Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
L
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Einwohnerversammlung
Einige Bürgeranfragen zum Solarpark Heyda
Zur Ilmenauer Einwohnerversammlung kam auch der geplante Solarpark in Heyda auf die Tagesordnung. Einige Fragen der Bürger ließen eher auf Ablehnung schließen.
17.02.2025
Wasserstoff nur mit Investor möglich
Sonneberg: Bebauungsplan trotz AfD-Veto abgesegnet
Dass die AfD kein Freund von Wasserstoff ist, wurde jüngst auch im Sonneberger Stadtrat deutlich. Fraktionsvorsitzender Roland Schliewe fand klare Worte.
04.02.2025
Landwirtschaft im Wartburgkreis
Hanf – hoch geschätzt und rauschfrei
Die Landwirtschaft der Region ist offen für neue Produktionen, indem sie vor allem beim Nutzhanf auf uralte, bewährte Kulturpflanzen setzt und beim Zwischenfruchtanbau den Boden schützt und die Bienen füttert.
02.02.2025
Hildburghausen läuft
Rennen um die erste Thüringer Cannabis-Ernte
Landeskriminalamt und Landwirtschaftsamt nehmen den Cannabis Social Club „Freshspace Franken-Thüringen“ unter die Lupe. Sie sind begeistert, warnen aber vor der organisierten kriminellen Konkurrenz.
31.01.2025
Butter- und Milchpreis
Keine Entspannung an der Supermarktkasse
Milch und Butter waren im vergangenen Jahr besonders teuer. Auch für 2025 werden weiterhin hohe Preise erwartet. Wie wirkt sich die Maul- und Klauenseuche auf Milchprodukte aus.
21.01.2025
Grüne Woche 2025
Kleine Auswahl an Ilm-Kreis-Schätze
Zum Großteil gehörte die Bühne in der Thüringen Halle zur Grünen Woche am vergangenen Wochenende den Künstlern der Region „Thüringer Bogen“. Aussteller warben dort zudem für Innovationen – von Rosenwasser bis zu Kloßherzen.
20.01.2025
imageCount 0
Ilm-Kreis auf der Messe
Thüringen in Berlin: Grüne Woche der Herzen
So viel Herz war nie beim Thüringen-Auftritt bei der Grünen Woche in Berlin. Eine der Hauptrollen in der Hauptstadt spielte der Ilm-Kreis. Wie kam die Region bei der berühmten Messe an?
19.01.2025
Seuchenschutz
Zurück zu mehr „Schwarz-weiß“ im Stall
Ist die Maul- und Klauenseuche in Brandenburg weit weg? Nicht für Thüringer Tierzucht-Betriebe. Wie sie ihre Sicherheitsmaßnahmen jetzt hochfahren.
15.01.2025
Weideflächen unter PV-Anlagen
Sauwohlfühlen im Solarpark
Freiflächenanlagen und Landwirtschaft: Das lässt sich trotz aller Skepsis vereinen, hat sich eine Firma aus Oberfranken gesagt und ein Konzept geschaffen, das Furore macht.
20.12.2024
Veilsdorf
Bauern hoffen nicht mehr auf Bürokratieabbau
Die Landwirte der Region haben wenig Hoffnung, dass Bürokratie abgebaut wird. Gegen Digitalisierung haben sie nichts einzuwenden – wenn’s denn funktioniert. In Veilsdorf zogen sie jetzt Bilanz.
26.11.2024
Erderwärmung und Klimakrise
So entstehen und wirken Treibhausgase
Geht es um die Klimakrise, bekommt Kohlendioxid stets die größte Aufmerksamkeit. Doch andere die Erde aufheizende Gase werden oft wenig beachtet. Dabei erzeugt die Menschheit zum Teil immer größere Menge von ihnen.
18.11.2024
Bauhof Sonneberg
Von der Schweinemast zur Wasserstoff-Tankstelle
Die Stadt Sonneberg könnte zukünftig in puncto Wasserstoff und Photovoltaik einen entscheidenden Schritt nach vorne machen. Ausgerechnet eine vorbelastete Fläche, die für Landwirtschaft eher ungeeignet ist, soll hierfür genutzt werden.
05.11.2024
Hildburghausen: Widerstand in Ortsteilen
Über 1000 Unterschriften gegen Solarpark
Eine Bürgerinitiative will den Bau eines Solarparks nahe der Hildburghäuser Ortsteile Pfersdorf und Leimrieth verhindern.
25.10.2024
Podiumsdiskussion
Zwischen Zwang und Moneten
Eine Podiumsdiskussion befasst sich am Dienstag, 29. Oktober, in Kloster Veßra mit der Landwirtschaft in der DDR.
22.10.2024
Abstimmung
Solarpark bei Heyda droht zu scheitern
Das Vorhaben eines Solarparks nahe der Talsperre Heyda droht zu kippen: Im Ilmenauer Bauausschuss wurden die Grundlagen dazu vorerst nicht beschlossen. Dafür wurden Gründe genannt.
15.10.2024
EU-Agentur warnt
Was wird aus unserem Trinkwasser?
Dünger aus der Landwirtschaft setzt dem Wasser zu, der Klimawandel verstärkt sowohl Wasserknappheit als auch Überschwemmungen. Wie steht es um Europas Wasser und die Versorgungssicherheit? Die EU-Umweltagentur warnt: Leichter wird es nicht.
15.10.2024
Dillstädt
Wenn der Mähdrescher einen Menschen verschlingt
Ein folgenschwerer Unfall aus dem Norden Deutschlands hinterlässt seine Spuren im Süden Thüringens: Die Zella-Mehliser Feuerwehr trainiert mit zwölf anderen Wehren den Ernstfall am Mähdrescher.
11.10.2024
Archäologie
Unbekannte steinzeitliche Kultur in Marokko entdeckt
In Oued Beht im Norden Marokkos haben Archäologen die Überreste einer bislang unbekannten jungsteinzeitlichen Kultur entdeckt. Von 3400 bis 2900 v. Chr. erschuf diese den frühesten und größten landwirtschaftlichen Komplex, der jemals jenseits des Nils gefunden wurde.
25.09.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}