Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Suhl – Müllentsorgung: Viele Tonnen -viele Fragen

    Suhl – Müllentsorgung Viele Tonnen -viele Fragen

    Die neue Biotonne, flexible Entsorgungsabstände, ein neues Gebühren- und Abrechnungssystem, dazu die Umstellung der Wertstoffentsorgung von gelben Säcken auf eine gelbe Tonne – die zu Jahresbeginn in Kraft getretenen Neuregelungen bei der Müllentsorgung in Suhl werfen Fragen auf.
    Arnstadt: Friedhofsgebühren könnten steigen

    Arnstadt Höhere Friedhofsgebühren drohen

    In Arnstadt steht nach vielen Jahren eine Über­arbeitung der Friedhofs­satzung an. Die Gebühren könnten teils deutlich steigen.
    Keine Lockerungen: Alle bestraft

    Keine Lockerungen Alle Thüringer bestraft

    Bodo Ramelow verweigert allen Thüringern Lockerungen, obwohl viele sie verdient hätten. Das schadet der Motivation beim Kampf gegen das Virus, meint unser Kommentator Markus Ermert.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Skispringen und Kombination: Deutschlandpokal in Oberhof

    Skispringen und Kombination Deutschlandpokal in Oberhof

    Nur eine Woche nach den letzten Skisprung-Wettkämpfen wird wieder im Oberhofer Kanzlersgrund abgehoben. Auch die Kombinierer sind im Deutschlandpokal im Einsatz. Es ist das Saisonfinale.
    Volleyball-Bundesliga: VBL beschließt angepassten Playoff-Modus

    Volleyball-Bundesliga VBL beschließt angepassten Playoff-Modus

    Pufferzeiträume für mögliche Quarantänen, flexible Pläne und kurzfristige Terminierung der Spiele: Die Planung der Playoffs in der Volleyball-Bundesliga ist in diesem Jahr eine besondere Herausforderung.
    Handball-Bundesliga: Zwei weitere Neuzugänge beim THC

    Handball-Bundesliga Zwei weitere Neuzugänge beim THC

    Die Personalplanungen bei Handball-Bundesligist Thüringer HC für die nächste Saison gehen weiter. Zwei weitere Neuverpflichtungen mit internationaler Erfahrung wurden am Donnerstag vermeldet.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region

Suhl – Müllentsorgung: Viele Tonnen -viele Fragen

04.03.2021 20:58 Suhl – Müllentsorgung Viele Tonnen -viele Fragen

Die neue Biotonne, flexible Entsorgungsabstände, ein neues Gebühren- und Abrechnungssystem, dazu die Umstellung der Wertstoffentsorgung von gelben Säcken auf eine gelbe Tonne – die zu Jahresbeginn in Kraft getretenen Neuregelungen bei der Müllentsorgung in Suhl werfen Fragen auf.
Arnstadt: Friedhofsgebühren könnten steigen

04.03.2021 20:16 Arnstadt Höhere Friedhofsgebühren drohen

In Arnstadt steht nach vielen Jahren eine Über­arbeitung der Friedhofs­satzung an. Die Gebühren könnten teils deutlich steigen.
Keine Lockerungen: Alle bestraft

04.03.2021 19:55 Keine Lockerungen Alle Thüringer bestraft

Bodo Ramelow verweigert allen Thüringern Lockerungen, obwohl viele sie verdient hätten. Das schadet der Motivation beim Kampf gegen das Virus, meint unser Kommentator Markus Ermert.
Jubiläum: 25 Jahre Wirtschaftsförderung:  An Aufhören nicht zu denken

04.03.2021 19:11 Jubiläum 25 Jahre Wirtschaftsförderung: An Aufhören nicht zu denken

Manch großartige Innovation wäre ohne Ilmenauer Firmen erst noch zu erfinden – und es gibt neue Entwicklungen. Dabei hat ein starkes Netzwerk im Rücken den ein oder anderen Schub besorgt. Nun wurde auf 25 Jahre Kooperation zurückgeschaut.
Landkreis Hildburghausen: Betonmisch-Lastwagen kippt um

04.03.2021 19:10 Landkreis Hildburghausen Betonmisch-Lastwagen kippt um

Ein Mann ist am Donnerstagnachmittag zwischen Haubinda und Linden im Landkreis Hildburghausen mit einem Betonmisch-Lastwagen unterwegs, als er auf der feuchten Fahrbahn ins Rutschen gerät.
 
Mehmels lehnt Südlinkpläne weiter ab: Widerspruch gegen Stromtrassenkorridor einlegen

04.03.2021 18:52 Mehmels lehnt Südlinkpläne weiter ab Widerspruch gegen Stromtrassenkorridor einlegen

Die Gemeinde Mehmels ist von der großen Stromtrasse, die durch Südthüringen geführt werden soll, direkt betroffen. Die Pläne lehnt die Kommune weiterhin ab. Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens wird sie Widerspruch einlegen.
Schmalkalden-Meiningen: Schnelltest-Bus hält vor Supermärkten

04.03.2021 18:50 Schmalkalden-Meiningen Schnelltest-Bus hält vor Supermärkten

Die kostenlosen Schnelltests im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden erweitert. Ab nächster Woche tourt auch ein Schnelltest-Bus durch die Region.
Schmalkalden-Meiningen: Landrätin fordert Belohnung für Corona-Getestete

04.03.2021 18:45 Schmalkalden-Meiningen Landrätin fordert Belohnung für Corona-Getestete

Wer einen negativen Corona-Schnelltest vorweisen kann, sollte gewisse Vorteile erhalten. Das meint Landrätin Peggy Greiser aus Schmalkalden-Meiningen.
Andacht: „Das Beste daraus gemacht“

04.03.2021 18:44 Andacht Berggasthaus-Wirt in der Corona-Zeit

Bobhütten-Wirt Christian Franke aus Ilmenau schilderte in der Jakobuskirche, wie er die Coronazeit gewinnbringend genutzt hat – und sich viel Zeit für die kleine Tochter nahm. Er trat im Rahmen der Passionsandachten der Jakobuskirche auf, obwohl er ansonsten wenig mit der Kirche zu tun hat.
Hildburghausen: Landrat fordert mehr Impfstoff für Hotspots

04.03.2021 18:17 Hildburghausen Landrat fordert mehr Impfstoff für Hotspots

Hildburghausens Landrat Thomas Müller fordert in einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten mehr Impfstoff für Corona-Hotspots. Es sei nicht nachvollziehbar, dass Kreise mit niedrigen Inzidenzen genauso behandelt würden, wie solche mit hohen Zahlen.
Corona-Pandemie: Thüringen, das neben  Tschechien liegt

04.03.2021 18:13 Corona-Pandemie Thüringen, das neben Tschechien liegt

Ministerpräsident Bodo Ramelow hat schon mehr als eine Wendung in der Coronakrise hingelegt. Nun deutet sich eine weiterer Schwenk des Linken an.
Corona-Ausbruch in Altenheim: Nur zwei Drittel der Senioren krempelten Ärmel hoch

04.03.2021 18:02 Corona-Ausbruch in Altenheim Nur zwei Drittel der Senioren krempelten Ärmel hoch

Eigentlich konnte man meinen, das Steinacher Seniorenzentrum stünde nach zwei Impf-Runden auf der sicheren Seite. Dennoch zählt man in der Einrichtung aktuell drei Corona-Erkrankte.
Schnelltest-Strategie im Ilm-Kreis: Landrätin fordert Komplettlösung für Massentests vom Bund

04.03.2021 16:57 Schnelltest-Strategie im Ilm-Kreis Landrätin Enders fordert Komplettlösung für Massentests vom Bund

Ab 8. März können Bürger einen kostenlosen Corona-Test machen lassen, zumindest dort, wo es bereits eine Infrastruktur dafür gibt. Im Ilm-Kreis ist das noch nicht der Fall.
Landkreis Hildburghausen: Betonmisch-Lastwagen kippt um

04.03.2021 19:10 Landkreis Hildburghausen Betonmisch-Lastwagen kippt um

Ein Mann ist am Donnerstagnachmittag zwischen Haubinda und Linden im Landkreis Hildburghausen mit einem Betonmisch-Lastwagen unterwegs, als er auf der feuchten Fahrbahn ins Rutschen gerät.
Verfolgungjagd: Nagelkette und Schüsse: Fahrer immer noch flüchtig

04.03.2021 16:48 Verfolgungjagd Nagelkette und Schüsse: Fahrer immer noch flüchtig

Eine wilde Verfolgungsjagd hat sich ein Unbekannter in der Nacht zu Donnerstag bei Eisfeld mit der Polizei geliefert. Dabei schreckte er nicht davor zurück, auf einen Beamten zuzurasen. Selbst Nagelkette und Schüsse konnten den Mann nicht aufhalten. Von ihm fehlte auch am Donnerstagnachmittag noch jede Spur.
Öffnung nach Lockdown: Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf

01.03.2021 19:07 Öffnung nach Lockdown Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf

Waschen, Schneiden, Föhnen: Ab 1. März dürfen Friseursalons wieder öffnen. Die ersten Kunden sind frisch frisiert, der Run auf die Termine ist groß – in allen Regionen Südthüringens vom Wartburgkreis bis nach Sonneberg.
Bunte Hoffnungszeichen: Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

01.03.2021 14:37 Bunte Hoffnungszeichen Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

Regenbogenbunt schillerten vorige Woche  in den Abendstunden 13 Gaststätten in Meiningen und Umgebung. Der Regenbogen ist schließlich ein Hoffnungszeichen. Und ein solches will auch das Team von DJ Relaxx aus Obermaßfeld setzen, das diese Aktion zur Unterstützung der Gastronomen der Region realisiert hat.
Rettung in letzter Minute: Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

28.02.2021 07:33 Rettung in letzter Minute Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
Absturz: Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

27.02.2021 15:54 Absturz Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
Tödlicher Unfall: Fußgänger von Kieslaster erfasst

25.02.2021 16:47 Tödlicher Unfall Fußgänger von Kieslaster erfasst

Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstag in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Offenbar hatte ihn der Fahrer des Lastwagens beim Abbiegen übersehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“: Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

22.02.2021 15:45 „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
Vandalismus nimmt Überhand: Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

17.02.2021 13:40 Vandalismus nimmt Überhand Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg.
Rückschau in Bildern: So schön war der Winter im Ilm-Kreis

16.02.2021 14:57 Rückschau in Bildern So schön war der Winter im Ilm-Kreis

Die Temperaturen steigen, der Schnee schmitzt. Was vom schönen Winter bleibt, sind die Erinnerungen.
Verfolgungjagd: Nagelkette und Schüsse: Fahrer immer noch flüchtig

04.03.2021 16:48 Verfolgungjagd Nagelkette und Schüsse: Fahrer immer noch flüchtig

Eine wilde Verfolgungsjagd hat sich ein Unbekannter in der Nacht zu Donnerstag bei Eisfeld mit der Polizei geliefert. Dabei schreckte er nicht davor zurück, auf einen Beamten zuzurasen. Selbst Nagelkette und Schüsse konnten den Mann nicht aufhalten. Von ihm fehlte auch am Donnerstagnachmittag noch jede Spur.
Die Orgel – Instrument des Jahres: „Man kann auch ganz frech spielen“

04.03.2021 16:38 Die Orgel – Instrument des Jahres „Man kann auch ganz frech spielen“

Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Auch in der Region spielt sie eine Rolle: Musiker sind fasziniert von ihrem mächtigen Klang, Musikschüler lernen sie spielen, Menschen spenden für die Restaurierung.
Gehweg-Ausbau: Es geht auch um die Sicherheit der Kinder

04.03.2021 16:32 Gehweg-Ausbau Es geht auch um die Sicherheit der Kinder

Die Gemeinde Dermbach investiert 75 000 Euro in den Ausbau eines Gehwegs im Zentrum Stadtlengsfelds. Dieses Projekt war schon vor Jahren erwünscht, scheiterte aber an den finanziellen Möglichkeiten der damals noch eigenständigen Stadt.
Corona-Lage im Wartburgkreis: Zwei weitere Todesfälle

04.03.2021 16:25 Corona-Lage im Wartburgkreis Zwei weitere Todesfälle

Insgesamt 57 Corona-Neuinfektionen im Wartburgkreis und der Stadt Eisenach sowie zwei weitere Todesfälle im Landkreis in den letzten 24 Stunden meldete das Landratsamt am Donnerstag.
Erfolgsgeschichte: Millionster E-Bike-Antrieb von Brose

04.03.2021 16:00 Erfolgsgeschichte Millionster E-Bike-Antrieb von Brose

2015 nur jedes achte in Deutschland verkaufte Fahrrad mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet, 2020 fuhr bereits jedes dritte mit Storm. Brose profitiert davon.
Gera-Radweg: Ein weiteres Stück Gera-Radweg

04.03.2021 15:49 Gera-Radweg Eine Lücke wird geschlossen, eine weitere bleibt

Am Gera-Radweg soll eine Lücke geschlossen werden. Das Amt Wachsenburg bekommt dafür jetzt Fördermittel vom Land. Ein Problemabschnitt aber bleibt.
Kaltenwestheim: Der Oldie hat seinen Dienst getan

04.03.2021 15:34 Kaltenwestheim Der Oldie hat seinen Dienst getan

56 Jahre – da darf auch ein Feuerwehrfahrzeug mal müde werden. Leid tut es manchem Kaltenwestheimer aber doch, dass man den alten Magirus jetzt in Rente schickt. Doch der Nachfolger ist schon da.
Corona-Pandemie: Inzidenz steigt sprunghaft an

04.03.2021 15:25 Corona-Pandemie Inzidenz im Ilm-Kreis steigt sprunghaft an

Die Inzidenz im Ilm-Kreis kletter binnen 24 Stunden von 77 auf 99,8. Zwei weitere Menschen, die am Coronavirus erkrankt waren, sind verstorben.
Begabtenförderung: Gemeinsame Lernerlebnisse akut nötig

04.03.2021 14:54 Begabtenförderung Kursprogramm im Bildungscamp Christe steht

16 so genannte Camps zählen im ersten Halbjahr 2021 zum Kursangebot, das der im November 1997 gegründete Verein Bildungscamp Christes für besonders begabte Kinder bereithält. Mit Blick auf Corona und einen vorbeugenden Infektionsschutz wurden die Teilnehmerzahlen gegenüber früheren Jahren verringert.
Streit Ilm-Kreis und Suhl: Welche  Zukunft hat die Kneipp-Grundschule?

04.03.2021 14:52 Streit Ilm-Kreis und Suhl Welche Zukunft hat die Kneipp-Grundschule?

In diesen Tagen holt sich der Kreistag von verschiedenen Seiten Stellungnahmen ein, um diese in die Neugestaltung des Schulnetzplanes einfließen zu lassen. Vor allem die jüngste Gebietsreform macht die Schulnetzplanung nicht einfach.
Stiko-Empfehlung: Astrazeneca-Impfstoff nun auch für Ältere

04.03.2021 14:34 Stiko-Empfehlung Astrazeneca-Impfstoff nun auch für Ältere

Der Corona-Impfstoff des Herstellers Astrazeneca wird in Deutschland nun auch für Menschen ab 65 Jahren empfohlen.
Aufklärung: Spuren von Garteneinbrüchen überführen 18-Jährigen

04.03.2021 14:28 Aufklärung Spuren von Garteneinbrüchen überführen 18-Jährigen

Mehrere Einbrüche in der Ilmenauer Kleingartenanlage "Am Schorteweg" von Ende 2019 sind aufgeklärt. Die Spuren führten die Polizei zu einem 18-Jährigen.
Sozialausschuss Suhl: Intensive Debatte fördert Neues zum Impfen in Suhl  zutage

04.03.2021 14:17 Sozialausschuss Suhl Intensive Debatte fördert Neues zum Impfen in Suhl zutage

Die Schwierigkeit für über 80-Jährige, einen Termin im Impfzentrum Suhl zu bekommen, war Thema im Sozialausschuss. Die Diskussion lieferte Antworten und mögliche Optionen.
Grabpflege: Unkarts Grabinschrift nun besser lesbar

04.03.2021 14:16 Grabpflege Unkarts Grabinschrift nun besser lesbar

Die 142 Jahre alte Grabplatte des langjährigen Pfarrers von Neuhaus und Schierschnitz Friedrich Ludwig Unkart wurde jetzt erneuert.
Einbruch: Zigaretten im Wert von 9000 Euro aus Tankstelle entwendet

04.03.2021 14:09 Einbruch Zigaretten im Wert von 9000 Euro aus Tankstelle entwendet

Zigaretten im Wert von etwa 9000 Euro haben unbekannte Einbrecher aus einer Tankstelle in Dermbach entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
Lockdown: Steigende Inzidenz: Land traut sich nur leichte Lockerungen

04.03.2021 13:47 Lockdown Steigende Inzidenz: Land traut sich nur leichte Lockerungen

In Thüringen sollen künftig Buchläden, Anbieter von Kinderschuhen und körpernahe Dienstleistungen wie Kosmetikstudios wieder öffnen. Darauf verständigte sich das Kabinett am Donnerstag, wie die Staatskanzlei in Erfurt mitteilte.
Familiengeschichten: Räppolds kamen mit  den Hammermühlen

04.03.2021 13:20 Familiengeschichten Räppolds kamen mit den Hammermühlen

Dank Kirchenbüchern online fand ein Familienforscher aus Stadtilm heraus, woher seine Vorfahren kamen. Mit den Hammermühlen wanderten sie aus dem Vogtland an die Steinach.
Ausweich-Quartier: Hildburghausen nutzt Kita als Unterkunft für Obdachlose

04.03.2021 12:37 Ausweich-Quartier Hildburghausen nutzt Kita als Unterkunft für Obdachlose

Die Stadt Hildburghausen hat in der leergezogenen Kindertagesstätte „Werraspatzen“ eine Familie untergebracht, die ein einsturzgefährdetes Haus bewohnt hat. Die Nutzung sei nur vorübergehend, sagte Bürgermeister Tilo Kummer.
Corona-Bußgelder: Landratsamt prüft Umgang mit Corona-Bußgeldern

04.03.2021 11:58 Corona-Bußgelder Landratsamt prüft Umgang mit Corona-Bußgeldern

Insgesamt knapp 950 Euro hat der Landkreis Hildburghausen aus Buß- und Verwarngeldern zwischen Mai und Juli 2020 eingenommen. Der Landkreis will nun prüfen, wie er mit der gekippten Corona-Verordnung umgehen will.
Brotterode-Trusetal: Gratiseintritt für den heimischen Nachwuchs im Inselbergbad

04.03.2021 11:09 Brotterode-Trusetal Gratiseintritt für den heimischen Nachwuchs im Inselbergbad

Brotterode-Trusetal will seine Kinder und Jugendlichen bis zu 16 Jahren für die entbehrungsreichen Corona-Monate entschädigen. Sie sollen nach Ende des Lockdowns kostenlos im heimischen Hallenbad schwimmen gehen können. Der Stadtrat muss die Vorlage noch bestätigen, die Probeabstimmung war aber einhellig.
Zella-Mehlis: Postwendend werden Arztpraxen daraus

04.03.2021 11:01 Zella-Mehlis Postwendend werden Arztpraxen daraus

Ende März beginnen die Sanierungsarbeiten an und in der alten Post in Zella-Mehlis. In dem 1300 Quadratmeter großen Gebäude direkt neben dem Rathaus werden unter anderem drei Ärzte einziehen.
Sonneberger bei besonderer Aktion dabei: Bunter Schlossberg  – es brennt also noch Licht

04.03.2021 10:10 Sonneberger bei besonderer Aktion dabei Bunter Schlossberg – es brennt also noch Licht

Matthias Maier, Pächter des Event-Hotels über Sonnebergs Dächern ist am Ende. Wenn sich nicht bald etwas ändert und er öffnen darf, muss er Arbeitslosengeld II beantragen.
Corona kompakt: Das sollten Sie heute zu Corona wissen

04.03.2021 09:32 Corona kompakt Das sollten Sie heute zu Corona wissen

Die Corona-News des Tages. Hier geht es zu unserem Überblick:
Investitionen weiter möglich: Finanziell gut aufgestellt und in Kürze schuldenfrei

04.03.2021 00:00 Investitionen weiter möglich Finanziell gut aufgestellt und in Kürze schuldenfrei

Als erste Mitglieds-Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Dolmar-Salzbrücke hat jüngst Obermaßfeld-Grimmenthal den Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet.
Hildburghausen: Was ist bloß   in der Stadtverwaltung los?

03.03.2021 21:44 Hildburghausen Was ist bloß in der Stadtverwaltung los?

Hildburghausen - – In der Stadtverwaltung Hildburghausen dreht sich schon wieder das Personalkarussell. Dass es im Verhältnis zwischen dem Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke) und einigen Verwaltungsmitarbeitern sowie auch innerhalb der Belegschaft untereinander gehörig klemmt, das legt eine Häufung von Informationen nahe, die unsere Redaktion aus Verwaltung und Stadtrat erreicht haben. Von Missgunst, Neid, Mobbing und Cliquenwirtschaft ist die Rede. „Wenn das noch ein halbes Jahr so weiter geht, kann man in der Verwaltung von außen den Schlüssel rumdrehen“, sagt ein Stadtrat.
Goldlauter-Heidersbach: Kampf um Tempo 30

03.03.2021 20:53 Goldlauter-Heidersbach Kampf um Tempo 30

Eine Tempo-30-Zone und ein Fußgängerüberweg sollen nach dem Willen des Ortsteilrates und vieler Bürger auf der Zellaer Straße im Bereich Stockmarplatz Fußgängern mehr Sicherheit bieten. Doch die Stadt lehnt das bislang kategorisch ab.
Corona: Thüringen verschenkt geliehenen Impfstoff an Tschechien

03.03.2021 18:51 Corona Thüringen verschenkt geliehenen Impfstoff an Tschechien

Unterstützung für Andere in der Corona-Pandemie: Thüringen hat sich an einer Hilfsaktion für Tschechien beteiligt – ohne den Impfstoff dafür zu haben.
Corona-Auszeit genutzt: Hotel „Fronveste“ mit neuem  Schliff

03.03.2021 18:41 Corona-Auszeit genutzt Hotel „Fronveste“ mit neuem Schliff

Im Meininger Hotel „Fronveste – Das alte Knasthaus“ hat sich einiges geändert. Das Team nutzte die Corona-Auszeit für Erneuerungen.
Meinung: Virtuelle Solidarität

03.03.2021 18:41 Meinung Virtuelle Solidarität

Thüringen verschenkt Impfstoff ins Ausland und die Gelockdownten im Land reiben sich die Augen. Immerhin ist Thüringen seit geraumer Zeit das einzige Bundesland mit einer Inzidenz über 100 und Impftermine gibt es für die meisten Normalbürger nicht, kommentiert Olaf Amm.
Impfzentrum Meiningen: 144 bis 180 Menschen werden täglich in Meiningen geimpft

03.03.2021 18:39 Impfzentrum Meiningen 144 bis 180 Menschen werden täglich geimpft

Seit 13. Januar werden im Meininger Impfzentrum in Dreißigacker Impfdosen gegen Corona verabreicht. Über 4000 Impfungen wurden inzwischen verabreicht.
Pflegende Angehörige: Wenn für „die Guten“ der Pieks an der Papierform scheitert

03.03.2021 18:14 Pflegende Angehörige Wenn für „die Guten“ der Pieks an der Papierform scheitert

Trotz bestätigter Termine kamen am Sonnabend zwei Frauen aus Sonneberg am Impfzentrum nicht zum Stich. Die Enttäuschung ist groß. Als Ursache verweist die Kassenärztliche Vereinigung auf fehlende Formulare.
Sonneberg und Schmalkalden-Meiningen: Landräte: Corona-Kontrollen sind kein Patent-Rezept

03.03.2021 17:59 Sonneberg und Schmalkalden-Meiningen Landräte: "Corona-Kontrollen sind kein Patent-Rezept"

Zwei Südthüringer Landkreise, zwei völlig unterschiedliche Corona-Situationen. Wir haben die Landräte von Schmalkalden-Meiningen und Sonneberg gefragt, was aus ihrer Sicht im Argen liegt oder auch gut läuft.
Kostenfrage ungeklärt: Vorerst keine Schnelltests für Kindergarten-Erzieherinnen

03.03.2021 16:30 Kostenfrage ungeklärt Vorerst keine Schnelltests für Kindergarten-Erzieherinnen

Nach einer Beratung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind die Leiterinnen aller drei Unterbreizbacher Kindergärten und der Bürgermeister in Quarantäne.
Zella-Mehlis: Ehemaliges EGS-Gebäude im Wandel der Zeit

03.03.2021 16:20 Zella-Mehlis Ehemaliges EGS-Gebäude im Wandel der Zeit

In der Gewerbestraße steht ein ehemaliges Verwaltungsgebäude des EGS leer, in das Büros einziehen sollen. Früher waren hier verschiedene Abteilungen zugegen.
Turnhalle in Stützerbach: Kreis beim Neubau einen Schritt voraus

03.03.2021 16:14 Turnhalle in Stützerbach Kreis beim Turnhallenneubau einen Schritt voraus

Cathleen Enzian vom Liegenschaftsamt des Ilm-Kreises stellte im Bauausschuss in dieser Woche die Pläne zum Turnhallenneubau in Stützerbach vor. Es zeigt sich, die Pläne des Kreises sind weiter fortgeschritten als der Planungsstand in Ilmenau.
Auch während der Pandemie: Verein unterstützt Schulen in Nicaragua

03.03.2021 16:07 Auch während der Pandemie Ilmenauer Verein unterstützt Schulen in Nicaragua

Der Ilmenauer Verein Como No unterstützt seit 20 Jahren Schulen in Nicaragua. Doch die Corona-Pandemie stellt eine große Herausforderung dar.
Altensteiner Höhle: Arbeiten am Umfeld der Höhle gehen weiter

03.03.2021 15:38 Altensteiner Höhle Arbeiten am Umfeld der Höhle gehen weiter

In diesen Tagen gehen die Arbeiten an der Altensteiner Höhle in Schweina weiter – jedoch nur über Tage. Dabei kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung