Die Stadt will das Gebiet bis 2040 mit vertraglich geregelter Unterstützung der LEG und der Fachhochschule Erfurt zu einem CO2 -neutralen Stadtteil für Gewerbe und Forschung entwickeln. Gewerbeschwerpunkte sollen Holzwirtschaft und Photovoltaik sein. Auf eine Anfrage von AfD-Fraktionschef Bernhard Meinunger, ob sich denn bereits Interessenten zur Ansiedlung gemeldet hätten, sagte Oberbürgermeister André Knapp, dass es regelmäßige Gespräche gebe. Über die Inhalte sei allerdings Vertraulichkeit vereinbart worden.