• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Landwirtschaft

Landwirtschaft
Öko-Bauer im Werratal: „Bio“ kann nicht alles

Landwirtschaft Öko-Bauer im Werratal: „Bio“ kann nicht alles

Die Wunschliste der Verbraucher an die Landwirte ist lang. Die Ampel will, dass der Öko-Landbau wächst. Doch Bio-Bauer Andreas Baumann aus Vachdorf sagt: „Bloß nicht auf Teufel komm‘ raus!“ Warum? 16.02.2024
Bauernprotest blockiert Habeck-Besuch

Floh-Seligenthal Bauernprotest blockiert Habeck-Besuch

Gegenwind auf der Unternehmens-Tour für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck: In Seligenthal versperrten demonstrierende Bauern den Zugang zum Nougathersteller Viba. 15.02.2024
Kunaths Grüne Woche

Moderator Kunaths Grüne Woche

Zehn Tage war Jan Kunath aus Vacha in Halle Nummer 20 der Frontmann für Thüringen zur Internationalen Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Im Gespräch mit unserer Redaktion zieht er sein persönliches Resümee. 31.01.2024
Dafür bekommen Bauern Fördergeld

Umstrittene Subventionen Dafür bekommen Bauern Fördergeld

Der Streit um die Abschaffung der Agrardiesel-Beihilfe lenkt den Blick auch auf andere öffentliche Zahlungen, die in die Landwirtschaft fließen. Wofür bekommen die Bauern in Deutschland und Europa wie viel Geld? Ein Überblick. 19.01.2024
Warum  Milchbauer Brauchle keinen größeren Stall will

Bauernproteste Warum Milchbauer Brauchle keinen größeren Stall will

Geht es den Bauern wirklich so schlecht? Der Allgäuer Matthias Brauchle erklärt, warum sein Milchvieh-Betrieb auf Agrarförderung aus Brüssel angewiesen ist. Er kann sich aber eine Landwirtschaft mit deutlich weniger staatlichen Zuschüssen vorstellen. 19.01.2024
Landwirte wollen Landwirte bleiben

Protest in der Vorderhön Landwirte wollen Landwirte bleiben

Zu einem Mahnfeuer trafen sich am Mittwoch über 100 Bauern aus der Region in Hermannsfeld. Sie forderten ein Überdenken der Agrar-Politik in Deutschland. 23.01.2024
Bauern setzen Mahnfeuer als Zeichen

Protestaktion Bauern setzen Mahnfeuer als Zeichen

Ein Mahnfeuer an der Autobahn 71 organisierten Mitarbeiter von Grabfelder Landwirtschaftsbetrieben am Freitag – weitere Aktionen sind geplant, wenn die Politik nicht einlenkt. 19.01.2024
Der Tropfen zuviel im Fass der Bauern

Thüringer bei Großdemo Der Tropfen zuviel im Fass der Bauern

Die Protestwoche der Landwirte fand am Montag in Berlin ihren vorläufigen Höhepunkt. Auch Hunderte Südthüringer Agrarier, Handwerker und Unternehmer mischten sich unter die vielen Tausend Demonstranten vor dem Brandenburger Tor. 15.01.2024
Klare Worte zum Bauernfrühstück

Bauernproteste Klare Worte zum Bauernfrühstück

Die Veranstaltung am Dienstagmorgen in Heldburg hat das, was am Montag im Landkreis noch fehlte: Deutliche Worte und Erklärungen aus erster Hand, wo der Schuh drückt. Und wie doll. 09.01.2024
Blockierte Straßen, Märkte und Traktorkonvois

Proteste Hildburghausen Blockierte Straßen, Märkte und Traktorkonvois

Gesperrte Autobahnauffahrten, ein gesperrtes Einkaufszentrum und Verkehrshindernisse. Die Bauern – und auch eine ganze Reihe Mitstreiter – haben am Montag ernst gemacht. 08.01.2024
Aufgeheizte Stimmung vor  Bauern-Protesten

Von Solidarität bis Kritik Aufgeheizte Stimmung vor Bauern-Protesten

Die geplanten Demos von Landwirten und anderen Branchen werden in Südthüringen von Solidarität begleitet. Doch es gibt auch Kritik. In sozialen Medien kursieren etwa Aufrufe, die Blockade von Straßen oder Parkplätzen konsequent zur Anzeige zu bringen. 07.01.2024
Mehrere Aktionen in Hildburghausen

Bauernprotest Mehrere Aktionen in Hildburghausen

Am Montag müssen sich alle auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Mit Traktorenkonvois geht es nach Erfurt und durch den Landkreis. 05.01.2024
Die Maschinenkraft steigt

Aus der Statistik Die Maschinenkraft steigt

Kraftfahrt-Bundesamt hat für vergangenes Jahr 1486 Traktoren in seiner Bestandsanalyse für den Kreis Sonneberg notiert. 05.01.2024
„Wir müssen unseren Bauern helfen“

Nach Besuch sicher: „Wir müssen unseren Bauern helfen“

Nicht nur die Entscheidungen der Bundesregierung, so erfährt MdL Beate Meißner in der Agroprodukt Sonneberg, machen das Leben der Landwirtschaft schwer, sondern haben Auswirkungen auf das Leben von uns allen. 22.12.2023
Mit dem Traktor 400 Kilometer nach Berlin

Bauernprotest Mit dem Traktor 400 Kilometer nach Berlin

400 Kilometer ist Jakob Kellermann nach Berlin zum Bauernprotest gefahren. Mit dem Traktor und Tempo 40. Die ganze Nacht hindurch. Der Azubi der Kohne Agrar kämpft für seine berufliche Zukunft – und die seiner Kollegen. 20.12.2023
Die Wut der Landwirte

Streit um Agrardiesel Die Wut der Landwirte

Bauern und Gesellschaft verstehen sich immer weniger. Dabei sind sie aufeinander angewiesen, meint Werner Ludwig. 19.12.2023
Bauern gehen auf die Barrikaden

Demo in Berlin Bauern gehen auf die Barrikaden

Kommen jetzt massive Preissteigerungen bei Lebensmitteln? Die Thüringer CDU warnt vor gravierenden Folgen der Ampel-Kürzungspläne bei den Landwirtschafts-Beihilfen. 17.12.2023
Mit Wut im Bauch nach Berlin

Bauernproteste Mit Wut im Bauch nach Berlin

Knapp eine Milliarde soll den Bauern weggenommen und ins Haushaltsloch gestopft werden. Der Druck auf die Betriebe wächst weiter. „Jetzt ist Schluss!“, sagen sie. Auch Thüringer Bauern protestieren. 17.12.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv