• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Landwirtschaft

Landwirtschaft
Unbekannte steinzeitliche Kultur in Marokko entdeckt

Archäologie Unbekannte steinzeitliche Kultur in Marokko entdeckt

In Oued Beht im Norden Marokkos haben Archäologen die Überreste einer bislang unbekannten jungsteinzeitlichen Kultur entdeckt. Von 3400 bis 2900 v. Chr. erschuf diese den frühesten und größten landwirtschaftlichen Komplex, der jemals jenseits des Nils gefunden wurde. 25.09.2024
Weiterleitung >>> Im Feld gedriftet und Pflanzen gekillt

Hoher Schaden Im Feld gedriftet und Pflanzen gekillt

Bislang unbekannte Täter sind in Springstille über ein Feld gebrettert und haben immensen Schaden angerichtet. 23.09.2024
Aufschub für neuen Bürokratie-„Treppenwitz“

Heimisches Holz Aufschub für neuen Bürokratie-„Treppenwitz“

Muss künftig jeder, der mit Holz etwas herstellt, Zertifikate über eine „entwaldungsfreie“ Lieferkette vorlegen? Die Agrarminister haben in Oberhof zunächst erst einmal eine Verschiebung der EU-Vorschrift beschlossen, um Lösungen zu finden. 13.09.2024
Endspurt für die Ernte

Gemischte Bilanz Endspurt für die Ernte

Noch ist die diesjährige Ernte nicht komplett eingefahren. Das Fazit fällt in Untermaßfeld gemischt aus. Längst ist klar, was im kommenden Jahr angebaut wird. Erbsen sollen neu hinzukommen. 09.09.2024
In Veilsdorf entsteht ein neuer Solarpark

Baustart In Veilsdorf entsteht ein neuer Solarpark

Auf einer Wiese hinter der Jungrinder-Anlage der Milch-Land GmbH soll bis Jahresende ein neuer Solarpark errichtet werden. Bis zum Baustart sind einige Jahre vergangen. 02.09.2024
In Bedheim wird neue Architektur erfunden

Land gibt Fördergeld In Bedheim wird neue Architektur erfunden

Am Schloss Bedheim (Kreis Hildburghausen) wird ein Zentrum für nachhaltige Baumethoden entstehen. Das Land gibt dafür eine sechsstellige Summe. Die reicht aber nur eine Zeit lang. 28.08.2024
Heu-Heinrich startet in eine neue Ära

Millioneninvestition Heu-Heinrich startet in eine neue Ära

Wenn jemand die Verarbeitung von Heu mit innovativen Ideen modernisiert, dann kann das ja nur der Heu-Heinrich sein. Was das mit einer Dusche zu tun hat? Das und noch viel mehr haben seine Gäste zur Einweihung seiner neuen, fast 5 Millionen Euro teuren Produktionsstätte in Scheibe-Alsbach erfahren. 23.08.2024
Weitere Japankäfer in Bayern gefunden

Meldepflichtiger Schädling Weitere Japankäfer in Bayern gefunden

In Tierfallen in Bayern sind unerwünschte Gäste entdeckt worden: zwei weitere Exemplare des Japankäfers. Der Schädling ist meldepflichtig. 23.08.2024
Öko-Energie – politisch nicht gewollt?

Biogas Öko-Energie – politisch nicht gewollt?

Thüringen ist stolz darauf, fast zwei Drittel seines Stroms aus erneuerbaren Energien zu beziehen, doch eine wichtige Branche dabei – das Biogas – könnte verloren gehen. 16.08.2024
Pflegedienst feiert – und eröffnet „Werk zwölf“

Schmalkalden Pflegedienst feiert – und eröffnet „Werk zwölf“

Steffen Eck wollte nach dem Studium in Berlin bleiben. Dann ist er in die Heimat zurückgekehrt und hat eine Unternehmensgruppe mit der Pflege als Herzstück aufgebaut, die durch blitzsauberes Wachstum glänzt. 06.08.2024
In Pfersdorf wird der Weizen eingefahren

Ernte-Zeit In Pfersdorf wird der Weizen eingefahren

Im Landkreis Hildburghausen sind die Agrarunternehmen mitten in der Erntezeit. Welche technischen Hilfsmittel heute mitmähen, welche Sorgen die Landwirte dabei haben, dass hat die Redaktion in Pfersdorf erfahren. 06.08.2024
Widerstand gegen Photovoltaik-Pläne

Bedheim und Heldburg Widerstand gegen Photovoltaik-Pläne

Im Landkreis Hildburghausen sollen großflächig Photovoltaik-Anlagen gebaut werden, um Klimaziele zu erreichen und Gewinn zu erwirtschaften. Das Wie gefällt nicht jedem. Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele wirbt für Transparenz. 06.08.2024
„Übernachtungsabenteuer“ auf der Krayenburg besprochen

Tourismus „Übernachtungsabenteuer“ auf der Krayenburg besprochen

Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft zeigt sich „verhalten optimistisch“. 25.07.2024
Ein gutes „Futterjahr“

Landwirtschaft Ein gutes „Futterjahr“

Wie steht’s bei der Ernte im Wartburgkreis? Welche Entwicklung gibt es bei den Tierbeständen? Florian Andersek, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Eisenach/Bad Salzungen, gibt Auskunft. Und übt Kritik. 23.07.2024
Braugerste verliert an Attraktivität

Landwirtschaft Braugerste verliert an Attraktivität

Die Anbaufläche für Braugerste in der Region geht deutlich zurück. Während das Ausscheiden der DFB-Elf Biertrinkern den Spaß vermieste, ärgern Landwirte sich über etwas anderes. 21.07.2024
Angekommen im Ilm-Kreis

Ukraine-Flüchtlinge Angekommen im Ilm-Kreis

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine wollen nicht arbeiten, wird ihnen oft vorgeworfen. Doch ist dies wirklich so? Das Jobcenter Ilm-Kreis klärt auf. 21.07.2024
Klare Kante beim Betriebsbesuch

Landwirtschaft Klare Kante beim Betriebsbesuch

Milch-Land-Chef Silvio Reimann hatte die parlamentarische Staatssekretärin aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium zu Gast. Beim Rundgang und bei der Diskussion gab’s nicht nur heile Welt. 19.07.2024
Hat der  Baywa-Aufsichtsrat versagt?

Krise Hat der Baywa-Aufsichtsrat versagt?

Kritiker werfen den Aufsehern vor, dass sie dem riskanten Expansionskurs zu wenig entgegengesetzt hätten. In dem Gremium sitzen auch Bauernpräsident Rukwied und Oberfrankens Europaabgeordnete Hohlmeier. 18.07.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv