Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Impf-Termin-Hilfe: Von Hoffnungen und Hindernissen

    Impf-Termin-Hilfe Von Hoffnungen und Hindernissen

    Seit drei Wochen unterstützt die Stadt Schmalkalden ältere Menschen bei der Buchung eines Impftermins. Ein Angebot zur rechten Zeit, wie Redakteurin Susann Schönewald selbst erlebte.
    Wechsel: Frauenpower in der Viba Chefetage

    Wechsel Frauenpower in der Viba Chefetage

    Die 40-jährige Corinna Wartenberg übernimmt zum 1. April den Bereich Vertrieb und Marketing.
    Corona-Bußgelder: Die Verfahren werden aufgerollt

    Corona-Bußgelder Die Verfahren werden aufgerollt

    Das Landratsamt Sonneberg prüft gegenwärtig im Detail das Urteil des Thüringer Verfassungsgerichtshofs und die dazugehörige Begründung.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Lokalsport Ilm-Kreis: Zwei Millionen Bundes-Fördermittel für den Ausbau des Sportparks Martinroda

    Lokalsport Ilm-Kreis Zwei Millionen Bundes-Fördermittel für den Ausbau des Sportparks Martinroda

    Möglichkeiten für den Freizeitsport, mehr Kapazität fürs Nachwuchstraining und bessere Oberliga-Infrastruktur – dafür will Martinroda die zugebilligten Bundesfördermittel in Höhe von zwei Millionen nutzen.
    Skispringen und Kombination: Deutschlandpokal in Oberhof

    Skispringen und Kombination Deutschlandpokal in Oberhof

    Nur eine Woche nach den letzten Skisprung-Wettkämpfen wird wieder im Oberhofer Kanzlersgrund abgehoben. Auch die Kombinierer sind im Deutschlandpokal im Einsatz. Es ist das Saisonfinale.
    Volleyball-Bundesliga: VBL beschließt angepassten Playoff-Modus

    Volleyball-Bundesliga VBL beschließt angepassten Playoff-Modus

    Pufferzeiträume für mögliche Quarantänen, flexible Pläne und kurzfristige Terminierung der Spiele: Die Planung der Playoffs in der Volleyball-Bundesliga ist in diesem Jahr eine besondere Herausforderung.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region
  2. Suhl/Zella-Mehlis

Oberhof: Erinnerungen an Bronzetür und  Blattgold

05.03.2021 11:15 Oberhof Erinnerungen an Bronzetür und Blattgold

Das Gästehaus von Walter Ulbricht im Oberhofer Wald ist ein Ort der Geschichte und der Geschichten. Große Aufgaben und kleine Aufträge hatten damals Architekt Erhardt Simon und Soldat Winfried Böhm zu erledigen.
Wieder ein Todesfall in Suhl: Wieder ein Todesfall

05.03.2021 10:00 Wieder ein Todesfall in Suhl Inzidenz bleibt hoch bei 120

Mit einem weiteren Todesfall steigt die Zahl der Suhler, die im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben sind, auf 85.
Suhl – Müllentsorgung: Viele Tonnen -viele Fragen

04.03.2021 20:58 Suhl – Müllentsorgung Viele Tonnen -viele Fragen

Die neue Biotonne, flexible Entsorgungsabstände, ein neues Gebühren- und Abrechnungssystem, dazu die Umstellung der Wertstoffentsorgung von gelben Säcken auf eine gelbe Tonne – die zu Jahresbeginn in Kraft getretenen Neuregelungen bei der Müllentsorgung in Suhl werfen Fragen auf.
Sozialausschuss Suhl: Intensive Debatte fördert Neues zum Impfen in Suhl  zutage

04.03.2021 14:17 Sozialausschuss Suhl Intensive Debatte fördert Neues zum Impfen in Suhl zutage

Die Schwierigkeit für über 80-Jährige, einen Termin im Impfzentrum Suhl zu bekommen, war Thema im Sozialausschuss. Die Diskussion lieferte Antworten und mögliche Optionen.
Zella-Mehlis: Postwendend werden Arztpraxen daraus

04.03.2021 11:01 Zella-Mehlis Postwendend werden Arztpraxen daraus

Ende März beginnen die Sanierungsarbeiten an und in der alten Post in Zella-Mehlis. In dem 1300 Quadratmeter großen Gebäude direkt neben dem Rathaus werden unter anderem drei Ärzte einziehen.
 
Goldlauter-Heidersbach: Kampf um Tempo 30

03.03.2021 20:53 Goldlauter-Heidersbach Kampf um Tempo 30

Eine Tempo-30-Zone und ein Fußgängerüberweg sollen nach dem Willen des Ortsteilrates und vieler Bürger auf der Zellaer Straße im Bereich Stockmarplatz Fußgängern mehr Sicherheit bieten. Doch die Stadt lehnt das bislang kategorisch ab.
Zella-Mehlis: Ehemaliges EGS-Gebäude im Wandel der Zeit

03.03.2021 16:20 Zella-Mehlis Ehemaliges EGS-Gebäude im Wandel der Zeit

In der Gewerbestraße steht ein ehemaliges Verwaltungsgebäude des EGS leer, in das Büros einziehen sollen. Früher waren hier verschiedene Abteilungen zugegen.
Hohe Einnahmen in Suhl: Blitzer bleiben noch mindestens vier Jahre

03.03.2021 14:46 Hohe Einnahmen in Suhl Blitzer bleiben noch mindestens vier Jahre

Die Blitzer in Suhl wird es mindestens vier weitere Jahre geben. Die europaweite Ausschreibung dafür läuft. Grund dafür, dass der Blitzerbetrieb in die Verlängerung geht, seien vor allem die hohen Zahlen der Temposünder, heißt es aus der Stadtverwaltung Suhl.
Impfstelle in Suhl: Erleichterung über Impfstelle in Suhl

03.03.2021 11:20 Impfstelle in Suhl „Bürger sind erleichtert“

Die Impfstelle in Suhl wird von Menschen aus ganz Südthüringen besucht. Der Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann hat sich über die Stelle informiert.
Suhl: Schmierereien an der ehemaligen „Mokka-Milchbar“

03.03.2021 09:40 Suhl Schmierereien an der ehemaligen „Mokka-Milchbar“

Graffiti-Schmierer haben in Suhl ihr Unwesen getrieben und mehrere Wände und Schaufensterscheiben verschandelt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Suhl: Zwischen Tresor  und Museum: Der Umgang mit dem Stadtarchiv

02.03.2021 17:38 Suhl Zwischen Tresor und Museum: Der Umgang mit dem Stadtarchiv

Die Berichterstattung von der Stadtratsdebatte zum Umgang mit dem neuen Stadtarchiv im umgebauten Portalgebäude und die Ausführungen von CDU-Fraktionsvize Tobias Uske im Nachgang erhitzen die Gemüter. Wir haben Reaktionen aus den Fraktionen zusammengefasst.
Suhl: Einstiger NVA-Speisesaal  kommt unter den Hammer

02.03.2021 17:30 Suhl Einstiger NVA-Speisesaal kommt unter den Hammer

In etwa zwei Wochen wird eine Lagerhalle, die einst zum Kasernenareal in Goldlauter-Heidersbach gehörte, versteigert. Mindestens 79000 Euro sollen damit erlöst werden.
Oberhof: Stadt rückt sich wieder selbst ins beste Licht

02.03.2021 16:42 Oberhof Stadt rückt sich wieder selbst ins beste Licht

Seit Januar hat die Stadt Oberhof ihre Vermarktung wieder in der eigenen Hand. Gemeinsam mit den Gewerbetreibenden soll für die Gäste, so sie denn eines Tages wiederkommen dürfen, ein Rundum-Sorglos-Paket geschnürt werden.
Das Kanzlerhaus in Hamburg: So wohnten Loki und Helmut Schmidt

05.03.2021 15:00 Das Kanzlerhaus in Hamburg So wohnten Loki und Helmut Schmidt

Durchs Schlüsselloch spicken bei Loki und Helmut Schmidt: Ein Buch gibt Einblicke in das Kanzlerhaus in Hamburg-Langenhorn.
Landkreis Hildburghausen: Betonmisch-Lastwagen kippt um

04.03.2021 19:10 Landkreis Hildburghausen Betonmisch-Lastwagen kippt um

Ein Mann ist am Donnerstagnachmittag zwischen Haubinda und Linden im Landkreis Hildburghausen mit einem Betonmisch-Lastwagen unterwegs, als er auf der feuchten Fahrbahn ins Rutschen gerät.
Verfolgungjagd: Nagelkette und Schüsse: Fahrer immer noch flüchtig

04.03.2021 16:48 Verfolgungjagd Nagelkette und Schüsse: Fahrer immer noch flüchtig

Eine wilde Verfolgungsjagd hat sich ein Unbekannter in der Nacht zu Donnerstag bei Eisfeld mit der Polizei geliefert. Dabei schreckte er nicht davor zurück, auf einen Beamten zuzurasen. Selbst Nagelkette und Schüsse konnten den Mann nicht aufhalten. Von ihm fehlte auch am Donnerstagnachmittag noch jede Spur.
Öffnung nach Lockdown: Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf

01.03.2021 19:07 Öffnung nach Lockdown Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf

Waschen, Schneiden, Föhnen: Ab 1. März dürfen Friseursalons wieder öffnen. Die ersten Kunden sind frisch frisiert, der Run auf die Termine ist groß – in allen Regionen Südthüringens vom Wartburgkreis bis nach Sonneberg.
Bunte Hoffnungszeichen: Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

01.03.2021 14:37 Bunte Hoffnungszeichen Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

Regenbogenbunt schillerten vorige Woche  in den Abendstunden 13 Gaststätten in Meiningen und Umgebung. Der Regenbogen ist schließlich ein Hoffnungszeichen. Und ein solches will auch das Team von DJ Relaxx aus Obermaßfeld setzen, das diese Aktion zur Unterstützung der Gastronomen der Region realisiert hat.
Rettung in letzter Minute: Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

28.02.2021 07:33 Rettung in letzter Minute Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
Absturz: Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

27.02.2021 15:54 Absturz Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
Tödlicher Unfall: Fußgänger von Kieslaster erfasst

25.02.2021 16:47 Tödlicher Unfall Fußgänger von Kieslaster erfasst

Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstag in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Offenbar hatte ihn der Fahrer des Lastwagens beim Abbiegen übersehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“: Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

22.02.2021 15:45 „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
Vandalismus nimmt Überhand: Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

17.02.2021 13:40 Vandalismus nimmt Überhand Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg.
Suhl:  Endlich 

01.03.2021 18:30 Suhl Friseure öffnen endlich wieder

Das Warten hat ein Ende: Auch in Suhl öffneten am Montag wieder die Friseursalons. Nach zehn Wochen coronabedingter Zwangspause gibt es für de Friseure reichlich Arbeit. Von einem Ansturm auf die Salons konnte jedoch keine Rede sein.
Meiningen/Zella-Mehlis: 2415 Schnelltests in einer Woche

01.03.2021 15:39 Meiningen/Zella-Mehlis 2415 Schnelltests in einer Woche

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen will im Landkreis Schmalkalden-Meiningen einfach nicht zurückgehen.
Suhl/Zella-Mehlis: Etwa 180 Suhler Unternehmer auf dem digitalen Marktplatz

01.03.2021 14:04 Suhl/Zella-Mehlis Etwa 180 Suhler Unternehmer auf dem digitalen Marktplatz

Geschäftsleute in Suhl ächzen unter den Folgen des Lockdowns. Die Stadt Suhl bietet mit dem Portal „Kauf in Suhl“ einen digitalen Marktplatz, der Händler, Dienstleister und Kunden zusammenbringt.
Zella-Mehlis: Aufblühen nach langer Durststrecke

01.03.2021 13:51 Zella-Mehlis Aufblühen nach langer Durststrecke

Zwischen Erleichterung, Freude und schlechtem Gewissen bewegen sich die Gefühle der Zella-Mehliser Blumenhändler. Während sie ihre Läden öffnen durften, warten viele Einzelhändler noch auf grünes Licht.
Ein neuer Corona-Fall: Sieben-Tage-Inzidenz in Suhl bei 114

01.03.2021 10:54 Ein neuer Corona-Fall Sieben-Tage-Inzidenz in Suhl bei 114

Mit Stand Montag, null Uhr, ist innerhalb von 24 Stunden in Suhl nur ein neuer positiver Befund auf das Coronavirus eingegangen. Die Sieben-Tage-Inzidenz bleibt aber über 100.
SRH-Zentralklinikum: Eine Covid-19-Station geht  wieder in den Normalbetrieb

28.02.2021 16:52 SRH-Zentralklinikum Eine Covid-Station geht wieder in den Normalbetrieb

Nachdem im Suhler SRH-Zentralklinikum drei Stationen ausschließlich für Covid 19-Patienten vorgehalten wurden, geht eine davon nun wieder in den Normalbetrieb. Derzeit werden 29 Patienten mit einer Corona-Infektion am Klinikum behandelt. Im Januar waren es noch weit über 70.
Haus der Geschichte:: CDU/FDP: Klarer Name statt Luftschloss

28.02.2021 16:32 Haus der Geschichte: „Kriegswaffenrecht macht Strich durch die Pläne“

Das Haus der Geschichte in Suhl war zwar teuer, ein Besuchermagnet wird es aufgrund kriegswaffenrechtlicher Vorschriften wohl dennoch nicht werden, erklärt die CDU/FDP-Stadtratsfraktion. Sie schlägt deshalb einen klaren Namen für das Objekt vor.
Ladendiebstähle: Sieben auf einen Streich

28.02.2021 16:25 Ladendiebstähle Sieben auf einen Streich

In Suhl und Zella-Mehlis sind acht Männer beim Ladendiebstahl erwischt worden.
Ergiebiger Polizeieinsatz: Drogenfahrer mit fettem Straftaten-Register

28.02.2021 16:21 Ergiebiger Polizeieinsatz Drogenfahrer mit fettem Straftaten-Register

Als ob der Drogenrausch hinterm Steuer nicht genug gewesen wäre: Ein Autofahrer in Zella-Mehlis hatte auch noch geklaute Kennzeichen am Wagen. Eine Fahrerlaubnis hatte er auch nicht.
Corona in Suhl: Corona-Inzidenz liegt wieder über 100

28.02.2021 16:11 Corona in Suhl Inzidenz liegt wieder über 100

Nach den Zahlen des Robert Koch Institutes vom Wochenende liegt die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen für Suhl bei 117. Das ist eine deutliche Steigerung zum Freitag, wo die Zahl noch bei 90 lag.
Suhl/Zella-Mehlis: Feuerwehrleute retten Frau aus dem eiskalten Wasser

28.02.2021 14:54 Suhl/Zella-Mehlis Feuerwehrleute retten Frau aus dem eiskalten Wasser

Im eiskalten Wasser trieb in der Nacht zum Sonntag eine Frau in einem Teich, aus dem die Schneekanonen in der Schmiedefelder Winterwelt gespeist werden. Für die Feuerwehrleute war das ein ungewöhnlicher Einsatz.
Berufsbildungszentrum: Vom Schulalltag noch weit entfernt

28.02.2021 14:18 Berufsbildungszentrum Vom Schulalltag noch weit entfernt

Nur ein Bruchteil der mehr als 1200 Schüler und Auszubildenden des Berufsbildungszentrums SBBZ haben derzeit Präsenzunterricht. Momentan gleicht keine Woche der anderen in den beiden Standorten.
Rettung in letzter Minute: Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

28.02.2021 07:33 Rettung in letzter Minute Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
Berufsschule auf dem Lautenberg: Für die Zwölfer  geht es zurück in die Schule

27.02.2021 22:52 Berufsschule auf dem Lautenberg Für die Zwölfer geht es zurück in die Schule

Ab dem 1. März kehren auch die Zwölftklässler des Beruflichen Gymnasiums wieder zum Präsenzunterricht zurück. In der Berufsfachschule wird nur in den prüfungsrelevanten Fächern vor Ort gelernt.
Zum 100. Geburtstag: Willi Sitte - Ein Maler aus Überzeugung

27.02.2021 15:46 Zum 100. Geburtstag Willi Sitte - Ein Maler aus Überzeugung

Wegen seiner Verflechtung mit dem sozialistischen System ist er bis heute umstritten - doch als Maler zählt Willi Sitte zu den bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Am Sonntag (28. Februar) wäre er 100 Jahre alt geworden.
Fernsehen: Silbereisen präsentiert die Schlagerchampions aus Suhl

27.02.2021 15:44 Fernsehen Silbereisen präsentiert die Schlagerchampions aus Suhl

Wenn heute Abend (Samstag 27.2.) die Schlagerchampions im Ersten (und im ORF) auf Sendung gehen, dann ist auch Suhl mit dabei: Roland Kaiser, Andrea Berg, Pietro Lombardi, Giovanni Zarella, Howard Carpendale und die No Angels standen in den vergangenen Tagen gemeinsam mit Entertainer Florian Silbereisen im CCS auf der Bühne.
Suhl : Geschäftsleute und Innenstadt in schwerem Fahrwasser

27.02.2021 07:22 Suhl Geschäftsleute und Innenstadt in schwerem Fahrwasser

Händler, Gastronomen, Hoteliers und viele andere stehen unter Druck. Je länger der Lockdown dauert umso mehr laufen sie Gefahr, aufgeben zu müssen. Gegen die drohende Verödung der Innenstadt gibt es Hilfen. Allerdings erst für die Zeit nach dem Lockdown.
Ein Pokal fürs Jahr 2103: Digitale Botschaften für die Nachwelt

26.02.2021 17:03 Ein Pokal fürs Jahr 2103 Digitale Botschaften für die Nachwelt

100 von Künstlern geschaffene Pokale sind in Arbeit, die Zella-Mehliser erhalten. Den von Joshua Goodman gibt es im Jahr 2103. Dafür können jetzt Botschaften in Text, Bild und Ton hinterlassen werden.
Suhl/Zella-Mehlis: Eltern ehemaliger Knabenchorsänger sind gefragt

26.02.2021 16:30 Suhl/Zella-Mehlis Eltern ehemaliger Knabenchorsänger als Experten gefragt

Im nächsten Jahr kann die Stadt Suhl von sich behaupten, dass sie nun schon ein halbes Jahrhundert einen Knabenchor hat. Für eine wissenschaftliche Arbeit, die sich mit der 50-jährigen Geschichte des Chores beschäftigt, werden nun Experten gesucht – die Eltern ehemaliger Knabenchorsänger.
Sechs positive Fälle: Kita Albrechts unter Quarantäne

26.02.2021 16:28 Sechs positive Fälle Kita Albrechts unter Quarantäne

Die Kindertagestätte Albrechts steht ab sofort unter Quarantäne. Das teilte die Stadt Suhl am Freitagnachmittag mit.
Oberhofer Familienhotel: Vereiste Kräne und fehlende Kieslaster

26.02.2021 12:21 Oberhofer Familienhotel Vereiste Kräne und fehlende Kieslaster

In dieser Woche sind die Arbeiten auf der Baustelle des neuen Oberhofer Familienhotel wieder angelaufen. Der achtwöchige Zeitverzug lässt sich aber nicht mehr aufholen. Weiterhin stellt das Wetter die größte Herausforderung dar.
Suhl: Umzüge helfen Möbelbörse in der Krise

26.02.2021 11:12 Suhl Umzüge helfen Möbelbörse in der Krise

Ihr eigentliches Geschäft konnte die Möbelbörse Suhl im vergangenen Jahr nur zeitweise durchführen. Dank Umzügen und Räumungen kam sie aber insgesamt gut durch die Krise.
Keinen neuen Corona-Todesfälle in Suhl: Keine neuen Todesfälle

26.02.2021 10:20 Keinen neuen Corona-Todesfälle in Suhl Aber fünf weitere positive Befunde

Bei 89,7 liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Suhl mit Stand Freitag, null Uhr.
Suhl: Erbitterter Streit um Haus der Geschichte

25.02.2021 19:11 Suhl Erbitterter Streit um Haus der Geschichte

Der zehn Millionen Euro teure Umbau des Portalgebäudes zum neuen Stadtarchiv ist auf die Zielgerade. Im Herbst soll das Haus eröffnet werden. Indes entbrennt politischer Streit um Nutzung und Namen.
Meiningen/Zella-Mehlis: Drei Todesfälle und 91 Neuinfektionen

25.02.2021 15:40 Meiningen/Zella-Mehlis Drei Todesfälle und 91 Neuinfektionen

Das Coronavirus hat im Landkreis Schmalkalden-Meiningen erneut drei weitere Todesopfer gefordert.
Erstaufnahmeeinrichtung: Weiter warten auf Gewaltschutzkonzept

25.02.2021 14:04 Erstaufnahmeeinrichtung Weiter warten auf Gewaltschutzkonzept

Seit Jahren streiten die Stadt Suhl und das Land um ein Gewaltschutzkonzept für die Erstaufnahmeeinrichtung. Aus der jetzt geplanten Vorstellung wurde wieder nichts.
Inzidenz in Suhl nun fast  wieder  bei 100: Inzidenz in Suhl nun fast  wieder  bei 100

25.02.2021 11:42 Inzidenz in Suhl nun fast wieder bei 100 Neun neue positive Befunde

Die Inzidenzzahlen schwanken weiter in Suhl; verlässlich ist der Wert nicht. Nach einer Sieben-Tage-Inzidenz von knapp 79 am Mittwoch meldet das Robert-Koch-Institut am Donnerstag wieder eine 95.
Zella-Mehlis: Apotheker: „Sicher ist nur ein positives Ergebnis“

24.02.2021 18:53 Zella-Mehlis Apotheker: „Sicher ist nur ein positives Ergebnis“

Auch in Discountern sollen laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bald Corona-Schnelltests für Laien erhältlich sein. Die ersten drei Sonderzulassungen sind erteilt. Was sagen Apotheker dazu?
Suhl/Zella-Mehlis: Neue Villen samt Schillerpark im Plan

24.02.2021 17:33 Suhl/Zella-Mehlis Neue Villen samt Schillerpark im Plan

Fünf neue Häuser mit insgesamt 59 Wohnungen sollen in dem Bereich Rimbachstraße/Lessingstraße entstehen. Läuft alles nach Plan könnten die Gebäude spätestens 2023 bezugsfertig sein.
Berufsschule auf dem Lautenberg: Pläne für Sanierung

24.02.2021 16:23 Berufsschule auf dem Lautenberg Pläne für Sanierung

Seit Jahren stehen die schlechten baulichen Zustände im Internat der Berufsschule auf dem Lautenberg in der Kritik. Eine Sanierung ist überfällig. Jetzt läuft die Planung an.
Zella-Mehlis: Ehrenamtlich für sportliche Winterfreuden im Einsatz

24.02.2021 12:24 Zella-Mehlis Ehrenamtlich für sportliche Winterfreuden im Einsatz

Der viele Schnee der vergangenen Wochen machte es möglich: Erstmals seit Jahren ist in Benshausen auch wieder über den Paßberg Loipe gelegt worden. Rund 13 Kilometer lang. Völlig ehrenamtlich.
Handynetz: Suhl als bundesweiter Testballon für 3G-Abschaltung

24.02.2021 11:58 Handynetz Suhl als bundesweiter Testballon für 3G-Abschaltung

Im Frühjahr wird Suhl voraussichtlich die erste Stadt Deutschlands sein, in der Mobilfunkkunden des Netzbetreibers Vodafone die gesamte LTE-Bandbreite im 2100er Band nutzen können.
Inzidenz in Suhl schwankt weiter: Inzidenz in Suhl schwankt weiter

24.02.2021 09:51 Inzidenz in Suhl schwankt weiter Aktueller Wert liegt laut RKI bei 78,8

Die Schwankungen der Sieben-Tage-Inzidenz in Suhl zwischen 79 und 117 zeigt, wie fragil das Gebilde ist und dass von Entwarnung noch keine Rede sein kann.
Suhl: Start frei für Väter und Opas im JTZ

23.02.2021 18:07 Suhl Ab sofort dürfen auch Eltern im Jugend-Technik-Zentrum werkeln

Gerade weil momentan keine Arbeiten im Jugend-Technik-Zentrum möglich sind, hat das Team eine sprudelnde Ideen-Quelle entwickelt. So können jetzt auch Papa, Opa oder der Nachbar eigene handwerkliche Projekte in der Einrichtung selbst umsetzen.
Suhl: Forscher für junge Tumorpatienten

23.02.2021 18:04 Suhl Forscher für junge Tumorpatienten

Ein Suhler Radiologe und Kinderradiologe hat jetzt eine besondere Professur an der Uni Ulm erlangt. Für Forschungsarbeit, die auch seinen hiesigen Patienten zugute kommt.
Meiningen/Zella-Mehlis: Ein Todesfall und fünf Corona-Neuinfektionen

23.02.2021 16:54 Meiningen/Zella-Mehlis Ein Todesfall und fünf Corona-Neuinfektionen

Das Coronavirus hat im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ein weiteres Todesopfer gefordert.
Suhl/Zella-Mehlis: Im Kinosaal fließt manchmal  echtes Blut

23.02.2021 16:08 Suhl/Zella-Mehlis Im Kinosaal fließt manchmal echtes Blut

An fünf Standorten in Zella-Mehlis lädt das Institut für Transfusionsmedizin zur Blutspende ein. Coronabedingt stehen weniger zur Verfügung, dafür kommen jetzt mehr Spender. Dörthe Lemme
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung