• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Impfpflicht

Impfpflicht
Doch kein Sex mit der AfD?

Montagsdemo in Sonneberg Doch kein Sex mit der AfD?

Mit rund 600 Teilnehmern am regennassen Montagabend bleibt das Teilnehmeraufkommen zum Protest zu Wochenbeginn überschaubar. Verwirrt zeigte sich mancher Redner über manche Botschaft auf Anti-AfD-Demos. 19.02.2024
Wir stellen uns mal dumm

Vor dem Verfassungsgericht Wir stellen uns mal dumm

Die AfD will mit einem Volksbegehren erreichen, dass kein Thüringer zu einer Impfung gezwungen wird – eine Reaktion auf die in der Corona-Pandemie diskutierte Impfpflicht. Verspricht sie damit mehr als sie halten kann? 05.07.2023
„Wir werden auch diese Krise meistern“

Landrätin im Interview „Wir werden auch diese Krise meistern“

Interview
. Peggy Greiser ist seit viereinhalb Jahren Landrätin in Schmalkalden-Meiningen. Im Gespräch mit der Heimatzeitung äußert sich die 52-jährige parteilose Politikerin zur Flüchtlingskrise, den Corona-Einschränkungen, den Montagsdemonstrationen und den geplanten Veränderungen im Schulnetz.
05.01.2023
Landkreis in der Region verteilt keine Bußgelder mehr

Einrichtungsbezogene Impfpflicht Landkreis in der Region verteilt keine Bußgelder mehr

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen stellt laufende Bußgeldverfahren in Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ein. Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums. 24.11.2022
„Warum quälen Sie diese Menschen weiter?“

Impfpflicht „Warum quälen Sie diese Menschen weiter?“

In der Einwohnerfragestunde der Kreistagssitzung wurde die Bußgeld-Praxis des Landkreises zur Impfpflicht heftig kritisiert. Die Landrätin solle ihren Ermessensspielraum nutzen. 07.10.2022
Thüringen lockert Impfpflicht

Corona-Pandemie Thüringen lockert Impfpflicht

Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht gilt wahrscheinlich nur noch wenige Wochen. Dennoch übt sie Druck auf viele Beschäftigte aus. Das will die Landesregierung ändern. 23.09.2022
Entsetzen über Bußgeldverfahren

Corona: Impfpflicht Entsetzen über Bußgeldverfahren

Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen hat Bußgeldverfahren eingeleitet. Wegen des Verstoßes gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Betroffenen droht eine Geldstrafe in Höhe bis 2500 Euro. Arbeitgeber wie die Lebenshilfe stellen sich an die Seite ihrer Mitarbeiter. 22.09.2022
Die „Wutbürger“ laufen sich warm

Montagsdemos Die „Wutbürger“ laufen sich warm

Am Montag protestierten sie wieder. In Leipzig. Auch in Thüringen. Hier oft ohne Anmeldung. Sie gehen ja nur „spazieren“, sagen sie – gegen Corona-, Energie- und Russlandpolitik. In Hildburghausen waren es jüngst knapp 300, in Suhl etwa 200. Wir haben sie begleitet. 05.09.2022
Keine Eile bei Teil-Impfpflicht

Kreis Hildburghausen Keine Eile bei Teil-Impfpflicht

Die Umsetzung der Impfpflicht in Gesundheitsberufen kommt im Landkreis nur langsam voran. Bislang fanden nicht einmal Beratungsgespräche statt. Will das Landratsamt die Impfpflicht aussitzen? 02.08.2022
„So genannte Impfungen“

Appell im Wortlaut „So genannte Impfungen“

Alle freiwilligen Impfungen stoppen, mehr über Risiken und Nebenwirkungen aufklären, Impfverweigerer im Medizinbereich entschädigen, die für die dortige Impfpflicht Verantwortlichen bestrafen und impfkritische Medien staatlich bezuschussen: Das sind die Kernforderungen eines Appells an Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Gesundheitsministerin Heike Werner, den ein Weimarer Psychiater verfasst hat. Unterschrieben haben ihn offenbar mehr als 400 Beschäftigte der Branche in Thüringen, darunter zahlreiche Ärzte, Pfleger und Therapeuten aus dem Süden des Freistaats. Wir dokumentieren den auf den 13. Juli datierten offenen Brief nachfolgend im Wortlaut. 21.07.2022
Zahlen höher als im vorigen Sommer

Corona in Thüringen Zahlen höher als im vorigen Sommer

Thüringen hat derzeit die niedrigste Corona-Inzidenz aller Bundesländer. Doch die aktuellen Zahlen aus Pflegeheimen und Intensivstationen verheißen wenig Gutes für den Herbst. Derweil sorgen hunderte Thüringer Medizinbeschäftigte mit einer Fundamentalkritik an den freiwilligen Corona-Impfungen für Aufsehen. 21.07.2022
Keine  Klage gegen die Impfpflicht

Kreistag hat entschieden Keine Klage gegen die Impfpflicht

Der Kreistag des Ilm-Kreises hatte die Landrätin beauftragt, die einrichtungsbezogene Impfpflicht auszusetzen. Nun aber bleibt sie doch bestehen. 06.07.2022
Nächste Runde im Streit um Impfpflicht

Corona-Pandemie Nächste Runde im Streit um Impfpflicht

Der Streit um die Corona-Impfpflicht für Pflegeberufe und medizinisches Personal geht im Ilm-Kreis in die nächste Runde und könnte vor Gericht landen. 19.06.2022
Bayern und andere Länder: Vorstoß für Impfpflicht ab 60

Coronavirus Bayern und andere Länder: Vorstoß für Impfpflicht ab 60

Ein Entwurf für eine allgemeine Impfpflicht - zunächst ab 60 Jahren - war Anfang April im Bundestag klar gescheitert. Einige Länder starten nun einen neuen Anlauf. 16.06.2022
Betretungsverbot wird wohl nicht erteilt

Impfpflicht Betretungsverbot wird wohl nicht erteilt

690 Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen sind dem Gesundheitsamt als ungeimpft gemeldet. Dass ihnen ein Betretungsverbot erteilt wird, ist aber eher nicht zu erwarten. 06.06.2022
Behalten Ungeimpfte in der Pflege ihren Job?

Einrichtungsbezogene Impfpflicht Behalten Ungeimpfte ihren Job?

Wird es im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ein Tätigkeitsverbot für ungeimpfte Beschäftigte in der Gesundheits- und Pflegebranche geben? Landrätin Peggy Greiser hält davon nichts. Die Versorgungssicherheit habe Vorrang, betont sie. 01.06.2022
So heißt die Pockenimpfung im (alten) Impfpass

Impfung gegen Pocken So heißt die Pockenimpfung im (alten) Impfpass

Der Impfpass begleitet uns ein Leben lang. Er dokumentiert alle Impfungen und zeigt, wann es Zeit für eine Auffrischung ist. Wie das Heft zu lesen ist und was die Abkürzungen – wie zum Beispiel Lyo Vaccinia – bedeuten, erklären wir hier. 24.05.2022
Verbände weiter für Abschaffung der Pflege-Impfpflicht

Trotz Urteil Verbände weiter für Abschaffung der Pflege-Impfpflicht

Die Corona-Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal sollte aus Sicht von Sozialverbänden trotz ihrer Bestätigung durch das Bundesverfassungsgericht abgeschafft werden. 19.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv