• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gewerbegebiet

Gewerbegebiet
Fünf Prozent vom großen Kuchen

Neues Gewerbegebiet Fünf Prozent vom großen Kuchen

Die Gemeinde Schwallungen hat nur einen geringen Anteil am geplanten Gewerbegebiet zwischen dem Dorf und der Niederschmalkalder Kläranlage. Doch der Gemeinderat befürwortet die Pläne. „Wir sperren uns nicht“, sagt der Bürgermeister. 17.02.2023
Leck in Gasleitung geflickt

Havarie in Merkers Leck in Gasleitung geflickt

Bei Bohrarbeiten im Gewerbegebiet Merkers wurde am Montag eine Gasversorgungsleitung beschädigt, sodass Erdgas ausströmte. 24.01.2023
Hat Viernau ein Infraschallproblem?

Ominöse Töne Hat Viernau ein Infraschallproblem?

Mit einer ungewöhnlichen Beschwerde wandte sich ein Viernauer jetzt hilfesuchend an den Ortsteilrat: Infraschall. Das Geräusch sei im ganzen Haus, er finde kaum noch Schlaf. Gespräche mit dem von ihm vermuteten Verursacher seien gescheitert. Eine Messung durch Mitarbeiter des Landratsamtes bestätigt das Phänomen zunächst allerdings nicht. 03.01.2023
„Raus aus der Endlosschleife“

Stillhof-Entwicklung Meiningen: „Raus aus der Endlosschleife“

Lange erteilte die Stadtplanung der Neubebauung des Stillhofs vor den Toren Meiningens eine Absage. Auch die Regionalplanung lehnte alle Vorhaben in diese Richtung ab. Doch im Rathaus gab es jetzt ein Umdenken – und der Meininger Stadtrat folgte am Dienstag mehrheitlich der neuen Empfehlung: Aus dem Stillhof könnte nun ein neues Gewerbegebiet werden. 03.11.2022
Weg wird freigemacht für Gewerbegebiet

Meininger Stillhof Weg wird freigemacht für Gewerbegebiet

Können sich Am Stillhof in Meiningen bald neue Betriebe ansiedeln? Zumindest ebnet die Stadtpolitik gerade den Weg dafür. Der Meininger Bauausschuss fasste dazu jetzt zwei Beschlüsse. 21.10.2022
Vier Städte, aber nur  ein Management

Firmenansiedlungen Vier Städte, aber nur ein Management

Wer zwischen Schleusingen und Oberhof eine Gewerbefläche sucht, muss mit vier Stadtverwaltungen verhandeln. Künftig soll es nur noch einen Ansprechpartner geben. Eine Arbeitsgemeinschaft der vier Kommunen in zwei Landkreisen und einer kreisfreien Stadt macht das möglich. 14.10.2022
50 Quadratmeter Waldboden gebrannt

Feuerwehreinsatz Brand im Wald bei Ilmenau

Im Wald bei Ilmenau kam es Mittwochmorgen zu einem Brand. 07.09.2022
24 Millionen Fördermittel

Gewerbegebiet 24 Millionen Fördermittel

Die Stadt Schmalkalden erschließt an der B 19 ein neues, rund 32 Hektar großes Gewerbegebiet. 27 Millionen Euro nimmt die Kommune dafür in der Hand. Der Freistaat Thüringen fördert die Investition. Mit rund 24 Millionen Euro. 26.08.2022
In den Hallen brannte schnell wieder Licht

Industriestandort In den Hallen brannte schnell wieder Licht

Zwei Unternehmen haben die beiden Hallen des ehemaligen Fahrzeugteileherstellers FZT im Kaltennordheimer Gewerbegebiet bezogen. Dort werden nun Fertigteilhäuser aus Holz sowie Baugruppen der Leistungselektronik und Komponenten des Sondermaschinenbaus produziert. 21.07.2022
Hollandsmühle wird Bagger-Parkplatz

Gewerbegebiet Hollandsmühle wird Bagger-Parkplatz

Weil es auf dem Lomo-Autohof langsam eng wird, will die Schlüter Baumaschinen GmbH ins Gewerbegebiet Hollandsmühle ziehen. Bagger, Radlader und Co. könnten dann auf 10 000 Quadratmetern geparkt, repariert und gewaschen werden. 22.06.2022
Sterbendes Wohngebiet  mit Perspektive

Modernes Gewerbegebiet in Planung Sterbendes Wohngebiet mit Perspektive

Dass ein komplettes Wohngebiet von der Bildfläche verschwindet, dürfte Seltenheitswert haben. In Suhl passiert das gerade. Suhl-Nord stirbt als Wohngebiet. Als Gewerbegebiet bekommt der Stadtteil eine andere Perspektive. 01.06.2022
Stadt wartet auf  Details zum Gewerbegebiet

Pläne zum Stillhof Stadt wartet auf Details zum Gewerbegebiet

Der Stillhof vor den Toren Meiningens soll zu einem Gewerbegebiet werden. Die Stadt wartet jetzt auf das Flächenkonzept des Privateigentümers zur Ansiedlung von Firmen. 19.05.2022
Manager leistet im Stadtrat Abbitte

Nach dem Aus für zweites Werk Manager leistet im Stadtrat Abbitte

„Es ist kein leichter Gang für mich“, trotzdem stand der Neuhäuser Feinrohr-Chef Markus Zübert am Montag den Stadträten Rede und Antwort zum hopplahopp abgesagten Investitionsprojekt im Herrenberg-Gewerbegebiet. 05.04.2022
Schoeller Feinrohr baut nicht in Neuhaus

Bau als Risiko Schoeller Feinrohr baut nicht in Neuhaus

Die geplante neue Produktionsstätte von Schoeller Feinrohr in Neuhaus am Rennweg wird nicht gebaut. Das Risiko ist nach Ansicht der Geschäftsführung zu hoch. 28.03.2022
Harsche Kritik an Erweiterung des Gewerbegebiets

Gehren Harsche Kritik an Erweiterung des Gewerbegebiets

Die Erweiterung des Gewerbegebiets in Gehrenkritisierte Heide Scheibe, engagierte Naturschützerin, in der Ortschaftsratssitzung. 21.02.2022
Struther Kurvendiskussion beendet

Kosten für Brücke zu hoch Struther Kurvendiskussion beendet

Die Landesstraße in Struth-Helmershof wird trotz der Erschließung des neuen Gewerbeparks wohl keinen anderen Verlauf nehmen. Das haben der Bürgermeister und der Chef der regionalen Straßenbaubehörde bestätigt. Zwei Pfade werden jedoch befestigt. 27.01.2022
Stadt will Flächen für Gewerbegebiet in Gehren kaufen

Gehren Stadt will Flächen für Gewerbegebiet kaufen

Der Ilmenauer Bauausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung dem Umlegungsverfahren im Gehrener Gewerbegebiet Ost zugestimmt. Die Baulandumlegung bei der „Erweiterung Gewerbegebiet Gehren Ost“ wurde angeordnet, damit die Stadt im Ortsteil Gehren perspektivisch Gewerbeflächen verkaufen kann. 24.11.2021
Der Wald brennt – nicht!

Probe für den Ernstfall 71 Feuerwehrmänner kämpfen gegen Waldbrand am Suhler Sehmar

Auf 2, 5 Hektar haben am Samstagvormittag die Flammen gezüngelt. Zumindest theoretisch. Die Suhler Feuerwehr hatte zu einer Großübung alarmiert. Auch Wasserwerfer und Hubschrauber der Polizei kamen zu Hilfe. 16.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv