• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Impfpflicht

Impfpflicht
Es fehlt die Klarheit und damit auch der Respekt

Impfpflicht Es fehlt die Klarheit und damit auch der Respekt

Daran, dass das Impfen der Weg aus der Pandemie ist, lässt Uwe Leder keinen Zweifel. Den Weg, die Impfpflicht für das Personal im Gesundheitssektor durchzusetzen, sieht der Geschäftsführer des SRH Zentralklinikums Suhl allerdings mit gemischten Gefühlen. 03.02.2022
Lockerung draußen, Impfpflicht drinnen

Gesundheitsschutz Lockerung draußen, Impfpflicht drinnen

Bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht sind im Fall des Falles auch Friseure, Fußpfleger und Kosmetiker nicht außen vor, so sie direkt in den Häusern ihren Service anbieten. 02.02.2022
Bühl: Impfpflicht für medizinisches Fachpersonal aussetzen

Forderung Bühl: Impfpflicht für medizinisches Fachpersonal aussetzen

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht auszusetzen, fordert der Landtagsabgeordnete Andreas Bühl (CDU). Zudem soll das Gesundheitsamt im Kreis entlastet werden; die Landesregierung müsse Ermessensspielräume nutzen. 02.02.2022
Meißner: Masken und Tests anstatt Pflicht zur Impfung

Pandemie Meißner: Masken und Tests anstatt Pflicht zur Impfung

Im Landkreis mehren sich Stimmen aus der Politik, die Impfpflicht im Gesundheitswesen zu kippen. 02.02.2022
„Es darf keine Zwangsimpfung geben“

Dr. Eckhard Meinshausen: „Es darf keine Zwangsimpfung geben“

Dr. Eckhard Meinshausen, langjähriger früherer Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin am Meininger Klinikum, lehnt eine Impfpflicht ab. Der Mediziner setzt sich für eine freie Impf­entscheidung ein. Er veranstaltete am vergangenen Freitag gemeinsam mit dem früheren Chefarzt der ­Geriatrie am Regiomed-Krankenhaus Hildburghausen, Volker Heinbuch, eine genehmigte Demonstration in Bad Königshofen. Etwa 1200 Menschen gingen in der Grabfeld-Stadt auf die Straße. Wir sprachen mit Dr. Eckhard Meinshausen über seine Beweggründe. 29.01.2022
Eher Engpass als Kollaps

Impfpflicht im Gesundheitswesen Eher vor dem Engpass als vorm Kollaps

Wegen der Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen warnen manche vor dem Kollaps von Kliniken und Pflegeheimen; erneut getrieben durch eine laute Minderheit. Doch es gibt Hinweise, dass diese Befürchtungen überzogen sind. Nicht zuletzt wegen des Geldes. 27.01.2022
„Keine Kollegen verlieren!“

Impfpflicht „Keine Kollegen verlieren!“

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die ab Mitte März greifen soll, sorgt für viele Diskussionen – in Krankenhäusern, aber auch in Pflegeheimen und Rehabilitationseinrichtungen des Landkreises. 24.01.2022
Bei Impfpflicht mehr Fragen offen als geklärt

Pflege und Gesundheit Bei Impfpflicht mehr Fragen offen als geklärt

Mitte März kommt die Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitsbereich. An der Umsetzung gibt es aber Kritik – unter anderem von Landrätin Petra Enders und Lebenshilfe-Chef Martin Mölders. 26.01.2022
Regiomed: Alle Mitarbeiter werden gebraucht

Impfpflicht Regiomed: Alle Mitarbeiter werden gebraucht

Impfen auf den letzten Drücker? Beim Regiomed-Klinikverbund vertraut man auf die vielen Aussagen von bisher ungeimpften Mitarbeitern, sich immunisieren zu lassen, sobald der neue Wirkstoff von Novavax verfügbar ist. Alle Mitarbeiter werden gebraucht, ob geimpft oder ungeimpft, sagen mehrere Führungskräfte in einem virtuellen Pressegespräch am Dienstag. 25.01.2022
Ab Mitte Februar wird Impfstatus abgefragt

Regiomed Ab Mitte Februar wird Impfstatus abgefragt

Gibt es Einsicht auf den letzten Pfiff? Beim Regiomed-Verbund vertraut man auf die vielen Bekenntnisse von bisher ungeimpften Mitarbeitern, sich immunisieren zu lassen, wenn erst der neue Wirkstoff von Novavax verfügbar ist. 25.01.2022
Wenn das Impfen zur  Pflicht wird

Gesundheitswesen und Seniorenpflege Wenn das Impfen zur Pflicht wird

Ab Mitte März soll eine einrichtungsbezogene Impfpflicht gelten, die das Gesundheitswesen, auch in der Region, vor Probleme stellen könnte. Wer etwa in einem Krankenhaus oder Pflegeheim arbeitet und nicht gegen Covid-19 geimpft ist, dürfte seine Arbeitsstelle dann nicht mehr betreten. Das Thema polarisiert – wir haben Betroffene befragt. 25.01.2022
Corona-Impfpflicht - Folgen in Thüringen ungewiss

Gesundheitswesen Corona-Impfpflicht - Folgen in Thüringen ungewiss

Wie groß könnte der mögliche Aderlass beim Klinik-, Praxis- oder Pflegeheimpersonal werden, wenn die Corona-Impfpflicht für die Einrichtungen kommt? In Thüringen ist das derzeit noch völlig unklar. 25.01.2022
Pflege- und Gesundheitswesen sieht sich gut auf Impfpflicht vorbereitet

Impfpflicht Pflege- und Gesundheitswesen sieht sich gut vorbereitet

Der Gesetzgeber hat für bestimmte Einrichtungen in der Gesundheits- und Pflegebranche eine Impfpflicht beschlossen. Dass diese im Ilm-Kreis zu Personalengpässen in diesem Bereich führen wird, fürchten viele Einrichtungen und Dienste nicht, wie sie im Gespräch mit Freies Wort erzählen. In der Politik wird die Thematik offenbar kontroverser diskutiert. 11.01.2022
Kann-Bestimmung wird für Behörde zur Herkulesaufgabe

Impfpflicht im Gesundheitswesen Kann-Bestimmung wird für Behörde zur Herkulesaufgabe

Skepsis zur Impfpflicht fürs Personal im Gesundheitswesen signalisieren von Freies Wort befragte Zahnärzte in der Rennsteigregion. Derweil sieht sich das Gesundheitsamt vor eine Herkulesaufgabe gestellt, weil es laut Gesetz an ihm ist, impfunwilligen Beschäftigten ein Tätigkeitsverbot aussprechen zu „können“. 21.01.2022
„Besser wäre: Alle oder keiner“

Impfpflicht Ambulante Pflege: „Besser wäre: Alle oder keiner“

Mitte März greift die Impfpflicht gegen das Corona-Virus für Beschäftigte im Gesundheitswesen. In der ambulanten Pflege sieht so mancher den Zwang zum Ansteckungsschutz mit gemischten Gefühlen. 20.01.2022
Klinikum setzt auf Aufklärung

Impfpflicht Schmalkalden: Klinikum setzt auf Aufklärung

Große Probleme sagen die Verantwortlichen für den Fall voraus, sollten wirklich alle ungeimpften Beschäftigten im Elisabeth Klinikum wegen der Impfpflicht nicht mehr zur Arbeit kommen dürfen. Man setzt deshalb auf Aufklärung. 18.01.2022
Protestieren und Posieren – Impfgegner vor dem Landratsamt

Corona-Pandemie in Südthüringen Protestieren und Posieren – Impfgegner vor dem Landratsamt

Mehrere Dutzend Menschen haben sich am Donnerstagnachmittag vor dem Landratsamt des Wartburgkreises versammelt, um gegen einen „Impfzwang“ zu protestieren, darunter offenbar zahlreiche Beschäftigte des Gesundheitswesens. Doch es gab auch ganz andere Botschaften. 13.01.2022
„Im Feuer stehen wir hier unten“

Landrätin Peggy Greiser „Im Feuer stehen wir hier unten“

Mit Peggy Greiser (parteilos), Landrätin in Schmalkalden-Meiningen, sprach das Meininger Tageblatt über Corona, die Zusammenarbeit mit dem Freistaat, die Proteste im Landkreis gegen die Maßnahmen der Politik zur Pandemie-Bekämpfung und die Pläne zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. 05.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv