• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Landratsamt

Landratsamt
Kinder wissen, was gegen Hitze zu tun ist

Heißer Sommer Kinder wissen, was gegen Hitze zu tun ist

In Kindergärten des Ilm-Kreises war in den vergangenen Wochen die Hitze nicht nur durch hohe Temperaturen spürbar. Das Projekt „Spitze gegen Hitze“ brachte die Kinder auf coole Ideen, damit umzugehen. 20.08.2024
Bedrohung für Mensch und Natur

Bärenklau in Sonneberg Bedrohung für Mensch und Natur

In Thüringen breitet sich eine pflanzliche Bedrohung immer weiter aus. Gemeinsam mit den Anwohnern und Forstämtern versucht das Bundesland den Bärenklau in den Griff zu bekommen. Sonneberg ist ebenfalls betroffen. 15.08.2024
Wenn keiner mehr zahlt, zieht Eisfeld die Reißleine

Zwischen Asyl und Senioren Wenn keiner mehr zahlt, zieht Eisfeld die Reißleine

Die Flüchtlinge kamen doch nicht, die Investoren von Seniorenwohnanlagen sind zu knauserig: Seit 21 Jahren steht der Einkaufsmarkt in Eisfeld leer. Nun gibt es Pläne. Beim leeren Tegut sieht es viel besser aus. 16.08.2024
Erbitterter Kampf um  Azubis

Arbeitsmarkt Erbitterter Kampf um Azubis

Die öffentliche Verwaltung in Thüringen wächst unaufhörlich – und damit auch der Hunger nach Fachkräften. Die Elektro eG prangert an, dass das Sonneberger Landratsamt Lehrlinge abwerben würde. 29.07.2024
Gift im A71-Center: Probe ging ins falsches Labor

Analyse steht weiter aus Gift im A71-Center: Probe ging ins falsches Labor

Nach dem Giftalarm landete die Probe zunächst beim falschen Adressaten. Nun prüft das Labor des Landeskriminalamts. Und das Ergebnis? 25.07.2024
Tausche Fleischerbeil gegen Feile

Hildburghausen Tausche Fleischerbeil gegen Feile

Die frisch gebackenen Südthüringer Tischler stellen ihre Gesellenstücke ab sofort im Landratsamt Hildburghausen aus. Einer von ihnen ist 53 – und ist schon viel herumgekommen. 07.07.2024
„IK“, „IL“ oder „ARN“ – Wer macht das Rennen?

Kennzeichen „IK“, „IL“ oder „ARN“ – Wer macht das Rennen?

Das Thema Kfz-Kennzeichen beschäftigte die Ilm-Kreis-Bewohner in den vergangenen 30 Jahren gleich mehrfach. Erst musste, dann konnte... und nun darf jeder, wie er will. Dahin geht mittlerweile der Trend. 01.07.2024
Sügemi will Entscheidung vor Gericht

Straßensperrung in Themar Sügemi will Entscheidung vor Gericht

Wird die Bundesstraße 89 in Themar wochenlang gesperrt oder nicht? Mit dieser Frage befasst sich das Verwaltungsgericht Meiningen. Der Futtermittelproduzent Sügemi streitet in der Sache mit dem Landratsamt. 27.06.2024
Endlich wieder gemeinsam

Hoffest in Arnstadt Endlich wieder gemeinsam

Landratsamt und Neideckverein luden zum gemeinsamen Schloss- und Hoffest. Was gab es alles zu erleben? 14.06.2024
Eine Schau gegen das Vergessen

Bund der Vertriebenen Eine Schau gegen das Vergessen

Der Bund der Vertriebenen möchte mit einer Ausstellung im Sonneberger Landratsamt an die bewegte Vergangenheit von Millionen Deutschen erinnern. 14.06.2024
Pflege ist Vielfalt – Wo Leben ist,  ist  Hoffnung

Themar Pflege ist Vielfalt – Wo Leben ist, ist Hoffnung

Zu einem Aktionstag im Rahmen der Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen mit dem Motto „Hilfe erleben und mitnehmen“ hatte der Landkreis Hildburghausen ins Schützenhaus Themar eingeladen. 12.06.2024
Querbeet-Mischung ohne Durcheinander

Malring Bad Salzungen Querbeet-Mischung ohne Durcheinander

Ungeplant, aber willkommen: Der Malring Bad Salzungen hat das Angebot angenommen, die nächste Ausstellung im Landratsamt zu gestalten. Zur Vernissage wird für Freitag, 21. Juni, 19 Uhr, eingeladen. 11.06.2024
Wohnen im Wochenendhaus?

Gericht vor Ort Wohnen im Wochenendhaus?

Ein junges Paar möchte auf Dauer in seinem Wochenendhaus im Landkreis Hildburghausen leben – was nicht genehmigt wird. Warum die beiden es jetzt doch dürfen? 05.06.2024
Im Porträt: Die  Selbsthilfekontaktstelle

Gesundheitsvorsorge Im Porträt: Die Selbsthilfekontaktstelle

Mit Gesprächskreisen zu Depressionen, zu Suchterkrankung und zur Krebsdiagnose bei Frauen nahm die Erfolgsgeschichte ihren Anfang. 04.06.2024
Aufrichtige Worte der Anerkennung

Selbsthilfe Aufrichtige Worte der Anerkennung

30 Jahre Selbsthilfekontaktstelle galt es dieser Tage mit einem kleinen Festakt zu würdigen. Dank 40 rühriger Gruppen ist der Selbsthilfebereich eine echte Stärke im Landkreis Sonneberg. 04.06.2024
Vorwurf: Behörde wird kaputt gespart

Personalpolitik Vorwurf: Behörde wird kaputt gespart

Bei der Haushaltsdiskussion rügt Uwe Schlammer (Linke), dass das Sonneberger Kreispersonal wohl nur noch Sparschwein-Status hat. 03.05.2024
Wettbewerb für Klimaschutz vor der eigenen Haustür

Förderung winkt Wettbewerb für Klimaschutz vor der eigenen Haustür

Das Landratsamt des Ilm-Kreises ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Klimaschutz vor der eigenen Haustür“ auf. Es winken bis zu tausend Euro Förderung. Warum geht es? 05.04.2024
Landrat bietet Firmen Platz im Landratsamt

Sonneberg Landrat bietet Firmen Platz im Landratsamt

Eine Idee von Sonnebergs Landrat Robert Sesselmann (AfD) kommt gut an – bei Firmen und den Wirtschaftskammern. Sie können in der Behörde ihre Produkte präsentieren. Aber es ist noch Platz. 07.03.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv