• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Klinikum

Klinikum
Dieser Patient war nicht mehr zu retten

Klinikum Neuhaus schließt Dieser Patient war nicht mehr zu retten

Das Krankenhaus in Neuhaus am Rennweg wird endgültig geschlossen. Warum? Das ist für viele Patienten nicht nachvollziehbar. Für viele Mediziner und Finanzverantwortliche allerdings war es nahezu unausweichlich. Eine zentrale Frage aber bleibt. 05.12.2024
Klinik-Aus: Arztversorgung in Neuhaus stockt

Krankenhaus macht dicht Klinik-Aus: Arztversorgung in Neuhaus stockt

Das Klinikum in Neuhaus am Rennweg wird am Freitag geschlossen. Dafür soll das MVZ dort erweitert werden. Doch die Vorbereitungen dafür stocken. 05.12.2024
„Chest Pain Unit“: Beim  Herzinfarkt zählt jede Minute

Klinikum Bad Salzungen „Chest Pain Unit“: Beim Herzinfarkt zählt jede Minute

2022 gab es Hunderte Fälle von Herzinfarkten im Wartburgkreis. Beim Verdacht darauf zählt jede Minute. Im Klinikum Bad Salzungen steht seit diesem Jahr eine neue Einheit bereit, die Fälle schnell erkennen und Patienten versorgen soll. 22.11.2024
Kleine Kämpfer unter sich

Frühchentreff in Suhl Kleine Kämpfer unter sich

Immer am 17. November wird der Weltfrühgeborenentag begangen. Auch das Suhler Klinikum beteiligt sich stets an der Aktion. In diesem Jahr wurde zum Frühchentreff geladen und viele ehemalige kleine Patienten und ihre Familien kamen zusammen. 17.11.2024
Ein Baum für jedes Baby

Gepflanzt bei Meiningen-Dreißigacker Ein Baum für jedes Baby

Mitarbeiter des Helios Klinikums Meiningen und des Forstamtes sowie NABU-Helfer pflanzten am Samstag 470 Bäumchen – ein gutes Zeichen für die Umwelt und die (Aller-)Kleinsten. Hier wächst die Zukunft heran. 17.11.2024
Straße führt nur noch in eine Richtung

Sperre wieder aufgebaut Straße führt nur noch in eine Richtung

Die Dreißigackerer Straße ist wieder eine Einbahnstraße. Sie führt von Meiningen in den Ortsteil, zum Krankenhaus und ins Gewerbegebiet Dreißigacker. Eine Stahlgleitwand wurde montiert und die Fahrbahn neu markiert. 07.11.2024
2300 Pflegebedürftige und zu wenig Pflegekräfte

Sozialausschuss Suhl 2300 Pflegebedürftige und zu wenig Pflegekräfte

Über die Pflegesituation in Suhl sprachen die Mitglieder des Sozialausschusses in der jüngsten Sitzung. Zentrales Thema dabei war der Personalmangel, der sich in Zukunft noch weiter verschärfen wird. 04.11.2024
Klinikschließung ist eine Katastrophe

Demo in Neuhaus am Rennweg Klinikschließung ist eine Katastrophe

Ärger, Frust, Empörung, Missmut, Wut und Zorn. Wer am Samstagvormittag vor dem Regiomed-Klinikum Neuhaus am Rennweg persönlich vor Ort war, der konnte all jene Emotionen bei der Demonstration hautnah miterleben. 27.10.2024
Plötzlich hat der Tag 25 Stunden

Zeitumstellung in der Region Plötzlich hat der Tag 25 Stunden

Ein Verbrechen geschieht, wenn es passiert – oder doch nicht? Wie bereitet sich die Suhler Polizei, Altenheim, Klinikum, die Bahn und ein Oberhofer Hotel auf die Zeitumstellung vor? Wir haben nachgefragt. 25.10.2024
Landarzt: „Genau die richtige Entscheidung“

Helmershausen Landarzt: „Genau die richtige Entscheidung“

Der Einstieg des neuen Hausarztes in Helmershausen in diesem Frühjahr war ein sanfter: Dr. Oliver Stahl hat eine Praxis übernommen, die er bereits durch eigenes Mittun kannte. Und er hat es nicht bereut. 18.10.2024
Horror-Verletzung schockt Stahlelf

Fußball-Kreisoberliga Horror-Verletzung schockt Stahlelf

In der Fußball-Kreisoberliga gibt der SV Stahl Brotterode-Trusetal eine Führung bei der SG Goldlauter aus der Hand. Mehr als das schockt aber die fürchterliche Verletzung von Stahlelf-Spieler Tom Rommel. 14.10.2024
Vom Krieg in Syrien in die Bad Salzunger Notaufnahme

Oberarzt am Klinikum Vom Krieg in Syrien in die Bad Salzunger Notaufnahme

Er kam als Student, war Asylsuchender, mittlerweile ist er Bundesbürger: Die Geschichte von Anas Almasri aus Syrien ist eine von Mut und Hoffnung. Heute hilft der Facharzt Menschen in Not, die im Bad Salzunger Klinikum landen. 10.10.2024
Expertin rät: Warnzeichen  psychischer Belastung durch Arbeit ernst nehmen

Klinikum Bad Salzungen Expertin rät: Warnzeichen psychischer Belastung durch Arbeit ernst nehmen

Stress, Erschöpfung, schlechter Schlaf – das können Warnzeichen eines psychischen Leidens sein. Immer mehr Menschen werden deshalb krankgeschrieben. Dabei kann der eigene Arbeitsplatz selbst eine große Rolle spielen. Doch es gibt Hilfe. 10.10.2024
Spatenstich mit Frust und Freude

Klinikum Bad Salzungen Spatenstich mit Frust und Freude

Das Klinikum erhält einen Anbau für die Endoskopie und wird dabei vom Land mit 13 Millionen Euro unterstützt. Ein Lichtblick für die Region. Doch es gibt auch eine Schattenseite. 01.10.2024
Nächster Meilenstein:  16. September

Regiomed-Sanierung Nächster Meilenstein: 16. September

Regiomed informiert über die aktuelle Situationen in Südthüringen: Seniorenzentren und Wohnheime gingen an die Awo. Beim Insolvenzplan sind nun das Gericht Nürnberg und die Gläubigerversammlung am Zug. 06.09.2024
Nach Zertifizierung: Oberarzt will Hernienzentrum etablieren

Klinikum Bad Salzungen Nach Zertifizierung: Oberarzt will Hernienzentrum etablieren

Hernien sind Öffnungen im Gewebe, die gefährlich werden können. Und viele Menschen haben sie vielleicht, ohne es zu wissen. Nun geht ein in Südthüringen bekannter Mediziner das Problem an – und erklärt die Warnzeichen. 28.08.2024
Mehr Entgelt für den Freiwilligendienst

Klinikum Suhl Mehr Entgelt für den Freiwilligendienst

Von bisher 350 Euro auf 1043 Euro brutto – mit dieser erheblichen Steigerung des Entgeltes für Freiwilligendienstleistende wartet das SRH-Zentralklinikum Suhl ab September auf. Die Gründe dafür: 22.08.2024
Interessierte Zuschauer am OP-Tisch

Schmalkalden Interessierte Zuschauer am OP-Tisch

Der geführte Rundgang im Elisabeth-Klinikum zum 30. Jubiläum der Kreiswerke kam sehr gut an. Mehr als 30 Besucher kamen und staunten über Ausstattung und Technik. 13.08.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv