeindehaus in Gerhardtsgereuth um Vetternwirtschaft?
222. Kalter Markt: Über 10.000 Menschen kamen nach Römhild

26.01.2023 15:29 222. Kalter Markt Über 10.000 Menschen kamen nach Römhild

Endlich wieder Kalter Markt! Das dachten sich gestern wohl viele Menschen aus nah und fern und kamen in Scharen zum Traditionstermin nach Römhild.
Alternative Energien: Windkraftausbau – nicht ohne Speicher

26.01.2023 15:23 Alternative Energien Windkraftausbau – nicht ohne Speicher

Es wird viel Wind gemacht um die Windkraft. In Bund und Land werden politische Offensiven gestartet. Doch stößt der Bau von Windkrafträdern auch an Grenzen? Die Bürgerinitiative „Gegenwind“ hatte am Mittwoch zu einem Vortrag eingeladen. Gast: Sigismund Kobe, ein emeritierter Physik-Professor der TU Dresden.
Deutsch-französischer Tag: Im Zeichen der Freundschaft

26.01.2023 13:41 Deutsch-französischer Tag Im Zeichen der Freundschaft

Das ist Tradition am Hennebergischen Gymnasium „Georg Ernst“ in Schleusingen: Um den 22. Januar wird der deutsch-französische Tag begangen. In diesem Jahr zum Jubiläum des Elysee-Vertrages.
Schleusinger Haushalt: Das Freibad ist wieder drin

25.01.2023 17:47 Schleusinger Haushalt Das Freibad ist wieder drin

Das Schleusingerneundorfer Freibad hat’s wieder in den Haushalt geschafft. Nach der Projekt-Streichung im Hauptausschuss hat es der Stadtrat Schleusingen am Dienstagabend wieder hineingeschrieben. Es soll saniert werden.
Themar trifft Europa: Partnerstädte wollen wieder loslegen

25.01.2023 16:52 Themar trifft Europa Partnerstädte wollen wieder loslegen

Während der Corona-Jahre ist es kaum möglich gewesen, die Städtepartnerschaften richtig mit Leben zu füllen. Dieses Jahr will der Verein „Themar trifft Europa“ aber wieder aus den Vollen schöpfen.
Schleusingen: Seniorenbeirat: Ansprechpartner für die Generation 60 Plus

25.01.2023 16:16 Schleusingen Seniorenbeirat: Ansprechpartner für die Generation 60 Plus

Der Fahrplan für das Jahr 2023 ist gestrickt. Der Seniorenbeirat mit seinen Mitstreitern will noch mehr bewegen in der Stadt und Lobby sein besonders für den Teil der Schleusinger um 60 Plus.
Obstbaumpflanzung: Da freuen sich Braunes Langohr und Co.

25.01.2023 13:28 Obstbaumpflanzung Da freuen sich Braunes Langohr und Co.

52 verschiedene Obstbäume haben Flächeneigner mithilfe des Landschaftspflegeverbands und anderer Akteure auf der Harraser Leite gepflanzt. Sehr zur Freude vieler Tierarten.
In der eigenen Wohnung: Männer bestehlen Seniorin in Schleusingen

25.01.2023 13:11 In der eigenen Wohnung Männer bestehlen Seniorin in Schleusingen

Als Heizungs-Prüfer getarnt bestehlen zwei Männer eine Seniorin in Schleusingen.
222. Kalter Markt: Plattform der Nächstenliebe für Anton

24.01.2023 16:36 222. Kalter Markt Plattform der Nächstenliebe für Anton

Noch ein Mal schlafen , dann ist es soweit: Der 222. Kalte Markt in Römhild wird Tausende anlocken. Künstler Tom Ravencrow aus Eicha nutzt die Plattform für eine Herzensangelegenheit.
Inspiration im Urwald: Hildburghausens Stadtwald im Umbau

24.01.2023 15:22 Inspiration im Urwald Hildburghausens Stadtwald im Umbau

Hildburghausen macht seinen Wald fit für die Zukunft – seit 30 Jahren. Hinter der Idee des nachhaltigen Waldumbaus steht Stadtförster Bernd Hoffmann.
Karneval in Haina: Wortwitz und große Show – fünf Stunden lang

24.01.2023 15:19 Karneval in Haina Wortwitz und große Show – fünf Stunden lang

Draußen war der Winter mit dicken Schneeflocken zurückgekommen. Drinnen im Kulturhaus Haina brannten die Narren am Samstagabend ein karnevalistisches Feuerwerk ab.
Misslungene Flucht: Fünf Anzeigen auf einmal

24.01.2023 15:09 Misslungene Flucht Fünf Anzeigen auf einmal

Einiges auf dem Kerbholz hatte ein 28-Jähriger, der in Schleusingen am Montag von der Polizei kontrolliert werden sollte. Da ergriff er lieber die Flucht.
Eisfelder Ideenwerkstatt: Ein Herzstück für den Sport

24.01.2023 13:26 Eisfelder Ideenwerkstatt Ein Herzstück für den Sport

Breitensport und Vereinssport auf einem Areal in der Stadt Eisfeld – aber auch Angebote in den Ortsteilen schaffen, ist das Ziel. In der Ideenwerkstatt arbeiten Interessierte gemeinsam an Kompromissen und deren Umsetzung. Der Ist-Stand war dieser Tage Thema.
Erstmals in Thüringen: Auszeichnung für die Werraquell-Hütte

23.01.2023 16:13 Erstmals in Thüringen Auszeichnung für die Werraquell-Hütte

Die Werra ist einer der längsten Flüsse Deutschlands (wenn man die Weser dazurechnet) – ihre Quelle ist also etwas besonderes. Die Werraquell-Hütte erhält nun eine touristische Anerkennung – als erste in Thüringen.
Naturtheater-Saison: Mark Forster spielt zweimal in Steinbach-Langenbach

23.01.2023 15:30 Naturtheater-Saison Mark Forster spielt zweimal in Steinbach-Langenbach

Mit dem deutschen Popstar Mark Forster kommt ein echter Knaller ins Naturtheater Steinbach-Langenbach. Die Organisatoren des Naturtheaters hoffen auf ausverkauftes Haus. Die Saison 2022 möchte man lieber schnell vergessen.
Nachts auf der Baustelle: Wachmann überrascht Diebe

23.01.2023 15:11 Nachts auf der Baustelle Wachmann überrascht Diebe

Buchstäblich in letzter Sekunde hat ein Wachmann in Hildburghausen einen Diebstahl verhindert. Die Täter konnten aber flüchten. Die Polizei bittet um Hilfe.
Karneval Gleichamberg: Das Grabfeld tobt,  der Berg bebt

23.01.2023 12:11 Karneval Gleichamberg Das Grabfeld tobt, der Berg bebt

„Uns könne se gor nis“, sind sich die Gleichamberger Karnevalisten einig. Sollen sie doch machen was sie wollen, „die Politnarren in Hibu, Erfurt und Berlin“. Die Sitzung mit Elferrat und Aktiven hatte gut Lachen.
Mehrere Anzeigen: Erfolglose Handy-Betrüger

22.01.2023 18:06 Mehrere Anzeigen Erfolglose Handy-Betrüger

Der Enkeltrick am Telefon scheint nicht mehr zu verfangen. Im Landkreis Hildburghausen hat die Polizei am Wochenende mehrere Anzeigen aufgenommen. Geld an Kriminelle hat aber keiner der Betroffenen gezahlt.
Dorf bei Suhl: Diebe stehlen roten Mercedes

22.01.2023 17:56 Dorf bei Suhl Diebe stehlen roten Mercedes

So sicher wie geglaubt ist das Landleben auch nicht immer. In Hirschbach (Landkreis Hildburghausen) – 500 Einwohner – ist in der Nacht ein Auto von einem Privatgrundstück gestohlen worden.
Zeuge notiert Nummer: Fahrerflucht wird aufgedeckt

22.01.2023 17:46 Zeuge notiert Nummer Fahrerflucht wird aufgedeckt

Damit hatte der Unfallflüchtige in Schleusingen nicht gerechnet: Ein Zeuge hatte das Autokennzeichen notiert und die Polizei informiert.
Totalschaden: Anfänger fährt gegen Baum

22.01.2023 17:38 Totalschaden Anfänger fährt gegen Baum

Fahranfänger überschätzen oft ihre Fähigkeiten, hat der ADAC ermittelt. Bei Streufdorf hat es einen 18-Jährigen aus der Kurve getragen. Die Polizei hat auch eine Ursache in Verdacht.
Fahrerflucht: Auto fährt bei Schnee gegen Hauswand

22.01.2023 17:20 Fahrerflucht Auto fährt bei Schnee gegen Hauswand

Auf schneeglatter Fahrbahn hat ein Auto in Hildburghausen einen Unfall verursacht. Der Fahrer flüchtete dann mit seinem Wagen – die Polizei hat das Auto mittlerweile gefunden.
Kommunalfinanzen: Kita-Gebühren sollen drastisch steigen

22.01.2023 16:41 Kommunalfinanzen Kita-Gebühren sollen drastisch steigen

Noch sind sie nicht beschlossen. Aber der Hauptausschuss der Gemeinde Auengrund hat einen Kompromissvorschlag für die Erhöhung der Kindergartengebühren erarbeitet. Der sieht deutliche Erhöhungen der Gebühren vor.
Es wird wieder gesungen: Chöre nach Corona

22.01.2023 15:22 Es wird wieder gesungen Chöre nach Corona

Corona hat manchem Chor sprichwörtlich die Sprache verschlagen. Nun finden wieder Konzerte statt. Manches Ensemble hat die Stimmkraft der Vor-Pandemiezeit wieder erreicht, andere schwächeln. In Veilsdorf (Landkreis Hildburghausen) trafen sich am Samstag mehrere Chöre.
Schnee im Oberen Wald: „So wünschen wir uns den Winter“

22.01.2023 13:55 Schnee im Oberen Wald „So wünschen wir uns den Winter“

In den Masserberger Loipen und auf dem Heubacher Skilift ist die Wintersaison losgegangen. Am Wochenende nutzten viele Besucher das Winterwetter.
Heimatforscher: Mit 80 arbeitet er am nächsten Buch

22.01.2023 12:57 Heimatforscher Mit 80 arbeitet er am nächsten Buch

Geschichte und ihre Zeugnisse bewahren – dafür braucht es Menschen, die sich selbst engagieren und nicht auf Institutionen warten. Ein geachteter und geschätzter Hildburghäuser ist 80 Jahre alt geworden: Karl-Heinz Roß.
Pro und Contra: Darf die SPD mit der AfD?

20.01.2023 20:46 Pro und Contra Darf die SPD mit der AfD?

Weil in Hildburghausen drei SPD-Stadträte gemeinsam mit der AfD und dem rechtsextremen Bündnis BZH für ein Abwahlverfahren gegen Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke) gestimmt haben, hat die Landespolitik ein Machtwort gesprochen – ohne Erfolg. Ein Pro und Contra.
15 Jahre Schlossprojekt:: Lebensentscheidung aus Liebe

20.01.2023 17:20 15 Jahre Schlossprojekt: Lebensentscheidung aus Liebe

Vor 15 Jahren - im Januar 2008 - kaufte der gebürtige Münchner Florian Kirner Schloss Weitersroda und fand dort Heimat. Zum Jubiläum blickt er auf die Entwicklung der historischen Immobilie unter seiner Obhut zurück. Sein Schlossprojekt stellt er auf fünf Säulen. Diese bilden die Grundlage für die strategische Ausrichtung des Denkmals, seiner Sanierung und Nutzung.
Ideenwerkstatt Eisfeld: Das Volkshaus erwacht

19.01.2023 16:52 Ideenwerkstatt Eisfeld Das Volkshaus erwacht

Das Eisfelder Volkshaus dümpelt seit Jahren vor sich hin. Es muss saniert werden. Die Ideenwerkstatt Eisfeld hat ein Projekt entwickelt. Bürger und Stadt wollen es in den kommenden Jahren umsetzen.
Rassekaninchen: Züchter punkten bei der Landesschau

19.01.2023 12:29 Rassekaninchen Züchter punkten bei der Landesschau

Acht Rassekaninchenzüchter aus dem Landkreis Hildburghausen haben auf der 16. Thüringer Landesverbandsschau in Ronneburg erfolgreich ausgestellt.
15 000 Euro fehlen noch: Eisfeld sammelt für  Fitness-Platz

18.01.2023 22:03 15 000 Euro fehlen noch Eisfeld sammelt für Fitness-Platz

Wer 50 000 Euro Rabatt für Sport-Geräte gewinnt, braucht weitere 50 000 Euro, wenn er einen Fitnessplatz bauen will, wie ihn die Ideenwerkstatt Eisfeld plant. 25 000 Euro gibt die Stadt, 10 000 Euro der Edeka-Markt Büto. Die Projektmacher hoffen auf weitere 15 000 Euro Spenden.
Spendenaktion: Schüler helfen  Bruno und dem Tierheim

18.01.2023 13:43 Spendenaktion Schüler helfen Bruno und dem Tierheim

Sie haben im Dezember einen sehr erfolgreichen Weihnachtsmarkt organisiert – die Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule Schleusingen. Für sie war dabei von Anfang an war klar: Ein Teil des Erlöses wird gespendet – für den guten Zweck.
Landkreis Hildburghausen : Berauscht und Drogen im Gepäck

18.01.2023 10:37 Landkreis Hildburghausen Berauscht und Drogen im Gepäck

Gleich zwei Anzeigen hat sich ein 22-jähriger Autofahrer am Dienstagabend bei einer Verkehrskontrolle in Lengfeld eingehandelt.
Römhild hat Geburtstag: Bürgermeister hat Chaos gemeistert

17.01.2023 17:20 Römhild hat Geburtstag Bürgermeister hat Chaos gemeistert

Römhilds Bürgermeister Heiko Bartholomäus ist seit 2019 im Amt und schlitterte von der Pandemie in die Energiekrise und blickt trotz allem zufrieden zurück und vorfreudig nach vorn.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung