• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Klinikum

Klinikum
Warnstreik am Suhler Klinikum

Demo für bessere Entlohnung Warnstreik am Suhler Klinikum

Die Mitarbeiter aus Pflege, Verwaltung und Co des SRH Zentralklinikums Suhl streikten am Dienstag und demonstrierten in der Innenstadt. Lautstark forderten sie eine höhere Entlohnung für ihre Arbeit. 17.03.2025
Intensivstationen werden zusammengelegt

Defizitäres Klinikum Intensivstationen werden zusammengelegt

Seit Mitte Januar ist Katja Bittner die neue Geschäftsführerin des Klinikums Hersfeld-Rotenburg. Mittlerweile bestätigt sie, was zu ihrer Anstellung geführt hat: Die finanzielle Lage des Kreiskonzerns ist „sehr ernst“, sagt die Übergangschefin, die rund neun Monate Zeit hat, das Unternehmen auf die richtige Spur zu setzen. 14.03.2025
Nie war sie so wertvoll wie heute

SRH Poliklinik Suhl Nie war sie so wertvoll wie heute

59 Ärztinnen und Ärzte, 130 Mitarbeiter, 48 Praxen von Bad Neustadt bis Ilmenau – die SRH Poliklinik Suhl bleibt auch im 15. Jahr ihres Bestehens unverzichtbar für die hiesige medizinische Versorgung. 14.03.2025
Vom Alltag in den Lockdown

5 Jahre nach Corona Vom Alltag in den Lockdown

Vor fünf Jahren legte das Coronavirus auch das öffentliche Leben in Suhl, Zella-Mehlis und Oberhof still. Am 13. März 2020 wurde der erste Lockdown angekündigt. Was passierte damals in der Region? Und was ist heute davon geblieben? 06.03.2025
Klinik-Chef sieht  Zusatzbetrag  in keinem Verhältnis zu  Versäumnissen

Bad Salzungen Klinik-Chef sieht Zusatzbetrag in keinem Verhältnis zu Versäumnissen

Das Klinikum Bad Salzungen soll im Rahmen der Krankenhausreform dieses Jahr 100 000 Euro mehr bekommen. Klingt gut? Nur bedingt, wie Geschäftsführer Harald Muhs sagt. Denn es gebe ein ganz anderes Problem. 07.03.2025
Mehr als  600 Beratungen im ersten Jahr

Pflegestützpunkt Suhl Mehr als 600 Beratungen im ersten Jahr

Die unabhängige und kostenfreie Beratung, die der Pflegestützpunkt Suhl seit Januar 2024 bietet, wird sehr gut angenommen. Meistens sind es Angehörige, die Fragen zur Pflege haben. 04.03.2025
Suhler Selbsthilfe  ist aktiv wie eh und je

Neue Gruppen, viele Termine Suhler Selbsthilfe ist aktiv wie eh und je

Zum Gesamttreffen blickte die Suhler Selbsthilfe vor Kurzem auf das Jahr 2024 zurück. Dieses brachte einige neue Gruppen mit sich sowie erfolgreiche Veranstaltungen. 27.02.2025
Bis an die eigenen Grenzen

Langlauf in Oberhof Bis an die eigenen Grenzen

Nach den Biathleten quälen sich die Langläufer durch die Oberhofer Ski-Arena. Die Deutschlandpokal-Rennen verlangen manchem so viel ab, dass das Bewusstsein kurz schwindet. Andere haben das Schlimmste schon längst hinter sich. 16.02.2025
Generationswechsel bei Tscharnkes

Wintersport: Skilanglauf Generationswechsel bei Tscharnkes

Einst Weltklasse-Langläufer, heute Internist in Ilmenau: Tim Tscharnke ist zurück in Oberhof – aber nur, um den eigenen Nachwuchs anzufeuern. Wir sprachen nach den Thüringer Langlauf-Titelkämpfen mit Vater und Sohn. 11.02.2025
Gespendete Muttermilch hilft den Kleinsten

Frühchenstation Suhl Gespendete Muttermilch hilft den Kleinsten

Seit 15 Monaten besteht die Frauenmilchbank der Frühchenstation am Suhler Klinikum. Mit der freiwillig gespendeten Muttermilch werden Frühgeborene und kranke Neugeborene im Perinatalzentrum Level 1 versorgt. 05.02.2025
Mia und Matteo führen Namensliste an

Klinikum Suhl Mia und Matteo führen Namensliste an

Mit Mia und Matteo führen auch die deutschlandweiten Spitzenreiter die Liste der häufigsten Vornamen im Suhler Klinikum für das Jahr 2024 an. 20.01.2025
Wenn Dr. Roboter operiert

Klinikum Bad Salzungen Wenn Dr. Roboter operiert

Ein hochtechnologischer OP-Roboter wird seit einem halben Jahr für Eingriffe genutzt. Warum er für die Patienten besser ist, was der Chefarzt dazu sagt und wie die Zukunft im OP aussieht, lesen Sie hier. 17.01.2025
Rehasport: Wie die Herzgruppe Menschen zusammenbringt

Wartburgkreis Rehasport: Wie die Herzgruppe Menschen zusammenbringt

Regelmäßig treffen sich Mitglieder der Herzgruppe im ambulanten Therapiezentrum Bad Salzungen. Das Ziel: Fit werden und fit bleiben trotz Herzleiden. Wie das geht? Wir haben es uns angesehen. 10.01.2025
Scheue Neujahrsbabys und weniger Geburten

Klinikum Suhl Scheue Neujahrsbabys und weniger Geburten

Die Geburt zweier Mädchen war der Auftakt fürs neue Jahr auf der Geburtsstation des Suhler Klinikums. 2024 kamen dort mit 724 erneut weniger Kinder zur Welt – so wenige wie seit 15 Jahren nicht mehr. 06.01.2025
Das erste Baby des neuen Jahres heißt Aida

Klinikum Bad Salzungen Das erste Baby des neuen Jahres heißt Aida

Bad Salzungen hat sein Neujahrsbaby, die Eltern sind überglücklich. Und das Besondere an der Geschichte: Für Mutter und Vater war die Geburt sozusagen ein „Heimspiel“. 03.01.2025
Weiterleitung >>> Ausnahmegenehmigung für 2025 steht

Frühchenstation am Klinikum Suhl Ausnahmegenehmigung für 2025 steht

Das Zentrum zur Versorgung Frühstgeborener und kranker Neugeborener am SRH-Klinikum Suhl erhält eine Ausnahmegenehmigung für das kommende Jahr, nachdem nun auch die Kostenträger dem zustimmten. 20.12.2024
Ein kleiner Bayer ist das Jubiläumsbaby

Klinikum Meiningen Ein kleiner Bayer ist das Jubiläumsbaby

Maxim aus der bayerischen Rhön ist ein Jubiläums-Kind: Er wurde als 500. Baby im Helios-Klinikum Meiningen geboren. Dort, wo man gerade eine Trendumkehr sieht. 15.12.2024
Dieser Patient war nicht mehr zu retten

Klinikum Neuhaus schließt Dieser Patient war nicht mehr zu retten

Das Krankenhaus in Neuhaus am Rennweg wird endgültig geschlossen. Warum? Das ist für viele Patienten nicht nachvollziehbar. Für viele Mediziner und Finanzverantwortliche allerdings war es nahezu unausweichlich. Eine zentrale Frage aber bleibt. 05.12.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv