Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Suhl/Zella-Mehlis: Feuerwehrleute retten Frau aus dem eiskalten Wasser

    Suhl/Zella-Mehlis Feuerwehrleute retten Frau aus dem eiskalten Wasser

    Im eiskalten Wasser trieb in der Nacht zum Sonntag eine Frau in einem Teich, aus dem die Schneekanonen in der Schmiedefelder Winterwelt gespeist werden. Für die Feuerwehrleute war das ein ungewöhnlicher Einsatz.
    Stämme vom Rennsteig:: Das Holz der Werraflößer schafft es bis nach Bremen

    Stämme vom Rennsteig: Werraholz flößt bis nach Bremen

    Flüsse sind seit jeher Lebensadern der Gesellschaft. Der Hildburghäuser Autor Klaus Swieczkowski hat sich mit der Werra und ihrer Bedeutung für Häselrieth befasst.
    Auswanderer:: Von Südthüringen nach Südafrika

    Auswanderer: Von Südthüringen nach Südafrika

    Katrin Stange beschloss 2013, dass sie Deutschland verlassen möchte. Seitdem lebt die gebürtige Hildburghäuserin in Kapstadt und hat dort einen großen Wunsch wahr werden lassen. Sie führt mit viel Liebe ein Hostel.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Skispringen, Deutschlandpokal: Vier Podestplätze für Thüringen unter Flutlicht

    Skispringen, Deutschlandpokal Vier Podestplätze für Thüringen unter Flutlicht

    Premiere am Freitagabend in Oberhof: Unter Flutlicht findet erstmals ein Skisprung-Wettkampf statt.
    Nordische Ski-WM: „Das passieren viele Dinge im Kopf“

    Nordische Ski-WM „Das passieren viele Dinge im Kopf“

    Skispringerin Juliane Seyfarth aus Ruhla zieht nach dem Teamwettbewerb Bilanz. Mit einem Einsatz im Mixed-Springen rechnet sie nicht.
    110. Geburtstag von Erich Keller: Häuptling „Weiße Feder“

    110. Geburtstag von Erich Keller Häuptling „Weiße Feder“

    Heute wäre Erich Keller 110 Jahre alt geworden. Ein Mann, der den Wintersport liebte und förderte, der als Kampfrichter gefragt war in Ost und West. Und einer, der auch mal den Indianerhäuptling gab, wenn es sein musste.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region
  2. Ilmenau

Winter-Schaden: Dem Neideckturm fehlt die Haube

28.02.2021 12:36 Winter-Schaden Dem Neideckturm fehlt die Haube

Der Winter hat große Schäden an den Modellen auf dem Gelände der Arnstädter Neideck­ruine hinterlassen. Der Verein hofft auf viele Spenden. Zuerst muss aber ein Wetterschutz her.
Regionalentscheid: Ilmenauerin ist die beste Vorleserin im Ilm-Kreis

28.02.2021 12:28 Regionalentscheid Ilmenauerin ist die beste Vorleserin im Ilm-Kreis

Lea Sophie Groll von der Ilmenauer Regelschule „Heinrich Hertz“ ist die beste Vorleserin im Landkreis. Beim Regionalentscheid setzte sich die Sechstklässlerin gegen eine Mitbewerberin aus der Assisi-Schule durch.
Schlossmuseum Arnstadt: Kulturschätze suchen neues Zuhause

28.02.2021 11:58 Schlossmuseum Arnstadt Kulturschätze suchen neues Zuhause

Das Depot des Arnstädter Schlossmuseums ist nicht so stark mit Schadstoffen und Schimmel belastet, wie befürchtet. Über kurz oder lang muss trotzdem eine andere Lösung her.
Jugend forscht: Goetheschüler forschen erfolgreich

26.02.2021 18:30 Jugend forscht Goetheschüler forschen erfolgreich

Beim Nachwuchswettbewerb Jugend forscht konnten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Ilmenau für das Landesfinale in Jena qualifizieren.
Glasjubiläum in Altenfeld: 375. Jubiläum als Blick in die Glaskugel: 5 Uhr Wecken oder nicht?

26.02.2021 18:02 Glasjubiläum in Altenfeld 375. Jubiläum als Blick in die Glaskugel: 5 Uhr Wecken oder nicht?

In Altenfeld bei Großbreitenbach wird seit 1646 nachweislich Glas hergestellt. Doch wie kann solches Jubiläum in Pandemiezeiten begangen werden? Ideen gibt es.
 
Sanitätszug Ilm-Kreis: Sanitätszug mit neuem Chef

26.02.2021 15:22 Sanitätszug Ilm-Kreis Wechsel an der Spitze

Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Zugführer des Sanitätszugs im Ilm-Kreis gibt Thomas Rose das Amt an Martin Grützmüller weiter.
Nach Anfrage zu Biodiversität: Antwort der Stadt in der Kritik

26.02.2021 14:05 Nach Anfrage zu Biodiversität Antwort der Stadt in der Kritik

Eine Anfrage der Fraktion Bürgerbündnis/Grüne nach städtischen Grünflächen zwecks Biodiversität beantwortete die Stadtverwaltung nur unvollständig – mit Hinweis auf den hohen Arbeitsaufwand. Das wiederum kritisierte die Antragstellerin im Stadtrat.
Nach Aufenthalt eines 89-Jährigen: Kritik: Rauschendes Telefon und kein Wasser

26.02.2021 13:43 Nach Aufenthalt eines 89-Jährigen Kritik an Klinik: Rauschendes Telefon und kein Wasser

Eine Familie aus Gillersdorf übt Kritik an den Ilm-Kreis-Kliniken. Man sei mit der Betreuung nicht zufrieden. Die Klinik-Leitung entschuldigt sich und erklärt das generelle Vorgehen.
Corona-Pandemie: Inzidenz sinkt wieder spürbar

26.02.2021 13:06 Corona-Pandemie Inzidenz im Ilm-Kreis sinkt wieder spürbar

Im Ilm-Kreis gibt es zwei weitere Corona-Tote. Die Inzidenz sinkt derweil spürbar.
Corona-Auswirkungen: Landgemeinde  friedlich unter Corona: Keine  Gewaltzunahme

26.02.2021 12:36 Corona-Auswirkungen Keine Gewaltzunahme festgestellt

In Großbreitenbach sorgt sich der Verein Frauengruppe um breite soziale Belange der Bevölkerung. Eine Gewaltzunahme wurde unter Corona nicht festgestellt.
Am Montag geht es los: Friseure stehen in den Startlöchern

26.02.2021 06:00 Am Montag geht es los Friseure stehen in den Startlöchern

Am Montag dürfen auch im Ilm-Kreis die Friseure wieder öffnen. Das wird offenbar höchste Zeit, nicht nur für die Frisuren, sondern auch für die Friseure selbst, wie sie im Gespräch mit Freies Wort schildern.
Prozess: Maske ins Gesicht gedrückt: Geldstrafe

25.02.2021 16:21 Prozess Maske ins Gesicht gedrückt: Geldstrafe

Weil er einer Security-Mitarbeiterin eines Baumarktes vergangenen Mai seine benutzte Maske ins Gesicht gedrückt hat, muss ein 70-Jähriger 930 Euro zahlen, dazu 150 wegen Ungebühr im Gericht. Er hätte es preiswerter haben können.
Schule unter Corona-Bedingungen: Wenn Homeschooling  zum täglichen Ritual wird

25.02.2021 16:20 Schule unter Corona-Bedingungen Wenn Homeschooling zum täglichen Ritual wird

Über die Herausforderungen des Homeschoolings berichtete eine Lehrerin im Rahmen der Passionsreihe in der Ilmenauer Jakobuskirche.
Rettung in letzter Minute: Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

28.02.2021 07:33 Rettung in letzter Minute Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
Absturz: Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

27.02.2021 15:54 Absturz Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
Tödlicher Unfall: Fußgänger von Kieslaster erfasst

25.02.2021 16:47 Tödlicher Unfall Fußgänger von Kieslaster erfasst

Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstag in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Offenbar hatte ihn der Fahrer des Lastwagens beim Abbiegen übersehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“: Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

22.02.2021 15:45 „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
Vandalismus nimmt Überhand: Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

17.02.2021 13:40 Vandalismus nimmt Überhand Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg.
Rückschau in Bildern: So schön war der Winter im Ilm-Kreis

16.02.2021 14:57 Rückschau in Bildern So schön war der Winter im Ilm-Kreis

Die Temperaturen steigen, der Schnee schmitzt. Was vom schönen Winter bleibt, sind die Erinnerungen.
Kontrollen: Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

15.02.2021 08:39 Kontrollen Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

Noch gibt es keine klaren Regeln, wer die Grenzen passieren darf. Die Bundespolizei muss jeden Fall einzeln überprüfen. Das kostet viel Zeit und Nerven.
Feuerwehreinsatz: Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

14.02.2021 16:15 Feuerwehreinsatz Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

Ein Dachstuhlbrand geht Samstagabend in Großbreitenbach dank dem raschen und besonnenen Handeln der Einsatzkräfte noch relativ glimpflich aus. In Arnstadt brennt eine Gartenhütte komplett ab.
Mahnwache: Neuhäuser Händler bangen um ihre Existenz

13.02.2021 20:18 Mahnwache Neuhäuser Händler bangen um ihre Existenz

Mit einer Mahnwache vor der Holzkirche setzten am Samstagnachmittag Händler, Gewerbetreibende und Touristiker aus Neuhaus und Umgebung ein Zeichen des Protests gegen die ruinösen Folgen des Lockdowns.
Bei Straßenglätte: Auto geht nach Unfall in Flammen auf

13.02.2021 19:50 Bei Straßenglätte Auto geht nach Unfall in Flammen auf

Obwohl zum Teil erheblich verletzt, konnten zwei Frauen im Alter von 18 und 15 Jahren am Samstagabend gerade noch rechtzeitig ihr Fahrzeug verlassen, bevor dieses Feuer fing.
Nach Baumfällarbeiten: Tiefe Fahrrinnen und ein beschädigtes Grab auf dem Friedhof

25.02.2021 16:04 Nach Baumfällarbeiten Tiefe Fahrrinnen und ein beschädigtes Grab auf dem Friedhof

Baumfällarbeiten auf dem Ilmenauer Friedhof haben dieser Tage Freies Wort-Leser Achim Haueisen verärgert. Er spricht von einem „Bild des Grauens“.
Nachhaltige Entwicklung im Biosphärenreservat Thüringer Wald: Regional statt global lautet die Devise

25.02.2021 15:14 Nachhaltige Entwicklung im Biosphärenreservat Thüringer Wald Regional statt global lautet die Devise

Die Biosphärenregion steht für Nachhaltigkeit. Diese stärker in den Mittelpunkt zu rücken, wenn es um das Leben im Unesco-Biosphärenreservat Thüringer Wald geht, ist eines der Ziele.
Corona-Pandemie: Erneut drei Corona-Tote im Ilm-Kreis

25.02.2021 14:24 Corona-Pandemie Erneut drei Corona-Tote im Ilm-Kreis

Im Ilm-Kreis sind weitere drei Menschen verstorben, die am Coronavirus erkrankt waren. Die Inzidenz sinkt weiter leicht.
Berufsschulnetz Ilm-Kreis: Bühl: Standorte  der Berufsschulen erhalten und ausbauen

25.02.2021 13:58 Berufsschulnetz Ilm-Kreis Forderung: Standorte erhalten und ausbauen

CDU-Landtagsabgeordneter Andreas Bühl schließt sich den Forderungen nach Erhalt und Ausbau des Berufsschulangebotes im Ilm-Kreis an.
Talsperre Lütsche: Sommerstauziel wird anvisiert

24.02.2021 18:34 Talsperre Lütsche Sommerstauziel wird anvisiert

An der Talsperre Lütsche wurde begonnen, das Sommerstauziel zu erreichen. Seit Anfang der Woche kann in der Talsperre wieder mehr Wasser gespeichert werden.
Anspruchsvolles Bauvorhaben: Es ist noch viel zu tun auf der Biberfarm

24.02.2021 17:31 Anspruchsvolles Bauvorhaben Es ist noch viel zu tun auf der Biberfarm

Wegen ihrer Nutzung vor vielen Jahrzehnten heißt die versteckt gelegene Exklave ortseingangs von Elgersburg im Volksmund „Die Biberfarm“. Dort soll jetzt neues Leben einziehen.
Freund und Helfer: Torsten Knoch ist der  KoBB  im Geratal

24.02.2021 15:42 Freund und Helfer Torsten Knoch ist der KoBB im Geratal

Polizeihauptmeister Torsten Knoch ist der neue Kontaktbereichsbeamte für das gesamte Geratal. Der Kontakt zu den Menschen, für die er da sein möchte, ist ihm am Wichtigsten.
Kunst, Kultur und Gastronomie: „Wir kämpfen, bis wir öffnen dürfen“

24.02.2021 15:04 Kunst, Kultur und Gastronomie „Wir kämpfen, bis wir öffnen dürfen“

Es sind dunkle Zeiten für die Kultur- und Veranstaltungsbranche in diesen Corona-Zeiten. Deshalb bringen einige Kulturschaffende Farbe ins Spiel – um damit auf ihre Situation aufmerksam zu machen.
Staatliche Gemeinschaftsschule Gräfenroda: Wettbewerb für Schüler der TGS Gräfenroda

24.02.2021 14:11 Staatliche Gemeinschaftsschule Gräfenroda Wettbewerb für Schüler der TGS Gräfenroda

Die Erfahrungen aus dem häuslichen Lernen möchte die Schulleitung der Staatlichen Gemeinschaftsschule jetzt in einem Wettbewerb münden lassen, zu dem sie alle Schülerinnen und Schüler einlädt.
Stadtkasse: Stadt nimmt weniger aus Bußgeldern ein

24.02.2021 13:06 Stadtkasse Ilmenau nimmt weniger aus Bußgeldern ein

Die Corona-Pandemie hat die Städte leer gefegt. Läden, Kultur- und Unterhaltungseinrichtungen sind geschlossen. Da weniger Leute in die Innenstädte kommen, gibt es auch weniger Parkvergehen – und weniger Einnahmen für die Stadtkasse.
Corona-Pandemie: Drei weitere Corona-Tote im Ilm-Kreis

24.02.2021 12:50 Corona-Pandemie Drei weitere Corona-Tote im Ilm-Kreis

Im Ilm-Kreis gibt es 19 neue Corona-Fälle. Die Inzidenz sinkt weiter nur sehr langsam.
Wegen Corona: Eishalle wird im März nicht mehr öffnen

24.02.2021 10:12 Wegen Corona Eishalle wird im März nicht mehr öffnen

Die aktuellen Hygiene-Auflagen ziehen sich voraussichtlich auch für Freizeiteinrichtungen bis ins Frühjahr hinein. Deswegen wäre es schlichtweg unrentabel, die Ilmenauer Eishalle in dieser Saison nochmals zu öffnen.
Bauland für Langewiesen: Flächen für „schnelles“ Bauen überschaubar

24.02.2021 06:00 Bauland für Langewiesen Bebauungsplanung für alten Sportplatz angestoßen

Nicht erst seit gestern beschäftigt sich der Ortsteilrat Langewiesen mit der Bereitstellung von Bauland, um den Wünschen von derzeit 16 Bauwilligen in der Stadt entgegenzukommen. Die Flächen im Innenbereich scheinen aber begrenzt.
Ortsteilrat Oehrenstock hat getagt: Barrierefreie Bushaltestelle bleibt vorerst ein Wunsch

23.02.2021 18:43 Ortsteilrat Oehrenstock hat getagt Haushaltswünsche für 2022 im Blick

Über Barrierefreiheit an der Bushaltestelle würden sich die Oehrenstocker freuen. Dieser Wunsch steht wieder in der Bedarfsanmeldung des Ortsteiles.
Insolvenzstatistik Ilm-Kreis: Von 14 Insolvenzen waren 704 Arbeitsplätze betroffen

23.02.2021 17:37 Insolvenzstatistik Ilm-Kreis Von 14 Insolvenzen waren 704 Arbeitsplätze betroffen

Im Ilm-Kreis gab es im Jahr 2019 weniger Firmenpleiten. 14 Unternehmen mussten in dem Jahr Insolvenz anmelden, eine weniger als im Jahr zuvor.
Wanderwegekonzept: „Müssen das Rad nicht zweimal erfinden“

23.02.2021 17:15 Wanderwegekonzept „Müssen das Rad nicht zweimal erfinden“

Muss ein neues Ilmenauer Wanderwegekonzept erarbeitet werden? Die AfD setzt sich dafür ein, obwohl es bereits ein detailliertes Konzept gibt – und zudem viele Anregungen auf der neugestalteten Internetseite der Stadt.
Urteil: Geldstrafe für fahrlässige Tötung

23.02.2021 17:12 Urteil Geldstrafe für fahrlässige Tötung

Mit der Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung rief Ilmenaus Amtsgericht einem Berufskraftfahrer einen alten Leitsatz aus der Fahrschule in Erinnerung: Bei Kindern und älteren Menschen ist besondere Vorsicht geboten. Den Führerschein behält er.
Naturschutzgebiet: Schilfbereich   am Großen Teich  freigelegt

23.02.2021 16:12 Naturschutzgebiet Schilfbereich am Großen Teich freigelegt

Abseits der Dammsanierung am Brandenburger Teich sind im Naturschutzgebiet Ilmenauer Teiche auch Pflegemaßnahmen am Großen Teich durchgeführt worden.
Corona-Pandemie: Inzidenz im Ilm-Kreissinkt leicht

23.02.2021 14:38 Corona-Pandemie Inzidenz im Ilm-Kreis sinkt weiter leicht

Die Inzidenz im Ilm-Kreis ist leicht zurückgegangen. Der Wert liegt nun bei 94.
Musikwettbewerb: Von Bach zum Eurovision Song Contest nach Rotterdam

23.02.2021 14:23 Musikwettbewerb Jendrik Sigwart: Von Bach zum ESC

Große Freude löst die Nominierung des dies­jährigen deutschen ESC-Kandidaten im Arnstädter Theater aus. Jendrik Sigwart stand dort bereits als Bach auf der Bühne.
Her(R)bergskirche Neustadt: Zur Herzlichkeit gibt’s bald mehr Komfort

23.02.2021 06:00 Her(R)bergskirche Neustadt Zur Herzlichkeit gibt’s bald mehr Komfort

Das Projekt „Her(R)bergskirche“ erfährt in diesen Wochen eine neue Qualität: Momentan bekommt das Gotteshaus eine Sanitärausstattung. Somit gibt es ab Mai in der Michaeliskirche nicht nur ein Bett mit Blick auf den Altar und herzlichen Gästeservice sondern auch sanitären Komfort.
Regionalwettbewerb: Jugend forscht unter dem Motto „Lass Zukunft da“

22.02.2021 16:09 Regionalwettbewerb Jugend forscht unter dem Motto „Lass Zukunft da“

Schüler stellen in dieser Woche im Rahmen von „Jugend forscht“ einer Fachjury ihre Arbeiten vor, die sie in 35 Forschungsprojekten zu verschiedensten wissenschaftlichen Themen erarbeitet haben.
Hochwasser: Trotz Schneeschmelze: Pegel nur leicht erhöht

22.02.2021 15:50 Hochwasser Trotz Schneeschmelze: Pegel nur leicht erhöht

Trotz Schneeschmelze und frühlingshafter Temperaturen. die Pegelstände im Ilm-Kreis sind aktuell nur leicht erhöht. Hochwasser droht aktuell nicht.
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“: Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

22.02.2021 15:45 „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
TU Ilmenau: Corona-Pandemie beschleunigt den Ingenieurmangel

21.02.2021 18:26 TU Ilmenau Corona-Pandemie beschleunigt den Ingenieurmangel

Weniger Einschreibungen in der Elektrotechnik könnten zu einem Expertenmangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt führen. Vor dieser Entwicklung warnt der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
Biosphärenreservat Thüringer Wald: Neue Ansätze  zur Fachkräftegewinnung

21.02.2021 17:51 Biosphärenreservat Thüringer Wald Neue Ansätze zur Fachkräftegewinnung

Fachkräftegewinnung ist im ländlich geprägten Raum noch ein größerer Kraftakt als anderswo. Das Biosphärenreservat Thüringer Wald soll sich diesem Thema als Modellregion annehmen.
Traktor abgebrannt: Scheune bei Ilmenau geht in Flammen auf

21.02.2021 17:13 Traktor abgebrannt Scheune bei Ilmenau geht in Flammen auf

Aufregung am Sonntagnachmittag im Ilmenauer Stadtteil Möhrenbach: Ein Brand in der Garage sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr.
Vereinsförderung: Gefördert wird nicht nur finanziell

21.02.2021 16:13 Vereinsförderung Stadt Ilmenau unterstützt ihre Vereine

Für die Vereinsförderung und zur Unterstützung von Veranstaltungen stellt die Stadt jährlich eine sechsstellige Summe zur Verfügung. Coronabedingt waren es im vergangenen Jahr aber weniger Ausgaben.
Berufsschule: Künftig auch „Schrauber“ für E-Autos

21.02.2021 16:12 Berufsschule Künftig auch „Schrauber“ für E-Autos

Der Kreistag spricht sich für den Erhalt sämtlicher Ausbildungsrichtungen am Berufsschulzentrum aus. Zudem sollen zwei neue Fachbereiche dazu kommen.
VG Oberes Geratal: Auflösung sorgt weiter für Streit

21.02.2021 13:39 VG Oberes Geratal Auflösung sorgt weiter für Streit

Auch nach zwei Jahren ist die VG Oberes Geratal noch nicht offiziell aufgelöst. Aus Plaue gibt es jetzt Widerstand gegen eine geplante Vereinbarung.
Ilmenau: Supermarkt-Mitarbeiterin verhindert Betrugmasche

20.02.2021 16:42 Ilmenau Supermarkt-Mitarbeiterin verhindert Betrugmasche

Eine Supermarkt-Angestellte hat in Ilmenau verhindert, dass eine 80-jährige Seniorin um 1 000 Euro erleichtert wurde. 
Einsätze steigen: Feuerwehr in Landgemeinde hat auch ohne Hochwasser genug zu tun

19.02.2021 19:26 Einsätze steigen Feuerwehr in Landgemeinde hat auch ohne Hochwasser genug zu tun

14 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr der Landgemeinde dieses Jahr bereits geleistet. Das sind zwei pro Woche im Schnitt und damit doppelt so viele wie letztes Jahr.
Arnstädter Bachfestival: Arnstädter Bachfestival in den Sommer verschoben

19.02.2021 16:08 Arnstädter Bachfestival In den Sommer verschoben

Das Arnstädter Bach-Festival wird vom März in den Juli verschoben. Der Kulturbetrieb reagiert damit auf die anhaltende Pandemielage. Das geplante Programm soll bleiben.
Jugendstrafanstalt Arnstadt: Corona-Alltag hinter  Gittern

19.02.2021 15:26 Jugendstrafanstalt Arnstadt Corona-Alltag hinter Gefängnismauern

Der Corona-Alltag bringt für alle Menschen viele Einschränkungen mit sich. Doch wie läuft er eigentlich für jene ab, für die das Leben sowieso schon eingeschränkt war, für die Häftlinge in der Arnstädter Jugendstrafanstalt?
Katzhütte setzt auf Wechsel: Bürgerwille soll nun umgesetzt werden

19.02.2021 12:31 Katzhütte setzt auf Wechsel Ortschef Macholdt will Bürgerwillen umsetzen.

In Katzhütte stehen die Zeichen auf Wechsel in den Ilm-Kreis. Jetzt laufen Gespräche dazu an.
Corona-Pandemie: Bis zu 93 Menschen arbeiten  an  der Bewältigung der Pandemie

19.02.2021 11:52 Corona-Pandemie Bis zu 93 Menschen arbeiten im Ilm-Kreis an der Pandemie-Bewältigung

Im Landratsamt des Ilm-Kreises arbeiten aktuell bis zu 93 Menschen an der Pandemiebewältigung. Das Land hat derweil zum zweiten Tag in Folge keine aktuellen Corona-Zahlen für den Ilm-Kreis veröffentlicht.
In Ilmenau: 39-Jähriger rastet bei Verkehrskontrolle aus

19.02.2021 10:11 In Ilmenau 39-Jähriger rastet bei Verkehrskontrolle aus

Ein besonders aggressiver Autofahrer hat am Donnerstagabend die Ilmenauer Polizei beschäftigt.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung