• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gewerbegebiet

Gewerbegebiet
Solarstrom nur  vom Firmendach

Breitungen Nord Solarstrom nur vom Firmendach

Der Gemeinderat bleibt dabei: Zumindest ein Teil der freien Flächen im Breitunger Gewerbegebiet Nord soll für Neubauten reserviert bleiben, Solaranlagen dürfen dort nur aufs Dach. 15.12.2023
Freie Fahrt erst ab 17. November

Kreisverkehr Zwick Freie Fahrt erst ab 17. November

Die Eröffnung des Kreisels oberhalb von Niederschmalkalden verzögert sich. Jetzt steht der 17. November im Plan. 03.11.2023
Wärmepumpen – das Maß aller Dinge

Meiningen Wärmepumpen – das Maß aller Dinge

Landrätin Peggy Greiser war zu Gast in der BayWa-Haustechnik im Gewerbegebiet Meiningen-Dreißigacker. Das Unternehmen denkt um und setzt seine Schwerpunkte auf regenerative Energieträger. 17.10.2023
Großer Andrang bei den Unternehmen

Tag der offenen Tür Großer Andrang bei den Unternehmen

Zahlreiche Interessierte nutzten das schöne Herbstwetter, um die Unternehmen des Geisaer Landes kennenzulernen. Zum zweiten „Tag der offenen Tür“, der gemeinsam von den Unternehmen und der Stadt Geisa geplant und organisiert wurde, gab es Aktionsprogramme und viel Interessantes zu erfahren. 26.09.2023
20 Hektar für Industrie und Gewerbe

Einweihung 20 Hektar für Industrie und Gewerbe

In Hildburghausen ist am Mittwoch der fünfte Bauabschnitt des Industrie- und Gewerbegebiets Nordost eröffnet worden. Für weitere Flächen muss sich die Stadt aber anderswo umschauen. 30.08.2023
Studenten zeigen, was daraus werden könnte

Pläne für Suhl-Nord Studenten zeigen, was daraus werden könnte

Suhl-Nord soll vom Wohngebiet zu einem zukunftsweisenden Gewerbegebiet entwickelt werden. An der Fachhochschule Erfurt entstanden im Rahmen von Master- und Bachelor-Arbeiten nun erste Modelle. 21.08.2023
Eine weitere Hürde geschafft

Gewerbegebiet Eine weitere Hürde geschafft

Der Bebauungsplan für ein kleines Gewerbegebiet am Arzberg im Geisaer Stadtteil Otzbach ist einen Schritt weiter. Der Stadtrat billigte einstimmig den Entwurf und beschloss dessen öffentliche Auslegung. 07.07.2023
Umleitung durch die Dörfer

Bauarbeiten Umleitung durch die Dörfer

Wegen der Erschließung des neuen Gewerbegebietes an der B 19 im Bereich Niederschmalkalden müssen sich Kraftfahrer auf eine neue Verkehrsführung einstellen. 26.06.2023
Umleitung durch die Dörfer

Bauarbeiten an der B19 Umleitung durch die Dörfer

Wegen der Erschließung des neuen Gewerbegebietes an der B 19 im Bereich Niederschmalkalden müssen sich Kraftfahrer auf eine neue Verkehrsführung einstellen. 26.06.2023
Erste Ideen für Wood Campus in Suhl-Nord

Stadtentwicklung Erste Ideen für Wood Campus in Suhl-Nord

Die Kooperation zwischen der Fachhochschule Erfurt, der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen und der Stadt Suhl zur Entwicklung von Gewerbeflächen in Suhl-Nord nimmt Gestalt an. Jetzt legen Architekturstudenten erste Entwürfe für das Wood Campus vor. 20.06.2023
Industriegeschichte  endet und beginnt

Gewerbegebiet B 19 Industriegeschichte endet und beginnt

Züge zum gegenseitigen Vorteil auf dem politischen Schachfeld: Dank einer Flächenrochade zwischen Werratal und Thüringer Wald kann Schmalkalden ein Gewerbegebiet erschließen. 13.06.2023
imageCount 0

Gewerbegebiet B 19 Industriegeschichte endet und beginnt

Züge zum gegenseitigen Vorteil auf dem politischen Schachfeld: Dank einer Flächenrochade zwischen Werratal und Thüringer Wald kann Schmalkalden ein Gewerbegebiet erschließen. 13.06.2023
Bebauungsplan für Gewerbe- und Forschungspark

Stadtentwicklung Bebauungsplan für Gewerbe- und Forschungspark

Der Wandel Suhl-Nords vom Wohngebiet zum Gewerbe- und Forschungspark hat mit dem Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplanes für das erste Teilstück einen rechtlichen Rahmen bekommen. 22.05.2023
Klo am Straßenrand in Suhl

Statt Bett im Kornfeld Klo am Straßenrand in Suhl

Im Suhler Gewerbegebiet auf dem Friedberg werden Geschäfte gemacht. Aber vor aller Augen passiert das eigentlich selten. Ein Porzellanobjekt an der Straßenausfahrt gibt Rätsel auf. 16.05.2023
Investoren in der Warteschleife

Gewerbegebiet Dreißigacker Investoren in der Warteschleife

Seit 18 Jahren erwägt die Stadt Meiningen die Erweiterung des Gewerbegebietes in Dreißigacker. Der B-Plan „Ost“ nimmt nun Konturen an. Das wird langsam Zeit, die Investoren stehen bereit. 04.05.2023
High-Tech in Geisa

Zuwachs im Gewerbepark High-Tech in Geisa

Die Stadt Geisa freut sich über Zuwachs im Gewerbegebiet: Die Firma GNV GmbH, ehemals GN Schweißtechnik aus Eiterfeld, bezog dieses Jahr mit 15 Mitarbeitern auf rund 1250 Quadratmetern ihre neue High-Tech-Produktionsstätte im Gewerbepark Mitte. 03.05.2023
Lkw-Verkehr mit Diesel statt Strom

FHS Sülzfeld Lkw-Verkehr mit Diesel statt Strom

Die E-Mobilität im Schwerlastverkehr sieht Michael Jäntsch in weiter Ferne. Der Geschäftsführer der FHS Sülzfeld stellt hingegen eine Änderung bei der Fahrzeugbeschaffung fest. Firmen würden Lkw und Transporter immer öfter mieten statt leasen. Die Gründe dafür sind einfach. 10.03.2023
Gewerbegebiet: So langsam wird’s konkret

Schmalkalden Gewerbegebiet: So langsam wird’s konkret

Viele Hausaufgaben für das neue Gewerbegebiet an der B 19 bei Niederschmalkalden sind bereits gemacht. 99 Prozent der Grundstücke wurden bislang aufgekauft. 2023 sollen die ersten zwölf Hektar an drei Unternehmen gehen. 21.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv