Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Hygiene
Hygiene
Im Sonneberger Krankenhaus
Hier geht’s den Keimen an den Kragen
Ganz unter dem Motto „Sekunden retten Leben“ hat die Krankenhaushygiene der Medinos Kliniken Sonneberg am Donnerstag zum Tag der Sauberen Hände eingeladen.
12.05.2025
Sonneberg
Mit einfachen Hygienemaßnahmen Leben retten
Handdesinfektion mit Schwarzlichtlampe, Hygiene am Krankenbett, ein „Horror-Patientenzimmer“ und Hautfeuchtemessung – allerhand einfallen lassen hat sich Sonnebergs Klinik zum Aktionstag am 8. Mai.
07.05.2025
Amtsärztin erinnert an Hygieneregeln
Mehr Grippefälle in Suhl
Deutlich mehr Grippefälle als in den vergangenen Jahren verzeichnete das Gesundheitsamt Suhl in diesem Winter. Daneben machten noch andere Infektionskrankheiten den Suhlern zu schaffen.
05.05.2025
Toilettenhygiene
Wasser oder Wischen: Was der Po wirklich braucht
Was tun mit der Handbrause neben dem Klo? Viele Deutsche sind im Urlaub erst mal irritiert. Dabei gilt Wasser statt Papier in vielen Ländern als hygienischer und gesünder. Was sagt die Wissenschaft?
15.04.2025
Geschichtsmesse Suhl
Forscher finden Grund für miese Laune im Osten
In Suhl diskutieren Wissenschaftler seit Donnerstag wieder über die DDR. Andere haben zuvor schon festgestellt, warum die Menschen so unterschiedlich sind: Es liegt am Limes. Der macht auch „Dunkeldeutschland“.
26.02.2025
Probleme mit Reinigung
Grenzwertige Zustände an Schulen
Verdreckte Toiletten, schmutzige Böden: In einigen Schulen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hapert es gewaltig mit der Sauberkeit. CDU und SPD fordern die Kreisverwaltung umgehend zum Handeln auf.
20.01.2025
Schwamm drüber
Die 8 größten Hygiene-Irrtümer
Aus Angst vor gefährlichen Bakterien steigt im Handel der Umsatz von Desinfektionsmitteln. Für gesunde Menschen unnötig, sagen Experten. Zumal einfache Hygieneregeln in vielen Haushalten nicht beachtet werden.
31.12.2024
Globale Epidemie
71 Prozent mehr Cholera-Todesfälle weltweit
Konflikte, Armut, Klimawandel sorgen dafür, dass Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden. In beengten und unhygienischen Verhältnissen wächst die Infektionsgefahr, darunter Cholera.
05.09.2024
Gesundheitliche Schäden drohen
Giftige Metalle in Tampons – Gefahr für Frauen
Tampons können giftige Metalle wie Blei, Arsen und Kadmium enthalten, wie eine neue Studie zeigt. Wir erklären, was das für die Gesundheit und den Gebrauch bedeutet.
12.07.2024
Tinea capitis: Fleck mit Haarausfall
Was macht man bei Kopfpilz?
Wenn man plötzlich an einer Stelle auf dem Kopf Haare verliert, kann Pilzbefall die Ursache sein. Dann sollte meist nicht nur der Betroffene behandelt werden, raten Fachleute. Wir erklären Ihnen, was Sie alles zum Kopfpilz wissen sollten.
10.07.2024
Infektionen
Ein Bakterium hält die Japaner in Atem
In Japan werden derzeit Rekordwerte von Streptokokken-Infektionen erreicht. Die kritische Lage könnte mit einem geschwächten Immunsystem der Menschen zusammenhängen.
01.07.2024
Wenn’s pressiert
Wie steht es um Deutschlands öffentliche Toiletten?
Plötzlich meldet sich die Blase oder der Darm. Ausgerechnet jetzt, wo man doch unterwegs ist. Es hilft alles nichts, Ekelgefühl hin oder her. Man muss eine öffentliche Toilette aufsuchen, wenn man denn überhaupt eine findet. Über stille Örtchen, die jeder mal graucht und niemand so richtig mag.
21.06.2024
Norovirus auf dem Cannstatter Frühlingsfest
So gelangen Noroviren ins Essen
Meist werden Noroviren von Mensch zu Mensch übertragen. Aber eine Infektion über verunreinigte Lebensmittel ist ebenfalls möglich. Wie das funktioniert und wie die Keime vernichtet werden können, erklären Experten.
24.04.2024
Vandalismus
Das Grauen in öffentlichen Toiletten
Heldburg hat Alarm wegen Vandalismus auf öffentlichen Toiletten geschlagen. Andernorts bleiben die Anlagen ganz geschlossen. Warum toben sich Menschen dort aus? Die Wissenschaft ahnt es.
19.02.2024
Aufgedeckt
Kakerlaken und Exkremente in Asyl-Aufnahme Suhl
Die Zustände in der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Suhler Friedberg sind eine Katastrophe. Duschen werden als Toiletten genutzt und in den Häusern wimmelt es von Ungeziefer. Ein Exklusivbericht.
12.01.2024
Kunst am Körper
Der bestechende Verwaltungsfachangestellte
Den Piercer Michael Heller zieht es aus Berlin zurück in seine frühere Heimat: Sein neuer Laden in der Alten Straße sorgt in Zella-Mehlis für Aufmerksamkeit.
09.01.2024
Am 19. November ist Welttoilettentag
Acht Fakten rund ums stille Örtchen
Mehrmals täglich muss man auf die Toilette. Für viele Menschen auf der Welt ist ein sauberes Klo aber keine Selbstverständlichkeit. Wir haben Skurriles und Wichtiges rund ums WC zusammengetragen.
17.11.2023
Sonneberg
50-Jähriger bespuckt Frauen in Laden
Ein Schluckspecht ist in Sonneberg zu einem ziemlich ekligem Spuckspecht geworden. Der Mann hat wahllos Frauen angegriffen. Für sein Verhalten gibt es eine erste Erklärung. Und: Spucke ist bei der Übertragung von Krankheiten nicht ganz ungefährlich.
08.03.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}