• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hygiene

Hygiene
Allmorgendlich um vier Uhr rückt die Putzkolonne an

Hildburghausen Allmorgendlich um vier Uhr rückt die Putzkolonne an

Nach der öffentlichen Kritik zweier Stadträte an Sauberkeit und Hygiene im Schwimmbad am Donnerstagabend waren Bürgermeister Holger Obst und Kulturamtsleiterin Margitta Stange Freitag vor Ort. 29.01.2017
imageCount 0

Thüringen Kliniken haben mehr Personal für Hygiene eingestellt

Erfurt - Thüringer Krankenhäuser haben in den Jahren 2011 bis 2015 ihr Hygiene-Fachpersonal deutlich aufgestockt. 19.01.2017
Thüringer Kliniken weisen Kritik an Hygiene zurück

Thüringen Thüringer Kliniken weisen Kritik an Hygiene zurück

Ein Bericht der ARD stellt Thüringer Krankenhäusern ein schlechtes Zeugnis bei der Hygiene aus. Das Problem: Die Datenbasis ist veraltet und zum Teil schon von der Wirklichkeit überholt. Und sie betrachtet nur reine Personalzahlen. 11.01.2017

Bad Salzungen "Mit guter Laune geht die Arbeit besser von der Hand"

Sie putzen den Schmutz weg, den andere in ihren Büros hinterlassen, oder sorgen wie Tatjana Bergheim und ihre Kolleginnen in öffentlichen Bädern den ganzen Tag für hygienische Sauberkeit - die Putzfrauen. Am heutigen 8. November ist ihr Ehrentag. 07.11.2016
Schuld der Wörter

Meinungen Schuld der Wörter

Was ist gegen Sauberkeit schon zu sagen? Und wer sauber sein will, muss sich halt säubern. So weit, so gut. Doch das Wort Säuberung ist aus dem hygienischen Bereich längst weiter gewandert in jene Gefilde, die getränkt sind von Blut und Leid, von Mord und Unterdrückung. 10.09.2016
In Maro geht es um die Wurst

Hassberge In Maro geht es um die Wurst

Die Maroldsweisacher Kinder erlebten hautnah, wie eine Bratwurst entsteht. Wie wichtig dabei die Hygiene ist, spüren sie am eigenen Leib: Schutzkleidung und Haarnetz sind Pflicht. 25.08.2016
Gegen Krätze hilft Hygiene statt Hysterie

Suhl/ Zella-Mehlis Gegen Krätze hilft Hygiene statt Hysterie

Immer wieder war in den vergangenen Monaten vom vermehrten Auftreten der Krätze in Deutschland zu hören und zu lesen. Vor allem dort, wo viele Menschen auf relativ engem Raum zusammenleben, trat die ansteckende, durch Milben verursachte Hautkrankheit gehäuft auf. 07.06.2016
Mit Höhlenwasser das Naturbad speisen?

Bad Salzungen Mit Höhlenwasser das Naturbad speisen?

Das Naturbad in Schweina soll ab dem Sommer instandgesetzt werden. Laut Planer Tim Köhler spricht danach nichts gegen eine Wiedereröffnung im nächsten Jahr. 21.04.2016
Saisonstart vorbereitet

Meiningen Saisonstart vorbereitet

Mit Unterstützung der Wasserwacht haben Mitarbeiter des Freizeitzentrums Rohrer Stirn am Samstag das große Becken geschrubbt und die Grünanlagen hergerichtet. Am 13. Mai soll die Freibadsaison 2016 eröffnet werden. 10.04.2016
Füchse in Zella-Mehlis - Forstamt: keine Gefahr

Zella-Mehlis Füchse in Zella-Mehlis - Forstamt: keine Gefahr

Zella-Mehlis - Ein Fuchs beim Einkaufen? Abends gegen 20 Uhr wurde er dieser Tage auf dem Parkplatz des A 71-Centers gesichtet und konnte sich der vollen Aufmerksamkeit der Passanten sicher sein. 02.03.2016
Eine Frage der demokratischen Hygiene

Thüringen Eine Frage der demokratischen Hygiene

Erfurt - Details und immer wieder Details - das macht die Arbeit des zweiten NSU-Untersuchungsausschusses des Thüringer Landtags seit einem Jahr aus. 27.02.2016
Gesundheit ist der Firma wichtig

Hassberge Gesundheit ist der Firma wichtig

Mit einem firmeneigenen Gesundheitsmanagement hilft FTE in Ebern den Mitarbeitern und sich selbst. Ernährung und Hygiene sind dabei zentrale Themen. 27.01.2016
Keller ist jetzt für die Kinder da

Schmalkalden Keller ist jetzt für die Kinder da

Ein Umbau in der Kindertagesstätte Haseltal in Steinbach-Hallenberg schafft Platz für 15 weitere Kinder. 06.01.2016
Melkwettbewerb: Zwölf Kühe in 16 Minuten

Hildburghausen Melkwettbewerb: Zwölf Kühe in 16 Minuten

Siegerehrung des Südthüringer Melkwettbewerbs in Oberfranken: In den Milchwerken Wiesenfeld wurde Christin Leffler von der Agrargesellschaft Marisfeld als schnellste und beste Melkerin gekürt. 08.12.2015
Korruptionsverdacht im Suhler Flüchtlingsheim

Thüringen Korruptionsverdacht im Suhler Flüchtlingsheim

"Es ist wie ein Gefängnis hier." Die Zustände im Flüchtlingsheim in Suhl machen einmal mehr Schlagzeilen, diesmal weltweit - und nicht nur wegen der hygienischen Bedingungen, sondern wegen des Vorwurfs der Korruption. 08.11.2015
Schlauch kommt ins Rollen

Ilmenau Schlauch kommt ins Rollen

Eine neue Schlauchhaspel wird den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neusiß künftig den Einsatz im Brandfall wesentlich erleichtern. 11.10.2015

Ilmenau "Die Tafel wird gebraucht"

Der Ilmenauer Tafel/Teestube wurde das neue, aus Spendengeld finanzierte Fahrzeug übergeben. 25.08.2015
Zahl der Salmonellen-Erkrankungen halbiert sich

Thüringen Zahl der Salmonellen-Erkrankungen halbiert sich

Die Sommermonate sind die Hauptzeit für Salmonellen-Infektionen. Verbraucher sollten derzeit bei Lebensmitteln besonders gewissenhaft auf Hygiene achten, rät das Gesundheitsministerium. 25.07.2015
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv