Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
 
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Weißstorchenbrut: Der Jungstorch fliegt

    Weißstorchenbrut Der Jungstorch fliegt

    Die erste Weißstorchenbrut seit 86 Jahren im Landkreis Hildburghausen ist erfolgreich. Der verbliebene von drei Jungvögeln im Horst in Gleicherwiesen wagt sich aus dem Nest.
    Kombinat Villa Beck: „Im Prinzip hat uns das Haus gefunden“

    Kombinat Villa Beck „Im Prinzip hat uns das Haus gefunden“

    Von manchen Orten geht ein unwiderstehlicher Zauber aus. Für die Erfurter Familie Wetzel besitzt die Meininger Villa Beck solche Anziehungskraft. Seit mehr als einem Vierteljahr gehört sie ihnen nun – und sie haben noch viel mit ihr vor. Den Namen „Kombinat Villa Beck“ darf man sich gern merken.
    Brief an Müller: Versuch’s mal mit Spontanität

    Brief an Müller Versuch’s mal mit Spontanität

    XXXXX schreibt an Herrn Müller und macht sich Gedanken über Spontanität, die nicht immer angebracht ist.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Unsere Serie zur Doppel-WM: „Kloppo“ als  Vorbild

    Unsere Serie zur Doppel-WM „Kloppo“ als Vorbild

    Erik Lesser ist angekommen im zweiten Leben nach dem Sport. Als neuer ARD-Experte und mit dem Trainerstudium warten zwei neue Herausforderungen auf ihn.
    Wevza-Cup: VfB-Konkurrenz aus der Liga ?

    Wevza-Cup VfB-Konkurrenz aus der Liga ?

    Volleyball-Bundesligist VfB Suhl Lotto Thüringen könnte im Verlauf des Challenge-Cups in der bevorstehenden Saison auch auf einen Kontrahenten aus der Bundesliga treffen.
    Biathlon: Der WSV „liefert“ wieder ab

    Biathlon Der WSV „liefert“ wieder ab

    Trotz Wettkampfflaute 2020 und 2021 und Problemen bei der Trainingsdurchführung meistern drei Mädels die Aufnahmeprüfung für das Sportgymnasium Oberhof mit Bravour.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Wissen

Angriffe um Atomkraftwerk: Wie sicher ist das AKW Saporischschja?

12.08.2022 17:44 Angriffe um Atomkraftwerk Wie sicher ist das AKW Saporischschja?

Europas größtes Atomkraftwerk ist von militärischen Aktionen bedroht. Die Befürchtungen sind groß, dass es zu einer nuklearen Katastrophe kommen könnte. Wie berechtigt sind die Sorgen, und welche Gefahren könnten drohen: Ein Überblick
Wespenstich - wann zum Arzt?

12.08.2022 15:18 Wespenstich Wann muss ich zum Arzt?

Lästig sind sie, aber meist harmlos. Dennoch gilt es bei Wespen-, Bienen- oder anderen Insektenstichen, wachsam zu bleiben. Wir erklären, wann Sie unbedingt zum Arzt sollten.
Garten Trend Hochbeet: Gärtnern auf hohem Niveau

12.08.2022 15:00 Garten Trend Hochbeet Gärtnern auf hohem Niveau

Hochbeete im Garten und sogar auf dem Balkon liegen im Trend. Wo kommen sie am besten zum Einsatz und wie bekommt man damit hohe Ernteerträge? Ein Ratgeber
«Lohnfindungsprozess»: Verdi ruft Beschäftigte bei Amazon zum Streik auf

12.08.2022 14:13 «Lohnfindungsprozess» Verdi ruft Beschäftigte bei Amazon zum Streik auf

Verdi versucht seit Jahren, bei Amazon einen Flächentarif für den Versand- und Einzelhandel abzuschließen. Der US-Konzern hatte darauf einen «Lohnfindungsprozess» angekündigt.
Wann kommt der neue Impfstoff?

12.08.2022 13:56 Omikron-Booster Wann kommt der neue Corona-Impfstoff?

Der Mainzer Hersteller Biontech will rechtzeitig zum Herbst neue Booster gegen zwei Corona-Varianten auf den Markt bringen und ist mit diesem Plan nicht alleine.
 
Nachhaltiges Design: So kann jeder sein Smartphone selbst  reparieren

12.08.2022 13:39 Nachhaltiges Design So kann jeder sein Smartphone selbst reparieren

Apple ermöglicht jetzt auf politischen Druck hin die Selbstreparatur. Greentech-Unternehmen wie Shift und Fairphone hingegen denken bereits beim Design ihrer Smartphones an Reparierbarkeit.
Unternehmen: Südkoreas Präsident begnadigt Samsung-Erbe

12.08.2022 12:07 Unternehmen Südkoreas Präsident begnadigt Samsung-Erbe

Der Enkel des Samsung-Firmengründers war in eine Korruptionsaffäre verwickelt. Jetzt aber profitiert Lee Jae Yong von einer Amnestie, die fast 1700 verurteilte Personen in Südkorea betrifft.
Aktuelle Corona-Lage: Nächste Infektionswelle deutet sich an

12.08.2022 12:02 Aktuelle Corona-Lage Nächste Infektionswelle deutet sich an

Zum Ende der Ferienzeit wird die nächste Coronawelle erwartet. Karl Lauterbach erklärt, warum er die Fallzahlen im Herbst reduzieren will.
Forschung: Studie: Warum intensives Denken müde macht

12.08.2022 11:57 Forschung Studie: Warum intensives Denken müde macht

Wer sich lange konzentriert, dem raucht bekanntlich der Kopf. Forscher haben neue Erkenntnisse, warum intensives Denken müde macht und wie das Entscheidungen beeinflussen kann.
Aktuelle Daten zur Coronapandemie: Inzidenz, Intensivbetten, Verstorbene – die Coronadaten vom 12. August

12.08.2022 10:36 Aktuelle Daten zur Coronapandemie Inzidenz, Intensivbetten, Verstorbene – die Coronadaten vom 12. August

Wie entwickeln sich die Coronazahlen in Deutschland und Baden-Württemberg? Das berichten wir täglich aktuell in diesem Beitrag (Datenstand: 12. August).
15.8. - Wo ist Maria Himmelfahrt Feiertag?

12.08.2022 10:28 15.8. Wo ist Maria Himmelfahrt Feiertag?

Maria Himmelfahrt ist ein bedeutendes christliches Fest, das allerdings in Deutschland nur in Einzelfällen ein Feiertag ist. Ein Überblick.
Medizin: Novartis bestätigt Todesfälle nach Gentherapie Zolgensma

12.08.2022 10:22 Medizin Novartis bestätigt Todesfälle nach Gentherapie Zolgensma

Das 2019 in den USA zugelassene Gen-Medikament darf auch in der EU gegen eine seltene Erbkrankheit genutzt werden. Nun kam es zu gleich zwei Todesfällen.
Fahrräder, Kinder Kinder Joy, Radrennen, Bewegung

12.08.2022 00:00 Veranstaltungstipp „kinder Joy of Moving mini tour“: Spaß und Action auf zwei Rädern

Als Partner der Deutschland Tour möchte die „kinder Joy of Moving mini tour“ Kinder und Jugendliche nicht nur für das Radfahren, sondern auch für mehr Sport und Bewegung im Alltag begeistern. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – also schnell sein und mitradeln. Wenn die Deutschland Tour am 25. August nach Meiningen kommt, ist auch die „kinder Joy of Moving mini tour“ mit tollen Aktionen für Kinder am Start.
Künstlerresidenz: Eine Glas-Botschafterin zieht aus

11.08.2022 20:46 Künstlerresidenz Eine Glas-Botschafterin zieht aus

Ein gegenseitiges Nehmen und Geben an Ideen, Fertigkeiten und mehr ermöglicht die Lauschaer Künstlerresidenz. Am Donnerstag ging eine weitere Etappe zu Ende. Elke Pfaffmann aus Rheinland-Pfalz zog nach vier Wochen am Rennsteig Bilanz.
Übergabe: Täglich circa 12 600 Briefe und 1500 Pakete

11.08.2022 18:02 Übergabe Täglich circa 12 600 Briefe und 1500 Pakete

Der neue, umgebaute Zustellstützpunkt (ZSP) der Deutschen Post wurde im Bad Salzunger Ortsteil Hämbach offiziell eingeweiht. 21 Zusteller bringen von hier aus durchschnittlich 1500 Pakete und fast 13 000 Briefe an die Adressaten.
Elektrobeats : Am Bleiloch-Stausee: SonneMondSterne startet

11.08.2022 17:53 Elektrobeats Am Bleiloch-Stausee: "SonneMondSterne" startet

Nach pandemiebedingter Zwangspause wummern am Bleiloch-Stausee in Südostthüringen wieder die elektronischen Beats.
Leserfotoaktion: Ganz einfach schön

11.08.2022 17:39 Leserfotoaktion Ganz einfach schön

Katzen sind nicht nur unterhaltsam und amüsant. Selbst wenn sie nichts tun, sind sie einfach schön anzusehen. Auch dafür gibt es viele Beispiele unter den Einsendungen zu unserer Leserfotoaktion zum Weltkatzentag, die sich nun langsam dem Ende nähert.
Sommerakademie auf dem Altenstein: Atelier unter freiem Himmel

11.08.2022 14:22 Sommerakademie auf dem Altenstein Atelier unter freiem Himmel

Die Sommerakademie der Kunstschule des Wartburgkreises bescherte den Teilnehmerinnen im idyllischen Altensteiner Park einen sonnigen Start.
Kirmes in Piesau: Glasbläserort feiert  Schutzheiligen

11.08.2022 11:19 Kirmes in Piesau Glasbläserort feiert Schutzheiligen

Vom Feiern hat man in Piesau (Landkreis Sonneberg) noch lange nicht genug. Nun war die „Piesner Kirmes“ Anlass für das nächste Vergnügen.
Kronach: Studiengang Zukunftsdesign: Die Zukunftsmacher

11.08.2022 00:00 Kronach: Studiengang Zukunftsdesign Die Zukunftsmacher

Wie sieht die Zukunft aus? Welche Auswirkungen hat die Zukunft auf mich selbst? Wer hat Angst vor der Zukunft? Christian Zagel leitet den Studiengang Zukunftsdesign in Kronach. Für ihn warten in der Zukunft unvorhersehbare Ereignisse und Herausforderungen. Damit umzugehen und dafür Lösungen zu finden, das möchte er seinen Studentinnen und Studenten beibringen.
Auswanderer-Geschichten: Willi Geyer kehrt zurück nach Stützerbach

10.08.2022 15:01 Auswanderer-Geschichten Willi Geyer kehrt zurück nach Stützerbach

Vor drei Jahren unternahm der Theaterzug „Das letzte Kleinod“ mit seinem Stück „Spitzkehre“ auf der Strecke der Rennsteigbahn eine Reise in die Seele der Region. Mit dem neuen Stück „Amerikalinie“ thematisiert das Ensemble das Thema Auswanderung und fährt quer durch Deutschland. Erster Halt: Der Thüringer Wald.
An der Autobahn A 73: Waldbrand: Nachtschicht für Feuerwehren

10.08.2022 13:49 An der Autobahn A 73 Waldbrand: Nachtschicht für Feuerwehren

Im Suhler Dreisbachtal nahe der Autobahn A 73 musste die Suhler Feuerwehr am späten Dienstagabend einen Waldbrand löschen, der sich auf einer Fläche von etwa 50 mal 50 Metern ausgebreitet hatte. Die Löscharbeiten dauerten bis zum frühen Mittwochmorgen an.
An A73: Feuerwehr muss Waldbrand löschen

09.08.2022 22:37 An A73 Feuerwehr muss Waldbrand löschen

Am späten Dienstagabend wurde die Feuerwehr Suhl zu einem Waldbrand im Bereich der A73 auf Höhe der Abfahrt Richtung Suhl Zentrum in das Dreisbachtal alarmiert.
Totenkopfschwärmer: Nachtfalter sind clevere Langstreckenflieger

11.08.2022 21:17 Totenkopfschwärmer Nachtfalter sind clevere Langstreckenflieger

Erstmals verfolgen Forscher Insekten über 80 Kilometer mit einem Flugzeug. Dabei entdeckten sie, dass die Tiere viel geschickter navigieren können, als bislang bekannt war.
Mieten statt kaufen: Für Fahranfänger lohnt sich ein Autoabo

11.08.2022 10:59 Mieten statt kaufen Für Fahranfänger lohnt sich ein Autoabo

Früher abonnierte man nur Zeitungen und Zeitschriften – heute sind immer mehr Dinge wie Streamingdienste oder Lebensmittel im Abo verfügbar. Und sogar Autos kann man abonnieren – die Zahl der Anbieter und Nutzer steigt. Doch wie funktioniert ein Autoabo eigentlich?
Perseiden-Hochphase: So hat man am meisten vom Sternschnuppenschauer

11.08.2022 10:54 Perseiden-Hochphase So hat man am meisten vom Sternschnuppenschauer

Es ist Sternschnuppenzeit: Wir stehen kurz vor dem Höhepunkt der Perseiden. Die Sicht ist bei wolkenlosem Himmel gut, aber der Mond könnte ein Störfaktor sein.
Mobilität: Google: spritsparende Routen auch in deutscher Karten-App

11.08.2022 10:46 Mobilität Google: spritsparende Routen auch in deutscher Karten-App

Karten-Apps helfen nicht nur beim zügigeren Reisen von A nach B. Google will seinen Nutzern auch die Möglichkeit bieten, dabei auch noch Energie einzusparen.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher

11.08.2022 09:08 Klimawandel Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher

Nicht nur die Menschen, auch die Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Astronomie: Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen

11.08.2022 07:33 Astronomie Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen

Samstagmorgen wird der Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen erwartet. Die Erde fliegt dieser Tage durch die Trümmerwolke eines Kometen. Am Nachthimmel gibt es aber einen Störfaktor.
Klimawandel: Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher

11.08.2022 05:34 Klimawandel Extremschmelze beschleunigt Sterben der deutschen Gletscher

Nicht nur Menschen, auch Gletscher schwitzen derzeit mehr als sonst. Was Menschen mit Getränken ausgleichen können, führt bei den Gletschern zwischen Berchtesgaden und Garmisch zum vorzeitigen Tod.
Wegen Streit mit Twitter: Musk verkauft so viele Tesla-Aktien wie noch nie

10.08.2022 20:57 Wegen Streit mit Twitter Musk verkauft so viele Tesla-Aktien wie noch nie

Elon Musk verkauft wieder Tesla-Aktien für mehrere Milliarden US-Dollar. Er wolle damit einen möglichen Notverkauf vermeiden, falls er den Kauf von Twitter doch noch vollziehen müsse, erklärt der Tech-Milliardär.
Krankheiten: Immer mehr Affenpocken-Fälle in Europa

10.08.2022 18:14 Krankheiten Immer mehr Affenpocken-Fälle in Europa

Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
Kriminalität: BSI warnt vor Einsatz unsicherer Funk-Türschlösser

10.08.2022 17:42 Kriminalität BSI warnt vor Einsatz unsicherer Funk-Türschlösser

Ein Auslaufmodell: Vorsicht vor dem Einsatz des digitalen Türschlosses HomeTec Pro CFA3000 des Herstellers Abus. Der Hersteller selbst hat die Schwachstelle dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigt.
Krankheiten: Forscher entdecken in China neues Henipavirus

10.08.2022 17:20 Krankheiten Forscher entdecken in China neues Henipavirus

Fieber und Müdigkeit: In China haben sich insbesondere Farmer mit dem neu nachgewiesenen Henipavirus infiziert. Hinweise auf eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch gebe es jedoch nicht.
Geophysiker warnt vor Folgen des Klimawandels: „Wir müssen aufhören, in Flutzonen zu bauen“

10.08.2022 17:03 Geophysiker warnt vor Folgen des Klimawandels „Wir müssen aufhören, in Flutzonen zu bauen“

Der Geophysiker Klaus Jacob, der in Stuttgart geboren wurde, warnt die Stadt New York seit Jahrzehnten vor den Gefahren des steigenden Meeresspiegels. Er kritisiert, dass immer noch Tausende Wohnungen nah am Wasser entstehen.
New York und der Klimawandel: Werden ganze Stadtteile aufgegeben?

10.08.2022 16:58 New York und der Klimawandel Werden ganze Stadtteile aufgegeben?

Der Hurrikan Sandy, der im Herbst 2012 wütete, hat gezeigt, was New York bevorstehen könnte: Angesichts des Klimawandels dürfte die Stadt immer öfter von Sturmfluten heimgesucht werden. Die Verantwortlichen tun viel zu wenig, sagen Experten.
Affenpocken: Vielerorts reicht der Impfstoff nicht

10.08.2022 16:31 Affenpocken Vielerorts reicht der Impfstoff nicht

Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Die Nachfrage nach der Impfung ist groß, doch der Impfstoff reicht nicht.
Neuer Virus in China: Wie gefährlich das Langya-Henipavirus ist

10.08.2022 15:49 Neuer Erreger aus China Wie gefährlich ist das Langya-Henipavirus?

In China ist mit dem Langya-Henipavirus ein neuer Erreger entdeckt worden. Bislang wurde er bei 35 Menschen nachgewiesen. Doch wie gefährlich ist der? Was bislang bekannt ist.
Frankreich: Belugawal aus der Seine trotz Rettungsaktion gestorben

10.08.2022 15:32 Frankreich Belugawal aus der Seine trotz Rettungsaktion gestorben

Das Schicksal eines weißen Wals in der Seine hat Frankreich über Tage in Atem gehalten. Mit einer spektakulären Aktion wird der Beluga aus einer Schleuse gehievt. Dann aber gibt es eine traurige Nachricht.
Wie gut ist Leitungswasser wirklich?

10.08.2022 15:26 Wasserqualität in Deutschland Wie gut ist Leitungswasser wirklich?

Die einen schwören auf das gekaufte Mineralwasser aus dem Getränkehandel, die anderen auf das Wasser aus dem heimischen Hahn. Doch wie gut ist Leitungswasser wirklich? Das sagen Expertinnen und Experten.
Entdeckung im Golf von Mexiko: Forscher beschreiben neue Art der riesigen Tiefsee-Asseln

10.08.2022 07:27 Entdeckung im Golf von Mexiko Forscher beschreiben neue Art der riesigen Tiefsee-Asseln

Unter Blumentöpfen oder unter Steinen - Kellerasseln tummeln sich gern in Gärten herum. Forscher präsentieren nun eine Tiefsee-Assel, die etwa 25-mal größer als eine gewöhnliche Kellerassel ist.
Erderwärmung: Klimawandel bringt Krankheitsüberträger nach Deutschland

10.08.2022 05:11 Erderwärmung Klimawandel bringt Krankheitsüberträger nach Deutschland

Im Zuge des Klimawandels werden in Deutschland immer mehr Arten heimisch, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Mit den Plagegeistern wandern auch von ihnen übertragene Krankheiten ein.
US-Kryptobörse: Krypto-Crash brockt Coinbase Milliardenverlust ein

10.08.2022 03:41 US-Kryptobörse Krypto-Crash brockt Coinbase Milliardenverlust ein

Mit einem Verlust von über einer Milliarde Dollar verfehlen die Quartalszahlen der Kryptobörse die bereits gedämpften Erwartungen. Der Abschwung kam laut Coinbase «schnell und stürmisch».
Klagen: Google legt in Patentstreit mit Sonos nach

09.08.2022 13:41 Klagen Google legt in Patentstreit mit Sonos nach

Anfang des Jahres gewann Sonos ein Patentverfahren gegen Google - mit Folgen für die Bedienung von Googles Lautsprechern. Nun legt der Internet-Riese mit weiteren Klagen nach.
Rente: Warum zahlen Beamte nicht in die Rentenkasse ein?

09.08.2022 11:17 Rente Warum zahlen Beamte nicht in die Rentenversicherung ein?

Beamte zahlen nicht in die Rentenversicherung ein. Dafür beziehen sie auch keine Rente – Beamte bekommen ihre Pension. Warum gibt es diese beiden Systeme und nicht einfach eine Rente für alle?
Gas- und Strompreise: Wie man auf Vergleichsportalen die billigsten Tarife findet

09.08.2022 11:16 Gas- und Strompreise Wie man auf Vergleichsportalen die billigsten Tarife findet

Die Gas- und Strompreise steigen und steigen. Auf Vergleichsportalen wie Check 24 und Verivox suchen die Kunden nach günstigen Alternativen zum eigenen Versorger, doch die werden dort oft gar nicht angezeigt. Wie kann man trotzdem kostensparend wechseln?
Wie lange leben Wespen?

09.08.2022 10:47 Lebenserwartung des Insekts Wie lange leben Wespen?

Die Wespe zählt zu den Insekten, denen man im Sommer am häufigsten begegnet. Doch sind es immer wieder die gleichen Wespen, die einen auf der Terrasse besuchen?
Krankengeld: Höhe, wie lange man es bekommt und ab wann

09.08.2022 10:40 Ab wann Krankengeld Krankengeld: die wichtigsten Fakten

Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ist Teil des deutschen Sozialsystems. Doch wie lange dürfen Sie sich krankmelden, auf wie viel Geld haben Sie Anspruch und wer zahlt das Gehalt in dieser Zeit? Hier die wichtigsten Fakten.
Klima-Krise: Forscher: 40 Grad in Deutschland werden zur Regel

09.08.2022 10:39 Klima-Krise Forscher: "40 Grad in Deutschland werden zur Regel"

«36 Grad, und es wird noch heißer» sang die Band 2Raumwohnung schon 2007. Eine Vorahnung? Ein paar Hitzewellen später wird klar, worauf wir uns einstellen müssen.
Warnungen von Wetterexperten: 45 Grad in Deutschland – Klimaforscher schlagen Hitzealarm

09.08.2022 10:01 Warnungen von Wetterexperten 45 Grad in Deutschland – Klimaforscher schlagen Hitzealarm

„36 Grad, und es wird noch heißer“ sang die Band 2Raumwohnung schon 2007. Eine Vorahnung? Ein paar Hitzewellen später wird klar, worauf wir uns einstellen müssen. Die Zahlen sprechen für sich.
Krankheiten: RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert

09.08.2022 09:57 Krankheiten RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert

Auch Kinder können sich mit Afenpocken anstecken. Jetzt hat sich ein vierjähriges Mädchen infiziert.
Ernährung: Studie zeigt Umweltauswirkungen von 57.000 Lebensmitteln auf

09.08.2022 05:22 Ernährung Studie zeigt Umweltauswirkungen von 57.000 Lebensmitteln auf

Sich gesund ernähren und möglichst die Umwelt dabei schützen - das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei zusammengesetzten Supermarkt-Produkten aus?
Umwelt: Great Barrier Reef: Korallen erholen sich - keine Entwarnung

09.08.2022 05:02 Umwelt Great Barrier Reef: Korallen erholen sich - keine Entwarnung

Forscher melden eine Korallen-Zunahme in einem Großteil des Great Barrier Reef. Dank der rasch wachsenden Acropora-Korallen erholt sich das Weltnaturerbe schneller als gedacht. Aber es gibt einen Haken.
Studie: Erderwärmung fördert Ausbreitung von Krankheiten

08.08.2022 17:18 Studie Erderwärmung fördert Ausbreitung von Krankheiten

Der Klimawandel führt nicht nur zu Hitzerekorden sondern auch zur Ausbreitung von Krankheiten. Das haben Forscher nun genauer untersucht.
Klima: Vergangener Juli war weltweit einer der drei wärmsten

08.08.2022 16:20 Klima Vergangener Juli war weltweit einer der drei wärmsten

Die Temperaturen steigen weltweit. Außerdem war der Juli in vielen Teilen Europas deutlich trockener als im Durchschnitt. Dürren waren die Folge.
Neue Therapie bei Vorhofflimmern: Stromstöße bringen das Herz in Takt

08.08.2022 16:15 Neue Therapie bei Vorhofflimmern Stromstöße bringen das Herz in Takt

Vorhofflimmern wird am besten sofort mit dem Katheter behandelt. Ein neues Verfahren verspricht, den Eingriff schonender zu gestalten. Taugt es zur neuen Standardmethode? Das sagen Experten – und ein Patient aus Göppingen.
Klimawandel und Krankheiten: RKI-Chef warnt vor Ausdehnung von Mücken und Zecken

08.08.2022 15:05 Klimawandel und Krankheiten RKI-Chef warnt vor Ausdehnung von Mücken und Zecken

Der Chef des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, warnt davor, dass mit dem Klimawandel auch die exotischen Krankheiten in Deutschland zunehmen. Mit was in Zukunft gerechnet werden müsse.
Quartalsbericht: Softbank mit Riesenverlust durch Börsen-Talfahrt

08.08.2022 14:01 Quartalsbericht Softbank mit Riesenverlust durch Börsen-Talfahrt

Einer der größten Tech-Investoren der Welt, das japanische Unternehmen Softbank, verzeichnet herbe Einbußen.
Kriminalität: Faeser zu Cyberangriffen: Wir hatten bisher viel Glück

08.08.2022 13:45 Kriminalität Faeser zu Cyberangriffen: Wir hatten bisher "viel Glück"

Die Zahl der Cyberangriffe - oder zumindest der Versuch selbiger - hat in den letzten Monaten deutlich zugenommen. Deutschland muss sich dahingehend gut rüsten, so Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
Nachthimmel über Stuttgart: 100 Sternschnuppen pro Stunde – wann der Blick nach oben lohnt

08.08.2022 12:00 Nachthimmel über Stuttgart 100 Sternschnuppen pro Stunde – wann der Blick nach oben lohnt

Im August ist was los am Himmel. Nachtschwärmer können Sternschnuppen beobachten. Denn die Erde kreuzt wieder die Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle - und der verliert ständig kleine Staubteilchen.
Weltkatzentag: Liebt mich meine Katze?

08.08.2022 10:18 Weltkatzentag Liebt meine Katze mich?

Bei vielen herrscht noch das Vorurteil, dass Katzen Menschen gegenüber keine Zuneigung zeigen. Dabei haben Studien bereits bestätigt, dass Katzen durchaus Wert auf menschliche Aufmerksamkeit legen.
Krankheitserreger: Wie Forscher Krankheiten im Abwasser ablesen

08.08.2022 08:01 Krankheitserreger Wie Forscher Krankheiten im Abwasser ablesen

Nur noch ein paar Wochen, dann ist Oktober. Mehr Abwasserüberwachung soll helfen, der befürchteten Corona-Welle zu begegnen. Berliner Forscher sind gedanklich schon weiter.
Telekommunikation: Samsung sieht Falt-Smartphones in Deutschland im Kommen

08.08.2022 07:52 Telekommunikation Samsung sieht Falt-Smartphones in Deutschland im Kommen

Vor wenigen Jahren noch ein absoluter Nischenmarkt, erwartet Samsung für faltbare Smartphones schon bald den Durchbruch im Markt. In dieser Woche präsentiert der südkoreanische Hersteller neue Modelle.
Klimawandel: RKI-Chef: Müssen uns auf exotische Krankheiten einstellen

08.08.2022 01:21 Klimawandel RKI-Chef: Müssen uns auf exotische Krankheiten einstellen

Durch die Erderwärmung könnte Deutschland wieder Lebensraum für Mücken und Zecken werden, die exotische Krankheiten übertragen, so RKI-Präsident Wieler. Die Ärzteschaft müsse dafür sensibilisiert werden.
Sterbende Wälder: Was kommt nach der Fichte?

07.08.2022 14:00 Sterbende Wälder Was kommt nach der Fichte?

Der Klimawandel macht den Brotbaum der Forstwirtschaft vielerorts zum Auslaufmodell. Forscher suchen nach Baumarten, die besser mit Trockenheit und Stress zurechtkommen. Manchmal hilft es aber auch, abgestorbene Fichtenbestände einfach sich selbst zu überlassen.
Tiere: Wo es noch neue Ameisenarten zu entdecken gibt

07.08.2022 07:24 Tiere Wo es noch neue Ameisenarten zu entdecken gibt

In den meisten Land-Ökosystemen machen sie einen großen Teil der Masse von Tieren dort aus: Ameisen sind höchst erfolgreiche Weltbesiedler, wie eine neue Analyse bestätigt.
Tiere: Invasive Schlangenart macht Sorgen

07.08.2022 07:20 Tiere Invasive Schlangenart macht Sorgen

Oft werden sie ausgesetzt, einige Amphibien und Reptilien büxen auch aus oder finden im Gepäck den Weg ins für sie fremde Land. Das gilt auch für eine Schlangenart, die in Südbaden gefunden wurde.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung