Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
L
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Die Agrarhelden von morgen
Den Beruf des Land- und Tierwirts wollen drei junge Männer in Dienstedt im Ilm-Kreis erlernen. Sie berichten im Gespräch mit der Redaktion, wie es zu dieser Ausbildungswahl kam.
27.07.2023
Auszeichnung
Gerhard Schmidt ist Natura-2000-Landwirt des Jahres
Mehr als 50 Jahre lang ist der Langenbacher Gerhard Schmidt als Landwirt tätig. Sein Spezialgebiet ist die Pflege seltener Bergwiesen und die Vermarktung des Heus.
31.08.2023
LEV Römhild
70 Arbeitsplätze sollen erhalten werden
Wie geht es nach der Insolvenz mit der Landwirtschaftliche Erzeugung und Vermarktung „Zu den Gleichbergen“ Römhild eG, kurz LEV, weiter?
21.08.2023
Unfallgefahr
Landwirte fordern Einzäunung der Bahntrasse
Unfälle mit Schafherden an der ICE-Trasse im Hinterland sind keine Seltenheit. In der Agrargenossenschaft sieht man Handlungsbedarf.
09.08.2023
Landseniorentreffen
Lasst doch die Bauern auch Bauern sein
Wie ist die Situation in der Landwirtschaft, welchen Status genießt sie in der Politik von Land und Bund und was ist nur in unserer Gesellschaft los? Diese Fragen und Themen bewegen die Südthüringer Landsenioren.
04.08.2023
Wartburgkreis
Die Schicksale der „Hopfenhöhle“
Die Geschichte von der „Hopfenhöhle“ am Tiefenorter Schauinsland: Diese hat einen fröhlich-konstruktiven Anfang. Ein ziemlich ärgerliches Zwischenstück. Und einen, jedenfalls fürs Erste, zufriedenstellenden Abschluss.
30.07.2023
Milchhof in Dienstedt
Wenig Anerkennung für Milchbauern
Seit 30 Jahren produziert Groh und Adomeit-Groh in Dienstedt Milch. Mitmenschen begegnen den Landwirten oft ohne Verständnis und Toleranz.
21.07.2023
Landwirtschaft
Thüringen badet Fehler anderer aus
Die Landesagrarministerin besucht die Milch Land GmbH Veilsdorf im Landkreis Hildburghausen: In der Kritik an der Bundesregierung ist man sich einig.
13.07.2023
Landwirtschaft
Geringere Ernte und digitale Hürden
Trotz des regenreichen Frühjahrs erwarten die Landwirte im Wartburgkreis einen geringeren Ernteertrag als im vergangenen Jahr. Die Trockenheit im Sommer, aber auch politische Rahmenbedingungen und die Digitalisierung stellen sie vor Herausforderungen.
13.07.2023
Fambach
Ernte-Start mit „Julia“
In der Region Schmalkalden rollen die Mähdrescher. Das Getreide kommt runter vom Halm. Die Wintergerste macht den Anfang.
07.07.2023
Artenschutz
Biber, Bauern und die Bürokratie
Burgenbauende Nager erobern die Itzaue zwischen Schalkau und Almerswind. Das freut nicht alle, denn Landwirte und Grundstücksbesitzer befürchten dauerhaften Landverlust. In den Ämtern hält man sich bei Eingriffen derweil bedeckt.
12.06.2023
Italien
Landwirtschaft nach schweren Unwettern stark betroffen
Die Überschwemmungen in Italien treffen auch die Landwirtschaft hart. Das Ausmaß der Schäden wird immer deutlicher. Ein Überblick.
22.05.2023
Tag der Biene
Die Bienenfrau aus Hohenheim
Der Tag der Biene an diesem Samstag soll auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam machen. Kirsten Traynor beschäftigt sich jeden Tag mit den Insekten und weiß, wie es ihnen geht. Ein Besuch bei der Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde in Hohenheim.
12.05.2023
Landwirtschaft
Politikerin plädiert für Maß und Mitte
Landwirtschaftsministerin Susanna Karawanskij besuchte dieser Tage die Agroprodukt im Sonneberger Unterland und sprach mit der Vorsitzenden über die aktuelle Situation der Landwirtschaft in der Region.
14.05.2023
Landwirtschaft
Wenn die Jauchegrube die Arbeit von Tagen zerstört
Auch in der Thüringer Landwirtschaft läuft längst die Digitalisierung. Doch einiges läuft holprig mit den Smartphones und Laptops auf den Wiesen und Feldern.
11.05.2023
Thüringentag
Weit mehr als ein Hoffest
Beim Thüringentag in Schmalkalden werden auch viele grüne Themen beackert. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.
08.05.2023
Museumsprojekt Veßra
Ohne Frauen keine Landwirtschaft
Der dickste Bauer wäre ohne die Hilfe von Frauen wohl ziemlich dünn geblieben. Ihr Beitrag für die Landwirtschaft blieb aber meistens ungewürdigt. Das Hennebergische Museum in Kloster Veßra will das ändern. Dazu braucht es aber Hilfe der Bevölkerung.
25.04.2023
Netzausbau
Die ersten Kabelrollen sind auf dem Weg
Im Mai möchte der Netzbetreiber TransnetBW die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren für die Stromtrasse Südlink einreichen. Vorher sind noch einmal Gesprächsrunden in der Region geplant.
13.03.2023
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}