Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Stämme vom Rennsteig:: Das Holz der Werraflößer schafft es bis nach Bremen

    Stämme vom Rennsteig: Werraholz flößt bis nach Bremen

    Flüsse sind seit jeher Lebensadern der Gesellschaft. Der Hildburghäuser Autor Klaus Swieczkowski hat sich mit der Werra und ihrer Bedeutung für Häselrieth befasst.
    Auswanderer:: Von Südthüringen nach Südafrika

    Auswanderer: Von Südthüringen nach Südafrika

    Katrin Stange beschloss 2013, dass sie Deutschland verlassen möchte. Seitdem lebt die gebürtige Hildburghäuserin in Kapstadt und hat dort einen großen Wunsch wahr werden lassen. Sie führt mit viel Liebe ein Hostel.
    Orgelgeschichte:: Hildburghäuser Wunderkind wie Mozart

    Orgelgeschichte: Ein Wunderkind wie Mozart

    Mit Orgelklängen will Kirchenmusikdirektor Torsten Sterzik auch in schweren Zeiten der Pandemie ein aufmunterndes Zeichen setzen. Dabei spielt auch die Historie eine Rolle.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Skispringen, Deutschlandpokal: Vier Podestplätze für Thüringen unter Flutlicht

    Skispringen, Deutschlandpokal Vier Podestplätze für Thüringen unter Flutlicht

    Premiere am Freitagabend in Oberhof: Unter Flutlicht findet erstmals ein Skisprung-Wettkampf statt.
    Nordische Ski-WM: „Das passieren viele Dinge im Kopf“

    Nordische Ski-WM „Das passieren viele Dinge im Kopf“

    Skispringerin Juliane Seyfarth aus Ruhla zieht nach dem Teamwettbewerb Bilanz. Mit einem Einsatz im Mixed-Springen rechnet sie nicht.
    110. Geburtstag von Erich Keller: Häuptling „Weiße Feder“

    110. Geburtstag von Erich Keller Häuptling „Weiße Feder“

    Heute wäre Erich Keller 110 Jahre alt geworden. Ein Mann, der den Wintersport liebte und förderte, der als Kampfrichter gefragt war in Ost und West. Und einer, der auch mal den Indianerhäuptling gab, wenn es sein musste.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region

Auswanderer:: Von Südthüringen nach Südafrika

28.02.2021 14:39 Auswanderer: Von Südthüringen nach Südafrika

Katrin Stange beschloss 2013, dass sie Deutschland verlassen möchte. Seitdem lebt die gebürtige Hildburghäuserin in Kapstadt und hat dort einen großen Wunsch wahr werden lassen. Sie führt mit viel Liebe ein Hostel.
Orgelgeschichte:: Hildburghäuser Wunderkind wie Mozart

28.02.2021 14:35 Orgelgeschichte: Ein Wunderkind wie Mozart

Mit Orgelklängen will Kirchenmusikdirektor Torsten Sterzik auch in schweren Zeiten der Pandemie ein aufmunterndes Zeichen setzen. Dabei spielt auch die Historie eine Rolle.
Berufsbildungszentrum Suhl/Zella-Mehlis: Vom Schulalltag noch weit entfernt

28.02.2021 14:18 Berufsbildungszentrum Suhl/Zella-Mehlis Vom Schulalltag noch weit entfernt

Nur ein Bruchteil der mehr als 1200 Schüler und Auszubildenden des Berufsbildungszentrums SBBZ haben derzeit Präsenzunterricht. Momentan gleicht keine Woche der anderen in den beiden Standorten.
Winter-Schaden: Dem Neideckturm fehlt die Haube

28.02.2021 12:36 Winter-Schaden Dem Neideckturm fehlt die Haube

Der Winter hat große Schäden an den Modellen auf dem Gelände der Arnstädter Neideck­ruine hinterlassen. Der Verein hofft auf viele Spenden. Zuerst muss aber ein Wetterschutz her.
Regionalentscheid: Ilmenauerin ist die beste Vorleserin im Ilm-Kreis

28.02.2021 12:28 Regionalentscheid Ilmenauerin ist die beste Vorleserin im Ilm-Kreis

Lea Sophie Groll von der Ilmenauer Regelschule „Heinrich Hertz“ ist die beste Vorleserin im Landkreis. Beim Regionalentscheid setzte sich die Sechstklässlerin gegen eine Mitbewerberin aus der Assisi-Schule durch.
 
Mit Astrazeneca: Experte: Merkel soll sich live im TV impfen lassen

28.02.2021 12:06 Mit Astrazeneca Experte: Merkel soll sich live im TV impfen lassen

Um der Skepsis gegen den Astrazeneca-Impfstoff in Deutschland zu begegnen, hat sich ein führender Immunologe dafür ausgesprochen, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) live im Fernsehen mit dem Präparat impfen lässt.
Schlossmuseum Arnstadt: Kulturschätze suchen neues Zuhause

28.02.2021 11:58 Schlossmuseum Arnstadt Kulturschätze suchen neues Zuhause

Das Depot des Arnstädter Schlossmuseums ist nicht so stark mit Schadstoffen und Schimmel belastet, wie befürchtet. Über kurz oder lang muss trotzdem eine andere Lösung her.
Schokolade: Neues „Tatort“-Duo gerät in tödliche Gefahr

28.02.2021 09:52 Schokolade Neues „Tatort“-Duo gerät in tödliche Gefahr

Dass manche auf der Schokoladenseite des Lebens geboren werden und manche nicht, ist Grundthema des Schweizer „Tatorts“. Um Schokolade geht es auch bei ihrem zweiten Einsatz, den das Duo fast nicht überlebt.
Corona kompakt: Das sollten Sie heute zu Corona wissen

28.02.2021 08:49 Corona kompakt Das sollten Sie heute zu Corona wissen

Die Corona-News des Tages. Hier geht es zu unserem Überblick:
Miss Germany: Südthüringerin ist schönste Frau Deutschlands

28.02.2021 08:46 Miss Germany Südthüringerin ist schönste Frau Deutschlands

Anja Kallenbach aus Tiefenort im Wartburgkreis hat sich am Samstag gegen ihre 15 Konkurrentinnen aus ganz Deutschland durchgesetzt - sie ist die neue Miss Germany.
Rettung in letzter Minute: Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

28.02.2021 07:33 Rettung in letzter Minute Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
Absturz: Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

27.02.2021 15:54 Absturz Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
Zum 100. Geburtstag: Willi Sitte - Ein Maler aus Überzeugung

27.02.2021 15:46 Zum 100. Geburtstag Willi Sitte - Ein Maler aus Überzeugung

Wegen seiner Verflechtung mit dem sozialistischen System ist er bis heute umstritten - doch als Maler zählt Willi Sitte zu den bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Am Sonntag (28. Februar) wäre er 100 Jahre alt geworden.
Rettung in letzter Minute: Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

28.02.2021 07:33 Rettung in letzter Minute Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
Absturz: Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

27.02.2021 15:54 Absturz Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
Tödlicher Unfall: Fußgänger von Kieslaster erfasst

25.02.2021 16:47 Tödlicher Unfall Fußgänger von Kieslaster erfasst

Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstag in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Offenbar hatte ihn der Fahrer des Lastwagens beim Abbiegen übersehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“: Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

22.02.2021 15:45 „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
Vandalismus nimmt Überhand: Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

17.02.2021 13:40 Vandalismus nimmt Überhand Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg.
Rückschau in Bildern: So schön war der Winter im Ilm-Kreis

16.02.2021 14:57 Rückschau in Bildern So schön war der Winter im Ilm-Kreis

Die Temperaturen steigen, der Schnee schmitzt. Was vom schönen Winter bleibt, sind die Erinnerungen.
Kontrollen: Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

15.02.2021 08:39 Kontrollen Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

Noch gibt es keine klaren Regeln, wer die Grenzen passieren darf. Die Bundespolizei muss jeden Fall einzeln überprüfen. Das kostet viel Zeit und Nerven.
Feuerwehreinsatz: Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

14.02.2021 16:15 Feuerwehreinsatz Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

Ein Dachstuhlbrand geht Samstagabend in Großbreitenbach dank dem raschen und besonnenen Handeln der Einsatzkräfte noch relativ glimpflich aus. In Arnstadt brennt eine Gartenhütte komplett ab.
Mahnwache: Neuhäuser Händler bangen um ihre Existenz

13.02.2021 20:18 Mahnwache Neuhäuser Händler bangen um ihre Existenz

Mit einer Mahnwache vor der Holzkirche setzten am Samstagnachmittag Händler, Gewerbetreibende und Touristiker aus Neuhaus und Umgebung ein Zeichen des Protests gegen die ruinösen Folgen des Lockdowns.
Bei Straßenglätte: Auto geht nach Unfall in Flammen auf

13.02.2021 19:50 Bei Straßenglätte Auto geht nach Unfall in Flammen auf

Obwohl zum Teil erheblich verletzt, konnten zwei Frauen im Alter von 18 und 15 Jahren am Samstagabend gerade noch rechtzeitig ihr Fahrzeug verlassen, bevor dieses Feuer fing.
Fernsehen: Silbereisen präsentiert die Schlagerchampions aus Suhl

27.02.2021 15:44 Fernsehen Silbereisen präsentiert die Schlagerchampions aus Suhl

Wenn heute Abend (Samstag 27.2.) die Schlagerchampions im Ersten (und im ORF) auf Sendung gehen, dann ist auch Suhl mit dabei: Roland Kaiser, Andrea Berg, Pietro Lombardi, Giovanni Zarella, Howard Carpendale und die No Angels standen in den vergangenen Tagen gemeinsam mit Entertainer Florian Silbereisen im CCS auf der Bühne.
Neuseeland: Ein einziger Corona-Fall: Stadt geht in Lockdown

27.02.2021 15:38 Neuseeland Ein einziger Corona-Fall: Stadt geht in Lockdown

Nach der Meldung einer einzigen Corona-Neuinfektion in der neuseeländischen Stadt Auckland ist ein Lockdown von mindestens einer Woche verhängt worden. Das gab Premierministerin Jacinda Ardern am Samstag bekannt. Sie wisse wie frustrierend das sei, sagte Ardern.
Überladen: Unbelehrbarer Kleintransporter-Fahrer zweimal auf A 4 gestoppt

27.02.2021 11:20 Überladen Unbelehrbarer Kleintransporter-Fahrer zweimal auf A 4 gestoppt

Ein unbelehrbarer 26-jähriger Transporterfahrer hat sich und seiner Spedition eine teure Fahrt beschert. Er wurde gleich zweimal auf der Autobahn 4 mit seinem überladenen Fahrzeug erwischt.
A 73: Polizei stoppt funkensprühenden Sattelzug

27.02.2021 10:56 A 73 Polizei stoppt funkensprühenden Sattelzug

Nicht schlechten staunen die Coburger Verkehrspolizisten am Freitagnachmittag, als auf der A 73 bei Untersiemau an ihnen ein funkensprühender Sattelzug vorbeifährt.
Corona : Tschechien greift zu drastischen Maßnahmen

27.02.2021 10:17 Corona Tschechien greift zu drastischen Maßnahmen

Wegen dramatischer Corona-Infektionszahlen schränkt Tschechien die Bewegungsfreiheit der Menschen im ganzen Land drastisch ein. Sie dürfen ihren jeweiligen Bezirk von Montag an nur noch in Ausnahmefällen verlassen.
Drogenkriminalität: Eine kleine, aber gut vernetzte Szene

27.02.2021 10:00 Drogenkriminalität Eine kleine, aber gut vernetzte Szene

Zwei Durchsuchungen und zwei Festnahmen – das Thema Drogenkriminalität drängte sich in den vergangenen Tagen in den Vordergrund. Von einem „Hotspot“ im Raum Sonneberg möchte die Polizei derweil nicht sprechen. Der Landkreis ist eher Durchschnitt.
Rückblick: Ein Jahr Corona in Thüringen - was seitdem geschehen ist

27.02.2021 09:20 Rückblick Ein Jahr Corona in Thüringen - was seitdem geschehen ist

Am 2. März 2020 wurde in Thüringen der erste Fall einer Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 gemeldet. Seitdem ist im Alltagsleben der Menschen nichts mehr so, wie es vorher war.
Suhl : Geschäftsleute und Innenstadt in schwerem Fahrwasser

27.02.2021 07:22 Suhl Geschäftsleute und Innenstadt in schwerem Fahrwasser

Händler, Gastronomen, Hoteliers und viele andere stehen unter Druck. Je länger der Lockdown dauert umso mehr laufen sie Gefahr, aufgeben zu müssen. Gegen die drohende Verödung der Innenstadt gibt es Hilfen. Allerdings erst für die Zeit nach dem Lockdown.
Bergwacht: Stabile Finanzierung gesucht

27.02.2021 00:00 Bergwacht Stabile Finanzierung gesucht

Eine verlässliche Finanzierung der Bergwacht-Bereitschaften im Landkreis fordert der Kreistag. Die Ehrenamtler müssen den größten Teil ihrer Sachkosten über Fördervereine und Spenden erwirtschaften.
Bemühungen um vorzeitige Impfung scheitern: „Wir pfeifen beide auf dem letzten Loch“

26.02.2021 21:01 Bemühungen um vorzeitige Impfung scheitern „Wir pfeifen beide auf dem letzten Loch“

Vergeblich bemüht sich ein 72-jähriger Mann aus einem Ort bei Meiningen um eine vorgezogene Impfung gegen das Coronavirus. Er hat auch gute Gründe dafür. Dennoch bleibt ihm nichts weiter übrig, als sich in die Schlange der Impfwilligen einzureihen.
Politischer Skandal bahnt sich an: Die CSU bekommt Maskenprobleme

26.02.2021 20:42 Politischer Skandal bahnt sich an Hohlmeier in Masken-Wucher verwickelt?

Der Name der Strauß-Tochter Monika Hohlmeier soll die Türen zu einem millionenschweren Wuchergeschäft geöffnet haben.
Stämme vom Rennsteig:: Das Holz der Werraflößer schafft es bis nach Bremen

28.02.2021 14:43 Stämme vom Rennsteig: Werraholz flößt bis nach Bremen

Flüsse sind seit jeher Lebensadern der Gesellschaft. Der Hildburghäuser Autor Klaus Swieczkowski hat sich mit der Werra und ihrer Bedeutung für Häselrieth befasst.
Werrabahn: Coburg–Eisfeld: Kreistag sagt Nein

26.02.2021 19:05 Werrabahn Coburg–Eisfeld: Kreistag sagt Nein

Der Landkreis Coburg rückt vom IHK-Positionspapier mit dem Wunsch nach einer „Reaktivierung“ der Bahnstrecke Eisfeld–Coburg ab. Trotzdem keimt neue Hoffnung für den Werrabahn-Lückenschluss, und zwar über die Alternativvariante Bad Rodach.
Kind in Milz angesprochen: Mann versucht Bub in Auto zu locken

26.02.2021 18:56 Kind in Milz angesprochen Mann versucht Bub in Auto zu locken

In Milz (Landkreis Hildburghausen) hat offenbar ein Unbekannter versucht, ein Kind dazu zu bringen, in sein Auto einzusteigen. Der Junge soll zum Glück richtig reagiert haben.
Jugend forscht: Goetheschüler forschen erfolgreich

26.02.2021 18:30 Jugend forscht Goetheschüler forschen erfolgreich

Beim Nachwuchswettbewerb Jugend forscht konnten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Ilmenau für das Landesfinale in Jena qualifizieren.
Senioren-WG in Meiningen: Erste Mieter ziehen im  April ein

26.02.2021 18:25 Senioren-WG in Meiningen Erste Mieter ziehen im April ein

Im April sollen die ersten Mieter in die neue Senioren-WG in Meiningen einziehen. Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Ende.
Ortsdurchfahrt Scheibe-Alsbach: Baubeginn in Sicht, eine Lösung für Bürger aber nicht

26.02.2021 18:19 Ortsdurchfahrt Scheibe-Alsbach Baubeginn in Sicht, eine Lösung für Bürger aber nicht

Am Montag, 1. März, gehen die Arbeiten an der Scheibe-Alsbacher Ortsdurchfahrt in die nächste Runde. Ab 15. März ist die Straße dann für gut neun Monate voll gesperrt. Für die Anwohner ist das mit Herausforderungen und langen Umwegen verbunden, für die es nach Monaten der Suche keine Lösung gibt.
Corona-Schnelltests : 15 positive Fälle entdeckt

26.02.2021 18:14 Corona-Schnelltests 15 positive Fälle entdeckt

In der ersten Woche kostenloser und freiwilliger Schnelltests im Landkreis wurden 15 mit Corona infizierte Personen gefunden. Somit gelang es an dieser Stelle effektiv, Infektionsketten zu unterbrechen.
Glasjubiläum in Altenfeld: 375. Jubiläum als Blick in die Glaskugel: 5 Uhr Wecken oder nicht?

26.02.2021 18:02 Glasjubiläum in Altenfeld 375. Jubiläum als Blick in die Glaskugel: 5 Uhr Wecken oder nicht?

In Altenfeld bei Großbreitenbach wird seit 1646 nachweislich Glas hergestellt. Doch wie kann solches Jubiläum in Pandemiezeiten begangen werden? Ideen gibt es.
Beim Versand für Masken-Gutscheine: AOK räumt Zustell-Panne in Südthüringen ein

26.02.2021 17:30 Beim Versand für Masken-Gutscheine AOK räumt Zustell-Panne in Südthüringen ein

Eine Zustell-Panne beim Versand der Berechtigungsscheine für die FFP2-Masken hat die AOK Plus für das Gebiet Südthüringen gegenüber unserer Zeitung eingeräumt. Immer noch wartet am Freitag ein Teil der Versicherten  – wie etwa in Sonneberg oder im Wartburgkreis – vergebens auf seine Coupons, obwohl die erste Charge bereits diesen Sonntag abläuft.
Langer Rückstau: A71 nach Unfall gesperrt

26.02.2021 17:20 Langer Rückstau A71 nach Unfall gesperrt

Eine 24 Jahre alte Frau ist nach einem Unfall mit ihrem Kleinwagen verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Auf der Autobahn 71 staut sich der Verkehr.
Ein Pokal fürs Jahr 2103: Digitale Botschaften für die Nachwelt

26.02.2021 17:03 Ein Pokal fürs Jahr 2103 Digitale Botschaften für die Nachwelt

100 von Künstlern geschaffene Pokale sind in Arbeit, die Zella-Mehliser erhalten. Den von Joshua Goodman gibt es im Jahr 2103. Dafür können jetzt Botschaften in Text, Bild und Ton hinterlassen werden.
In Badeschlappen: Autoposer schrottet Auto: „Versicherung regelt das schon“

26.02.2021 16:57 In Badeschlappen Autoposer schrottet Auto: „Versicherung regelt das schon“

Ein 19 Jahre alter Autoposer hat am Donnerstagabend unter einer Kölner Rheinbrücke ein gemietetes Auto geschrottet. Anschließend versuchte er zunächst, sich in Badeschlappen davonzumachen, doch Zivilfahnder stoppten ihn.
Zustell-Panne: „Verfallsdatum“ für Masken-Coupons  überschritten

26.02.2021 16:55 Zustell-Panne „Verfallsdatum“ für Masken-Coupons überschritten

Eine Zustell-Panne beim Versand der Berechtigungsscheine für die FFP-2-Masken hat die AOK Plus für das Gebiet Südthüringen gegenüber Freies Wort eingeräumt. Immer noch wartet ein Teil der Versicherten vergebens auf seine Coupons, obwohl die erste Charge bereits diesen Sonntag abläuft. Geduld ist auch gefragt für die Kunden der AOK Plus im Landkreis Sonneberg. Während manche Bürger noch auf den letzten Drücker am Donnerstag und Freitag die Berechtigungsscheine erhielten, um sie in der Apotheke einzulösen, fehlten sie offenbar bei anderen noch.
Suhl/Zella-Mehlis: Eltern ehemaliger Knabenchorsänger sind gefragt

26.02.2021 16:30 Suhl/Zella-Mehlis Eltern ehemaliger Knabenchorsänger als Experten gefragt

Im nächsten Jahr kann die Stadt Suhl von sich behaupten, dass sie nun schon ein halbes Jahrhundert einen Knabenchor hat. Für eine wissenschaftliche Arbeit, die sich mit der 50-jährigen Geschichte des Chores beschäftigt, werden nun Experten gesucht – die Eltern ehemaliger Knabenchorsänger.
Sechs positive Fälle: Kita Albrechts unter Quarantäne

26.02.2021 16:28 Sechs positive Fälle Kita Albrechts unter Quarantäne

Die Kindertagestätte Albrechts steht ab sofort unter Quarantäne. Das teilte die Stadt Suhl am Freitagnachmittag mit.
Interview mit Thüringens Bildungsminister: Im Ministerium laufen die Telefone heiß

26.02.2021 16:18 Interview mit Thüringens Bildungsminister "Im Ministerium laufen die Telefone heiß"

Erfurt – Seit Monaten wird der Thüringer Landesregierung in der Coronakrise ein chaotisches Hin und Her vorgeworfen – vor allem in der Bildungspolitik. Bildungsminister Helmut Holter spricht mit unserer Zeitung über die Frage, ob er auch mal zustimmende Post erhält, ob eigentlich er oder Gesundheitsministerin Heike Werner über die Schulen bestimmt, und darüber, was er demnächst besser machen will.
Sportstätten-Projekt Vacha: Zuerst wird ein neues Sportlerheim gebaut

26.02.2021 16:00 Sportstätten-Projekt Vacha Zuerst wird ein neues Sportlerheim gebaut

Die Stadt Vacha will eine zentrale Sport- und Freizeitanlage errichten. Das 3,5-Millionen-Projekt ist nur mit hoher Förderung möglich. Im ersten Schritt soll ein neues Sportlerheim gebaut werden.
Corona-Lage im Wartburgkreis: 1000 Infektionen seit Beginn der Pandemie in Eisenach

26.02.2021 15:35 Corona-Lage im Wartburgkreis 1000 Infektionen seit Beginn der Pandemie in Eisenach

38 Neuinfektionen im Wartburgkreis und sieben in der Stadt Eisenach meldete das Landratsamt am Freitagnachmittag. Mit Stand 26. Februar 2021, 15.00 Uhr, gibt es 319 aktive Fälle im Wartburgkreis und 69 in Eisenach. Es gab keine weiteren Todesfälle.
Automobilindustrie: IG Metall sorgt sich um Neuaufträge

26.02.2021 15:25 Automobilindustrie IG Metall sorgt sich um Neuaufträge

Die IG Metall sorgt sich um die Zukunft von Marelli Automotive Lighting in Brotterode. Bislang seien keine neuen Aufträge in Sicht, aktuelle Aufträge würden aber in ein bis zwei Jahren auslaufen.
Sanitätszug Ilm-Kreis: Sanitätszug mit neuem Chef

26.02.2021 15:22 Sanitätszug Ilm-Kreis Wechsel an der Spitze

Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Zugführer des Sanitätszugs im Ilm-Kreis gibt Thomas Rose das Amt an Martin Grützmüller weiter.
Vermehrt Krankmeldungen?: Coburg: Wirbel um Astrazeneca am Klinikum

26.02.2021 15:21 Vermehrt Krankmeldungen? Coburg: Wirbel um Astrazeneca am Klinikum

Regiomed dementiert: Es gab lediglich kleine Nebenwirkungen – wie bei allen anderen Impfstoffen auch.
Briefe nicht angekommen: Gutscheine für FFP2-Masken bei der Zustellung verloren gegangen?

26.02.2021 15:06 Briefe nicht angekommen Gutscheine für FFP2-Masken bei der Zustellung verloren gegangen?

Im Wartburgkreis haben etliche Risikopatienten, die bei der AOK Plus versichert sind, keine Berechtigungsscheine für FFP2-Masken bekommen. Offenbar sind die Briefe bei der Zustellung verloren gegangen.
Deckensanierung: Kur für ein Stück  Bundesstraße

26.02.2021 15:02 Deckensanierung Kur für ein Stück Bundesstraße

Halbseitige Sperrungen und eine Vollsperrung in den Osterferien wegen Bauarbeiten bestimmen in Kürze das Bild an der B 285 zwischen Reichenhausen und Kaltensundheim.
Beutezug: Ein Bienendieb treibt sein Unwesen

26.02.2021 14:29 Beutezug Zwei Bienenvölker gestohlen

Zum wiederholten Mal vergriff sich ein Bienendieb an den Bienenbeuten, die ein Imker aus Christes am Bahnhof Rohr stationiert hatte. Für den Imker ein schmerzlicher Verlust, auch weil die Zuchtköniginnen sehr wertvoll sind.
Nach Anfrage zu Biodiversität: Antwort der Stadt in der Kritik

26.02.2021 14:05 Nach Anfrage zu Biodiversität Antwort der Stadt in der Kritik

Eine Anfrage der Fraktion Bürgerbündnis/Grüne nach städtischen Grünflächen zwecks Biodiversität beantwortete die Stadtverwaltung nur unvollständig – mit Hinweis auf den hohen Arbeitsaufwand. Das wiederum kritisierte die Antragstellerin im Stadtrat.
Nach Aufenthalt eines 89-Jährigen: Kritik: Rauschendes Telefon und kein Wasser

26.02.2021 13:43 Nach Aufenthalt eines 89-Jährigen Kritik an Klinik: Rauschendes Telefon und kein Wasser

Eine Familie aus Gillersdorf übt Kritik an den Ilm-Kreis-Kliniken. Man sei mit der Betreuung nicht zufrieden. Die Klinik-Leitung entschuldigt sich und erklärt das generelle Vorgehen.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung