Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Stämme vom Rennsteig:: Das Holz der Werraflößer schafft es bis nach Bremen

    Stämme vom Rennsteig: Werraholz flößt bis nach Bremen

    Flüsse sind seit jeher Lebensadern der Gesellschaft. Der Hildburghäuser Autor Klaus Swieczkowski hat sich mit der Werra und ihrer Bedeutung für Häselrieth befasst.
    Auswanderer:: Von Südthüringen nach Südafrika

    Auswanderer: Von Südthüringen nach Südafrika

    Katrin Stange beschloss 2013, dass sie Deutschland verlassen möchte. Seitdem lebt die gebürtige Hildburghäuserin in Kapstadt und hat dort einen großen Wunsch wahr werden lassen. Sie führt mit viel Liebe ein Hostel.
    Orgelgeschichte:: Hildburghäuser Wunderkind wie Mozart

    Orgelgeschichte: Ein Wunderkind wie Mozart

    Mit Orgelklängen will Kirchenmusikdirektor Torsten Sterzik auch in schweren Zeiten der Pandemie ein aufmunterndes Zeichen setzen. Dabei spielt auch die Historie eine Rolle.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Skispringen, Deutschlandpokal: Vier Podestplätze für Thüringen unter Flutlicht

    Skispringen, Deutschlandpokal Vier Podestplätze für Thüringen unter Flutlicht

    Premiere am Freitagabend in Oberhof: Unter Flutlicht findet erstmals ein Skisprung-Wettkampf statt.
    Nordische Ski-WM: „Das passieren viele Dinge im Kopf“

    Nordische Ski-WM „Das passieren viele Dinge im Kopf“

    Skispringerin Juliane Seyfarth aus Ruhla zieht nach dem Teamwettbewerb Bilanz. Mit einem Einsatz im Mixed-Springen rechnet sie nicht.
    110. Geburtstag von Erich Keller: Häuptling „Weiße Feder“

    110. Geburtstag von Erich Keller Häuptling „Weiße Feder“

    Heute wäre Erich Keller 110 Jahre alt geworden. Ein Mann, der den Wintersport liebte und förderte, der als Kampfrichter gefragt war in Ost und West. Und einer, der auch mal den Indianerhäuptling gab, wenn es sein musste.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region
  2. Sonneberg/Neuhaus

Drogenkriminalität: Eine kleine, aber gut vernetzte Szene

27.02.2021 10:00 Drogenkriminalität Eine kleine, aber gut vernetzte Szene

Zwei Durchsuchungen und zwei Festnahmen – das Thema Drogenkriminalität drängte sich in den vergangenen Tagen in den Vordergrund. Von einem „Hotspot“ im Raum Sonneberg möchte die Polizei derweil nicht sprechen. Der Landkreis ist eher Durchschnitt.
Bergwacht: Stabile Finanzierung gesucht

27.02.2021 00:00 Bergwacht Stabile Finanzierung gesucht

Eine verlässliche Finanzierung der Bergwacht-Bereitschaften im Landkreis fordert der Kreistag. Die Ehrenamtler müssen den größten Teil ihrer Sachkosten über Fördervereine und Spenden erwirtschaften.
Ortsdurchfahrt Scheibe-Alsbach: Baubeginn in Sicht, eine Lösung für Bürger aber nicht

26.02.2021 18:19 Ortsdurchfahrt Scheibe-Alsbach Baubeginn in Sicht, eine Lösung für Bürger aber nicht

Am Montag, 1. März, gehen die Arbeiten an der Scheibe-Alsbacher Ortsdurchfahrt in die nächste Runde. Ab 15. März ist die Straße dann für gut neun Monate voll gesperrt. Für die Anwohner ist das mit Herausforderungen und langen Umwegen verbunden, für die es nach Monaten der Suche keine Lösung gibt.
Zustell-Panne: „Verfallsdatum“ für Masken-Coupons  überschritten

26.02.2021 16:55 Zustell-Panne „Verfallsdatum“ für Masken-Coupons überschritten

Eine Zustell-Panne beim Versand der Berechtigungsscheine für die FFP-2-Masken hat die AOK Plus für das Gebiet Südthüringen gegenüber Freies Wort eingeräumt. Immer noch wartet ein Teil der Versicherten vergebens auf seine Coupons, obwohl die erste Charge bereits diesen Sonntag abläuft. Geduld ist auch gefragt für die Kunden der AOK Plus im Landkreis Sonneberg. Während manche Bürger noch auf den letzten Drücker am Donnerstag und Freitag die Berechtigungsscheine erhielten, um sie in der Apotheke einzulösen, fehlten sie offenbar bei anderen noch.
Corona-Virus: Fünf Verdachtsfälle auf britische Mutation in Sonneberg

26.02.2021 13:24 Corona-Virus Fünf Verdachtsfälle auf britische Mutation in Sonneberg

Im Landkreis Sonneberg gibt es mittlerweile bei fünf Coronavirus-Infizierten einen "starken Verdacht", dass es sich um die mutierte Variante aus Großbritannien handelt. Das teilte das Landratsamt am Freitagmittag mit.
 
Alkohol in der DDR und der Coronazeit: Grenzen zu, aber Kneipen offen

26.02.2021 11:38 Alkohol in der DDR und der Coronazeit Grenzen zu, aber Kneipen offen

In der DDR waren auch die Grenzen zu, aber wenigstens die Kneipen offen. So witzelt ein aktueller Coronaspruch. Wie war das mit der Sauferei in der DDR?
Vor Anmeldungen kaum zu retten: Sonneberg lässt die Puppen tanzen

26.02.2021 10:36 Vor Anmeldungen kaum zu retten Sonneberg lässt die Puppen tanzen

Nach einem Jahr Pause soll das Teddy- und Puppenfest auf jeden Fall wieder in der Sonneberger Eishalle starten. In diesem Jahr allerdings unter neuer Regentschaft, denn das Team der Tourist-Info übernimmt ab sofort alle Aufgaben des Veranstalters. Und zu einem späteren Termin.
Existenzgründung in Corona-Zeiten: David und Patrick bringen Farbe ins Leben

26.02.2021 09:31 Existenzgründung in Corona-Zeiten David und Patrick bringen Farbe ins Leben

In ihrem Beruf gehen sie auf, sind die beiden jungen Männer aus Mengersgereuth-Hämmern und Neustadt mit Herz und Seele Maler. Ihren lang gehegten Wunsch, sich selbstständig zu machen, setzen sie jetzt in die Tat um und starten als „Lü&So die Meistermaler“ durch. Auch wenn das unter Corona-Bedingungen nicht ganz so einfach ist.
Jugend forscht: Erste Preise für Sonneberg und Schleusingen

25.02.2021 18:10 Jugend forscht Erste Preise für Sonneberg und Schleusingen

Moritz Böhlein aus Sonneberg und Susanna Schmalz aus Schleusingen haben im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ erste Preise abgeräumt. Nun geht es weiter zum Landeswettbewerb.
Neue Technologien auf dem Vormarsch: Vom Spielzeug- zum Wasserstoff-Leuchtturm?

25.02.2021 13:51 Neue Technologien auf dem Vormarsch Vom Spielzeug- zum Wasserstoff-Leuchtturm?

Sonneberg hat jetzt ein Institut für angewandte Wasserstoffforschung. Hier sollen alle mögliche Projekte untersucht werden, um so die Lücke zwischen Theorie und praktischer Anwendung in der Wirtschaft zu schließen.
Familienforschung: Kirchenbücher aus der Rennsteigregion jetzt online

25.02.2021 13:14 Familienforschung Kirchenbücher aus der Rennsteigregion jetzt online

Aus der Region am Rennsteig stehen seit wenigen Wochen im Kirchenbuch-Portal Archion weitere Kirchenbücher zum Lesen bereit.
Durchsuchung: Paketzusteller soll Waren unterschlagen haben

25.02.2021 13:12 Durchsuchung Paketzusteller soll Waren unterschlagen haben

Heimatgeschichte des Sonneberger Landes: Unkart: Pfarrer in bewegter Zeit

25.02.2021 11:07 Heimatgeschichte des Sonneberger Landes Unkart: Pfarrer in bewegter Zeit

Friedrich Ludwig Unkart war rund 35 Jahre Pfarrer in Neuhaus und Schierschnitz und erlebte eine Zeit des radikalen wirtschaftlichen und sozialen Umbruchs. Er wurde in Sonneberg geboren, wuchs in Effelder auf, machte in Schleusingen Abitur und studierte in Leipzig.
Rettung in letzter Minute: Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

28.02.2021 07:33 Rettung in letzter Minute Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
Absturz: Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

27.02.2021 15:54 Absturz Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
Tödlicher Unfall: Fußgänger von Kieslaster erfasst

25.02.2021 16:47 Tödlicher Unfall Fußgänger von Kieslaster erfasst

Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstag in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Offenbar hatte ihn der Fahrer des Lastwagens beim Abbiegen übersehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“: Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

22.02.2021 15:45 „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
Vandalismus nimmt Überhand: Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

17.02.2021 13:40 Vandalismus nimmt Überhand Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg.
Rückschau in Bildern: So schön war der Winter im Ilm-Kreis

16.02.2021 14:57 Rückschau in Bildern So schön war der Winter im Ilm-Kreis

Die Temperaturen steigen, der Schnee schmitzt. Was vom schönen Winter bleibt, sind die Erinnerungen.
Kontrollen: Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

15.02.2021 08:39 Kontrollen Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

Noch gibt es keine klaren Regeln, wer die Grenzen passieren darf. Die Bundespolizei muss jeden Fall einzeln überprüfen. Das kostet viel Zeit und Nerven.
Feuerwehreinsatz: Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

14.02.2021 16:15 Feuerwehreinsatz Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

Ein Dachstuhlbrand geht Samstagabend in Großbreitenbach dank dem raschen und besonnenen Handeln der Einsatzkräfte noch relativ glimpflich aus. In Arnstadt brennt eine Gartenhütte komplett ab.
Mahnwache: Neuhäuser Händler bangen um ihre Existenz

13.02.2021 20:18 Mahnwache Neuhäuser Händler bangen um ihre Existenz

Mit einer Mahnwache vor der Holzkirche setzten am Samstagnachmittag Händler, Gewerbetreibende und Touristiker aus Neuhaus und Umgebung ein Zeichen des Protests gegen die ruinösen Folgen des Lockdowns.
Bei Straßenglätte: Auto geht nach Unfall in Flammen auf

13.02.2021 19:50 Bei Straßenglätte Auto geht nach Unfall in Flammen auf

Obwohl zum Teil erheblich verletzt, konnten zwei Frauen im Alter von 18 und 15 Jahren am Samstagabend gerade noch rechtzeitig ihr Fahrzeug verlassen, bevor dieses Feuer fing.
Fördermittel: Ganztagsschulprojekt ohne Schwärzdorf

25.02.2021 00:00 Fördermittel Ganztagsschulprojekt ohne Schwärzdorf

Der Landkreis beteiligt sich am Förderprogramm für Ganztagsschulen in Thüringen. Diskutiert wurde im Kreistag vor allem über ein Einzelprojekt.
Kreistag: Landkreis kehrt zu Bezirken zurück

25.02.2021 00:00 Kreistag Landkreis kehrt zu Bezirken zurück

2013 wurden im Landkreis feste Einzugssprengel für die Grundschulen abgeschafft. Die neue Wahlfreiheit führte zu nicht mehr planbaren Schülerzahlen, weswegen die Mehrheit der Kreisräte am Mittwoch für die Rückkehr zur alten Regelung votierten.
MINT-Projekt: Moderne Bildung

25.02.2021 00:00 MINT-Projekt Moderne Bildung

In Sonneberg wird das Projekt MINT-freundliche Stadt vorangetrieben. Am Donnerstag wurde dazu eine Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt, Astronomiemuseum und der Staatlichen Berufsbildenden Schule unterzeichnet.
Täve Schur: Was eine lebende Legende mit Lauscha zu tun hat

24.02.2021 19:01 Täve Schur Was eine lebende Legende mit Lauscha zu tun hat

Glückwünsche zum 90. Geburtstag gab es vor zwei Tagen für Täve Schur aus vielen Orten. Auch in der Glasbläserstadt Lauscha erinnert man sich an ihn.
Gemeinderat Föritztal: Plan steht, aber manches wird geschoben

24.02.2021 13:00 Gemeinderat Föritztal Plan steht, aber manches wird geschoben

Bernd Hubner, Leiter der Wasserwerke Sonneberg stellt im Gemeinderat Föritztal das Investitionsprogramm und den Haushalt vor und erläutert was in der Gemeinde geplant ist.
Alte Sammlung in Neuhaus-Schierschnitz wächst: Neue Schätze in der Heimatstube

24.02.2021 13:00 Alte Sammlung in Neuhaus-Schierschnitz wächst Neue Schätze in der Heimatstube

Nach und nach erweitert Ulrich Coburger die kleine, aber feine Sammlung in der ehemaligen Schule in Neuhaus-Schierschnitz. Erst vor kurzem ist ein Lumophon und eine Holzbottich-Waschmaschine hinzu gekommen.
Lückenschluss Gewerbegebiet  Herrnberg: Wald weicht zwei neuen Werkhallen

24.02.2021 09:55 Lückenschluss Gewerbegebiet Herrnberg Wald weicht zwei neuen Werkhallen

Im November 2020 hat der Neuhäuser Stadtrat dem Lückenschluss zwischen den Gewerbegebieten Herrnberg I und II grünes Licht gegeben. Ein Vierteljahr später geht es jetzt an die sichtbare Umsetzung des Beschlusses.
IHK-Analyse: Umsatzplus trotz Corona – aber nur für ganz wenige

24.02.2021 00:00 IHK-Analyse Umsatzplus trotz Corona – aber nur für ganz wenige

Die Südthüringer Industrie- und Handelskammer vermeldet für 2020 Umsatzeinbrüche im zweistelligen Prozentbereich. Eine Ausnahme bilde die Spielzeugbranche und auch dort nur für wenige, große Betriebe der Branche.
Ehrenamt: Kümmerer für die ältere Generation

24.02.2021 00:00 Ehrenamt Kümmerer für die ältere Generation

Die Mitglieder des Kreistags Sonneberg beschließen in ihrer jüngsten Sitzung am Mittwochnachmittag die Berufung eines Seniorenbeauftragten und eines Stellvertreters
Corona-Lockerungen: Gremienmehrheit weist AfD-Antrag zu Öffnungen ab

24.02.2021 00:00 Corona-Lockerungen Gremienmehrheit weist AfD-Antrag zu Öffnungen ab

Wegen fehlende Zuständigkeit des Landkreises kam ein Dringlichkeitsantrag der AfD nicht auf die Tagesordnung der Kreistagssitzung.
Sonneberger Gesellschaftshaus: Statt Musik und Show viele Arbeiten hinter der Kulisse

23.02.2021 18:00 Sonneberger Gesellschaftshaus Statt Musik und Show viele Arbeiten hinter der Kulisse

Normalerweise steigen im Gesellschaftshaus gerade im ersten Halbjahr viele Veranstaltungen. Doch in der Kultur herrscht tote Hose. Deshalb nutzt man die Zeit für Reparaturen und Modernisierungen.
Schulbezirke statt freiere Schulwahl?: Neuhäuser Stadtchef empfindet Rückkehr als Rückschritt

23.02.2021 16:40 Schulbezirke statt freiere Schulwahl? Neuhäuser Stadtchef empfindet Rückkehr als Rückschritt

Das Ende der freien Schulwahl? Was die SPD-Kreistagsfraktion fordert und zu einem Thema der Sitzung am 24. Februar macht, stellt der Neuhäuser Bürgermeister, Uwe Scheler, mehr als nur infrage. Er regt an, den SPD-Antrag abzulehnen.
Schulbau-Initiative: Privatleute wollen neue Grundschule bauen

23.02.2021 12:28 Schulbau-Initiative Privatleute wollen eine neue Grundschule bauen

Den Schulstandort Mengersgereuth-Hämmern nicht aufgeben: Das wollen eine Handvoll Privatleute aus der Hinterlandgemeinde Frankenblick. Sie planen den Neubau einer Grundschule für den größten Ort der Kommune. Sie soll „Werner von Siemens“ heißen, nach neuesten Standards gebaut und ausgestattet sein. Gemeinderat und Bürgermeisterin ziehen zu 100 Prozent mit. Das Ziel: Den Eltern und deren Kindern eine Perspektive in ihrem Heimatort geben.
Glas-Traditionen: Der Blick auf das Besondere

23.02.2021 00:00 Glas-Traditionen Der Blick auf das Besondere

Fernsehjournalistin Marlene Götz und Kameramann Jörg Zschimmer sind dieser Tage unterwegs auf den Spuren des gläsernen Christbaumschmucks in Lauscha, Judenbach und Sonneberg.
Nachgefragt: „Eine Impfung bleibt eine persönliche Entscheidung“

23.02.2021 00:00 Nachgefragt „Eine Impfung bleibt eine persönliche Entscheidung“

Geimpft wird derzeit nach Prioritäten. Dies bestätigen Landratsamt und Kreisstadtverwaltung, wo Gerüchte über bevorzugte Impfungen zurückgewiesen werden.
Schul-Förderverein: Förderverein hilft mit Masken

22.02.2021 15:56 Schul-Förderverein Diesmal gibt es Masken

Auf die Unterstützung durch den Schulförderverein können sich die Schulen in Lichte und Schmiedefeld verlassen.
Hausverbot vor Gericht: Für ungebetenen Gast wird das Bierchen teuer

22.02.2021 15:42 Hausverbot vor Gericht Für ungebetenen Gast wird das Bierchen teuer

Polizeieinsatz in einer Spielothek in Steinach: Ein 31-jähriger, stark alkoholisierter Mann, mit Hausverbot in der Spielhalle, randaliert, als er vor die Tür gewiesen wird. Schließlich wird die Polizei gerufen. Nun stand er vor Gericht.
Öffentliche Kassen:: Firmen finanzieren das Gemeinwesen

22.02.2021 11:53 Öffentliche Kassen: Ohne Wirtschaft ist Ebbe

Ohne eine florierende Wirtschaft herrscht auch in den öffentlichen Kassen Ebbe. Firmen und ihre Mitarbeiter zahlen Millionen Euro an verschiedenen Steuern.
Bauern-Kritik: In die Zange genommen zwischen Flächenverlust und niedrigeren Erträgen

22.02.2021 00:00 Bauern-Kritik In die Zange genommen zwischen Flächenverlust und niedrigeren Erträgen

Auch wenn sie nicht nach Berlin gefahren sind, Landwirte aus dem Landkreis teilen die Kritik am vor zwei Wochen gefundenen Kompromiss zwischen Umwelt- und Landwirtschaftsministerium.
Investition: Stallneubau für 264 Milchkühe

22.02.2021 00:00 Investition Stallneubau für 264 Milchkühe

Im Schalkauer Stadtteil Katzberg entsteht ein Stallneubau für 264 Milchkühe. Im August soll die Anlage in Betrieb gehen.
Gastronomen-Protest: Rathauschef äußert Verständnis und Kritik

22.02.2021 00:00 Gastronomen-Protest Rathauschef äußert Verständnis und Kritik

Gastronom Uwe Gumlich hatte mit einer drastischen Installation am Wochenende auf seine und die Situation anderer Gastronomen aufmerksam gemacht. Verständnis äußert Sonnebergs Bürgermeister Heiko Voigt.
Händler-Protest:: Die Uhr läuft nicht nur symbolisch ab

21.02.2021 19:24 Händler-Protest: Die Uhr läuft ab

Es muss jetzt ein mit Corona geben, damit es nach Corona weitergeht. Unter diesem Motto stand am Samstag die zweite Mahnwache von Gewerbetreibenden in Neuhaus.
Aufgehängte Puppe: Ungewöhnliche Aktion schlägt ein wie eine Bombe

21.02.2021 17:20 Aufgehängte Puppe Ungewöhnliche Aktion schlägt ein wie eine Bombe

Uwe Gumlich, Inhaber des Café 133 in Sonneberg macht mit einer aufgehängten Puppe und Plakaten auf die schwere Situation der Gastronomen aufmerksam. Dass er damit von Bodo Ramelow mit der rechtsradikalen NSU verglichen wird, ist für ihn empörend und er fordert eine öffentlichen Entschuldigung
Gewerbe-Mahnwache in Neuhaus: Es muss ein Leben mit und nach Corona geben

21.02.2021 14:51 Gewerbe-Mahnwache in Neuhaus Es muss ein Leben mit und nach Corona geben

„Wir bleiben dran“, versprachen am Samstag die Organisatoren der zweiten Mahnwache der Gewerbetreibenden in Neuhaus am Rennweg.
Rundfunk-Geschichte: Die Radioröhre glüht auch heute noch in Spezialanwendungen

19.02.2021 18:09 Rundfunk-Geschichte Radioröhren vom Rennsteig

Ohne Radioröhren konnte man früher kein Rundfunkprogramm laut hören. Am Rennsteig stand eine Fabrik dafür.
Berufsschule Sonneberg: Politische Unterstützung für Berufsschulstandort Sonneberg

19.02.2021 15:46 Berufsschule Sonneberg Abgeordnete für Erhalt von Angeboten

Die Staatliche Berufsbildende Schule Sonneberg sorgt sich um den Abzug wichtiger Ausbildungsberufe. Die Landtagsabgeordnete Beate Meißner sieht die Vorhaben der Landesregierung ebenfalls kritisch.
Fördermittel für Drehleiter: SED-Topf ist schon geleert

19.02.2021 14:44 Fördermittel für Drehleiter SED-Topf ist schon geleert

Den Vorschlag, für die Neuanschaffung einer Drehleiter für die Sonneberger Feuerwehr einen Fonds aus SED-Vermögen zu nutzen, kennzeichnet Stadtrat Thomas Heine (Linke) als Effekthascherei.
Stadtrat Sonneberg: Spielplätze sollen öffnen

19.02.2021 14:19 Stadtrat Sonneberg Spielplätze sollen öffnen

Um die Folgen der Corona-Pandemie in der Stadt Sonneberg ging es auch in der Februar-Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 18. Februar.
Impfstoff-Fläschchen vom Rennsteig: Neuhäuser Unternehmen leistet Beitrag im Kampf gegen Corona

19.02.2021 12:07 Impfstoff-Fläschchen vom Rennsteig Neuhäuser Unternehmen leistet Beitrag im Kampf gegen Corona

Knapp sieben Millionen Glasfläschchen für bis zu 40 Millionen Corona-Impfungen hat Thüringer Pharmaglas bisher wissentlich gefertigt. Für einen vergleichsweise kleinen Hersteller eine enorme Menge. Die Dunkelziffer könnte höher liegen, ist aber selbst für das Unternehmen nicht nachvollziehbar.
Wohnbauvorhaben: Schwacher Baufrühling in Sonneberg?

19.02.2021 12:00 Wohnbauvorhaben Schwacher Baufrühling in Sonneberg?

Wie gehen die Wohnbauprojekte in Sonneberg voran? Zu schleppend, befindet die Linke-Stadträtin Isolde Baum in der jüngsten Stadtratssitzung.
Feuerwehr Sonneberg-Mitte: Zuschuss für Drehleiter aus altem SED-Vermögen?

19.02.2021 11:01 Feuerwehr Sonneberg-Mitte Zuschuss für Drehleiter aus altem SED-Vermögen?

225.000 Euro wird die Stadt Sonneberg als Zuschuss für die Ersatzbeschaffung einer Drehleiter für die Feuerwehr Sonneberg-Mitte leisten. Das hat der Stadtrat Sonneberg in seiner Sitzung am Donnerstagabend einstimmig beschlossen. Die Idee: Es soll ein Antrag aus einem Sonderfonds SED-Vermögen gestellt werden.
Polizeieinsatz: Kriminalpolizei lässt Haus in Sonneberg durchsuchen

19.02.2021 10:22 Polizeieinsatz Kriminalpolizei lässt Haus in Sonneberg durchsuchen

Mit einem größeren Aufgebot von bis zu sechs Fahrzeugen rückt am Freitagvormittag die Polizei in Sonneberg an.
Kommunalabgaben: Straßenausbau oder Erschließung?

19.02.2021 09:26 Kommunalabgaben Straßenausbau oder Erschließung?

In der Bürgerfragestunde zur jüngsten Sonneberger Stadtratssitzung kam ein Problem zu Tage, das Grundstücksbesitzer in Aufregung versetzt: Erschließungsbeiträge für Arbeiten an längst bestehenden Straßen.
Erinnerung: Tettau – einst Mekka der Skispringer

18.02.2021 18:00 Erinnerung Tettau – einst Mekka der Skispringer

Vor 70 Jahren starteten in Tettau erstmals Ski-Wettkämpfe der Jugend. 1956 wurde die Wildbergschanze eingeweiht, auf der Weltklassespringer Max Bolkart am Wildberg mit 65 Metern einen Schanzenrekord aufstellen konnte.
Radios aus Sonneberg:: Der Radiostrom aus der Petroleumlampe

18.02.2021 15:48 Radios aus Sonneberg: Strom aus der Petroleumfunzel

Ob die Energiewende reibungslos gelingt oder es öfter zu Blackouts – Stromausfällen – kommt, darüber streiten die Experten. Ein Sonneberger Radio hatte dafür schon in den 1950er Jahren die Lösung.
Wegweiser: Klimawandel wird jetzt im Thüringer Wald ausgeschildert

18.02.2021 14:24 Wegweiser Klimawandel wird jetzt im Thüringer Wald ausgeschildert

Die Wälder in Thüringen leiden: Borkenkäfer und Trockenheit haben ihnen zugesetzt. Immer mehr Schadholz muss geschlagen werden. Unzählige gerodete Waldflächen - immens hohe Holzstapel in der Region. Der Klimawandel ist längst in Südthüringen angekommen - sogar schildertechnisch.
Vergessene Orte: Föritz am Berg gehört heute zu Mönchsberg

18.02.2021 13:40 Vergessene Orte Von Föritz zu Mönchsberg

Orte, die es nicht mehr gibt, Ortsnamen, die vergessen sind. Freies Wort begibt sich auf Spurensuche. Heute: Föritz am Berg.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung