Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Altensteiner Höhle: Arbeiten am Umfeld der Höhle gehen weiter

    Altensteiner Höhle Arbeiten am Umfeld der Höhle gehen weiter

    In diesen Tagen gehen die Arbeiten an der Altensteiner Höhle in Schweina weiter – jedoch nur über Tage. Dabei kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen.
    Angebot für Senioren: Moorgrund-Seniorenbeauftragte sollen weitermachen

    Angebot für Senioren Moorgrund-Seniorenbeauftragte sollen weitermachen

    Die Seniorenbeauftragten des Moorgrundes Annette Oswald und Angela Nothe sollen auch weiter offiziell für die älteren Bürger in den Ortsteilen, die nun zu Bad Salzungen gehören, zuständig sein. Dazu hat der Ortsteilrat einen Beschluss gefasst.
    Corona-Lage im Wartburgkreis: Weniger aktive Fälle

    Corona-Lage im Wartburgkreis Weniger aktive Fälle

    Insgesamt 56 Corona-Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden im Wartburgkreis und in der kreisfreien Stadt Eisenach, aber keine weiteren Todesfälle, meldete das Landratsamt mit Stand 3. März, 14 Uhr.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Biathlon-Weltcupik Lesser: Lesser will nach verkorkster WM angreifen

    Biathlon-Weltcupik Lesser Lesser will nach verkorkster WM angreifen

    Die Biathlon-WM 2021 ist für Erik Lesser eine zum Vergessen. So schlecht ist der Routinier noch nie gewesen. Doch der Skijäger aus Thüringen ist ein Steh-Auf-Männchen - das hat er in seiner Karriere mehrfach bewiesen.
    Neuer Schanzenrekord in Oberhof: „Ich hoffe, dass der jetzt länger hält“

    Neuer Schanzenrekord in Oberhof „Ich hoffe, dass der jetzt länger hält“

    108,5 Meter: So weit flog der Kärntner Maximilian Ortner am Samstag beim Fis-Cup auf der Normalschanze im Oberhofer Kanzlersgrund. Wir sprachen mit dem neuen Rekordhalter.
    Wintersport: Nur mit Ehrenamt geht es nicht

    Wintersport Nur mit Ehrenamt geht es nicht

    In einiger Zeit gehen mit Knut Klinzing und Harald Kott zwei erfahrene Wintersporttrainer in den Ruhestand.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region
  2. Ilmenau

Corona-Pandemie: Ilm-Kreis will Mittel  für Schulen

03.03.2021 14:56 Corona-Pandemie Ilm-Kreis will Mittel für Schulen abrufen

Der Ilm-Kreis will Mittel aus dem jetzt vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) bereitgestellten Fördertopf zur Verbesserung des Infektionsschutzes an Schulen nutzen
Tierpark Fasanerie: Melonen und Weintrauben für die Kattas

03.03.2021 14:08 Tierpark Fasanerie Melonen und Weintrauben für die Kattas

Melonen, Weintrauben, Erdbeeren – die Kattas im Arnstädter Tierpark sind echte Feinschmecker und freuen sich jetzt über eine Spende.
Schnelles Internet: Glasfaser-Ausführungsplanung für 17 weitere Orte und Ortsteile

03.03.2021 14:02 Schnelles Internet Glasfaser-Ausführungsplanung für 17 weitere Orte und Ortsteile

Im Herbst will das Unternehmen BBV Thüringen mit Investitionen aus privaten Mitteln in Höhe von 18 Millionen Euro den Ausbau des Glasfasernetzes vorantreiben. Weitere 9500 Haushalten können so mit schnellem Internet versorgt werden.
Corona-Pandemie: 21 neue Corona-Fälle

03.03.2021 12:45 Corona-Pandemie 21 neue Corona-Fälle im Ilm-Kreis

Im Ilm-Kreis gibt es 21 neue Corona-Fälle. Die Inzidenz steigt leicht.
Die Veranstaltungsbranche in der Corona-Krise: Event-Manager Oliver Franke:„Nie mehr, wie wir es kannten?“

03.03.2021 12:34 Die Veranstaltungsbranche in der Corona-Krise „Nie mehr wie wir es kannten?“

Die Corona-Pandemie hat die Veranstaltungsbranche schwer getroffen. Ein Gespräch mit dem Ilmenauer Event-Manager Oliver Franke.
 
Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel? – Mehr Junge arbeitslos

02.03.2021 18:45 Arbeitsmarkt Fachkräftemangel? – Mehr Junge arbeitslos

Ein Teil von Unternehmen im Ilm-Kreis verpasst möglicherweise gerade eine Chance beim Generationswechsel. Vor allem die Zahl junger Arbeitsloser ist im Januar gestiegen.
Beschlussvorlage: AfD beantragt   städtisches Geld gegen Graffitis

02.03.2021 15:47 Beschlussvorlage AfD beantragt städtisches Geld gegen Graffitis

Einen Antrag der AfD-Fraktion zum Thema „Bekämpfung von Graffiti-Schmierereien“ und zur finanziellen Unterstützung von Hauseigentümern hat der Ilmenauer Stadtrats-Bauausschuss am Montagabend von der Tagesordnung gestrichen.
Corona-Hilfe: Stadt Ilmenau zahlt  Corona-Hilfen wieder zurück

02.03.2021 15:38 Corona-Hilfe Stadt Ilmenau zahlt Corona-Hilfen bereits zurück

Die Stadt Ilmenau hat die erhaltenen 2,8 Millionen Euro an Corona-Hilfsgeld bisher nicht ausgegeben: Die Gelder vom Land wurden zurückgelegt, die vom Bund sogar zurückgezahlt.
Umweltschutz: Nächste Woche:  Frühjahrsputz in der Natur

02.03.2021 15:24 Umweltschutz Nächste Woche: Frühjahrsputz in der Natur

Der BUND Ilm-Kreis ruft für die Zeit vom 12. bis 14. März zum Müllsammeln auf. Nur eine von vielen Aktivitäten, welche die Naturschutzorganisation in diesem Jahr plant
Neuer Song aus Ilmenau: Crossroads: Mitten auf gefährlicher Kreuzung

02.03.2021 15:24 Neuer Song aus Ilmenau Crossroads: Mitten auf gefährlicher Kreuzung

Mit einer neuen Single „Crossroads“ wendet sich die Band User hochaktuellen Themen zu. Mit dabei ist auch ein Ilmenauer Schlagzeuger.
Corona-Pandemie: Zahl der aktiven Corona-Fälle sinkt deutlich

02.03.2021 14:41 Corona-Pandemie Zahl der aktiven Corona-Fälle im Ilm-Kreis sinkt deutlich

Die Anzahl der aktiv am Coronavirus erkrankten Menschen im Ilm-Kreis ist deutlich zurückgegangen. Und auch die Inzidenz sinkt weiter, wenn auch nur langsam.
Diskussion um Aufstellungsbeschluss: Linke-Fraktion  droht mit Bürgerentscheid zum Sportplatz

02.03.2021 13:43 Diskussion um Aufstellungsbeschluss Linke-Fraktion droht mit Bürgerentscheid zum Sportplatz

Nach dem Ortsteilrat Langewiesen mehrheitlich grünes Licht für die Aufstellung eines Bebauungsplanes für den alten Sportplatz gab, mischt sich nun die Linke-Fraktion des Ilmenauer Stadtrates ein und sieht die Bürgerbeteiligung ignoriert.
Sicherung für den Beschneiungsteich: Braucht der Teich ein Korsett?

02.03.2021 13:17 Sicherung für den Beschneiungsteich Braucht der Teich in Schmiedefeld ein Korsett?

Es war die dramatische Rettungsaktion einer Frau, die am Wochenende in einen Teich am Lift in Schmiedefeld einbracht, die das Thema Teichsicherung dringlicher macht. Es ist für die Verantwortlichen kein neues Thema.
Öffnung nach Lockdown: Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf

01.03.2021 19:07 Öffnung nach Lockdown Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf

Waschen, Schneiden, Föhnen: Ab 1. März dürfen Friseursalons wieder öffnen. Die ersten Kunden sind frisch frisiert, der Run auf die Termine ist groß – in allen Regionen Südthüringens vom Wartburgkreis bis nach Sonneberg.
Bunte Hoffnungszeichen: Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

01.03.2021 14:37 Bunte Hoffnungszeichen Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

Regenbogenbunt schillerten vorige Woche  in den Abendstunden 13 Gaststätten in Meiningen und Umgebung. Der Regenbogen ist schließlich ein Hoffnungszeichen. Und ein solches will auch das Team von DJ Relaxx aus Obermaßfeld setzen, das diese Aktion zur Unterstützung der Gastronomen der Region realisiert hat.
Rettung in letzter Minute: Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

28.02.2021 07:33 Rettung in letzter Minute Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
Absturz: Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

27.02.2021 15:54 Absturz Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
Tödlicher Unfall: Fußgänger von Kieslaster erfasst

25.02.2021 16:47 Tödlicher Unfall Fußgänger von Kieslaster erfasst

Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstag in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Offenbar hatte ihn der Fahrer des Lastwagens beim Abbiegen übersehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“: Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

22.02.2021 15:45 „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
Vandalismus nimmt Überhand: Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

17.02.2021 13:40 Vandalismus nimmt Überhand Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg.
Rückschau in Bildern: So schön war der Winter im Ilm-Kreis

16.02.2021 14:57 Rückschau in Bildern So schön war der Winter im Ilm-Kreis

Die Temperaturen steigen, der Schnee schmitzt. Was vom schönen Winter bleibt, sind die Erinnerungen.
Kontrollen: Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

15.02.2021 08:39 Kontrollen Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

Noch gibt es keine klaren Regeln, wer die Grenzen passieren darf. Die Bundespolizei muss jeden Fall einzeln überprüfen. Das kostet viel Zeit und Nerven.
Feuerwehreinsatz: Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

14.02.2021 16:15 Feuerwehreinsatz Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

Ein Dachstuhlbrand geht Samstagabend in Großbreitenbach dank dem raschen und besonnenen Handeln der Einsatzkräfte noch relativ glimpflich aus. In Arnstadt brennt eine Gartenhütte komplett ab.
Berufsfachschule für Physiotherapie: Physiotherapeuten müssen kein Schulgeld mehr zahlen

02.03.2021 12:42 Berufsfachschule für Physiotherapie Physiotherapeuten müssen kein Schulgeld mehr zahlen

Mit dem neuen Schuljahr soll das Schulgeld an der privaten Höheren Berufsfachschule für Physiotherapie wegfallen. Seit mehreren Jahren setzt sich dafür Institutsleiterin Kathrin König ein. Und sie hat weitere Ziele.
Ilmenauer Stadtentwicklung: Ilmpromenade soll hier entstehen

01.03.2021 19:10 Ilmenauer Stadtentwicklung An der Fischerhütte soll eine Ilmpromenade entstehen

Ein neuer Planungsstand am Baugebiet der Ilmenauer Fischerhütte sagt: Neben dem reinen Hochwasserschutz soll die Uferzone der Ilm zu einem optisch ansprechenden Erlebnisraum werden – und Ilmpromenade heißen.
Wavi-Bescheide: Keine Kläranlage, nun müssen Allersdorfer ran

01.03.2021 17:27 Wavi-Bescheide Keine Kläranlage, nun müssen Allersdorfer ran

Die Allersdorfer sind sauer: 35 von 52 Hausbesitzern flatterten vor Weihnachten Bescheide des Wavi zur Errichtung einer biologischen Kleinkläranlage ins Haus. Der Ort ist einer von sechs im Ilm-Kreis, die nicht an eine zentrale Kläranlage angeschlossen werden.
Heimatgeschichte: Manebacher Mühlenbroschüre neu aufgelegt

01.03.2021 16:39 Heimatgeschichte Geschichte der Mühlen in Manebach wurde neu aufgelegt

Unter den Manebacher Heimatgeschichtsbüchern war die Mühlenbroschüre gefragt – und irgendwann auch vergriffen. Der Heimatgeschichtsverein des Ortes hat das Büchlein jetzt neu aufgelegt.
Biosphärenreservat Thüringer Wald: Mit Regionalvermarktung punkten

01.03.2021 16:24 Biosphärenreservat Thüringer Wald Mit Regionalvermarktung punkten

Das Unesco-Biosphärenreservat Thüringer Wald will in Zukunft stärker auf die Regionalvermarktung setzen. Regionale Produkte tragen zur Stärkung der Region und zur Identifikation bei, heißt es.
Urteil: Drei Graffiti bleiben ungesühnte Straftaten

01.03.2021 15:45 Urteil Drei Graffiti bleiben ungesühnte Straftaten

Bei vier Teil-Einstellungen von Anklagen dennoch eine lange Haftstrafe abzufassen; das schaffen nur wenige. In Ilmenau legte ein Drogensüchtiger mit neuen Taten nach und verlängerte seine Lebenszeit hinter Gittern.
Corona-Pandemie: Zwei weitere Fälle mit Virus-Mutation

01.03.2021 15:10 Corona-Pandemie Zwei weitere Fälle mit Virus-Mutation im Ilm-Kreis

Im Ilm-Kreis sind zwei weitere Fälle mit der britischen Coronavirus-Mutation aufgetreten. Die Inzidenz im Landkreis steigt wieder.
Lockdown beendet: Schulen im Ilm-Kreis öffnen ab Dienstag für alle Schüler

01.03.2021 13:36 Lockdown beendet Schulen im Ilm-Kreis öffnen ab Dienstag für alle Schüler

Ab Dienstag dürfen wieder alle Schüler im Ilm-Kreis die Schule besuchen. Bisher war das nur für die Klassenstufen 1 bis 6 der Fall.
Kindeswohlgefährdung: Spagat zwischen Pandemie und Schutz

28.02.2021 18:52 Kindeswohlgefährdung Spagat zwischen Pandemie und Schutz

Die Pandemie setzt Familien unter großen Stress. Das merkt auch das Jugendamt im Ilm-Kreis mit steigender Nachfrage nach Hilfen. Die Meldungen zur Kindeswohlgefährdung gingen allerdings leicht zurück.
Winter-Schaden: Dem Neideckturm fehlt die Haube

28.02.2021 12:36 Winter-Schaden Dem Neideckturm fehlt die Haube

Der Winter hat große Schäden an den Modellen auf dem Gelände der Arnstädter Neideck­ruine hinterlassen. Der Verein hofft auf viele Spenden. Zuerst muss aber ein Wetterschutz her.
Regionalentscheid: Ilmenauerin ist die beste Vorleserin im Ilm-Kreis

28.02.2021 12:28 Regionalentscheid Ilmenauerin ist die beste Vorleserin im Ilm-Kreis

Lea Sophie Groll von der Ilmenauer Regelschule „Heinrich Hertz“ ist die beste Vorleserin im Landkreis. Beim Regionalentscheid setzte sich die Sechstklässlerin gegen eine Mitbewerberin aus der Assisi-Schule durch.
Schlossmuseum Arnstadt: Kulturschätze suchen neues Zuhause

28.02.2021 11:58 Schlossmuseum Arnstadt Kulturschätze suchen neues Zuhause

Das Depot des Arnstädter Schlossmuseums ist nicht so stark mit Schadstoffen und Schimmel belastet, wie befürchtet. Über kurz oder lang muss trotzdem eine andere Lösung her.
Jugend forscht: Goetheschüler forschen erfolgreich

26.02.2021 18:30 Jugend forscht Goetheschüler forschen erfolgreich

Beim Nachwuchswettbewerb Jugend forscht konnten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Ilmenau für das Landesfinale in Jena qualifizieren.
Glasjubiläum in Altenfeld: 375. Jubiläum als Blick in die Glaskugel: 5 Uhr Wecken oder nicht?

26.02.2021 18:02 Glasjubiläum in Altenfeld 375. Jubiläum als Blick in die Glaskugel: 5 Uhr Wecken oder nicht?

In Altenfeld bei Großbreitenbach wird seit 1646 nachweislich Glas hergestellt. Doch wie kann solches Jubiläum in Pandemiezeiten begangen werden? Ideen gibt es.
Sanitätszug Ilm-Kreis: Sanitätszug mit neuem Chef

26.02.2021 15:22 Sanitätszug Ilm-Kreis Wechsel an der Spitze

Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Zugführer des Sanitätszugs im Ilm-Kreis gibt Thomas Rose das Amt an Martin Grützmüller weiter.
Nach Anfrage zu Biodiversität: Antwort der Stadt in der Kritik

26.02.2021 14:05 Nach Anfrage zu Biodiversität Antwort der Stadt in der Kritik

Eine Anfrage der Fraktion Bürgerbündnis/Grüne nach städtischen Grünflächen zwecks Biodiversität beantwortete die Stadtverwaltung nur unvollständig – mit Hinweis auf den hohen Arbeitsaufwand. Das wiederum kritisierte die Antragstellerin im Stadtrat.
Nach Aufenthalt eines 89-Jährigen: Kritik: Rauschendes Telefon und kein Wasser

26.02.2021 13:43 Nach Aufenthalt eines 89-Jährigen Kritik an Klinik: Rauschendes Telefon und kein Wasser

Eine Familie aus Gillersdorf übt Kritik an den Ilm-Kreis-Kliniken. Man sei mit der Betreuung nicht zufrieden. Die Klinik-Leitung entschuldigt sich und erklärt das generelle Vorgehen.
Corona-Pandemie: Inzidenz sinkt wieder spürbar

26.02.2021 13:06 Corona-Pandemie Inzidenz im Ilm-Kreis sinkt wieder spürbar

Im Ilm-Kreis gibt es zwei weitere Corona-Tote. Die Inzidenz sinkt derweil spürbar.
Corona-Auswirkungen: Landgemeinde  friedlich unter Corona: Keine  Gewaltzunahme

26.02.2021 12:36 Corona-Auswirkungen Keine Gewaltzunahme festgestellt

In Großbreitenbach sorgt sich der Verein Frauengruppe um breite soziale Belange der Bevölkerung. Eine Gewaltzunahme wurde unter Corona nicht festgestellt.
Am Montag geht es los: Friseure stehen in den Startlöchern

26.02.2021 06:00 Am Montag geht es los Friseure stehen in den Startlöchern

Am Montag dürfen auch im Ilm-Kreis die Friseure wieder öffnen. Das wird offenbar höchste Zeit, nicht nur für die Frisuren, sondern auch für die Friseure selbst, wie sie im Gespräch mit Freies Wort schildern.
Prozess: Maske ins Gesicht gedrückt: Geldstrafe

25.02.2021 16:21 Prozess Maske ins Gesicht gedrückt: Geldstrafe

Weil er einer Security-Mitarbeiterin eines Baumarktes vergangenen Mai seine benutzte Maske ins Gesicht gedrückt hat, muss ein 70-Jähriger 930 Euro zahlen, dazu 150 wegen Ungebühr im Gericht. Er hätte es preiswerter haben können.
Schule unter Corona-Bedingungen: Wenn Homeschooling  zum täglichen Ritual wird

25.02.2021 16:20 Schule unter Corona-Bedingungen Wenn Homeschooling zum täglichen Ritual wird

Über die Herausforderungen des Homeschoolings berichtete eine Lehrerin im Rahmen der Passionsreihe in der Ilmenauer Jakobuskirche.
Nach Baumfällarbeiten: Tiefe Fahrrinnen und ein beschädigtes Grab auf dem Friedhof

25.02.2021 16:04 Nach Baumfällarbeiten Tiefe Fahrrinnen und ein beschädigtes Grab auf dem Friedhof

Baumfällarbeiten auf dem Ilmenauer Friedhof haben dieser Tage Freies Wort-Leser Achim Haueisen verärgert. Er spricht von einem „Bild des Grauens“.
Nachhaltige Entwicklung im Biosphärenreservat Thüringer Wald: Regional statt global lautet die Devise

25.02.2021 15:14 Nachhaltige Entwicklung im Biosphärenreservat Thüringer Wald Regional statt global lautet die Devise

Die Biosphärenregion steht für Nachhaltigkeit. Diese stärker in den Mittelpunkt zu rücken, wenn es um das Leben im Unesco-Biosphärenreservat Thüringer Wald geht, ist eines der Ziele.
Corona-Pandemie: Erneut drei Corona-Tote im Ilm-Kreis

25.02.2021 14:24 Corona-Pandemie Erneut drei Corona-Tote im Ilm-Kreis

Im Ilm-Kreis sind weitere drei Menschen verstorben, die am Coronavirus erkrankt waren. Die Inzidenz sinkt weiter leicht.
Berufsschulnetz Ilm-Kreis: Bühl: Standorte  der Berufsschulen erhalten und ausbauen

25.02.2021 13:58 Berufsschulnetz Ilm-Kreis Forderung: Standorte erhalten und ausbauen

CDU-Landtagsabgeordneter Andreas Bühl schließt sich den Forderungen nach Erhalt und Ausbau des Berufsschulangebotes im Ilm-Kreis an.
Talsperre Lütsche: Sommerstauziel wird anvisiert

24.02.2021 18:34 Talsperre Lütsche Sommerstauziel wird anvisiert

An der Talsperre Lütsche wurde begonnen, das Sommerstauziel zu erreichen. Seit Anfang der Woche kann in der Talsperre wieder mehr Wasser gespeichert werden.
Anspruchsvolles Bauvorhaben: Es ist noch viel zu tun auf der Biberfarm

24.02.2021 17:31 Anspruchsvolles Bauvorhaben Es ist noch viel zu tun auf der Biberfarm

Wegen ihrer Nutzung vor vielen Jahrzehnten heißt die versteckt gelegene Exklave ortseingangs von Elgersburg im Volksmund „Die Biberfarm“. Dort soll jetzt neues Leben einziehen.
Freund und Helfer: Torsten Knoch ist der  KoBB  im Geratal

24.02.2021 15:42 Freund und Helfer Torsten Knoch ist der KoBB im Geratal

Polizeihauptmeister Torsten Knoch ist der neue Kontaktbereichsbeamte für das gesamte Geratal. Der Kontakt zu den Menschen, für die er da sein möchte, ist ihm am Wichtigsten.
Kunst, Kultur und Gastronomie: „Wir kämpfen, bis wir öffnen dürfen“

24.02.2021 15:04 Kunst, Kultur und Gastronomie „Wir kämpfen, bis wir öffnen dürfen“

Es sind dunkle Zeiten für die Kultur- und Veranstaltungsbranche in diesen Corona-Zeiten. Deshalb bringen einige Kulturschaffende Farbe ins Spiel – um damit auf ihre Situation aufmerksam zu machen.
Staatliche Gemeinschaftsschule Gräfenroda: Wettbewerb für Schüler der TGS Gräfenroda

24.02.2021 14:11 Staatliche Gemeinschaftsschule Gräfenroda Wettbewerb für Schüler der TGS Gräfenroda

Die Erfahrungen aus dem häuslichen Lernen möchte die Schulleitung der Staatlichen Gemeinschaftsschule jetzt in einem Wettbewerb münden lassen, zu dem sie alle Schülerinnen und Schüler einlädt.
Stadtkasse: Stadt nimmt weniger aus Bußgeldern ein

24.02.2021 13:06 Stadtkasse Ilmenau nimmt weniger aus Bußgeldern ein

Die Corona-Pandemie hat die Städte leer gefegt. Läden, Kultur- und Unterhaltungseinrichtungen sind geschlossen. Da weniger Leute in die Innenstädte kommen, gibt es auch weniger Parkvergehen – und weniger Einnahmen für die Stadtkasse.
Corona-Pandemie: Drei weitere Corona-Tote im Ilm-Kreis

24.02.2021 12:50 Corona-Pandemie Drei weitere Corona-Tote im Ilm-Kreis

Im Ilm-Kreis gibt es 19 neue Corona-Fälle. Die Inzidenz sinkt weiter nur sehr langsam.
Wegen Corona: Eishalle wird im März nicht mehr öffnen

24.02.2021 10:12 Wegen Corona Eishalle wird im März nicht mehr öffnen

Die aktuellen Hygiene-Auflagen ziehen sich voraussichtlich auch für Freizeiteinrichtungen bis ins Frühjahr hinein. Deswegen wäre es schlichtweg unrentabel, die Ilmenauer Eishalle in dieser Saison nochmals zu öffnen.
Bauland für Langewiesen: Flächen für „schnelles“ Bauen überschaubar

24.02.2021 06:00 Bauland für Langewiesen Bebauungsplanung für alten Sportplatz angestoßen

Nicht erst seit gestern beschäftigt sich der Ortsteilrat Langewiesen mit der Bereitstellung von Bauland, um den Wünschen von derzeit 16 Bauwilligen in der Stadt entgegenzukommen. Die Flächen im Innenbereich scheinen aber begrenzt.
Ortsteilrat Oehrenstock hat getagt: Barrierefreie Bushaltestelle bleibt vorerst ein Wunsch

23.02.2021 18:43 Ortsteilrat Oehrenstock hat getagt Haushaltswünsche für 2022 im Blick

Über Barrierefreiheit an der Bushaltestelle würden sich die Oehrenstocker freuen. Dieser Wunsch steht wieder in der Bedarfsanmeldung des Ortsteiles.
Insolvenzstatistik Ilm-Kreis: Von 14 Insolvenzen waren 704 Arbeitsplätze betroffen

23.02.2021 17:37 Insolvenzstatistik Ilm-Kreis Von 14 Insolvenzen waren 704 Arbeitsplätze betroffen

Im Ilm-Kreis gab es im Jahr 2019 weniger Firmenpleiten. 14 Unternehmen mussten in dem Jahr Insolvenz anmelden, eine weniger als im Jahr zuvor.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung