Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Umweltschutz: Nächste Woche:  Frühjahrsputz in der Natur

    Umweltschutz Nächste Woche: Frühjahrsputz in der Natur

    Der BUND Ilm-Kreis ruft für die Zeit vom 12. bis 14. März zum Müllsammeln auf. Nur eine von vielen Aktivitäten, welche die Naturschutzorganisation in diesem Jahr plant
    Musik-Veröffentlichung: Crossroads: Mitten auf gefährlicher Kreuzung

    Musik-Veröffentlichung Ilmenauer Musiker mit neuem Song

    Mit einer neuen Single „Crossroads“ wendet sich die Band User hochaktuellen Themen zu. Mit dabei ist auch ein Ilmenauer Schlagzeuger.
    Corona-Lage im Wartburgkreis: Erneut zwei Todesfälle

    Corona-Lage im Wartburgkreis Erneut zwei Todesfälle

    Insgesamt 53 Corona-Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle in den letzten 24 Stunden im Wartburgkreis und in der kreisfreien Stadt Eisenach meldete das Landratsamt mit Stand vom 2. März, 14 Uhr.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Lokalsport Ilm-Kreis: Der Ilmenauer Heiko Hackl war Vorspringer bei der nordischen Ski-WM

    Lokalsport Ilm-Kreis Der Ilmenauer Heiko Hackl war Vorspringer bei der nordischen Ski-WM

    Zwar musste er seinen Einsatz in Oberstdorf Corona-bedingt um die Hälfte verkürzen – , dennoch war für Skispringer Heiko Hackl sein Einsatz als Vorspringer bei der nordischen Ski-WM ein echtes Highlight.
    Weltcup: Biathletin Voigt aus Rotterode gibt ihr Weltcup-Debüt

    Weltcup Biathletin Voigt aus Rotterode gibt ihr Weltcup-Debüt

    Die Thüringer Nachwuchs-Biathletin Vanessa Voigt gibt im tschechischen Nove Mesto ihr Weltcup-Debüt.
    Biathlon-WM in Obertilliach: Mit dem Holzgewehr durchs  Wohnzimmer

    Biathlon-WM in Obertilliach Mit dem Holzgewehr durchs Wohnzimmer

    In Obertilliach treffen sich momentan die besten Nachwuchs-Biathleten der Welt. Für Moritz Seeber und Simon Kaiser ist es die erste WM überhaupt – und die Erfüllung eines Traums, der ganz klein begann.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region
  2. Meiningen

Meininger Kleinkunsttage: Jubiläumsfestival startet zeitverzögert

01.03.2021 19:25 Meininger Kleinkunsttage Jubiläumsfestival startet zeitverzögert

Eigentlich hätte Parodist Wolfgang Krebs am vorigen Samstag mit seinem Programm „Vergelt’s Gott“ auf der Volkshausbühne stehen sollen. Doch der Auftakt der Jubiläumssaison der Meininger Kleinkunsttage fiel aus. Erst mal.
Schweinepest: Wasungen und Mehmels rüsten sich

01.03.2021 18:58 Schweinepest Wasungen und Mehmels rüsten sich

Das Landratsamt bittet um Unterstützung und zwei Kommunen folgen: Die Stadt Wasungen und die Gemeinde Mehmels werben um Helfer und bereiten sich so auf eine mögliche Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in der Region vor.
Öffnung im Lockdown: Alles wieder frisch geschnitten

01.03.2021 18:54 Öffnung im Lockdown Alles wieder frisch geschnitten

Freude in Friseurgeschäften und Floristikbetrieben: Mit Wochenbeginn durften auch in Meiningen wieder professionell Haare geschnitten und Blumen frisch vom Gärtner gekauft werden.
Amphibienschutz: Kröte, Molch und Frosch behilflich sein

01.03.2021 15:27 Amphibienschutz Kröte, Molch und Frosch behilflich sein

Autos können Amphibien gefährlich werden, wenn diese auf dem Weg zu ihrem Lieblings-Laich-Teich sind. Dann müssen Menschen helfen, so wie in Seeba.
Bunte Hoffnungszeichen: Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

01.03.2021 14:37 Bunte Hoffnungszeichen Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

Regenbogenbunt schillerten vorige Woche  in den Abendstunden 13 Gaststätten in Meiningen und Umgebung. Der Regenbogen ist schließlich ein Hoffnungszeichen. Und ein solches will auch das Team von DJ Relaxx aus Obermaßfeld setzen, das diese Aktion zur Unterstützung der Gastronomen der Region realisiert hat.
 
Auftrag vergeben: Feuerwehrauto in Sichtweite

01.03.2021 00:00 Auftrag vergeben Feuerwehrauto in Sichtweite

2022 könnte es soweit sein: Die Neubrunner Feuerwehr bekommt ein nagelneues Mittleres Löschfahrzeug im Wert von knapp 300 000 Euro. Zur jüngsten Ratssitzung wurden die Aufträge in drei Losen vergeben.
Per Video: Hilferuf der Meininger Geschäftswelt

28.02.2021 19:55 Per Video Hilferuf der Meininger Geschäftswelt

Mit dem Mut der Verzweiflung und der Unterstützung ihrer guten Freundin Eileen Weschenfelder startete die Meininger Geschäftsfrau Nadine Eckardt eine Aktion, mit der die beiden auf die prekäre Situation des Einzelhandels aufmachen wollen. Sie drehten ein Video, das über die sozialen Kanäle Aufmerksamkeit schaffen soll.
Abschied von einer Institution: Fast  allwissend – und die Ruhe in Person

28.02.2021 17:55 Abschied von einer Institution Fast allwissend – und die Ruhe in Person

Elke Greis war die Stimme und der erste Ansprechpartner im Sekretariat des Thüringischen Rhön-Gymnasiums Kaltensundheim. Jetzt ist sie in den Ruhestand gegangen – und das, wo der Job sie doch so jung gehalten hat.
Bemühungen um vorzeitige Impfung scheitern: „Wir pfeifen beide auf dem letzten Loch“

26.02.2021 21:01 Bemühungen um vorzeitige Impfung scheitern „Wir pfeifen beide auf dem letzten Loch“

Vergeblich bemüht sich ein 72-jähriger Mann aus einem Ort bei Meiningen um eine vorgezogene Impfung gegen das Coronavirus. Er hat auch gute Gründe dafür. Dennoch bleibt ihm nichts weiter übrig, als sich in die Schlange der Impfwilligen einzureihen.
Senioren-WG in Meiningen: Erste Mieter ziehen im  April ein

26.02.2021 18:25 Senioren-WG in Meiningen Erste Mieter ziehen im April ein

Im April sollen die ersten Mieter in die neue Senioren-WG in Meiningen einziehen. Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Ende.
Corona-Schnelltests : 15 positive Fälle entdeckt

26.02.2021 18:14 Corona-Schnelltests 15 positive Fälle entdeckt

In der ersten Woche kostenloser und freiwilliger Schnelltests im Landkreis wurden 15 mit Corona infizierte Personen gefunden. Somit gelang es an dieser Stelle effektiv, Infektionsketten zu unterbrechen.
Deckensanierung: Kur für ein Stück  Bundesstraße

26.02.2021 15:02 Deckensanierung Kur für ein Stück Bundesstraße

Halbseitige Sperrungen und eine Vollsperrung in den Osterferien wegen Bauarbeiten bestimmen in Kürze das Bild an der B 285 zwischen Reichenhausen und Kaltensundheim.
Beutezug: Ein Bienendieb treibt sein Unwesen

26.02.2021 14:29 Beutezug Zwei Bienenvölker gestohlen

Zum wiederholten Mal vergriff sich ein Bienendieb an den Bienenbeuten, die ein Imker aus Christes am Bahnhof Rohr stationiert hatte. Für den Imker ein schmerzlicher Verlust, auch weil die Zuchtköniginnen sehr wertvoll sind.
Öffnung nach Lockdown: Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf

01.03.2021 19:07 Öffnung nach Lockdown Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf

Waschen, Schneiden, Föhnen: Ab 1. März dürfen Friseursalons wieder öffnen. Die ersten Kunden sind frisch frisiert, der Run auf die Termine ist groß – in allen Regionen Südthüringens vom Wartburgkreis bis nach Sonneberg.
Bunte Hoffnungszeichen: Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

01.03.2021 14:37 Bunte Hoffnungszeichen Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

Regenbogenbunt schillerten vorige Woche  in den Abendstunden 13 Gaststätten in Meiningen und Umgebung. Der Regenbogen ist schließlich ein Hoffnungszeichen. Und ein solches will auch das Team von DJ Relaxx aus Obermaßfeld setzen, das diese Aktion zur Unterstützung der Gastronomen der Region realisiert hat.
Rettung in letzter Minute: Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

28.02.2021 07:33 Rettung in letzter Minute Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
Absturz: Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

27.02.2021 15:54 Absturz Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
Tödlicher Unfall: Fußgänger von Kieslaster erfasst

25.02.2021 16:47 Tödlicher Unfall Fußgänger von Kieslaster erfasst

Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstag in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Offenbar hatte ihn der Fahrer des Lastwagens beim Abbiegen übersehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“: Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

22.02.2021 15:45 „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
Vandalismus nimmt Überhand: Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

17.02.2021 13:40 Vandalismus nimmt Überhand Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg.
Rückschau in Bildern: So schön war der Winter im Ilm-Kreis

16.02.2021 14:57 Rückschau in Bildern So schön war der Winter im Ilm-Kreis

Die Temperaturen steigen, der Schnee schmitzt. Was vom schönen Winter bleibt, sind die Erinnerungen.
Kontrollen: Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

15.02.2021 08:39 Kontrollen Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

Noch gibt es keine klaren Regeln, wer die Grenzen passieren darf. Die Bundespolizei muss jeden Fall einzeln überprüfen. Das kostet viel Zeit und Nerven.
Feuerwehreinsatz: Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

14.02.2021 16:15 Feuerwehreinsatz Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

Ein Dachstuhlbrand geht Samstagabend in Großbreitenbach dank dem raschen und besonnenen Handeln der Einsatzkräfte noch relativ glimpflich aus. In Arnstadt brennt eine Gartenhütte komplett ab.
Schmalkalden-Meiningen: Drei weitere Corona-Tote im Landkreis

25.02.2021 17:50 Schmalkalden-Meiningen Drei weitere Corona-Tote

Drei weitere Kreisbewohner sind im Zusammenhang mit Corona gestorben, darunter eine 36-Jährige aus der Meininger Region.
Aktion von DJs und Gastronomen: Leuchtsignale in Richtung Politik gesetzt

25.02.2021 17:10 Aktion von DJs und Gastronomen Leuchtsignale gesetzt

13 Gaststätten aus der Region geben seit dieser Woche Leuchtzeichen. Sie wollen die Politikverantwortlichen erreichen mit ihrer oft überlebenswichtigen Forderung, dass die Lokalitäten rechtzeitig vor Ostern wieder öffnen dürfen.
Kirche Helba: Sanierte Kirchturmuhr zeigt wieder die Zeit

25.02.2021 17:06 Kirche Helba Sanierte Kirchturmuhr zeigt wieder die Zeit

Festlicher Empfang für die restaurierte Kirchturmuhr: Begleitet von Trompeten- und Posaunenklängen kam das 136 Jahre alte Zeit-Messinstrument in Helba wieder an seinen Spitzenplatz im Gebälk über dem Glockenstuhl.
Kaltennordheim: Der neue    VG-Chef heißt Erik Thürmer

25.02.2021 15:41 Kaltennordheim Der neue VG-Chef heißt Erik Thürmer

Die VG Hohe Rhön musste sich nach einem neuen VG-Chef umsehen. Der neue, Bürgermeister von Kaltennordheim, ist kein Hauptamtlicher mehr, sondern leitet die Gemeinschaft ehrenamtlich. Ein Geschäftsstellenleiter steht ihm künftig zur Seite.
Schnelltests: Landrätin lädt Minister Spahn ein

25.02.2021 14:25 Schnelltests Landrätin lädt Minister Spahn ein

Landrätin Peggy Greiser hat einen offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geschrieben. Darin lädt zu ihn zum Besuch eines der Schnelltestzentren im Landkreis ein und bittet den Bund um die Finanzierung dieser Maßnahme zur Bekämpfung der Pandemie.
Musikalische Früherziehung: Mit Bausteinen, Essstäbchen und Papierschnipseln

25.02.2021 14:06 Musikalische Früherziehung Mit Bausteinen, Essstäbchen und Papierschnipseln

Unterricht per Videokonferenz – das ist auch für die Meininger Musikschule eine praktikable Alternative. Sogar bei der Musikalischen Früherziehung.
Kaltensundheim: Ab Montag B 285 halbseitig dicht, zu Ostern komplett

25.02.2021 12:03 Kaltensundheim Ab Montag B 285 halbseitig dicht, zu Ostern komplett

Die Region Hohe Rhön wurde überrascht von der Ankündigung, das ab Montag die Bundesstraße 285 zwischen Reichenhausen und Kaltensundheim saniert und zu Ostern komplett gesperrt wird.
Sülzfeld: Höhere Gebühren, schlechte Kommunikation

24.02.2021 19:24 Sülzfeld Diskussion über höhere Kita-Gebühren

Wie in vielen anderen Orten sollen auch in Sülzfeld die Kita-Gebühren steigen. Das führt zu Diskussionen.
Schmalkalden-Meiningen: Schnelltests: 713 Getestete und fünf Positive

24.02.2021 18:56 Schmalkalden-Meiningen Schnelltests: 713 Getestete und fünf Positive

Seit Montag bietet der Landkreis Schmalkalden-Meiningen kostenlos Corona-Schnelltests an. Hier eine erste Bilanz.
Kaltennordheim : Auto rutscht gegen Leitplanke

24.02.2021 18:33 Kaltennordheim Auto rutscht gegen Leitplanke

Glück hatte am Mittwochabend gegen 17.30 Uhr eine junge Rhönerin, die mit ihrem Honda Civic auf der Bundesstraße 285 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zwischen Kaltennordheim und dem Abzweig Fischbach rutschte und an die Leitplanke geriet.
Jugend forscht: „Rinder in der Rhön“ –  preisverdächtig?

24.02.2021 14:53 Jugend forscht „Rinder in der Rhön“ – preisverdächtig?

Die Rinderhaltung in der Rhön, konkret in den Agrarhöfen Kaltensundheim, ist Thema bei „Jugend forscht“. Zwei Abiturientinnen vom Rhön-Gymnasium haben es eingereicht.
Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben: Festakt in der Synagoge: „Tora ist Leben“

24.02.2021 00:00 Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben Festakt in der Synagoge: „Tora ist Leben“

Die Jüdische Gemeinde in Thüringen hat das Projekt „Tora ist Leben“ gestartet, mit Bildungsformaten und Begegnungen. Die Synagoge in Berkach steht am 16. März dazu im Mittelpunkt einer Festveranstaltung.
Service beibehalten oder nicht?: Klare Ansage zur Grabstätten-Auflösung

24.02.2021 00:00 Service beibehalten oder nicht? Klare Ansage zur Grabstätten-Auflösung

Mehr Augenmerk auf Ordnung und Sauberkeit unter anderem auf dem Friedhof will künftig die Gemeinde Schwarza legen. Im Fokus stand jüngst außerdem die Einebnung von Gräbern nach Ablauf der Ruhezeit.
Problem Werrabrücke: Geplanter Ersatzneubau keine Lösung

24.02.2021 00:00 Problem Werrabrücke Geplanter Ersatzneubau keine Lösung

Das Thema Werrabrücke beschäftigt den Gemeinderat Obermaßfeld-Grimmenthal weiter. Nicht akzeptieren will man, dass der Brückenbau einer geplanten Ortsumfahrung jetzt als Ersatzneubau der maroden Behelfsbrücke deklariert wird.
Wunsch nach Normalität: „Jetzt brauchen wir Kunden und Umsatz“

23.02.2021 22:03 Wunsch nach Normalität „Jetzt brauchen wir Kunden und Umsatz“

Der Lockdown hält an. Der Einzelhandel bleibt zu. Hinter diesem Fakt stehen Menschen, deren Existenz auf einem Laden beruht und die nun verzweifeln.
Lockdown und kein Ende: Mit dem Mut der Verzweiflung

23.02.2021 19:38 Lockdown und kein Ende Mit dem Mut der Verzweiflung

Wenn sie über ihre Situation in diesen Tagen spricht, kann Nadine Eckardt nur mühsam die Tränen zurückhalten. Im September will sie das 15. Jubiläum ihres Meininger Textillädchens feiern. Nun aber kämpft sie ums wirtschaftliche Überleben.
Freiwilliger Corona-Schnelltest: Warteschlange in Meiningen wie vor einem Konzert

23.02.2021 18:27 Freiwilliger Corona-Schnelltest Warteschlange in Meiningen wie vor einem Konzert

Das Meininger Volkshaus ist jetzt Schnelltestzentrum. Am Dienstag kamen die ersten Freiwilligen.
Bombenopfer Meiningens: Gedenken als persönliche Ermutigung

23.02.2021 18:22 Bombenopfer Meiningens Gedenken als persönliche Ermutigung

Der 208 Todesopfer des Bombenangriffs auf Meiningen am 23. Februar 1945 gedachten zum 76. Jahrestag auf dem Parkfriedhof zahlreiche Menschen.
Totes Reh: Riss bei Stedtlingen – war es ein Wolf?

23.02.2021 15:29 Totes Reh Riss bei Stedtlingen – war es ein Wolf?

Ein totes Reh an einem Weg, gar nicht weit entfernt vom Dorf – und es sah nicht so aus, als wäre es einfach so verendet. Dem Forst und dem Umweltministerium wurde es als Wolfsriss-Verdacht gemeldet.
Straßenausbau: Straßenbau: Neustart nach Winterpause

23.02.2021 14:40 Straßenausbau Wieder Vollsperrung in Richtung Benshausen

Grundstückseigentümer und Anlieger an der Zella-Meininger Straße in Schwarza sowie Reisende in Richtung Benshausen müssen sich ab 1. März wieder auf Einschränkungen und Beeinträchtigungen einstellen, wenn die Straßenausbauarbeiten am 2. Bauabschnitt beginnen.
Großes Unverständnis: Abgeordnete kritisieren Last-Minute-Regierungsschwenk

22.02.2021 17:49 Großes Unverständnis Abgeordnete kritisieren Last-Minute-Regierungsschwenk

Seltene Einigkeit herrscht unter den drei Landtagsabgeordneten aus Meiningen, die nicht die Schulschließungen vom vergangenen Freitag kritisieren, wohl aber deren Zeitpunkt.
Ein besonderes Jubiläum: Ein dreiviertel Jahrhundert  in der SPD

22.02.2021 17:38 Ein besonderes Jubiläum Ein dreiviertel Jahrhundert in der SPD

Genau heute vor 75 Jahren trat Friedel Vogt aus Meiningen der SPD bei. Das Jubiläum kann wegen Corona allerdings nicht groß gefeiert werden.
Corona-Hotline: Ganz praktische Hilfe auf der Jagd nach  Impfterminen

22.02.2021 00:00 Corona-Hotline Ganz praktische Hilfe auf der Jagd nach Impfterminen

Praktische Hilfe leistet die Meininger Stadtverwaltung beim Buchen von Impfterminen für die über 80-Jährigen. Die Freude und Erleichterung bei den Senioren ist groß.
Kein TV, kein Internet: Lockdown im Lockdown

22.02.2021 00:00 Kein TV, kein Internet Lockdown im Lockdown

Blackout beim Telekommunikationsanbieter, der Vodafone Kabel Deutschland GmbH. Das Unternehmen versorgte seit Freitag, 19. Februar, viele Kunden in Meiningen nicht mehr. Der Ärger bei den Betroffenen war groß.
Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn: „Vereinsleben darf nicht verloren gehen“

22.02.2021 00:00 Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn „Vereinsleben darf nicht verloren gehen“

Ein Jahr mit Schwierigkeiten, aber auch mit glücklichen Momenten liegt hinter den Neubrunnern. Im Interview beschreibt Bürgermeister Martin Schellenberger seine Eindrücke, schaut zurück und spricht darüber, welche Ziele sich die Gemeinde im neuen Jahr setzen will.
Haushalt verabschiedet: Festhalle und Feldscheune im Mittelpunkt

22.02.2021 00:00 Haushalt verabschiedet Festhalle und Feldscheune im Mittelpunkt

Den Haushalt für 2021 hat der Gemeinderat Friedelshausen vergangene Woche auf den Weg gebracht. Die Kommune ist finanziell recht gut aufgestellt – Investitionen sind möglich und sollen baldmöglichst auch Wirklichkeit werden.
Reaktionen: Bürgermeister sauer: Desaster, Inkompetenz, Scherbenhaufen

21.02.2021 17:33 Reaktionen Bürgermeister sauer über jähe Kehrtwende der Landesregierung

Verärgert haben Bürgermeister der Region auf den überraschenden Kurswechsel der Landesregierung reagiert, wonach Kindergärten und Schulen doch geschlossen bleiben müssen.
IHK-Konjunkturbericht: IHK-Konjunkturbericht spiegelt Sorgen und Hoffnungen wider

21.02.2021 17:31 IHK-Konjunkturbericht Zwischen Sorgen und Hoffnungen

Der IHK-Konjunkturbericht zeigt: Viele Firmen stecken in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation.
Kein Mangel an Arbeit im Meininger Schloss Elisabethenburg: Hintergrundarbeit rückt nach vorne

21.02.2021 16:40 Kein Mangel an Arbeit im Meininger Schloss Elisabethenburg Hintergrundarbeit rückt nach vorne

Seit Februar ist es raus, landesweit bleiben die Museen weitere Wochen geschlossen. Auch die Meininger im Schloss Elisabethenburg. Verordneter Stillstand. Aber immerhin dürfen die Mitarbeiter seit dem Lockdown im November weiterarbeiten. Anders als im Meininger Theater, wo der Proben- und Vorstellungsbetrieb eingestellt wurde.
“Miteinander reden“: Thüringer Umweltministerin digital im Landkreis unterwegs: Nach dem Wandern ins Theater

21.02.2021 14:14 “Miteinander reden“: Thüringer Umweltministerin digital im Landkreis unterwegs Nach dem Wandern ins Theater

Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund setzte ihre Thüringentour im Landkreis Schmalkalden-Meiningen digital fort. Die Grünen-Politikerin war dabei mit verschiedenen Menschen im Gespräch. In Meiningen beispielsweise mit Theaterintendant Ansgar Haag und mit ihrem Parteikollegen und stellvertretenden Bürgermeister der Stadt, Ulrich Töpfer.
Schmalkalden-Meiningen: Maskenpflicht in der Innenstadt bleibt bestehen

19.02.2021 20:14 Schmalkalden-Meiningen Maskenpflicht in der Innenstadt bleibt bestehen

Passanten in den Innenstädten von Meiningen und Schmalkalden müssen weiterhin eine qualifizierte Maske tragen.
Evangelisches Gymnasium Meiningen: Neue Schulleiterin am EVG

19.02.2021 20:05 Evangelisches Gymnasium Meiningen Corinne Schenka leitet jetzt die Schule

Die Spitze des Evangelischen Gymnasiums Meiningen ist neu besetzt worden.
Unterstützungsaktion von Veranstaltern: Mit Licht heraus aus der Vergessenheit

19.02.2021 19:13 Unterstützungsaktion von Veranstaltern Lichter an in der Gastronomie

Man hat uns vergessen, so empfinden die Gastronomen ihre momentane Lage. Unterstützung bekommen sie jetzt von Partnern, die darauf angewiesen sind, dass die Gastronomie diese Pandemie überlebt: den DJs und Veranstaltern.
Grundschulen starten wieder: Schul-Neustart: Vorfreude auf ein Stück Normalität

19.02.2021 15:50 Grundschulen starten wieder Schüler und Lehrer fiebern Schulöffnung entgegen

Endlich wieder Schule in der Schule! Lehrer und Schüler der Grundschule in Kühndorf fiebern dem 22. Februar entgegen, dem Tag der Wiederaufnahme des, wenn auch eingeschränkten, Regelbetriebs.
Frankenheim: Förderung lockt für  WiFi und Radnetz

19.02.2021 14:43 Frankenheim Förderung lockt für WiFi und Radnetz

Seinen Haushalt will Frankenheim in der kommenden Woche beschließen. Hier finden sich auch Förderprojekte für freies WLAN und einen Radweg nach Birx wieder.
Kaltenwestheim: Wieder eine Pfarrerin für Kaltenwestheim

19.02.2021 13:22 Kaltenwestheim Wieder eine Pfarrerin für Kaltenwestheim

Nach fast vier Jahren Vakanz ist für Kaltenwestheim, Reichenhauen und Mittelsdorf die Neubesetzung der Pfarrstelle in greifbarer Nähe.
Mehrere Bisse: Hund greift 30-Jährigen und Hündin an

19.02.2021 11:53 Mehrere Bisse Hund greift 30-Jährigen und Hündin an

Ein Hund hat bei Nordheim einen 30-Jährigen und dessen Hündin angegriffen und mehrfach gebissen.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung