Thomas Ritz war es, der 1992 die Jugendwehr ins Leben gerufen hatte – „mein Feuerwehrvater“, sagt Tobias Koch, der nun auch schon seit 20 Jahren die Jugendgruppe leitet und seinerzeit bei Thomas Ritz die ersten Regeln und Kniffe als Jugendfeuerwehrmann erlernt hatte. Mit zehn Mitgliedern hatte man damals angefangen, in den besten Zeiten wuchs die Truppe auf 30 an. Dass heute noch (oder wieder) fast 20 Kinder und Jugendliche bei der Stedtlinger Jugendfeuerwehr sind (davon seit drei Wochen sechs neue Kleine im Alter zwischen sechs und zehn Jahren), macht Koch schon stolz. Dafür tut man freilich etwas, weiß er und berichtet etwa von vielfältigen Übungen, Wettkämpfen und Camps voller Erlebnissen. Die Stedtlinger Wehr und der Feuerwehrverein stehen hinter ihrer Kinder- und Jugendgruppe und unterstützen diese, „sonst ginge das alles gar nicht“, so Koch. Thomas Ritz, der die Arbeit mit dem Nachwuchs die ersten zehn Jahre geleitet und dann weitergegeben hatte, konnte am Samstag leider nicht dabei sein, als das Jubiläum mit einem Wettkampf begangen wurde.