Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Heizung
Heizung
Mal ne Frage:
Wieso wurde das Friedhofsklo beheizt?
Trotz sommerlicher Temperaturen läuft auf dem öffentlichen WC des Parkfriedhofes in Meiningen die Heizung. Wieso die Energieverschwendung? Die Stadtverwaltung reagiert.
16.08.2022
Kindergarten Völkershausen
In diesem Fall ist Gas besser als Strom
Der Umbau der Heizung im Kindergarten in Völkershausen wird teurer als geplant. Dafür hat der Stadtrat eine außerplanmäßige Ausgabe genehmigt. Idealerweise, sagt der Bürgermeister, sollte das Gebäude künftig über eine Photovoltaik-Anlage mit Energie versorgt werden.
18.07.2022
Strom, Wasser und Gas
So sparen Sie einfach Energie
Weil weniger Gas aus Russland kommt, muss der Verbrauch gesenkt werden. Einige Maßnahmen können wirkungsvoll dazu beitragen.
01.07.2022
Alarmstufe wegen Gasmangels
Heizen auch Fernwärmeheizungen mit Gas?
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat wegen des Gasmangels die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Experten rechnen mit weiter steigenden Preisen für Verbraucher. Ist Fernwärme eigentlich auch betroffen?
23.06.2022
Turnhalle Belrieth
Öl oder wieder Holz?
Die Heizungsanlage in der als Gemeinschaftshaus genutzten Turnhalle in Belrieth ist sanierungsbedürftig. Ein Energieberater soll nun unterstützen, um zu klären, wie es weitergeht.
13.05.2022
Hohe Energiepreise
„Man spart automatisch“
Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom versucht fast die Hälfte der Menschen in Deutschland, Energie zu sparen und bewusster damit umzugehen. Wir haben Leute aus der Region gefragt, ob und wie sie Energie sparen.
26.04.2022
Benzin, Strom, Wasser
Spartipps für den Alltag
Die Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen. Das führt in vielen Haushalten zu finanziellen Engpässen. Wie man mit einfachen Mitteln den Verbrauch und so auch die Kosten senken kann.
08.04.2022
Gebäudetechnik
Wenn die Wärmepumpe zu viel Strom frisst
Die moderne Heiztechnik soll Gas und Öl ersetzen. Doch nicht immer halten die Anlagen, was sie versprechen. Wir erklären, was bei Neubau oder Umrüstung wichtig ist.
21.03.2022
Brennende Mülltonnen
Ursache heiße Asche?
Der gute alte Ofen läuft nicht mit Gas oder Öl. Allerdings ist die Asche auch nicht ganz ungefährlich. Im Landkreis Hildburghausen wurde dadurch vermutlich ein Brand ausgelöst.
20.03.2022
Warmwasser fürs Becken
Sonnensegel und Solar fürs Schwimmbad
Im Freibad Struth-Helmershof sind seit einigen Wochen Klempner und Zimmerer zugange. Es geht zunächst ums Dach und die Warmwasserheizung. Im Bad Kleinschmalkalden wird bald ebenfalls gearbeitet. Auslöser war ein Brief der „Rentnermaile“
11.03.2022
E-Mobilität
So schlägt sich das E-Auto im Winter
Geringere Reichweite, längere Ladezeiten: Wer ein Elektroauto fährt, muss sich im Winter auf einige Veränderungen einstellen. Mit ein wenig Übung lassen sich viele Probleme aber vermeiden.
10.02.2022
Umweltschonendes Kraftwerk
Strom und Wärme aus der Brennstoffzelle
Das elektrochemische Kraftwerk im Keller arbeitet besonders effektiv. Aber die Anlagen sind noch sehr teuer, auch wenn es staatliche Zuschüsse gibt. Lohnt sich der Aufwand?
04.02.2022
Haushalt Rosa
Neue Heizung, moderne Sirenen
Mit einer Million Euro umfasst der Haushaltsplan 2022 für Rosaer Verhältnisse ein Rekord-Volumen. Das liegt vor allem an einer für die kleine Gemeinde großen Investition: Die Heizung im Gemeindeamt wird erneuert.
02.02.2022
Fernwärme-Havarie in Suhl
Alles nur heißer Dampf
Schockschwerenot! Schon wieder ein Kellerbrand in einem Suhler Wohnblock? Glücklicherweise nicht. Am Freitagmorgen war es kein Brandrauch, sondern nur heißer Dampf, der aus einem Keller stieg.
21.01.2022
Energiekosten
Der Preis wird heiß
Wer mit Erdgas heizt, der erhielt – wie der Autor dieses Beitrags – unlängst möglicherweise Post von seinem Versorger. Und fragt sich, ob er sich künftig im wahrsten Wortsinn warm anziehen muss.
18.01.2022
Strom, Öl und Gas werden immer teurer
Hohe Preise belasten die Ärmsten besonders stark
Vor allem Strom und Gas sind in den vergangenen Wochen deutlich teurer geworden. Und damit steigt das Armutsrisiko für die, die ohnehin schon wenig haben: Denn bei Haushalten mit niedrigen Einkommen sind die Ausgaben für Energie einer der größten Posten im Haushaltsbuch.
11.01.2022
Energie-Debatte
Die Entdeckung des ländlichen Raums
Die Grünen machen nur Politik für Stadt-Menschen, heißt es oft. Umwelt-Staatssekretär Olaf Möller überrascht nun mit Forderungen in der Debatte um hohe Energiepreise, vor allem an die Menschen auf dem Land zu denken.
04.11.2021
Fünf praxisnahe Tipps
Heizkosten sparen
Durch effektives Heizen lässt sich in einem Haushalt viel Energie, und damit auch Geld, sparen. Wir geben fünf lebensnahe Tipps, mit denen die Heizkosten in der kalten Jahreszeit gesenkt werden können.
02.11.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}