• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Heizung

Heizung
Bürgermeister dreht am Rad

Kindersport Altenfeld Bürgermeister dreht am Rad

Der Kindersport in Altenfeld bleibt weiterhin im Ort und geht nicht, wie jüngst geäußert, nach Katzhütte. Das Thema kalte Turnhalle will man pragmatisch angehen. Sowohl Ortsteilbürgermeister Jens Richter als auch Landgemeindebürgermeister Peter Grimm werden jeweils kurzfristig Lösungen anbieten. 03.02.2023
„Heiße Ware“ aus Sonneberg

Vulcanic-Triatherm „Heiße Ware“ aus Sonneberg

Ob Lamellen-, Rippenheizkörper oder Weichenbeheizung – in der Vulcanic-Triatherm in Sonneberg werden all die Bauteile gebaut, die dafür sorgen, dass es warm wird. Und mit der Energiewende werden es noch mehr, kann sich das Unternehmen nach Zubehör für Solaranlagen und Wärmepumpen kaum retten. 11.01.2023
Heilig  Abend im kalten Wohnzimmer

Brennstoffmangel Heilig Abend im kalten Wohnzimmer

Zwei Mal mussten die Wagners in ihrem Leben zur Bescherung frieren, weil es in Deutschland nicht genug Heizmaterial gab. Sie haben ein einzigartiges Zeugnis hinterlassen: Von 1900 bis 1942 haben sich die aus Erfurt stammende Anna und der Berliner Richard vor ihrem Weihnachtsbaum abgelichtet. Die Sammlung erzählt eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte für die aktuelle Gegenwart. 07.12.2022
Energiehändler fordern technologieoffene Energiewende

Hohe Preise Energiehändler fordern technologieoffene Energiewende

Der Verband der Energiehändler sieht seine Kunden nach wie vor benachteiligt. Auch die Millionen Haushalte, die mit Öl oder Pellets heizen, müssten entlastet werden. 08.12.2022
Kühle Büros und  kalte Duschen

Energieeinsparung Kühle Büros und kalte Duschen

Mit gedimmter Straßenbeleuchtung, abgesenkten Raumtemperaturen und kaltem Duschwasser in Sporthallen will die Stadt Suhl nach einem mit vier Stimmenthaltungen gefassten Beschluss des Stadtrates über den Winter Vorgaben der Energieversorgungsmaßnahmeverordnung des Deutschen Städtetages umsetzen. 10.11.2022
So sparen Sie bares Geld beim Heizen

Energiekosten So sparen Sie bares Geld beim Heizen

Folie hinter dem Heizkörper, eine gut eingestellte Heizung und ein paar Dämm-Handgriffe, die jeder selbst hinkriegt: Schon mit kleinen, schnell umzusetzenden Maßnahmen kann man beim Heizen viel Energie sparen und den Geldbeutel entlasten. Ein Überblick. 02.11.2022
Darauf kommt es bei Nebenkosten an

Mieter zahlen oft drauf Darauf kommt es bei Nebenkosten an

Die Betriebskostenabrechnung macht vielen Mietern Angst. Eine genaue Prüfung ist allerdings empfehlenswert, denn viele Abrechnungen sind fehlerhaft. Worauf Mieter achten sollten. 02.11.2022
Investitionen werden überdacht

AWG „Rennsteig“ Investitionen werden überdacht

Die steigenden Kosten für Heizung und Bauleistungen machen auch den Wohnungsunternehmen zu schaffen. Bei der AWG sind die Abschlagszahlungen erhöht worden. Manche Investitionsvorhaben werden überdacht. 01.11.2022
So gelingt der Start in die Heizsaison

Spar-Tipps So gelingt der Start in die Heizsaison

Das Frieren in der Wohnung lohnt sich kaum: In fast jedem Haushalt lassen sich ohne aufwendige Umbauarbeiten Heizkosten sparen. Energieberater erklären, wie das geht. 17.10.2022
Heizung heizt, obwohl sie aus ist

Was tun? Heizung heizt, obwohl sie aus ist

Aufgrund der hohen Energiekosten lassen viele Menschen ihre Heizungen derzeit vorsorglich aus. Doch manchmal heizen diese trotzdem. Lesen Sie hier, woran das liegen kann und wie Sie den Fehler beheben. 12.10.2022
Heizdecke, Radiator oder Heizlüfter – Was günstig wärmt

Alternativen zur Gasheizung Heizdecke, Radiator oder Heizlüfter – Was günstig wärmt

Frieren will im Winter keiner. So mancher überlegt sich, mit strombetriebenen Heizsystemen mehr Wärme in die Wohnung zu bringen. Doch lohnt sich das? Das sagt die Stiftung Warentest. 05.10.2022
Schwimmhalle bleibt zwei Monate zu

Energiesparen Schwimmhalle bleibt zwei Monate zu

Die Stadt Hildburghausen zieht die technische Überprüfung für die Schwimmhalle in die kalte Jahreszeit. Von 19. Dezember bis Mitte Februar bleibt das Bad geschlossen. Es ist ein Bestandteil der Energiesparmaßnahmen, die der Stadtrat beschlossen hat. 23.09.2022
Ab wann heizen?

Infos zur Heizperiode Ab wann heizen?

Alle relevanten Informationen rund um die Heizperiode haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst: Beginn, Pflichten für Vermieter und Mieter sowie nützliche Tipps. 03.09.2020
5 Mythen über Wärmepumpen im Faktencheck

Heizen ohne Gas 5 Mythen über Wärmepumpen im Faktencheck

Wärmepumpen gelten als die Heizungsart der Zukunft, vor allem in Zeiten, in denen Strom- und Gaspreise durch die Decke gehen. Doch um die Maschinen kursieren viele Halbwahrheiten. Die fünf verbreitetsten Mythen im Faktencheck. 31.08.2022
Wann beginnt die Heizperiode?

Ratgeber Energie und Wärme Wann beginnt die Heizperiode?

Die Sorge, wie wir durch die Heizperiode 2022/2023 kommen sollen, wächst. Hausbesitzern und Mietern macht die drohende Gasknappheit Angst. Wir erklären, was es mit der Heizperiode auf sich hat und wie Verbraucher Energie sparen können. 01.09.2022
Wann beginnt die Heizperiode?

Ratgeber Energie und Wärme Wann beginnt die Heizperiode?

Die Sorge, wie wir durch die Heizperiode 2022/2023 kommen sollen, wächst. Hausbesitzern und Mietern macht die drohende Gasknappheit Angst. Wir erklären, was es mit der Heizperiode auf sich hat und wie Verbraucher Energie sparen können. 01.09.2022
Bleibt’s nun länger dunkel?

Energiekosten Bleibt’s nun länger dunkel?

Einfach die Heizung runterdrehen, um zu sparen, das funktioniert nicht, wenn man als Kommune Kindergärten, Schulen oder Turnhallen vorhalten muss. Kommunen setzen auf verschiedene Wege, die Kosten im Griff zu behalten. 29.08.2022
Wie Verbraucher Strom- und Gassperren verhindern können

Hohe Energiepreise Wie Verbraucher Strom- und Gassperren verhindern können

Die hohen Strom- und Gaspreise stellen viele Menschen vor große finanzielle Probleme. Wie sich trotz dieser Strom- und Gassperren verhindern lassen. 26.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv