• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Klinikum

Klinikum
Frau durch Wahlplakat schwer verletzt

Gefährliche Werbung Frau durch Wahlplakat schwer verletzt

Eine Frau wird in Meiningen von einem umgewehten, großen Wahlplakat schwer verletzt. Ihre Tochter schildert unserer Zeitung die dramatische Situation. Wie gefährlich sind die vielen Aufsteller aktuell für Passanten? 15.07.2024
Wenn Pflegende eine Auszeit brauchen

Am Suhler Klinikum Wenn Pflegende eine Auszeit brauchen

Mit einer Festwoche feiert die SRH-Kurzzeitpflege seit Beginn der Woche ihr achtjähriges Bestehen. Begangen wird der Geburtstag mit Torte, Grillfest und einer Olympiade. 17.07.2024
Geriatrie mit Aufnahmestopp

Corona bei Regiomed Geriatrie mit Aufnahmestopp

Wegen insgesamt 16 Corona-Fällen auf der Geriatrie im Coburger Klinikum gibt es aktuell einen Aufnahmestopp auf der Station. Das bestätigt Regiomed auf Nachfrage. 19.06.2024
Kleiner Ben in völliger Isolation

Der Krebs ist zurück Kleiner Ben in völliger Isolation

Seit Januar ist der kleine Ben im Krankenhaus. Nur für ein paar Tage durfte er zwischendurch mal nach Hause. Er kämpft gegen den Krebs. Leser von Freies Wort haben für ihn und seine Eltern gespendet. 14.06.2024
Patient zündet sein Bett an: Sieben Verletzte

Hoher Schaden im Klinikum Suhl Patient zündet sein Bett an: Sieben Verletzte

Sieben Verletzte. Das ist die traurige Bilanz nach dem Brand, der am Donnerstagnachmittag in einem Patientenzimmer im Klinikum Suhl ausgebrochen ist. Die Polizei geht von schwerer Brandstiftung aus. 30.05.2024
Anbau für 13,5 Millionen Euro

Klinikum Bad Salzungen Anbau für 13,5 Millionen Euro

Das Bad Salzunger Klinikum investiert in eine größere Endoskopie- und Radiologieabteilung, zwei neue MRT und einen Bereich für die ambulante Versorgung. So will man sich fit für die Zukunft machen. 30.05.2024
Jedes Jahr fehlen fünf bis sechs Millionen

Klinikum Bad Salzungen Jedes Jahr fehlen fünf bis sechs Millionen

Das Klinikum Bad Salzungen und die Deutsche Krankenhausgesellschaft schlagen Alarm bezüglich der Unterfinanzierung der Krankenhäuser und der geplanten Krankenhausreform. 24.05.2024
Klinikum in Finanznot

Brief aus Bad Hersfeld Klinikum in Finanznot

Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg braucht eine erneute Finanzspritze von rund 30 Millionen Euro. Wie könnten die Zukunftsszenarien für den Kreiskonzern aussehen? 21.05.2024
Neues Café auf dem Suhler Döllberg

Sonnenterrasse kommt noch Neues Café auf dem Suhler Döllberg

Nach elf Monaten Wartezeit und 250000 Euro Investitionen ist das neue Café im Zentralklinikum eröffnet worden. Die Sonnenterrasse spricht auch Gäste aus dem Wohngebiet an. Was noch geplant ist. 09.05.2024
Weil das Leben  nicht nur schwarz oder weiß ist

Schulmedizin trifft TCM Weil das Leben nicht nur schwarz oder weiß ist

Erfahrener Facharzt für Anästhesie im Meininger Klinikum und Privatarzt für Traditionelle Chinesische Medizin: Das ist Dr. Enrico Wolf. Ob sich das miteinander verträgt? Und wie! 22.03.2024
Wohnungen fürs Krankenhaus

Helios lässt bauen Wohnungen fürs Krankenhaus

Unternehmer müssen sich heutzutage etwas einfallen lassen, wenn sie Mitarbeiter gewinnen oder halten wollen. Das Meininger Helios-Klinikum versucht es mit neuem Wohnraum für ihr Personal. 25.04.2024
Physikunterricht mal ganz praxisnah

Gymnasium Physikunterricht mal ganz praxisnah

Elftklässler des Physikleistungskurses am Gymnasium Bad Salzungen besuchten das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie am Klinikum. 22.04.2024
Neuer Chefarzt für die Radiologie

Klinikum Bad Salzungen Neuer Chefarzt für die Radiologie

In Ägypten aufgewachsen, zog es Nagy Naguib 2006 nach Deutschland. Der Professor und Facharzt für Radiologie ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der interventionellen Radiologie und hat sich auf Beckeninterventionen bei gutartigen Erkrankungen spezialisiert. 12.04.2024
Wenn der Chefarzt Bäume pflanzt

Klinikum Suhl hilft dem Wald Wenn der Chefarzt Bäume pflanzt

Mitarbeitende des SRH Zentralklinikums Suhl verlegten am Samstag ihren Arbeitsplatz in den Wald. Was haben sie am Sehmar getan? 05.04.2024
Klinik-Mitarbeiter pflanzen 500 Bäume

Wald in Dreißigacker Klinik-Mitarbeiter pflanzen 500 Bäume

In Dreißigacker sprießen jetzt 500 neue Bäume. Das ist auch den Mitarbeitern des Helios-Klinikums zu verdanken. 25.03.2024
Beruf mit Übernahmegarantie

Schmalkalden Beruf mit Übernahmegarantie

Zum bundesweiten Tag der Berufe schauten sich über 20 junge Leute im Elisabeth Klinikum um. Unter anderem wurden die Berufsbilder Pflegefachfrau/mann und Operationstechnische/r Assistent/in vorgestellt. 15.03.2024
„Von innen sehen wir alle gleich aus“

Meininger Kundgebung „Von innen sehen wir alle gleich aus“

Für eine bunte, demokratische Gesellschaft warben am Sonntag Vertreter von Theater, Klinikum und Kirche auf dem Meininger Markt zur Veranstaltung „Nie wieder ist jetzt“. 03.03.2024
Der grüne Schal ist das Erkennungszeichen

Im SRH-Klinikum Der grüne Schal ist das Erkennungszeichen

„So manches, was man hier erlebt, macht einen demütig. Man wird auf den Boden geholt“, sagt Waltraud Prüfer. Als Grüne Dame ist die im Suhler SRH-Klinikum unterwegs, um Patienten Gutes zu tun. 16.02.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv