Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Bildungsfuchs für Maier-Azubi: „Man strebt ja immer nach Höherem“

    Bildungsfuchs für Maier-Azubi „Man strebt ja immer nach Höherem“

    Robin Stadie gehört zu Südthüringens besten Azubis. Für seinen hervorragenden Abschluss als Maschinen- und Anlagenführer erhielt er den Bildungsfuchs der IHK. Jetzt sattelt er noch eine Ausbildung drauf.
    Statistik: Zahl der Todesfälle in Thüringen über dem Durchschnitt

    Statistik Zahl der Todesfälle in Thüringen über dem Durchschnitt

    Im Jahresvergleich sehen die Todeszahlen für Deutschland und Thüringen noch nicht sehr beunruhigend aus. Doch zum Jahresende 2020 änderte sich das Bild.
    Strafanzeige: Eier-Angriff auf das Büro des Hildburghäuser Landrats

    Strafanzeige Eier-Angriff auf das Büro des Hildburghäuser Landrats

    Unbekannte haben das Landratsamt in Hildburghausen mehrfach mit Eiern beworfen. Landrat Thomas Müller (CDU) bestätigte am Montag auf Anfrage, dass es zwei dieser Vorfälle gegeben habe.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Ausstellung: Trautmann (zunächst) ohne Publikum

    Ausstellung Trautmann (zunächst) ohne Publikum

    Am kommenden Sonntag wird die Ausstellung über den bekannten Fußballer und Welttorhüter Bernd Trautmann im Eisstadion Brotterode eröffnet, unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
    Handball-Bundesliga: Vipern beißen, aber nicht stark genug

    Handball-Bundesliga Vipern beißen, aber nicht stark genug

    Es dauert lange, aber am Ende setzt sich der Thüringer HC beim Handball-Bundesliga-Duell gegen die Bad Wildungen Vipers doch noch klar ab.
    Rennrodeln: Weltcup in Oberhof: Alles wie immer,  nichts wie sonst

    Rennrodeln: Weltcup in Oberhof Alles wie immer, nichts wie sonst

    Er war Vierter geworden. Mal wieder, zum wer weiß wievielten Mal in seiner Karriere. Dass an Felix Loch in dieser Saison niemand vorbeikommt, daran hat sich Johannes Ludwig gewöhnt. Dass diesmal aber auch kleinere Schwierigkeiten am Start hinzukamen, das war neu.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Wirtschaft

Corona-Krise: Europäischer Aufbauplan soll möglichst rasch starten

18.01.2021 20:10 Corona-Krise Europäischer Aufbauplan soll möglichst rasch starten

In der Pandemie hält sich Deutschland aus Sicht des Finanzministers wirtschaftlich noch vergleichsweise gut. Für die Partner in der Eurozone ist das nicht nur eine gute Nachricht.
Börse in Frankfurt: Dax erholt sich nach Kursrutsch vom Freitag

18.01.2021 18:50 Börse in Frankfurt Dax erholt sich nach Kursrutsch vom Freitag

Der Dax hat nach dem Kursrutsch am Freitag wieder etwas Tritt gefasst. Der deutsche Leitindex schloss 0,44 Prozent höher bei 13.848,35 Punkten.
Einfacheres System: Im Coronahilfen-Dickicht: Was die Bundesregierung plant

18.01.2021 16:37 Einfacheres System Im Coronahilfen-Dickicht: Was die Bundesregierung plant

Frust, Verzweiflung, Unsicherheit - die Kritik an den Coronahilfen war zuletzt immer größer geworden. Nun reagiert die Bundesregierung. Das dürfte mehr Geld kosten.
Unklare Rechtslage: Check24 beendet zertifizierten Girokontovergleich

18.01.2021 14:31 Unklare Rechtslage Check24 beendet zertifizierten Girokontovergleich

Eine unabhängige Vergleichs-Internetseite für Girokonten sollte Bankkunden mehr Durchblick im Gebührendschungel bieten. Doch das Modell war umstritten. Nach einer Klage von Verbrauchschützern zieht der Anbieter den Stecker.
Prozess wegen Korruption: Samsung-Erbe erneut zu Haftstrafe verurteilt

18.01.2021 13:31 Prozess wegen Korruption Samsung-Erbe erneut zu Haftstrafe verurteilt

Samsung war in einen großen Korruptionsskandal um die ehemalige südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye verwickelt. Der verfolgt Südkoreas größten Mischkonzern bis heute. Der De-facto-Chef des Firmenimperiums wird erneut verurteilt.
 
Erst ab Ende März: Wiesbadener Prozess um Cum-Ex-Aktiendeals erneut verzögert

18.01.2021 13:16 Erst ab Ende März Wiesbadener Prozess um "Cum-Ex"-Aktiendeals erneut verzögert

Die Aufarbeitung des «Cum-Ex»-Skandals geht seit Jahren nur schleppend voran. Ein Prozess in Wiesbaden war bereits im Oktober auf Januar verschoben worden. Nun soll die Verhandlung erst Ende März starten - wegen Corona.
Stimmung «katastrophal»: Gastgewerbe im Corona-Jahr 2020 mit kräftigem Umsatzeinbruch

18.01.2021 13:09 Stimmung «katastrophal» Gastgewerbe im Corona-Jahr 2020 mit kräftigem Umsatzeinbruch

Die Abwehrmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie gefährden das wirtschaftliche Überleben zahlreicher Betriebe des Gastgewerbes. Das Statistische Bundesamt stellt eine Jahres-Schätzung vor.
Sanierungs-Tarifvertrag: Arbeitsplätze bei Fluggesellschaft Eurowings gesichert

18.01.2021 12:43 Sanierungs-Tarifvertrag Arbeitsplätze bei Fluggesellschaft Eurowings gesichert

Bei Eurowings Deutschland bleiben die Crews an Bord. Die Lufthansa-Tochter will zum Sommer sogar neue Leute einstellen. Beim Neustart will man vom Rückzug der Konkurrenz profitieren.
Verunglückter Ex-Chef: In Streit um Todeserklärung bei Tengelmann kommt Bewegung

18.01.2021 12:24 Verunglückter Ex-Chef In Streit um Todeserklärung bei Tengelmann kommt Bewegung

Seit dem Verschwinden des ehemaligen Chefs von Tengelmann nach einer Skitour schwelt ein Familienstreit um die Neuverteilung der Macht bei dem milliardenschweren Handelskonzern. Für die Schlichtung macht der Bruder des Vermissten nun einen wichtigen Schritt.
Passagierzahlen eingebrochen: Corona wirft Frankfurter Flughafen um Jahrzehnte zurück

18.01.2021 12:09 Passagierzahlen eingebrochen Corona wirft Frankfurter Flughafen um Jahrzehnte zurück

Am Frankfurter Flughafen war 2020 so wenig los wie zuletzt Mitte der 1980er Jahre. Die Corona-Krise hat die Passagierzahlen einbrechen lassen, und auch im laufenden Jahr wird es wohl nur langsam betriebsamer.
Billige Lebensmittel: Rukwied will weitere Bauernproteste nicht ausschließen

18.01.2021 10:58 Billige Lebensmittel Rukwied will weitere Bauernproteste nicht ausschließen

Zu billige Preise für Lebensmittel feuert den Streit zwischen Bauern und Discounter weiter an. Kann da ein «Deutschland-Bonus» für heimische Produkte helfen?
Griff zum Feinschnitt: Corona-Krise führt zu höheren Einnahmen bei der Tabaksteuer

18.01.2021 10:48 Griff zum Feinschnitt Corona-Krise führt zu höheren Einnahmen bei der Tabaksteuer

Es wird tendenziell weniger geraucht in Deutschland. Im Corona-Jahr 2020 war allerdings ein wichtiger Kanal für Billig-Zigaretten zeitweise verstopft - zum Wohle der Staatskasse.
Erwartungen übertroffen: Chinas Wirtschaft wächst trotz Corona um 2,3 Prozent

18.01.2021 10:27 Erwartungen übertroffen Chinas Wirtschaft wächst trotz Corona um 2,3 Prozent

Keine andere große Volkswirtschaft hat 2020 ein Wachstum geschafft. Chinas Regierung spricht von einem «großen Sprung». Der Aufschwung dürfte sich in diesem Jahr noch beschleunigen.
Retter im Großeinsatz: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash bei Schleusingen

18.01.2021 15:46 Retter im Großeinsatz Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash bei Schleusingen

Drei Menschen sind bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Wiedersbach und Schleusingen (Landkreis Hildburghausen) schwer verletzt worden. Eine Frau wurde eingeklemmt und musste aufwendig aus dem Fahrzeug befreit werden.
Bei Schneeglätte: Auto stürzt bei Themar Hang hinab

18.01.2021 07:26 Bei Schneeglätte Auto stürzt bei Themar Hang hinab

Zu einem schweren Unfall ist es am frühen Montagmorgen auf der Straße zwischen Wachenbrunn (Themar, Landkreis Hildburghausen) und Exdorf (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) gekommen.
Brand : Schredder brennt in Kompostanlage Walldorf aus

17.01.2021 19:13 Brand Schredder brennt in Kompostanlage Walldorf aus

In der B & P-Kompostanlage Walldorf brach am frühen Sonntagabend ein Brand aus. Ein Schredder, der im Freien stand, hatte offenbar Feuer gefangen. Die Freiwillige Feuerwehr Meiningen rückte aus, Polizei und Rettungswagen waren ebenfalls vor Ort. Menschen kamen nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden.
Rennrodel-Weltcup: Geisenberger holt 50. Weltcup-Sieg

17.01.2021 12:22 Rennrodel-Weltcup Geisenberger holt 50. Weltcup-Sieg

Zwei Wochen vor der Heim-WM ist der Knoten bei Natalie Geisenberger (Miesbach) mit einem lauten Knall geplatzt. Nach acht zweiten Plätzen in acht Saisonrennen feierte die einstige Dominatorin in Oberhof ihren ersten Sieg nach der Rückkehr aus der Babypause, den ersten seit 694 Tagen - und ganz nebenbei ihren 50. im Weltcup.
Biathlon-Weltcup: Sensationeller Sieg für deutsche Damen-Staffel

16.01.2021 16:13 Biathlon-Weltcup Sensationeller Sieg für deutsche Damen-Staffel

Die deutschen Biathletinnen können doch noch gewinnen. Beim Weltcup in Oberhof setzt sich das Quartett überraschend klar durch. Vier Wochen vor der WM soll das der Mannschaft Auftrieb geben.
Verfall: Haus eingestürzt: Anwohner haben es kommen sehen

15.01.2021 16:26 Verfall Haus eingestürzt: Anwohner haben es kommen sehen

In Steinbach ist am Freitagmorgen ein leer stehendes Gebäude am Hammerteich eingestürzt. Seit Jahren hatte die Stadt Bad Liebenstein bei der Baubehörde des Landkreises auf den maroden Zustand des Hauses, das einer Berliner Erbengemeinschaft gehört, hingewiesen.
Schleusingen: Unbekannte sprengen Geldautomaten

15.01.2021 07:36 Schleusingen Unbekannte sprengen Geldautomaten

Eine massive Detonation erschütterte in der Nacht Schleusingen: Unbekannte haben einen Geldautomaten auf der Hildburghäuser Straße gesprengt. Danach flohen die Täter.
Verkehr: Zahlreiche Staus und Unfälle bei dichtem Schneetreiben

12.01.2021 09:24 Verkehr Zahlreiche Staus und Unfälle bei dichtem Schneetreiben

Anhaltender Schneefall hat am Dienstag nahezu in allen Regionen Südthüringens für Behinderungen, lange Staus und mehrere Unfälle gesorgt. Der Winterdienst wurde den Schneemassen kaum Herr.
Unfall: 25-Jähriger wird bei Überschlag mit Auto verletzt

11.01.2021 21:19 Unfall 25-Jähriger wird bei Überschlag mit Auto verletzt

Ein 25 Jahre alter Autofahrer ist bei einem schweren Unfall am frühen Montagabend auf der Landstraße zwischen Schleusingen und Themar (Lkr. Hildburghausen) verletzt worden.
Franken: Feuerwehr findet Toten in abgebrannter Gartenhütte

11.01.2021 05:12 Franken Feuerwehr findet Toten in abgebrannter Gartenhütte

Nach einem Brand in einer Gartenhütte haben Feuerwehrleute einen toten Mann geborgen. Offenbar handelt es sich um den Bewohner der Hütte in Langenzenn (Landkreis Fürth).
Überbrückungshilfe III: Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen

17.01.2021 15:06 Überbrückungshilfe III Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen

Nach Kritik an schleppenden Hilfen für Unternehmen mit Einbußen durch Corona-Beschränkungen strebt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einfachere Bedingungen an.
Weniger Plastikmüll: Umweltministerin mit Gesetzentwurf zur Mehrwegpflicht

17.01.2021 14:14 Weniger Plastikmüll Umweltministerin mit Gesetzentwurf zur Mehrwegpflicht

Speisen und Getränke zum Mitnehmen sind - gerade auch in Corona-Zeiten - im Trend. Damit dabei weniger Plastikmüll anfällt, soll bei «to go» bald eine Mehrwegverpackung verpflichtend zum Angebot gehören.
Im Corona-Jahr 2020: Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr

17.01.2021 13:01 Im Corona-Jahr 2020 Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr

Weniger Fahrgäste, kürzere Wartezeiten: Die Deutsche Bahn (DB) war im Corona-Jahr 2020 so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr.
Debatte um Billigpreise: Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten

17.01.2021 12:59 Debatte um Billigpreise Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten

In der Debatte um Billigpreise für Lebensmittel dringt der Bauernverband auf grundlegende Änderungen in der Zusammenarbeit mit den Supermarktketten.
Mögliche weitere Vorgaben: Verdi: Arbeitgeber bei Regeln zu FFP2-Masken in der Pflicht

17.01.2021 12:55 Mögliche weitere Vorgaben Verdi: Arbeitgeber bei Regeln zu FFP2-Masken in der Pflicht

Die Gewerkschaft Verdi sieht bei möglichen weiteren Vorgaben zum Tragen von FFP2-Masken etwa in Geschäften oder Bussen und Bahnen auch die Arbeitgeber in der Pflicht.
Fabrik in Grünheide: Tesla hat Sicherheitsleistung hinterlegt - Kein Baustopp

17.01.2021 11:01 Fabrik in Grünheide Tesla hat Sicherheitsleistung hinterlegt - Kein Baustopp

Tesla hat für eine Sicherheitsleistung zum Weiterbau eine Frist fast verstreichen lassen. Sie wurde zwar kurzfristig verlängert, doch dann kommt das Geld doch noch rechtzeitig.
«Skimming»-Angriffe: Schaden durch Datenklau an Geldautomaten auf Rekordtief

17.01.2021 10:42 «Skimming»-Angriffe Schaden durch Datenklau an Geldautomaten auf Rekordtief

Experten halten den Datenklau an Geldautomaten in Deutschland für ein Auslaufmodell. Sowohl die Zahl der «Skimming»-Angriffe als auch die Schäden sind 2020 auf Rekordtief gesunken. Doch Kriminelle finden andere Wege, sich Zugang zu fremden Konten zu verschaffen.
Kooperation mit Curevac: Bayer prüft Produktion von Corona-Impfstoffen

17.01.2021 09:37 Kooperation mit Curevac Bayer prüft Produktion von Corona-Impfstoffen

Der Pharmakonzern Bayer erwägt, in die Produktion von Corona-Impfstoffen einzusteigen. "Wir diskutieren mit Curevac und auch mit der Politik und den Behörden, was gemacht werden kann", sagt Bayer-Chef Werner Baumann der "Welt am Sonntag".
Wegen Corona-Pandemie: Bayern will Homeoffice mit Steueranreizen fördern

17.01.2021 09:17 Wegen Corona-Pandemie Bayern will Homeoffice mit Steueranreizen fördern

Bayern legt konkrete Vorschläge zur Förderung der Arbeit im Heimbüro vor. Finanzminister Albert Füracker (CSU) plädiert dafür, die Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen zu verbessern und die Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmer dauerhaft zu verlängern.
«Wir haben es satt»: Forderungen nach grundlegender Agrarwende

16.01.2021 17:14 «Wir haben es satt» Forderungen nach grundlegender Agrarwende

Normalerweise kommen Tausende, um gegen Riesenställe und Chemie auf dem Acker zu demonstrieren - wegen Corona fiel das diesmal kleiner aus. Der Streit um den Kurs der Landwirtschaft geht aber weiter.
Landwirtschaftsministerin: Klöckner warnt vor pauschalen Vorwürfen gegen Landwirtschaft

16.01.2021 13:31 Landwirtschaftsministerin Klöckner warnt vor pauschalen Vorwürfen gegen Landwirtschaft

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich angesichts von Protesten für eine radikale Agrarwende gegen pauschale Vorwürfe gewandt.
Fusion PSA und Fiat Chrysler: Neuer Autoriese Stellantis macht VW und Toyota Konkurrenz

16.01.2021 13:27 Fusion PSA und Fiat Chrysler Neuer Autoriese Stellantis macht VW und Toyota Konkurrenz

Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler schmieden mitten in der Corona-Kreise einen Autogiganten mit europäischen Wurzeln. Konzernchef Tavares muss nun 14 Automarken durch die Krise steuern.
Große Branchentreffen geplant: Berliner Messe: Menschen wollen sich persönlich treffen

16.01.2021 13:01 Große Branchentreffen geplant Berliner Messe: Menschen wollen sich persönlich treffen

Im Januar kommen Hunderttausende zur Grünen Woche in Berlin - jedenfalls in normalen Jahren. Corona zwingt die Veranstalter nun ins Internet. Doch Berlins neuer Messechef plant schon den Neustart.
Börse in Frankfurt: Späte Gewinnmitnahmen - Dax gibt deutlich nach

15.01.2021 18:24 Börse in Frankfurt Späte Gewinnmitnahmen - Dax gibt deutlich nach

Die Anleger haben sich am Ende einer bis dahin zögerlichen Börsenwoche bei deutschen Aktien doch noch für Gewinnmitnahmen entschieden.
Schub in der Pandemie: Deutscher Bio-Markt wächst in Corona-Krise weiter

15.01.2021 17:39 Schub in der Pandemie Deutscher Bio-Markt wächst in Corona-Krise weiter

Verbraucher interessieren sich zunehmend dafür, wie Lebensmittel hergestellt werden. Bei vielen zieht da ein «Bio»-Aufdruck auf dem Etikett. Der Markt wächst - bald auch auf noch breiterer Front?
Wegen Marktmanipulation: Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn eingestellt

15.01.2021 16:36 Wegen Marktmanipulation Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn eingestellt

Schon bei VW-Konzernchef Diess und Aufsichtsratschef Pötsch kam es trotz Anklage nicht zu einem Prozess wegen Marktmanipulation im Dieselskandal. Offen blieb der Fall von Ex-Vorstandschef Winterkorn. Auch hier gibt es kein Gerichtsverfahren - aber die Lage ist anders.
Aktiengeschäft floriert: JPMorgan mit Rekordgewinn von 12 Milliarden Dollar

15.01.2021 15:50 Aktiengeschäft floriert JPMorgan mit Rekordgewinn von 12 Milliarden Dollar

Krise, welche Krise? Beim US-Finanzriesen JPMorgan laufen die Geschäfte trotz Pandemie bestens - Gewinn und Erlöse erreichen im Schlussquartal Bestwerte. Der US-Rivale Citi tut sich indes schwerer.
In Zeiten der Pandemie: Steinmeier ruft im Kampf gegen Corona zu mehr Homeoffice auf

15.01.2021 15:32 In Zeiten der Pandemie Steinmeier ruft im Kampf gegen Corona zu mehr Homeoffice auf

Ein gemeinsamer Auftritt des Bundespräsidenten mit den Spitzen von Arbeitgebern und Gewerkschaften - das kommt nicht alle Tage vor. Die Corona-Pandemie führt dazu. Ihr Appell zu mehr Homeoffice lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.
Kampf gegen die Pandemie: Biden schlägt billionenschweres Corona-Konjunkturpaket vor

15.01.2021 14:55 Kampf gegen die Pandemie Biden schlägt billionenschweres Corona-Konjunkturpaket vor

Der US-Kongress hat schon mehrere gewaltige Konjunkturpakete beschlossen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie einzudämmen. Zum Amtsantritt will der künftige US-Präsident gleich nachlegen. Er beschwört, von den Investitionen hänge für die USA enorm viel ab.
Keine Zielsetzung für 2021: SAP stellt sich auf weiter schwere Zeiten ein

15.01.2021 14:26 Keine Zielsetzung für 2021 SAP stellt sich auf weiter schwere Zeiten ein

Erschwerte Geschäfte durch die Pandemie, gekappte Finanzziele, ein Absturz an der Börse - das Jahr 2020 war kein gutes für SAP. Doch auch für das neue Jahr fallen die Prognosen mager aus.
Ein Konzern, 14 Marken: Autogigant Stellantis geht an den startet

15.01.2021 14:12 Ein Konzern, 14 Marken Autogigant Stellantis geht an den startet

Nach langer Vorbereitung wird die Megafusion der Opel-Mutter PSA mit Fiat Chrysler nun abgeschlossen. Der Fiat 500 und der Opel Corsa kommen künftig aus einem Haus. Wo wird der Rotstift angesetzt?
Dank Sparfleiß: Privathaushalte in der Corona-Krise so reich wie nie

15.01.2021 13:36 Dank Sparfleiß Privathaushalte in der Corona-Krise so reich wie nie

Ausgerechnet in der Pandemie sind die Menschen in Deutschland in Summe so reich wie nie. Privathaushalte sparen wie die Weltmeister und profitieren auch von der Erholung an den Aktienmärkten.
Flohr zurückgetreten: Krise bei Flugbegleitergewerkschaft Ufo

15.01.2021 11:15 Flohr zurückgetreten Krise bei Flugbegleitergewerkschaft Ufo

Er hatte die Corona-Verhandlungen mit der Lufthansa entscheidend mit bestimmt - nun nimmt der Ufo-Vorsitzende Daniel Flohr seinen Hut. Die Gewerkschaft der Flugbegleiter stürzt in eine schwere Führungskrise.
In öffentlichen Firmen: Kommission plädiert für Frauenquote in Topetagen

15.01.2021 10:51 In öffentlichen Firmen Kommission plädiert für Frauenquote in Topetagen

Aufsichtsgremien sollen Wirtschaftsprüfern stärker auf die Finger schauen, zudem soll der Anteil von Managerinnen in der Führungsetage steigen: Experten haben die Benimmregeln für öffentliche Unternehmen überarbeitet.
Verkauf angetrieben: Aufgestockte Förderprämie führt zu Rekordzahlen bei E-Autos

15.01.2021 05:03 Verkauf angetrieben Aufgestockte Förderprämie führt zu Rekordzahlen bei E-Autos

Mit mehr als 650 Millionen Euro hat der Staat im vergangenen Jahr den Kauf von Elektroautos gefördert. Richtigen Schwung brachte aber erst die Aufstockung der Prämie zur Jahresmitte.
Untersuchungsausschuss: Risiko zu hoch - Banken gingen früh auf Distanz zu Wirecard

14.01.2021 19:51 Untersuchungsausschuss Risiko zu hoch - Banken gingen früh auf Distanz zu Wirecard

Mehrere Banken wollten Wirecard schon keinen Kredit mehr geben, lange bevor der gewaltige Bilanzskandal aufflog. Wussten sie, dass etwas nicht mit rechten Dingen vorging?
Börse in Frankfurt: Aussicht auf US-Konjunkturhilfe treibt Dax an

14.01.2021 18:17 Börse in Frankfurt Aussicht auf US-Konjunkturhilfe treibt Dax an

Die Aussicht auf ein großes, billionenschweres US-Konjunkturhilfspaket zur Bewältigung der Pandemie hat am Donnerstag die Aktien-Anleger bei Laune gehalten.
Verbände kritisieren: Streit um Wirtschaftshilfen - Regierung wirbt um Vertrauen

14.01.2021 17:43 Verbände kritisieren Streit um Wirtschaftshilfen - Regierung wirbt um Vertrauen

Hat die Bundesregierung den Unternehmen zu große Versprechungen gemacht? Die Kritik an den Corona-Wirtschaftshilfen reißt nicht ab. Auch innerhalb der Koalition zeigen sich Risse.
Millionenbetrag gezahlt: Warburg-Bank begleicht Cum-Ex-Steuerforderungen

14.01.2021 14:52 Millionenbetrag gezahlt Warburg-Bank begleicht Cum-Ex-Steuerforderungen

Insgesamt 155 Millionen Euro zahlt die Warburg Bank, um Steuernachforderungen im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften zu begleichen. Als Schuldeingeständnis will das Hamburger Geldhaus dies aber nicht verstanden wissen.
Schwere Rezession: Katastrophenjahr 2020 - Corona trifft Wirtschaft mit Wucht

14.01.2021 14:33 Schwere Rezession "Katastrophenjahr 2020" - Corona trifft Wirtschaft mit Wucht

Konjunkturabsturz und Haushaltsdefizit: Die Corona-Pandemie hinterlässt 2020 tiefe Spuren in Europas größter Volkswirtschaft. Trotz des aktuellen Lockdowns rechnet die Bundesregierung in diesem Jahr mit einem kräftigen Aufschwung.
Kräftiges Wachstum: Chinas Exporte ziehen weiter an

14.01.2021 14:26 Kräftiges Wachstum Chinas Exporte ziehen weiter an

Trotz der Corona-Krise konnte China im abgelaufenen Jahr ein deutliches Plus im Außenhandel verzeichnen. Europäische Firmen wollen von der wirtschaftlichen Erholung in China profitieren - warnen aber vor neuen Gefahren.
Bundesbank fordert Entwicklung: Wandel zu bargeldlosem Bezahlen erhöht Druck auf Banken

14.01.2021 14:21 Bundesbank fordert Entwicklung Wandel zu bargeldlosem Bezahlen erhöht Druck auf Banken

Die Corona-Pandemie beschleunigt das Bezahlen ohne Schein und Münze. Bargeldlose Alternativen gibt es mittlerweile viele. Eine gemeinsame europäische Lösung kommt nicht so schnell voran wie erhofft.
4 Prozent mehr als im Vorjahr: Rekordpreis beim Basisstrom

14.01.2021 13:08 4 Prozent mehr als im Vorjahr Rekordpreis beim Basisstrom

Der Strompreis kennt in Deutschland meist nur eine Richtung: Es geht nach oben. Bei den Tarifen in der Grundversorgung ist das auch zum Start ins Jahr 2021 so. Es geht aber auch günstiger.
Preis- und Rabattabsprachen: Kartellamt verhängt Geldbußen gegen Kanaldeckel-Hersteller

14.01.2021 12:38 Preis- und Rabattabsprachen Kartellamt verhängt Geldbußen gegen Kanaldeckel-Hersteller

Die beiden führenden Hersteller von Kanaldeckeln in Deutschland sollen sich bei Preisen und Rabatten abgesprochen haben. Das Bundeskartellamt reagiert mit Geldbußen in Millionenhöhe.
Massive Einbußen erwartet: Studie: Brexit belastet britische Exportwirtschaft

14.01.2021 11:34 Massive Einbußen erwartet Studie: Brexit belastet britische Exportwirtschaft

Eine schwache Nachfrage, deutlich zunehmende Bürokratie und eine Abwertung des britischen Pfunds: Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union wird einer Studie zufolge die britische Exportwirtschaft hart treffen. Es werden Einbußen von bis zu 28 Milliarden Euro erwartet.
Deutschlands größte Landesbank: LBBW will Hunderte Arbeitsplätze abbauen

14.01.2021 11:21 Deutschlands größte Landesbank LBBW will Hunderte Arbeitsplätze abbauen

«Gehen davon aus, dass wir bis Ende 2024 ungefähr 700 Stellen weniger haben werden». Die Landesbank Baden-Württemberg plant herbe Einschnitte beim Personal. Bis 2024 sollen insgesamt 100 Millionen Euro eingespart werden.
Gewinner in Corona-Krise: Lebensmittel online: Ein Milliardenmarkt wird verteilt

14.01.2021 07:23 Gewinner in Corona-Krise Lebensmittel online: Ein Milliardenmarkt wird verteilt

Der Online-Handel mit Lebensmitteln boomt. Die Umsätze haben sich binnen Jahresfrist fast verdoppelt. Deshalb drängen immer mehr Wettbewerber auf den Markt. Doch hat die Sache einen Haken.
Gefahrenpotenzial „Ablenkung“:: Fahrassistenten sorgen für trügerische Sicherheit

30.12.2020 11:12 Gefahrenpotenzial „Ablenkung“: Fahrassistenten sorgen für trügerische Sicherheit

  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung