Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Täve Schur:: Was eine lebende Legende mit Lauscha zu tun hat

    Täve Schur: Was eine lebende Legende mit Lauscha zu tun hat

    Glückwünsche zum 90. Geburtstag gab es vor zwei Tagen für Täve Schur aus vielen Orten. Auch in der Glasbläserstadt Lauscha erinnert man sich an ihn.
    Schmalkalden-Meiningen: Schnelltests: 713 Getestete und fünf Positive

    Schmalkalden-Meiningen Schnelltests: 713 Getestete und fünf Positive

    Seit Montag bietet der Landkreis Schmalkalden-Meiningen kostenlos Corona-Schnelltests an. Hier eine erste Bilanz.
    Zella-Mehlis: Apotheker: „Sicher ist nur ein positives Ergebnis“

    Zella-Mehlis Apotheker: „Sicher ist nur ein positives Ergebnis“

    Auch in Discountern sollen laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bald Corona-Schnelltests für Laien erhältlich sein. Die ersten drei Sonderzulassungen sind erteilt. Was sagen Apotheker dazu?
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Sportler-Ehrung: „Die Stadt Suhl ist stolz auf Sie“

    Sportler-Ehrung „Die Stadt Suhl ist stolz auf Sie“

    78 Sportvereine gibt es in Suhl. 8578 Mitglieder zählen sie, 2114 davon sind 26 Jahre alt oder jünger. Die 21 erfolgreichsten Sportler sowie drei junge, engagierte Nachwuchstrainer hat die Stadt nun geehrt.
    Wintersport: Brotteroder nimmt an WM teil

    Wintersport Brotteroder nimmt an WM teil

    Am Montag machte sich Niclas Fuchs auf die Reise nach Oberstdorf. Der Brotteroder darf an der nordischen Ski-Weltmeisterschaft teilnehmen.
    Lokalsport Ilm-Kreis: Ilmenauer Osterlauf auch 2021 zugesagt

    Lokalsport Ilm-Kreis Ilmenauer Osterlauf auch 2021 zugesagt

    Dem WSV 08 Ilmenau bleibt nichts anderes übrig, als seinen beliebten Ilmenauer Osterlauf „Rund um die Talsperre Heyda“ auch in diesem Jahr abzusagen.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region
  2. Bad Salzungen

Fusion mit Eisenach: Wartburgkreis  gibt  2,5  Millionen Euro für Verwaltung in Eisenach aus

24.02.2021 17:44 Fusion mit Eisenach Wartburgkreis gibt 2,5 Millionen Euro für Verwaltung in Eisenach aus

Die Fusion mit Eisenach wird konkret. 2,5 Millionen Euro wird der Kreis in die Sanierung eines Verwaltungsgebäudes in der Wartburgstadt investieren.
Prozess am Amtsgericht: Verfahren gegen Priester eingestellt

24.02.2021 16:41 Prozess am Amtsgericht Verfahren gegen Priester eingestellt

Ein Prozess wegen Untreue gegen einen Geistlichen aus der Rhön wird gegen Zahlung von 1400 Euro an das katholische Hilfswerk Misereor eingestellt. Fest steht: Der katholische Pfarrer hat sich nicht selbst bereichert.
Medizin: „Die Dermatologie ist unglaublich vielseitig“

24.02.2021 15:07 Medizin „Die Dermatologie ist unglaublich vielseitig“

Stefanie Ender hat am 1. Februar die Hautarztpraxis von Edelgard Grobe übernommen. Rund 1500 Patienten werden pro Quartal in der Bad Salzunger Zweigstelle der SRH Poliklinik Suhl GmbH versorgt.
Publikation  über Kambachsmühle: Heimatliebe und Forschergeist

24.02.2021 15:05 Publikation über Kambachsmühle Heimatliebe und Forschergeist

Als Ortsteil von Kieselbach kam Kambachsmühle in die Krayenberggemeinde, aber die Ansiedlung hat eine eigene, wechselvolle Geschichte, die gründlich erforscht und nunmehr publiziert wurde.
Corona-Lage im Wartburgkreis: 200 Todesfälle seit Beginn der Pandemie

24.02.2021 14:38 Corona-Lage im Wartburgkreis 200 Todesfälle seit Beginn der Pandemie

27 Corona-Neuinfektionen im Wartburgkreis und 16 in der Stadt Eisenach wurden vom Landratsamt am Mittwochnachmittag gemeldet. Mit Stand 24.02.2021, 14.00 Uhr, gibt es 256 aktive Fälle im Wartburgkreis 58 in Eisenach. Es gab einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion.
 
Dorfgemeinschaftshaus Ketten: Haus wird zielgruppengerecht saniert

23.02.2021 21:07 Dorfgemeinschaftshaus Ketten Haus wird zielgruppengerecht saniert

Das Dorfgemeinschaftshaus im Geisaer Ortsteil Ketten wird umfassend saniert. Dorferneuerungsbeirat und Planer brachten neue Ideen ein. Die Mehrkosten hierfür genehmigte der Stadtrat mehrheitlich.
Corona-Lage im Wartburgkreis: Corona: Insgesamt 36 Neuinfektionen

23.02.2021 14:57 Corona-Lage im Wartburgkreis Corona: Insgesamt 36 Neuinfektionen

34 Corona-Neuinfektionen im Wartburgkreis und 2 in der Stadt Eisenach wurden vom Landratsamt am Dienstag gemeldet. Mit Stand 23. Februar, 14.15 Uhr, gibt es 235 aktive Fälle im Wartburgkreis und 42 in Eisenach. Es gab keine weiteren Todesfälle.
Blaulicht: Überraschender Drogenfund

23.02.2021 14:37 Blaulicht Überraschender Drogenfund

Die Kriminalpolizei Gotha ermittelte im September letzten Jahres nach einem Einbruch in Eisenach. Das Ziel der Durchsuchung eines Gartens war, ein gestohlenes E-Bike zu finden.
Corona-Lage im Wartburgkreis: Drei weitere  Todesfälle in Eisenach

22.02.2021 16:21 Corona-Lage im Wartburgkreis Drei weitere Todesfälle in Eisenach

57 Corona-Neuinfektionen im Wartburgkreis und 16 in der Stadt Eisenach wurden vom Gesundheitsamt seit Freitag registriert. Mit Stand vom 22. Februar, 15.15 Uhr, gibt es 215 aktive Fälle im Wartburgkreis und 43 in Eisenach.
Gartensiedlung, die keine ist: „Es ist ganz schön traurig, dass man so hängen gelassen wird“

22.02.2021 15:47 Gartensiedlung, die keine ist „Es ist ganz schön traurig, dass man so hängen gelassen wird“

2019 hatte sich eine Familie in Stadtlengsfeld mit dem Kauf eines Gartens einen Traum erfüllt. Der ist mittlerweile zum Albtraum geworden. Eine Baustelle liegt seit Monaten brach, weil die Besitzer auf eine Entscheidung des Gemeinderats warten. Das Problem: In der Stadt sind etliche Gebiete aus rechtlicher Sicht illegal bebaut.
Wartburg-Sparkasse: „Es konnte mir nichts besseres passieren“

22.02.2021 00:00 Wartburg-Sparkasse „Es konnte mir nichts besseres passieren“

Ein Gesicht der Wartburg-Sparkasse geht in den Ruhestand: Carola Neumann gibt den Staffelstab für die Filiale in der Ratsstraße an Romy Jackowski weiter.
Wartburgkreis: Weißer Ring hilft Opfern und sucht ehrenamtliche Helfer

21.02.2021 17:42 Wartburgkreis Weißer Ring hilft Opfern und sucht ehrenamtliche Helfer

Fünf ehrenamtliche Mitarbeiter des Weißen Rings betreuen im Wartburgkreis jährlich 17 bis 25 Menschen, die Opfer von Straftaten geworden sind. Der Verein würde die Arbeit gerne auf mehr Schultern verteilen.
Telefon-Theater: 15 Minuten dem Alltag entfliehen

21.02.2021 16:59 Telefon-Theater 15 Minuten dem Alltag entfliehen

Das Theater am Markt in Eisenach hat während der Corona-Zeit ein neues Angebot entwickelt: Das Telefon-Theater. Laienschauspieler rufen Interessierte an, um ihnen Märchen oder auch klassische Literatur vorzutragen.
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“: Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

22.02.2021 15:45 „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
Vandalismus nimmt Überhand: Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

17.02.2021 13:40 Vandalismus nimmt Überhand Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg.
Rückschau in Bildern: So schön war der Winter im Ilm-Kreis

16.02.2021 14:57 Rückschau in Bildern So schön war der Winter im Ilm-Kreis

Die Temperaturen steigen, der Schnee schmitzt. Was vom schönen Winter bleibt, sind die Erinnerungen.
Kontrollen: Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

15.02.2021 08:39 Kontrollen Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

Noch gibt es keine klaren Regeln, wer die Grenzen passieren darf. Die Bundespolizei muss jeden Fall einzeln überprüfen. Das kostet viel Zeit und Nerven.
Feuerwehreinsatz: Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

14.02.2021 16:15 Feuerwehreinsatz Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

Ein Dachstuhlbrand geht Samstagabend in Großbreitenbach dank dem raschen und besonnenen Handeln der Einsatzkräfte noch relativ glimpflich aus. In Arnstadt brennt eine Gartenhütte komplett ab.
Mahnwache: Neuhäuser Händler bangen um ihre Existenz

13.02.2021 20:18 Mahnwache Neuhäuser Händler bangen um ihre Existenz

Mit einer Mahnwache vor der Holzkirche setzten am Samstagnachmittag Händler, Gewerbetreibende und Touristiker aus Neuhaus und Umgebung ein Zeichen des Protests gegen die ruinösen Folgen des Lockdowns.
Bei Straßenglätte: Auto geht nach Unfall in Flammen auf

13.02.2021 19:50 Bei Straßenglätte Auto geht nach Unfall in Flammen auf

Obwohl zum Teil erheblich verletzt, konnten zwei Frauen im Alter von 18 und 15 Jahren am Samstagabend gerade noch rechtzeitig ihr Fahrzeug verlassen, bevor dieses Feuer fing.
Hupend durch die Stadt: Hygienespaziergang als Autokorso

13.02.2021 16:14 Hupend durch die Stadt Hygienespaziergang als Autokorso

Hupend sind am Samstagnachmittag Autos im Korso durch Suhl gefahren. Laut Polizei handelte es sich um Protest gegen die Corona-Maßnahmen.
Verfolgungsjagd: Autofahrer kracht bei Flucht gegen Baum

12.02.2021 16:29 Verfolgungsjagd Autofahrer kracht bei Flucht gegen Baum

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Bürden und Weitersroda.
Fotoserie: Ilmenau bei minus 18 Grad

11.02.2021 13:52 Fotoserie Ilmenau bei minus 18 Grad

Der aus Indien stammende Fotograf Pavel Chatterjee hat die Winterstimmung in Ilmenau eingefangen.
Forschung im Biosphärenreservat: Wissenschaftler  beschäftigen sich mit Klimawandel in der Rhön

21.02.2021 16:47 Forschung im Biosphärenreservat Wissenschaftler beschäftigen sich mit Klimawandel in der Rhön

Klimawandel und Wassermangel: Akteure aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön definieren Anpassungsfelder. Hierzu gibt es ein länderübergreifendes Forschungsprojekt der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Aus der Wirtschaft: Es geht um die Wurst

21.02.2021 15:17 Aus der Wirtschaft Es geht um die Wurst

Bei der Firma Sauels in Barchfeld geht es um die Wurst. Und die wird auch zu Corona-Zeiten gern verzehrt. Das Unternehmen könnte noch mehr produzieren – wenn es genügend Fachkräfte hätte.
Medizinischer Notfall: Bergwacht unterstützt Rettungsdienst im Altensteiner Park

21.02.2021 15:06 Medizinischer Notfall Bergwacht unterstützt Rettungsdienst im Altensteiner Park

Wegen eines medizinischen Notfalls ist die DRK Bergwacht Bad Liebenstein am Samstag in den Altensteiner Park bei Bad Liebenstein gerufen worden.
Tausende Euro Schaden: Einbrecher wüten in Agrargenossenschaft in Barchfeld

21.02.2021 10:00 Tausende Euro Schaden Einbrecher wüten in Agrargenossenschaft in Barchfeld

Unbekannte Täter haben bei einem Einbruch in der Agrargenossenschaft Barchfeld einen hohen Schaden versucht. 
Mit Auto kollidiert: 7-Jähriger wird bei Unfall verletzt

21.02.2021 09:35 Mit Auto kollidiert 7-Jähriger wird bei Unfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Gumpelstadt ist am Freitagabend ein Siebenjähriger verletzt worden.
Suche mit Happy End: Point-Alpha-Katze ist wieder da

20.02.2021 21:12 Suche mit Happy End Point-Alpha-Katze ist wieder da

Freude beim Team der Gedenkstätte Point Alpha: Die bunte Katze, die seit Dienstag verschwunden war, wurde am Samstagnachmittag in Geisa gefunden und kehrte wohlbehalten ins US-Camp zurück.
Geisaer Stadtrat tagte: Weniger Bürokratie – Geisa vereinfacht Vereinsförderung

19.02.2021 16:19 Geisaer Stadtrat tagte Weniger Bürokratie – Geisa vereinfacht Vereinsförderung

Die Stadt Geisa hat ihre Richtlinien zur Förderung örtlicher Vereine überarbeitet und unbürokratischer gestaltet. Der Stadtrat segnete das Papier am Donnerstag mit großer Mehrheit ab.
Bad Salzungen: Gästeführer sind wie Botschafter der Stadt

19.02.2021 16:00 Bad Salzungen Gästeführer sind wie Botschafter der Stadt

Gästeführer sorgen bei Touristen dafür, einen schönen Eindruck von der Stadt zu bekommen. Dafür lässt man sich in Bad Salzungen allerhand einfallen.
Neugestaltung Außengelände: „Elendige Betonzufahrt“ am Kindergarten soll verschwinden

19.02.2021 15:46 Neugestaltung Außengelände „Elendige Betonzufahrt“ am Kindergarten soll verschwinden

Der Außenbereich des Kindergartens in Vacha soll attraktiver und die Zufahrt schöner werden. Die umfangreiche Neugestaltung will die Stadt mit Fördergeld finanzieren.
Leichter Rückgang: Weniger aktive Corona-Fälle im Wartburgkreis

19.02.2021 14:31 Leichter Rückgang Weniger aktive Corona-Fälle im Wartburgkreis

Einen leichten Rückgang der aktiven Corona-Infektionen gegenüber dem Vortag – von 237 auf 214 – im Wartburgkreis und in der Stadt Eisenach meldete das Landratsamt am Freitag.
Gedenkstätte vermisst Haustier: Point-Alpha-Katze versehentlich entführt

19.02.2021 13:05 Gedenkstätte vermisst Haustier Point-Alpha-Katze versehentlich entführt

Die Point-Alpha-Katze ist verschwunden und wird vom Team der Gedenkstätte sehr vermisst. Eine Frau hatte sie am Dienstag einfach mitgenommen – in der falschen Annahme, das Tier sei irgendwo entlaufen und habe sich verirrt.
Von Fahrbahn abgekommen: 63-Jährige überschlägt sich mit Auto

19.02.2021 11:48 Von Fahrbahn abgekommen 63-Jährige überschlägt sich mit Auto

Glimpflich ging am Donnerstagnachmittag ein Unfall bei Möhra aus. Eine Frau hatte sich mit ihrem Auto überschlagen.
Salons öffnen wieder: Erste Friseur-Termine schon vergeben

18.02.2021 17:03 Salons öffnen wieder Erste Friseur-Termine schon vergeben

In den Friseursalons der Region klingeln die Telefone heiß. V iele Kunden haben sehnlichst darauf gewartet, wieder einen professionellen Haarschnitt oder eine Farbauffrischung zu bekommen.
Baustelle: Rathaus-Sanierung: Jetzt stehen die Hauptarbeiten an

18.02.2021 16:17 Baustelle Rathaus-Sanierung: Jetzt stehen die Hauptarbeiten an

Die größte Baustelle der Stadt Vacha befindet sich momentan im Winterschlaf. Im Frühjahr soll die Rathaussanierung weitergehen. Nach Angaben des Bürgermeisters wird „dann Geld in Größenordnungen abfließen“.
Lkw-Unfall: Laster legt Verkehr stundenlang lahm

18.02.2021 16:10 Lkw-Unfall Laster legt Verkehr stundenlang lahm

Ein verunglückter Lkw hat am Donnerstag in der Rhön für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. In den Vormittagsstunden war die Bundesstraße 84 zwischen Buttlar und Sünna für drei Stunden voll gesperrt. Außerdem kam es auf der Strecke zu zwei Folgeunfällen.
Corona-Lage im Wartburgkreis: Noch keine Informationen zu kostenfreien Schnelltests

18.02.2021 16:05 Corona-Lage im Wartburgkreis Noch keine Informationen zu kostenfreien Schnelltests

Nachdem das Bundesgesundheitsministerium Anfang der Woche kostenfreie Corona-Schnelltests für die Bevölkerung ab 1. März versprochen hat, bleibt unklar, ob und wie das Ganze regional umgesetzt werden kann.
Projekt: Teile Möhras  kommen ans Gasnetz

18.02.2021 15:31 Projekt Teile Möhras kommen ans Gasnetz

Teile Möhras sollen ab 2022 an eine zentrale Gasversorgung angeschlossen werden. Dazu will die Werraenergie einen großen Flüssiggastank am Rand des Dorfes aufstellen.
Gradierwerk-Sanierung: Aussichtspunkt geplant

18.02.2021 00:00 Gradierwerk-Sanierung Aussichtspunkt geplant

Die Arbeiten am Gradierwerk laufen. Allerdings hat man derzeit ein Problem mit dem Hochwasser, ebenso mit Leuten, die einfach die Baustelle betreten.
Bad Salzungen: Derzeit nur 36 Impfungen pro Tag

17.02.2021 17:29 Bad Salzungen Derzeit nur 36 Impfungen pro Tag

Rund 370 Senioren sind bis jetzt im Bad Salzunger Impfzentrum geimpft worden. Für Landrat Reinhard Krebs zu wenig: „Es muss jetzt richtig losgehen.“
Traditionsfeuer: Hutzelsonntag mit Corona-Auflagen

17.02.2021 16:42 Traditionsfeuer Hutzelsonntag mit Corona-Auflagen

Die alte langjährige Tradition der Hutzelfeuer soll auch in diesem Jahr im Geisaer Amt durchgeführt werden, allerdings diesmal ohne Publikumsverkehr. Darüber informiert die Geisaer Stadtverwaltung.
Nutzung für geothermische Zwecke  geprüft: Neue Aufgabe für den alten Schacht?

17.02.2021 16:32 Nutzung für geothermische Zwecke geprüft Neue Aufgabe für den alten Schacht?

Lässt sich die ehemalige Schachtanlage in Buttlar für geothermische Zwecke nutzen? Das Ergebnis einer hydrogeologischen Untersuchung bremste die Euphorie etwas, aufgeben wollen die Initiatoren aber nicht.
Bad Salzungen: Probleme beim Buchen des Impftermins

17.02.2021 00:00 Bad Salzungen Probleme beim Buchen des Impftermins

Über 80-Jährige bekommen derzeit keinen Impftermin in Bad Salzungen. Es steht nicht genügend Impfstoff zur Verfügung.
Hüpfburgen-Verleiher: Während des Stillstands als Corona-Helfer aktiv

17.02.2021 00:00 Hüpfburgen-Verleiher Während des Stillstands als Corona-Helfer aktiv

Mit seinem Hüpfburgen-Verleih ist Sebastian Schönfeld während des Lockdowns zum Nichtstun verdammt. Dafür engagiert sich der Bad Salzunger als ehrenamtlicher Corona-Helfer.
Corona-Lage im Wartburgkreis: Zwei weitere Todesfälle

16.02.2021 17:54 Corona-Lage im Wartburgkreis Zwei weitere Todesfälle

Zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion meldete das Landratsamt am Dienstagnachmittag. Damit sind seit Beginn der Pandemie im Wartburgkreis und in Eisenach 184 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben.
Fasten in Zeiten des Verzichts: Das 40-Tage-Offline-Experiment

16.02.2021 17:51 Fasten in Zeiten des Verzichts Das 40-Tage-Offline-Experiment

Auch wenn coronabedingt derzeit ohnehin auf vieles verzichtet werden muss: Heute beginnt die Fastenzeit. Und diese bietet die Gelegenheit zum Selbstversuch – der mit Essen aber wenig zu tun haben wird.
Dorferneuerung: Hoffnung auch fürs Nachbargrundstück

16.02.2021 16:11 Dorferneuerung Hoffnung auch fürs Nachbargrundstück

Die ehemalige Gaststätte „Zur Sonne“ in Witzelroda ist komplett abgerissen. Gute Nachrichten gibt es auch für das Nachbargebäude. Das hat einen neuen Eigentümer, der das Areal entwickeln möchte.
Breitbandausbau: „Weiße Flecken“ verschwinden – und die Stadt spart 50 000 Euro

16.02.2021 15:47 Breitbandausbau „Weiße Flecken“ verschwinden – und die Stadt spart 50 000 Euro

36 Adressen in Vacha, die bisher als „weiße Flecken“ gelten, sollen bis spätestens 2024 eine gute Breitbandversorgung haben. Ursprünglich hätte sich die Stadt mit 50 000 Euro am Ausbau beteiligen müssen. Diese Kosten bleiben ihr erspart.
Gedenkstätte Point Alpha: Besuch von Joey Kelly

16.02.2021 15:09 Gedenkstätte Point Alpha Besuch von Joey Kelly

Joey Kelly, Mitglied der „Kelly Family“ und Extremsportler, hat auf seiner 1400-Kilometer-Wanderung entlang des Grünen Bandes Point Alpha besucht.
Tragischer Unfall: Über Rampe an Betonwand: 70-Jähriger stirbt in Vacha

16.02.2021 10:51 Tragischer Unfall Über Rampe an Betonwand: 70-Jähriger stirbt in Vacha

Ein tragischer Unfall endete für einen 70-Jährigen in Vacha tödlich.
Trotzdem lustig: „Wir nehmen uns gegenseitig auf die Schippe“

15.02.2021 18:18 Trotzdem lustig „Wir nehmen uns gegenseitig auf die Schippe“

Lokale Aufreger als Hauptzutat, ein gutes Sprachgefühl als Appetithäppchen und eine Prise Humor als Würze: So kann eine gute Büttenrede entstehen. Eine Suche nach dem perfekten Rezept.
30 Jahre Pfarrer von Sünna: Einer, der Wurzeln schlägt

15.02.2021 17:02 30 Jahre Pfarrer von Sünna Einer, der Wurzeln schlägt

Henning Voigt zählt sich zu den Dinos unter den Pfarrern. Seit genau 30 Jahren füllt er die Pfarrstelle in Sünna aus. Seine letzte Ruhestätte sieht er trotzdem nicht in dem Rhön-Dorf.
Karnevalisten der Region: Die etwas andere Saison

14.02.2021 16:00 Karnevalisten der Region Die etwas andere Saison

Keine Rosenmontagsumzüge, keine Galasitzungen: Die Karnevals-Saison fällt flach. Das nagt am Gemüt der regionalen Vereine. Den Humor lassen sie sich dennoch nicht nehmen.
Corona-Beschränkungen: Spiel- und Bolzplätze wieder offen

13.02.2021 00:00 Corona-Beschränkungen Spiel- und Bolzplätze wieder offen

Der Wartburgkreis hat die Schließung der Spiel- und Bolzplätze ab Montag aufgehoben.
Schnelltests im Wartburgkreis: „Corona-Tests bringen keine Sicherheit“

12.02.2021 17:50 Schnelltests im Wartburgkreis „Corona-Tests bringen keine Sicherheit“

Im Unterschied zum Landkreis Schmalkalden-Meiningen setzt der Wartburgkreis nicht auf kostenlose Gratis-Schnelltests, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen.
Sportfreunde denken an 99-Jährige: „Viel bewegen und viel lachen“

12.02.2021 17:38 Sportfreunde denken an 99-Jährige „Viel bewegen und viel lachen“

Elisabeth Blaurock ist am 14. Januar 99 Jahre alt geworden. In Gedanken sind die Mitglieder der Frauensportgruppe Kieselbach oft bei „ihrer Lisbeth“.
Storchenturm-Sanierung: Mit dem verspäteten Nachwuchs begann das Problem

12.02.2021 17:01 Storchenturm-Sanierung Mit dem verspäteten Nachwuchs begann das Problem

Das neue Nest ziert längst die Spitze. Bis es wieder genutzt wird, ist die Sanierung des Storchenturms in Vacha voraussichtlich nicht abgeschlossen. Die Arbeiten liefen nicht wie gewünscht.
Seniorenheim: Bewohner und Personal zum zweiten Mal geimpft

12.02.2021 16:54 Seniorenheim Bewohner und Personal zum zweiten Mal geimpft

Hoffnung auf Schutz vor dem Corona-Virus: Bewohner und Mitarbeiter der Diako-Seniorenresidenz in Weilar haben am Freitag ihre zweite Impfung erhalten.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung