• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr
Wenn die Feuerwehr  Brennball spielt

Sonneberg Wenn die Feuerwehr Brennball spielt

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Sonneberg haben sich zum Frühlingswettkampf getroffen. Das Brennballturnier war eine Premiere mit Hintergedanken. 03.03.2024
Einsatztruppe profitiert vom Nachwuchs

Feuerwehr Stützerbach Einsatztruppe profitiert vom Nachwuchs

Die gute Arbeit in der Stützerbacher Jugendfeuerwehr trägt Früchte. Auch heuer konnten wieder zwei junge Leute in die Einsatzabteilung wechseln. Aber was macht eine gute Nachwuchsarbeit aus? 27.02.2024
Jugend soll mehr für ihre Aufgaben brennen

Jugendfeuerwehr Suhl Jugend soll mehr für ihre Aufgaben brennen

Damit aus Kindern und Jugendliche, die bei der Jugendfeuerwehr aktiv sind, später einmal gestandene Feuerwehrleute werden, bekommen sie schon jetzt mehr Möglichkeiten zum Mitreden. 20.02.2024
Neuer Wehrführer und Fusion der Jugendwehren

In Gräfinau-Angstedt Neuer Wehrführer und Fusion der Jugendwehren

Die Freiwillige Feuerwehr Gräfinau-Angstedt blickte auf das Dienstjahr 2023 zurück und zog Bilanz. Der Wehrführer ist nun zurückgetreten; die Jugendfeuerwehr strebt die Fusion mit einer anderen an 10.02.2024
Nachwuchsretter mit Vorbildfunktion

Jahreshauptversammlung Nachwuchsretter mit Vorbildfunktion

„Die Jugendfeuerwehr ist ein Ort, an dem ihr wachsen und euch entfalten könnt.“ Diese Botschaft übermittelte der Stadtbrandmeister den 61 Mädchen und Jungs, die beim Retter-Nachwuchs in der Rennsteigstadt und ihren Ortsteilen mitmischen. 05.02.2024
Zeltlager auf Neustadts Sportplatz

Altenfeld Zeltlager auf Neustadts Sportplatz

Die Altenfelder trauen sich immer etwas zu. In diesem Sommer wird es das Ausrichten des Jugendfeuerwehrzeltlagers des Ilm-Kreises sein. Altenfeld und Neustadt ziehen dabei an einem Strang. 22.01.2024
imageCount 0

Großbreitenbach Vier Generationen in der Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr in Großbreitenbach hielt ihre Jahreshauptversammlung ab – die Mitgliederzahl blieb nahezu konstant. Unter anderem gibt es nun eine Feuerwehrfamilie in vierter Generation. 21.01.2024
Einsatz für die Jugendfeuerwehr

Königsfeuer in Gehren Einsatz für die Jugendfeuerwehr

Der Feuerwehrnachwuchs sorgt in Gehren traditionell für das Einsammeln der Weihnachtsbäume. Auch diesmal verfolgten viele das Feuer aus ausgedienten Bäumen an der Schlossruine. 07.01.2024
Friedenslicht ist in Unterpörlitz angekommen

Botschafter des Friedens Friedenslicht ist in Unterpörlitz angekommen

Mitglieder der Jugendfeuerwehr Unterpörlitz haben dieser Tage das Friedenslicht mit dem Feuerwehrauto im Rathaus abgeholt. Jetzt kann es in Unterpörlitz verteilt werden. 21.12.2023
20  Stunden Ehrenamt für umsonst

Kreisfeuerwehrverband 20 Stunden Ehrenamt für umsonst

Etwa 4500 Mitglieder zählt der Kreisfeuerwehrverband Schmalkalden-Meiningen. Doch die beantragten 15 000 Euro will der Landkreis nicht so einfach ausreichen. Gibt es dafür einen Grund? 18.12.2023
Landesjugendsprecher kommt aus Oberlind

Jugendfeuerwehr Landesjugendsprecher kommt aus Oberlind

Kürzlich fand im Rahmen der Tagung des Landesjugendforums der Thüringer Jugendfeuerwehr auch die Neuwahl der Landesjugendsprecher statt. 08.11.2023
Feier nach ihrem Geschmack

Meininger Jugendfeuerwehren Feier nach ihrem Geschmack

Einen Geburtstag kann man so oder so feiern: Ihren 30. Geburtstag begingen die Jugendfeuerwehren der Stadt Meiningen und ihrer Ortsteile am Samstag auf der Kirchenburg von Walldorf. 15.10.2023
Geld für   Nachwuchs locker gemacht

Babybasar Helmershausen Geld für Nachwuchs locker gemacht

Wenn Geld aus einer Aktion im Dorf an anderer Stelle wieder für „Action“ sorgt, dann ist das eine gute Sache – und Credo des Babybasarteams in Helmershausen. Wohin das Geld 2023 ging. 05.10.2023
Bürgermeisterin als Chemie-Opfer

Übung mit drei Landkreisen Bürgermeisterin als Chemie-Opfer

Der Zwölf-Stunden-Dienst für Jugendfeuerwehren aus Eisfeld, Schalkau und Rottenbach hatte es in sich: Brand im Volkshaus, Chemieunfall in der Schule und Verletzte. Die ganze Übung in unserer Bildergalerie. 27.09.2023
Teddyrettung vom Baum

Jugendwehr Stedtlingen/Hermannsfeld Teddyrettung vom Baum

Ein Brand, eine Ölspur, ein Fehlalarm und eine Rettung vom Baum – beim Jugendfeuerwehrtag in Stedtlingen ging es jetzt fast zu wie im Alltag einer Berufsfeuerwehr. Und Spaß hat es auch noch gemacht. 26.09.2023
Das lernte die Jugend beim gemeinsamen Campen

Feuerwehren Geratal Das lernte die Jugend beim gemeinsamen Campen

In den Jugendfeuerwehrcamps sollen Gemeinschaftsgeist und Kameradschaft bei den Kindern und Jugendlichen von klein auf gefördert werden. Dabei stellen sie auch ihr Können unter Beweis. 25.09.2023
Den Nachwuchs fördern und fordern

Steinbach-Hallenberg Den Nachwuchs fördern und fordern

Gleich drei Aktionen gab es zum Stadtjugendfeuerwehrtag in Viernau. 50 Kinder und Jugendliche kamen am Weltkindertag, um ihr feuerwehrtechnisches Können zu zeigen. 22.09.2023
Jugendfeuerwehr ist   Erfolgsgeschichte

Schleusingen Jugendfeuerwehr ist Erfolgsgeschichte

Schleusingen feiert 30 Jahre Jugendfeuerwehr. Es ist eine Erfolgsgeschichte. Am Weltkindertag kommen viele Gratulanten und Gäste ins Gerätehaus. Und neue Mitglieder gibt es auch. 21.09.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv