Wunschbaumaktion Paten für benachteiligte Kinder gesucht

Ein Baum voller Wünsche. Foto: Sparkasse

Die Sparkasse und das Landratsamt wollen mit einem Wunschbaum die Wünsche sozialbenachteiligter Kinder erfüllen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Seit dem 24. November stehen in der Sparkasse in Ilmenau, Homburger Platz, und Arnstadt, Erfurter Straße, wieder Weihnachtswunschbäume, an denen die Wünsche sozialbenachteiligter Kinder hängen. Jeder kann Geschenkpate werden und einen oder auch mehrere Anhänger vom Baum pflücken und den Kindern eine kleine Weihnachtsfreude bereiten, teilt die Sparkasse Arnstadt-Ilmenau mit. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion mit dem Landratsamt des Ilm-Kreises.

Da ist etwa Marvin, vier Jahre alt. Er wünscht sich, dass ihm der Weihnachtsmann in diesem Jahr ein Malbuch und einen neuen Pullover bringt. Für die neunjährige Amelie sollen es ein rotes Stirnband und ein Buch sein. Das sind ganz normale Dinge, die sich Kinder zu Weihnachten wünschen. Aber leider können manchmal die eigenen Familien diese Wünsche nicht erfüllen, heißt es in einer Pressemitteilung. Um auch für sozial benachteiligte Kinder Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen zu lassen, gibt es die Weihnachtswunschbäume. Kinder, deren Weihnachtswünsche sonst unerfüllt bleiben würden, haben mit Unterstützung ihrer Sozialbetreuer des Jugendamtes Wunschzettel liebevoll gestaltet und an die Wunschbäume gehängt. Es ist das sechste Mal, dass es diese Aktion gibt. „Wir freuen uns sehr, dass die Wunschbaumaktion immer so gut angenommen wird“, so der Vorstandsvorsitzende Marco Jacob, „im Namen der Kinder schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle Geschenkpaten.“

Die Geschenke, im Wert von maximal 30 Euro, sollen bis zum 9. Dezember eingepackt und mit dem jeweiligen Wunschzettel versehen in den jeweiligen Sparkassen-Geschäftsstellen abgegeben werden. Die Kinder erhalten ihre Geschenke dann pünktlich zum Weihnachtsfest direkt von den Sozialarbeitern des Jugendamtes.

Autor

Bilder