• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gewerbegebiet

Gewerbegebiet
Ein Baukasten-Haus aus heimischer Fichte

Zukunft von Suhl-Nord Ein Baukasten-Haus aus heimischer Fichte

„Demonstrator“ nennen die am Projekt Beteiligten das neu errichtete Holzhaus in Suhl-Nord. Es soll der Probelauf für eine neue Bauweise sein: Häuser, ausschließlich aus heimischem Fichtenholz gefertigt. 19.09.2024
Konsequenz für andere Ilmenauer Firmen

Bebauungsplan geändert Konsequenz für andere Ilmenauer Firmen

Eine Firma im Unterpörlitzer Gewerbegebiet will sich erweitern. Dazu musste der Bebauungsplan geändert werden. Was das für die anderen Unternehmen bedeutet. 21.08.2024
Einzug ins neue Betriebsgebäude

Logistik in Kaltensundheim Einzug ins neue Betriebsgebäude

Ein erfolgreicher Weg führt das Familienunternehmen Schmuck in Kaltensundheim nicht nur durch Deutschland und ins Ausland, sondern nun auch in ein neues Betriebsgebäude. Was eine Telefonzelle damit zu tun hat. 29.08.2024
Schwindelfreie Männer unter Strom

Helikopter-Einsatz Schwindelfreie Männer unter Strom

Das neue Gewerbegebiet bei Niederschmalkalden lässt die Strommasten wachsen: Von der B 19 aus konnten Autofahrer immer wieder schwindelfreie Monteure beobachten. Nun war auch noch eine Hubschraubermannschaft im Einsatz. Sie hantierte mit Kugeln. 20.08.2024
Wie kann das Erfurter Kreuz weiterentwickelt werden?

Nachgefragt Kreistag Wie kann das Erfurter Kreuz weiterentwickelt werden?

Das Erfurter Kreuz ist das größte Gewerbegebiet Thüringens. Doch wie soll es weiterentwickelt werden und wo sind die Grenzen des Machbaren erreicht? Die Kreistagsfraktionen haben geantwortet. 19.08.2024
Aufatmen bei Durchfahrern

Industriestraße Zella-Mehlis Aufatmen bei Durchfahrern

Eines der nervigsten Verkehrshindernisse im Großraum Suhl/Zella-Mehlis ist seit Donnerstag Geschichte: Die Sanierung der Industriestraße wurde abgeschlossen. 20.06.2024
Stadt verlässt sich auf das Wort von Investor

Bedenken im Stadtrat Stadt verlässt sich auf das Wort von Investor

An der B 19 erschließt Schmalkalden ein neues Gewerbegebiet. Parallel dazu will sie mit Schwallungen ein zweites entwickeln. Warum es Gegenwind gibt, obwohl ein großer Investor hier investieren will. 22.05.2024
Sperrung am Suhler Friedberg von Mai bis September

Brückensanierung Sperrung am Suhler Friedberg von Mai bis September

Wegen einer Brücken-Instandsetzung bleibt ein vielbefahrener Straßenabschnitt am Suhler Friedberg von Mai bis September gesperrt. Wir kennen die Umleitung. 22.04.2024
Vorerst kein Flächenankauf

Floh-Seligenthal Vorerst kein Flächenankauf

Der Gemeinderat Floh-Seligenthal hat den Erwerb von möglichen Erweiterungsflächen für das Gewerbegebiet Hundsrück aufgeschoben. Das ist der Grund. 11.04.2024
Update für  die Nummer 1a

B-Plan Gewerbegebiet Update für die Nummer 1a

Bebauungspläne sind nichts Statisches. Auch wenn es sehr aufwendig ist, müssen sie immer mal wieder angefasst und angepasst werden. Gerade geschieht das beim Gewerbegebiet Dreißigacker-Ost. 04.04.2024
Streuobstwiese wird zum Zankapfel

Schmalkalden Streuobstwiese wird zum Zankapfel

Eine geplante Streuobstwiese mit 70 Bäumen, die als Ausgleichsmaßnahme für das Gewerbegebiet gedacht ist, sorgt für Aufregung. Bevor die Bäume überhaupt in der Erde sind, wird schon heiß über sie diskutiert. 26.03.2024
Ortsdurchfahrt ausbauen

Haushalt Ritschenhausen Ortsdurchfahrt ausbauen

Ritschenhausen will attraktiver für Einwohner und Gäste werden: Der Gemeinderat hat dafür einen beachtlichen Haushalt aufgestellt. Zu den Großprojekten gehört der Ausbau der Ortsdurchfahrt. 19.03.2024
Neue Einnahmequelle für die Stadt?

Vacha Neue Einnahmequelle für die Stadt?

Auf einer ungenutzten Agrarfläche am Rande des Gewerbegebietes in Vacha-Badelachen könnte eine große Photovoltaik-Anlage entstehen. Laut Machbarkeitsstudie würde sich das Projekt lohnen. Die Investitionskosten liegen bei knapp 5 Millionen Euro. 06.03.2024
Schwallungen versetzt Grenzen

Tauschhandel Schwallungen versetzt Grenzen

Schwallungen tauscht einen knappen Hektar Fläche mit Niederschmalkalden. Zugunsten des neuen Gewerbegebietes zwischen beiden Orten – doch auch Schwallungen hat etwas davon. 29.02.2024
Tankstelle ist rund um die Uhr geöffnet

In Zella-Mehlis Tankstelle ist rund um die Uhr geöffnet

Eine neue Tankstelle ist im Dezember im Zella-Mehliser Gewerbegebiet in Betrieb genommen worden. Sie ist 24 Stunden am Tag geöffnet und kommt ganz ohne Personal aus 29.01.2024
Analytik Jena investiert 25 Millionen

Gewerbegebiet ausgelastet Analytik Jena investiert 25 Millionen

Die Baugrundstücke des knapp 14 Hektar großen Gewerbegebietes Ehrenberg-Ost sind längst bebaut und verkauft. Aktuell errichtet die Analytik Jena GmbH ein Gebäude zur Zusammenlegung zweier Standorte. 23.01.2024
Taskforce kämpft um Industriestandort

Schmalkalden Taskforce kämpft um Industriestandort

Die Ausweisung von Gewerbeflächen im Kreis wird laut Landrätin Peggy Greiser komplizierter. Aber auch Nachnutzer für eine drohende Industriebrache zu finden, ist sehr schwierig. 02.01.2024
Solarstrom nur  vom Firmendach

Breitungen Nord Solarstrom nur vom Firmendach

Der Gemeinderat bleibt dabei: Zumindest ein Teil der freien Flächen im Breitunger Gewerbegebiet Nord soll für Neubauten reserviert bleiben, Solaranlagen dürfen dort nur aufs Dach. 15.12.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv