• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wild

Wild
„Doch der Wolf gehört zu uns“

Lesermeinung „Doch der Wolf gehört zu uns“

Ist der Wolf in unserer modernen Welt gefährlich und deplatziert? Überhaupt nicht, meint eine Leserin aus Breitungen. Sie plädiert für entspanntes Nebeneinander. 23.05.2025
Tut da das Jagen überhaupt noch not?

Im Käfer-Wolf-Wald Tut da das Jagen überhaupt noch not?

Am Wochenende kamen Dutzende Jäger nach Neuhaus am Rennweg, um sich beim jagdlichen Schießen fit zu machen fürs Jagdjahr. Doch braucht’s die Jagd heutzutage eigentlich noch, wo Wölfe durch die heimischen, vom Borkenkäfer gezeichneten Wälder ziehen? 13.04.2025
Seit 35 Jahren zum Otto ins Blockhaus

Breitenbach Seit 35 Jahren zum Otto ins Blockhaus

Der Berggasthof in Breitenbach ist seit der Wende eine Institution in der Region und beliebtes Ausflugsziel. Chef Otto Brückner ist längst im Rentenalter – doch was wird, wenn er mal nicht mehr will oder kann? 07.04.2025
Mehrere Wildunfälle im Kreis Sonneberg

Polizei warnt Mehrere Wildunfälle im Kreis Sonneberg

Am Wochenende mehrten sich im Landkreis Sonneberg die Wildunfälle, vor allem in den Morgenstunden. Die Polizei warnt und gibt Hinweise für Autofahrer. 06.04.2025
Holzboden bleibt ein  goldener Boden

Holzverkauf wie geritzt Holzboden bleibt ein goldener Boden

Der Stadtwald Brotterode-Trusetals wirft weiter Gewinn ab. Aber auch die Kosten steigen, das bislang sehr günstige Brennholz wird nun etwas teurer. 23.01.2025
Into the Wild: Sehnsucht nach der  wilden Natur

Studie „Wildnis in Deutschland“ Into the Wild: Sehnsucht nach der wilden Natur

Die Natur mehr sich selbst überlassen: Das fordern nicht nur Naturschützer. Das Potenzial für mehr Wildnisflächen ist da, wie eine neue Studie zeigt. 09.12.2024
„Natur pur“ auf dem Teller

Wildbret aus dem Thüringer Wald „Natur pur“ auf dem Teller

Frisch, regional und gesund: Das alles vereint Wildbret aus dem Thüringer Wald. Im Forstamt Oberhof wird das schmackhafte Fleisch sogar küchenfertig angeboten. In der Weihnachtszeit herrscht Hochkonjunktur. 18.11.2024
„Der Wolf muss sich an unsere Regeln halten“

Provokante Thesen „Der Wolf muss sich an unsere Regeln halten“

Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg gilt als streitbar. Der Friedenfelser bewirtschaftet im Naturpark einen großen Waldbesitz und bringt ökologische und wirtschaftliche Prinzipien in Einklang. Als Jäger sitzt er im Präsidium des Bayerischen Jagdverbandes und ist zuständig für die großen Beutegreifer. Zum Wolf hat er seine eigene Meinung. 14.10.2024
Fallwildsuche durch Kadaversuchhunde erfolgreich

Afrikanische Schweinepest Fallwildsuche durch Kadaversuchhunde erfolgreich

Der Landkreis Sonneberg trifft weitere Vorbereitungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest. 23.04.2024
In Hegeringen aktiv mitarbeiten

Kreisjägerschaft In Hegeringen aktiv mitarbeiten

Die Kreisjägerschaft Schmalkalden traf sich zur Jahreshauptversammlung im Ehrental. Die Veranstaltung ging mit einer Hegeschau einher. Ebenso wurden Mitglieder ausgezeichnet. 15.04.2024
Neue Käfer, neues Klima, zu viel Wild und andere Hürden

Auf dem Weg zum Wald der Zukunft Neue Käfer, neues Klima, zu viel Wild und andere Hürden

Borkenkäfer und Klimawandel sind als Hauptursachen fürs Waldsterben bekannt. Dass der Schädling Konkurrenz bekommt und sich die Wetterlage noch weiter zu Lasten der Wälder verändern könnte? Über das und mehr in Sachen Forst sprach jüngst ein Mann vom Fach aus Steinach. 04.04.2024
Eventwanderung in Brotterode-Trusetal

Wilder Westen auf Pferdehof Eventwanderung in Brotterode-Trusetal

Die zweite große Eventwanderung in Brotterode-Trusetal fand ihren Abschluss mit einer Party auf dem Pferdehof in Elmenthal. Die Begeisterung bei Kindern und Erwachsenen war groß. 30.08.2023
Mehr Wild aus dem Wald auf den Tisch

Forstamt Oberhof Mehr Wild aus dem Wald auf den Tisch

Wildfleisch ist ein wertvolles Lebensmittel direkt aus der Natur. Vom Forstamt Oberhof werden die in den Revieren erlegten Tiere an Wildhändler, Gaststätten und private Kunden verkauft. Ganz nach Wunsch bereits auch schon küchenfertig vorbereitet. 16.08.2023
Unfälle häufen sich: Vorsicht Wildwechsel!

Tote Tiere, kaputte Autos Unfälle häufen sich: Vorsicht Wildwechsel!

Im Schnitt zwei Wildunfälle pro Tag hat es in der vergangenen Woche allein im Landkreis Hildburghausen gegeben. Die Polizei rät zur Achtsamkeit. 10.08.2023
Wo bleiben die Schwarze Beer?

Gedanken zur Zeit Wo bleiben die Schwarze Beer?

Das grüne Herz, es leidet an Herzrhythmusstörungen. Mit dem Abholzen großer Flächen kommen weitere Beschwerden hinzu. 27.07.2023
Rehkitz von Hund gerissen

Biosphärenreservat Rhön Rehkitz von Hund gerissen

Dass ein Rehkitz von einem Hund gerissen wurde, ist eh schon eine schlechte Nachricht – dass Ranger beschimpft wurden, als sie der Sache nachgehen wollten, eine ebensolche. Im Biosphärenreservat Rhön Bayern, nahe zur thüringischen Grenze, gab es einen unschönen Zwischenfall. 02.06.2023
Wilder Genuss im Frankenwald

Gasthaus Synderhauf Wilder Genuss im Frankenwald

Der familiengeführte Gasthof Synderhauf in Döbra (Landkreis Hof) liegt an beliebten Wanderwegen. Die Gäste schätzen seine gutbürgerliche Küche, die Wildspezialitäten und den Biergarten. 09.05.2023
Der Wald und seine Bewohner

Wildgehege Hufeisen Der Wald und seine Bewohner

Den Wald hautnah erleben, seine Bewohner dem Menschen nahebringen – das ist das Ziel im Wildgehege Hufeisen im Veldensteiner Forst (Landkreis Bayreuth). Seit 2007 ist Gerhard Steininger dort Leiter. Wir haben ihn an seinem Arbeitsplatz besucht. 15.05.2023
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv