Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
 
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Grundsteuerreform: Weil Tote nicht zahlen können

    Grundsteuerreform Weil Tote nicht zahlen können

    Wer die Grundsteuererklärung bis zum 31. Januar nicht abgegeben hat, der erhält spätestens bis Mitte März ein Erinnerungsschreiben. Im Finanzamt Ilmenau geht man davon aus, dass es am Ende viele weiße Flächen geben wird, weil kein Eigentümer gefunden werden kann.
    Camping bei Ilmenau: Neue Ideen für den Meyersgrund

    Camping bei Ilmenau Neue Ideen für den Meyersgrund

    Der Bebauungsplan im Meyersgrund bei Manebach wird geändert: Die Stadtverwaltung will damit den Bedürfnissen der neuen Campingplatzbetreiber und auch der Wochenendhaus-Besitzer entgegenkommen. Bis die Neuerungen erfolgen, ist aber noch Geduld gefragt.
    Bei Hochwasser und Co.: Jesuborn will Wasserwehr unterstützen

    Bei Hochwasser und Co. Jesuborn will Wasserwehr unterstützen

    In Jesuborn begrüßt man die Bildung einer Wasserwehr in der Stadt Ilmenau ausdrücklich. Im Auftrag der Wehr will man helfen, neuralgische Punkte für Hochwassersituationen im Ort zu erfassen.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Hallenfußball: Jena und   Erfurt kicken in Zella-Mehlis

    Hallenfußball Jena und Erfurt kicken in Zella-Mehlis

    Zella-Mehlis lädt zum großen Thüringer Nachwuchsfußball-Vergleich. Mit dabei: der FC Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt.
    Anna-Fay Scharfenberg: Junge Skispringerin mit großem Herz

    Anna-Fay Scharfenberg Junge Skispringerin mit großem Herz

    Für Anna-Fay Scharfenberg hat sich ihr großes Saisonziel erfüllt. Sie wurde für die Nachwuchs-Weltmeisterschaften in Kanada nominiert. Doch eine Sache ist der Benshäuser Skispringerin noch wichtiger.
    Fußball, Thüringenliga: Martinroda holt Edhem Hujdurovic

    Fußball, Thüringenliga Martinroda holt Edhem Hujdurovic

    Fußball-Thüringenligist FSV Martinroda hat kurz vor dem Ende der Winter-Wechselperiode noch einen Offensivspieler verpflichtet: Edhem Hujdurovic. Wer das ist lesen Sie hier:
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Wirtschaft

Messe: Spielwarenbranche will mit Neuheiten Kauflust schüren

31.01.2023 15:31 Messe Spielwarenbranche will mit Neuheiten Kauflust schüren

Ein turnender Roboter und ein Auto, das in echt und auf dem Smartphone existiert. Innovationen wie diese sind auf der weltgrößten Spielwarenmesse zu sehen - und sollen die Umsätze wieder ankurbeln.
Konjunktur: Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

31.01.2023 14:49 Konjunktur Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

Die Konsumstimmung in Deutschland ist im Keller. Das bekommt der Handel zu spüren. Die Branche erwartet in diesem Jahr den stärksten Nachfrageeinbruch seit mehr als zehn Jahren. Doch gibt es eine Ausnahme.
Konjunktur: Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

31.01.2023 14:47 Konjunktur Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

Die Konsumstimmung in Deutschland ist im Keller. Das bekommt der Handel zu spüren. Die Branche erwartet in diesem Jahr den stärksten Nachfrageeinbruch seit mehr als zehn Jahren. Doch gibt es eine Ausnahme.
Börse in Frankfurt: Dax im Minus

31.01.2023 14:45 Börse in Frankfurt Dax im Minus

In der Woche der Zinsentscheidungen halten sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag weiter zurück. Investoren warteten auf neue Impulse, um die Kurse in eine deutlichere Richtung zu treiben, sagte Analyst Pierre Veyret vom Handelshaus ActivTrades.
Wirtschaftspolitik: Förderbank im Auftrag des Staates: 75 Jahre KfW

31.01.2023 13:30 Wirtschaftspolitik Förderbank im Auftrag des Staates: 75 Jahre KfW

Sie finanzierte den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, half den Aufbau Ost zu stemmen und springt immer wieder bei Krisen ein. Vor 75 Jahren wurde die heutige KfW Bankengruppe gegründet.
 
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen

31.01.2023 13:26 Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen

Zum Start ins Jahr ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland gestiegen. Das sei jahreszeitlich bedingt, heißt es bei der Bundesagentur für Arbeit. Dennoch erkennt Behörden-Chefin Nahles Unsicherheiten.
Großbritannien: Drei Jahre nach dem Brexit - Katerstimmung in London

31.01.2023 13:04 Großbritannien Drei Jahre nach dem Brexit - Katerstimmung in London

Unter anderem die Folgen des EU-Austritts ziehen die britische Konjunktur nach unten. Eine Korrektur des Bruchs mit dem Kontinent von vor drei Jahren ist nach Ansicht eines Experten schwierig. Eine baldige Rückkehr schließt er aus.
Finanzen: Banken im Euroraum verschärfen Kreditbedingungen

31.01.2023 12:39 Finanzen Banken im Euroraum verschärfen Kreditbedingungen

Seit einiger Zeit steigen die Zinsen im Euroraum. Dies hat auch Auswirkungen auf die Vergabe von Krediten.
Energiepreise: Netzagentur-Chef beklagt zu wenig Wettbewerb

31.01.2023 12:24 Energiepreise Netzagentur-Chef beklagt zu wenig Wettbewerb

Im Großhandel sinken die Energiepreise, für Haushalte allerdings noch nicht. Die Bundesnetzagentur mischt sich nun in die Diskussion ein - und fordert einen «vernünftigen Wettbewerbsdruck».
Telekommunikation: Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn

31.01.2023 11:32 Telekommunikation Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn

Sinkende Nachfrage, fallende Preise und eine flaue Verbraucherstimmung: Auch der Elektronikkonzern Samsung kämpft mit den Folgen globaler Abwärtstrends.
Bahn: Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört

31.01.2023 11:23 Bahn Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört

In Frankreich ist eine Rentenreform geplant: Dagegen gibt es zahlreiche Streiks, die auch den grenzüberschreitenden Zugverkehr nach Deutschland beeinträchtigen.
Verkehr: Städtetag kritisiert Trend zu großen Autos

31.01.2023 08:24 Verkehr Städtetag kritisiert Trend zu großen Autos

«Immer größer» - der Deutsche Städtetag kritisiert den ungebremsten Trend zum SUV. Für mehr Lebensqualität in den Städten sollten den Fahrern die Kosten fürs Parken und Fahren berechnet werden.
Analyse: Erstmals mehr Strom in der EU aus Erneurbaren als aus Gas

31.01.2023 08:19 Analyse Erstmals mehr Strom in der EU aus Erneurbaren als aus Gas

Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise. Die EU beschloss ihre Abhängigkeit vom russischen Gas weitestgehend zu reduzieren - ist ihr das gelungen?
Camping bei Ilmenau: Neue Ideen für den Meyersgrund

31.01.2023 17:00 Camping bei Ilmenau Neue Ideen für den Meyersgrund

Der Bebauungsplan im Meyersgrund bei Manebach wird geändert: Die Stadtverwaltung will damit den Bedürfnissen der neuen Campingplatzbetreiber und auch der Wochenendhaus-Besitzer entgegenkommen. Bis die Neuerungen erfolgen, ist aber noch Geduld gefragt.
Barchfeld: Giftiges Quecksilber sorgt für Großeinsatz

31.01.2023 16:24 Barchfeld Giftiges Quecksilber sorgt für Großeinsatz

Weil in einem Recyclingbetrieb in Barchfeld (Wartburgkreis) giftiges Quecksilber entdeckt worden war, gab es am Dienstag einen Großeinsatz. Die Kriminalpolizei emittelt.
Weltgrößte Spielwarenmesse: Hersteller zeigen Neuheiten in Franken

31.01.2023 15:57 Weltgrößte Spielwarenmesse Hersteller zeigen Neuheiten in Franken

Ein Spielzeug-Roboter, der Liegestütze macht, Plüschtiere und Puppen in allen Größen, Modelleisenbahnen und alle möglichen Bausets - zahlreiche internationale Hersteller haben auf der weltgrößten Spielwarenmesse in Nürnberg am Dienstag ihre Neuheiten präsentiert. Einen Tag später wird die Messe für das Fachpublikum öffnen.
Straße abgesenkt: Parkplätze müssen weichen

31.01.2023 06:30 Straße abgesenkt Parkplätze müssen weichen

Weil es in der Straße „Am Technikum“ in Ilmenau teils erhebliche Straßenschäden gibt, muss nun links statt rechts geparkt werden.
Narren in Möhrenbach: Abfahrtslauf in närrischem Tempo

30.01.2023 18:35 Narren in Möhrenbach Abfahrtslauf in närrischem Tempo

Nach zwei Jahren Live-Büttenabend-Enthaltsamkeit bretterten Möhrenbachs Narren Samstagnacht zum geselligen „Après Ski“ in der klassisch fossil beheizten Ratskellersaal-Dorfhütte.
Schmalkalden: Herein studiert? Aber gerne doch!

30.01.2023 14:17 Schmalkalden Herein studiert? Aber gerne doch!

Zum Tag des Studiums war das Audimax recht gut gefüllt. Um die 100 Interessierte schauten sich mit ihren Eltern in den Fakultäten um und schnupperten Schmalkalder Hochschulluft.
Brotterode: Abgebranntes Wohnhaus: Ursache ist geklärt

30.01.2023 13:29 Brotterode Abgebranntes Wohnhaus: Ursache ist geklärt

Großeinsatz in Brotterode am 23. Januar: Dort brannte ein Wohnhaus aus. Drei Menschen konnten ihr Leben retten, verloren aber ihr Obdach. Die Ursache für das Feuer steht jetzt fest.
20.000 Euro Schaden: Bäume  krachen auf Haus und Laube

30.01.2023 12:58 20.000 Euro Schaden Bäume krachen auf Haus und Laube

Schneebruch hat im südlichen Ilm-Kreis am Wochenende die Feuerwehr mehrfach zum Einsatz gerufen. In Großbreitenbach verursachte ein umgestürzter Baum auf ein Wohnhaus Schaden von etwa 20 000 Euro.
Gaudi in Brotterode: Hornschlitten sausen wieder

30.01.2023 08:59 Gaudi in Brotterode Hornschlitten sausen wieder

Kufenflitzen gab es nicht nur beim großen Championat in Oberhof: Auch am Brotteroder Seimberg ist am Wochenende ausgiebig gerodelt worden. In der Inselbergstadt waren wuchtigere Geräte unterwegs, als in der Eisrinne der Rennsteigstadt.
Der Nazi-Sozialstaat: Mit dem Haushaltstag in den Abgrund

30.01.2023 07:01 Der Nazi-Sozialstaat Mit dem Haushaltstag in den Abgrund

Vor 90 Jahren haben die Nazis die Macht in Deutschland übernommen. In Südthüringen waren ihre Wahlergebnisse besonders hoch. Die meisten Deutschen sind in den nächsten Jahren von der Diktatur begeistert. 95 Prozent profitieren von einem Sozialstaat, während andere für sie ausgeplündert werden. Der braune Sozialismus hat Nachwirkungen bis heute – Steuerklassen, Kilometerpauschale, Krankenversicherung oder Haushaltstag begleiteten den Weg in die Katastrophe.
Arbeitsmarkt: Umfrage: Viele Beschäftigte offen für Jobwechsel

31.01.2023 06:55 Arbeitsmarkt Umfrage: Viele Beschäftigte offen für Jobwechsel

Gerade Jüngere denken häufig über einen Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber nach. Ein Grund ist das Geld - aber auch Belastung spielt eine Rolle.
IWF-Prognose: Aussicht für Weltwirtschaft hellt sich auf - nicht genug

31.01.2023 04:06 IWF-Prognose Aussicht für Weltwirtschaft hellt sich auf - "nicht genug"

Noch im Herbst waren die Prognosen des Internationalen Währungsfonds düster. Zwar belasten globale Krisen die Weltwirtschaft weiter schwer - doch Chinas neue Corona-Politik könnte den Weg zur Erholung ebnen.
Luftfahrt: Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken näher

30.01.2023 21:05 Luftfahrt Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken näher

Die Luftfahrt gilt als Klimasünder - und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.
EU-Kommission: Kampf um Industrie: Bedarf an 477-Milliarden pro Jahr

30.01.2023 19:59 EU-Kommission Kampf um Industrie: Bedarf an 477-Milliarden pro Jahr

Um die Klimaziele in Europa einhalten zu können und bei den Arbeitsplätzen in der Industrie wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die EU-Kommission viel mehr und tiefer in die Tasche greifen als bisher.
Börse in Frankfurt: Dax vor Zinsentscheidungen im Minus

30.01.2023 18:31 Börse in Frankfurt Dax vor Zinsentscheidungen im Minus

Vor geldpolitischen Entscheidungen wichtiger Notenbanken haben die Anleger zum Wochenstart am deutschen Aktienmarkt kalte Füße bekommen. Der Dax beendete den Handel am Montag mit einem Minus von 0,16 Prozent bei 15.
Maschinenbau: Unruhe bei Panzermotoren-Hersteller am Bodensee

30.01.2023 14:17 Maschinenbau Unruhe bei Panzermotoren-Hersteller am Bodensee

Eigentlich müsste sich die Belegschaft von Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen freuen. Der Hersteller der deutschen Panzer-Motoren hat volle Auftragsbücher. Doch dem britischen Mutterkonzern geht es schlecht.
Nach der Corona-Pandemie: Lösungen statt Quadratmeter: Schwieriger Neustart der Messen

30.01.2023 11:34 Nach der Corona-Pandemie Lösungen statt Quadratmeter: Schwieriger Neustart der Messen

Kaum eine Branche wurde von Corona so hart und lange getroffen wie das Messegeschäft. Zum Neustart drücken Inflation und Krieg auf Konsum und Konjunktur. Die Messen müssen um jeden Besucher kämpfen.
Medien: RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt

30.01.2023 11:32 Medien RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt

Streamingriesen wie Netflix sorgen für ordentlich Konkurrenz im Mediengeschäft. Die RTL Group will mit Zusammenschlüssen kontern. Doch aus den Plänen des Konzerns wird vorerst wohl nichts.
Kriminalität: Wieder mehr Falschgeld im Umlauf

30.01.2023 11:21 Kriminalität Wieder mehr Falschgeld im Umlauf

Auf Volksfesten und Märkten wird oft mit Bargeld bezahlt. Das nutzen Kriminelle, um Falschgeld unters Volk zu bringen. Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen gibt es wieder mehr Blüten.
Luftfahrt: Ryanair erwartet weiter steigende Ticketpreise

30.01.2023 10:57 Luftfahrt Ryanair erwartet weiter steigende Ticketpreise

Der Billigflieger Ryanair erwartet ein Rekordergebnis. Grund sind vor allem die deutlich teureren Flugtickets. Für Kunden hat die Airline keine guten Nachrichten.
Börse: Commerzbank: Dank Gewinn gerüstet für mögliche Dax-Rückkehr?

30.01.2023 09:59 Börse Commerzbank: Dank Gewinn gerüstet für mögliche Dax-Rückkehr?

Nach viereinhalb Jahren könnte die Commerzbank in die erste deutsche Börsenliga zurückkehren. Das Institut selbst sieht sich bereit - zumindest auf Basis vorläufiger Zahlen für 2022.
Spielwaren: Auslandsgeschäft hilft Schleich in unsicheren Zeiten

30.01.2023 09:47 Spielwaren Auslandsgeschäft hilft Schleich in unsicheren Zeiten

Die Tierfiguren von Schleich sind in vielen Kinderzimmern zu finden - selbst im Ausland. Und es gibt schon Pläne für eine neue Produktlinie.
Bahn: Landkreistag lehnt 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab

30.01.2023 07:23 Bahn Landkreistag lehnt 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab

Nach langem Ringen haben sich Bund und Länder auf einen Starttermin des 49-Euro-Tickets geeinigt. Doch der Deutsche Landkreistag hält den Start zum 1. Mai für «eine schlechte Idee».
Agrarwirtschaft: Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide aus Ukraine

30.01.2023 04:26 Agrarwirtschaft Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide aus Ukraine

Immer wieder wird über die Folgen von EU-Sanktionen gegen Russland gestritten - doch auch Solidaritätsmaßnahmen für die Ukraine könnten Nachteile für die EU-Wirtschaft haben.
Agrarmesse: 300.000 Gäste bei der Grünen Woche in Berlin

29.01.2023 18:49 Agrarmesse 300.000 Gäste bei der Grünen Woche in Berlin

Zehn Tage lang wurde bäuerlich geschlemmt und gestaunt - an diesem Sonntag ist die Internationale Grüne Woche in Berlin zu Ende gegangen. Die Veranstalter sind zufrieden.
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft vor langer Schwächephase

29.01.2023 05:07 Konjunktur Deutsche Wirtschaft vor langer Schwächephase

Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg haben die deutsche Wirtschaft in die Krise gestürzt. Doch auch ganz ohne diese Schocks würde Deutschland schwächer wachsen, prophezeien Wirtschaftsforschungsinstitute.
Gesellschaft: Bundesagentur für Arbeit: Behörde an Belastungsgrenze

29.01.2023 02:37 Gesellschaft Bundesagentur für Arbeit: Behörde "an Belastungsgrenze"

Neue Gesetze, mehr IT-Bedarf die vielschichtige Förderung Arbeitsloser und Beschäftigter: Die Bundesagentur für Arbeit verteidigt angesichts eines wachsenden Aufgabenbereichs ihren Stellenaufbau.
Energie: Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro

28.01.2023 14:58 Energie Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro

Bei der Dämpfung der Energie-Kosten bedient sich der Bund verschiedener Instrumente. Bei der Dezember-Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden zieht die Regierung nun eine Zwischenbilanz.
Mobilität: VW-Chef Blume verzichtet auf Preiskampf mit Konkurrent Tesla

28.01.2023 12:31 Mobilität VW-Chef Blume verzichtet auf Preiskampf mit Konkurrent Tesla

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, hatte Tesla angekündigt, die Preise für seine Elektroautos senken zu wollen. Nun hat sich der Volkswagen-Konzern dazu geäußert und seine Strategie erklärt.
Postgesetz-Reform: Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto

28.01.2023 05:48 Postgesetz-Reform Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto

Das Briefporto kannte zuletzt nur eine Richtung: nach oben. 2015 waren es noch 62 Cent für einen Standardbrief, 2019 schon 80 Cent - und seit 2022 sind 85 Cent fällig. Geht es nun auch mal nach unten?
Energiekrise: Rosneft Deutschland sieht gute Gespräche für kasachisches Öl

28.01.2023 05:39 Energiekrise Rosneft Deutschland sieht gute Gespräche für kasachisches Öl

Über die Druschba-Pipeline kommt kein Öl aus Russland mehr zur Raffinerie PCK. Damit genug Treibstoff da ist, gibt es Öl aus Rostock und Danzig. Auch aus Kasachstan soll es fließen.
Energiekrise: Wirtschaftsweise Grimm warnt vor Gasknappheit

28.01.2023 02:08 Energiekrise "Wirtschaftsweise" Grimm warnt vor Gasknappheit

Weil die Nachfrage perspektivisch wieder steigt, sollte die Bundesregierung Anreize zum Gassparen setzen, sagt Veronika Grimm. Der kommende Winter werde «auf jeden Fall herausfordernd».
Börse in Frankfurt: Dax vor Zinsentscheiden träge ins Wochenende

27.01.2023 18:47 Börse in Frankfurt Dax vor Zinsentscheiden träge ins Wochenende

Vor den großen Zinsentscheiden der kommenden Woche hat der Dax am Freitag ohne große Bewegungen geschlossen. Am Ende kam er auf ein knappes Plus von 0,11 Prozent auf 15.
Modelleisenbahn-Hersteller: Märklin bekommt Krise zu spüren

27.01.2023 17:39 Modelleisenbahn-Hersteller Märklin bekommt Krise zu spüren

Kaufzurückhaltung, steigende Kosten für Rohstoffe und Lieferprobleme sind einige der Probleme, mit denen Märklin zu kämpfen hat. Trotzdem liegen die Umsätze noch über dem Vor-Corona-Niveau.
Verkehr: U-Bahnen werden immer mehr automatisiert

27.01.2023 17:38 Verkehr U-Bahnen werden immer mehr automatisiert

In mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber das ändert sich.
Energie: Hohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron Rekordgewinn

27.01.2023 14:40 Energie Hohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron Rekordgewinn

Der amerikanische Öl- und Erdgas-Riese hat 2022 einen Überschuss erwirtschaftet, der mehr als doppelt so hoch war wie im Vorjahr. Im vierten Quartal schwächte sich der Trend aber wieder etwas ab.
Arbeitsmarkt: Mehr als drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten

27.01.2023 12:04 Arbeitsmarkt Mehr als drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten

In Zeiten knapper Arbeitskräfte richtet sich der Blick auf Menschen, die zwar arbeiten wollen, es aus unterschiedlichen Gründen aber nicht tun. Mindestens einer Gruppe könne geholfen werden, findet der DGB.
Mode: H&M leidet unter hohen Kosten

27.01.2023 10:04 Mode H&M leidet unter hohen Kosten

Das Geschäft der Bekleidungskette H&M leidet unter hohen Energie- und Einkaufskosten. Für das neue Geschäftsjahr ist die Unternehmensleitung aber hoffnungsvoll.
Energie: Gesunkene Großhandelspreise: Wird Gas wieder billiger?

27.01.2023 05:53 Energie Gesunkene Großhandelspreise: Wird Gas wieder billiger?

Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger. Verbraucherschützer fordern mittelfristig Preissenkungen.
Außenhandel: Deutschland und Brasilien: Impulse für Mercosur-Abkommen

26.01.2023 20:29 Außenhandel Deutschland und Brasilien: Impulse für Mercosur-Abkommen

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur liegt auf Eis. Vor der Reise von Bundeskanzler Scholz nach Südamerika soll es einen neuen Schub geben.
Energiekrise: Erneuerte Pipeline soll mehr Erdöl nach Schwedt bringen

26.01.2023 20:28 Energiekrise Erneuerte Pipeline soll mehr Erdöl nach Schwedt bringen

Die Auslastung der Raffinerie PCK soll nach dem Ölembargo deutlich erhöht werden. Eine zweite Pipeline soll es laut Bundeswirtschaftsministerium aber nicht geben. Die Raffinerie zeigt sich enttäuscht.
Freizeit: Spielwarenmesse zeigt nach Corona-Pause wieder Trends

26.01.2023 19:31 Freizeit Spielwarenmesse zeigt nach Corona-Pause wieder Trends

Womit spielen Kinder gerne? Und welche Neuheiten könnten demnächst in die Spielzeuggeschäfte kommen? Nach drei Jahren Corona-Pause trifft sich die Branche wieder auf der weltgrößten Spielwarenmesse.
Börse in Frankfurt: SAP bremst Dax-Gewinne - Nebenwerte stärker

26.01.2023 18:23 Börse in Frankfurt SAP bremst Dax-Gewinne - Nebenwerte stärker

Der deutsche Aktienmarkt hat wieder zugelegt. Die Standardwerte im Dax hingen der Entwicklung der Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe allerdings deutlich hinterher.
Gewerkschaften: IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit

26.01.2023 16:17 Gewerkschaften IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit

Die IG Metall will künftig moderner rüberkommen. Statt eines mächtigen Chefs könnte künftig eine Doppelspitze die stärkste Gewerkschaft Deutschlands führen.
Gasspeicher: Netzagentur über Füllstände: Deutschland spart nur wenig Gas

26.01.2023 15:21 Gasspeicher Netzagentur über Füllstände: Deutschland spart nur wenig Gas

Trotz eisiger Temperaturen ist in der vergangenen Woche neun Prozent weniger Gas verbraucht worden als in den Vorjahren. Gut, aber nicht gut genug: «Temperaturbedingt (zu) wenig», so Netzagentur-Chef Müller.
Energie: Batterie-Riese CATL startet Fabrik für Millionen Auto-Akkus

26.01.2023 15:17 Energie Batterie-Riese CATL startet Fabrik für Millionen Auto-Akkus

Investitionen von 1,8 Milliarden Euro, bis zu 2000 Jobs: Beim ersten Produktionsausflug nach Europa klotzt der chinesische Batteriehersteller CATL.
Preise: Habeck erwartet weiter sinkende Inflation

26.01.2023 12:06 Preise Habeck erwartet weiter sinkende Inflation

Ob beim Einkaufen, Tanken oder oft auch bei der Miete: Das Leben in Deutschland hat sich so stark verteuert wie lange nicht mehr. Minister Habeck allerdings erkennt einen Hoffnungsschimmer.
Eine gute Bauspar-Beratung ist unerlässlich:: Das alles kann Bausparen

29.12.2022 00:00 Eine gute Bauspar-Beratung ist unerlässlich: Das alles kann Bausparen

akz-i  Bausparen wird für den Aufbau von Eigenkapital immer attraktiver. Für wen es sich lohnt und wer von staatlichen Förderungen profitieren kann, weiß Ralf Oberländer von Schwäbisch Hall.
Noch für dieses Jahr:: So sichern sich Sparer Prämien vom Staat

05.12.2022 00:00 Noch für dieses Jahr: So sichern sich Sparer Prämien vom Staat

akz-i  Wer dieses Jahr die maximale staatliche Förderung fürs Bausparen nutzen möchte, hat noch Zeit bis zum 31. Dezember. Welche Prämien es gibt und was zu tun ist, weiß Ralf Oberländer von Schwäbisch Hall.
Mobilitätsstudie:: Deutschland bleibt Auto-Nation und will nachhaltig werden

05.12.2022 00:00 Mobilitätsstudie: Deutschland bleibt Auto-Nation und will nachhaltig werden

akz-i  21.000 Kilometer fahren deutsche Haushalte mit ihrem Auto durchschnittlich pro Jahr. Für 84 Prozent von ihnen hat das Auto eine hohe Bedeutung für ihre individuelle Mobilität.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung