• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Heizung

Heizung
Neue Heizung sorgt für mollige Temperaturen

Turnhalle Benshausen Stadtrat sagt Ja zu neuer Heizung

Knapp 50 000 Betriebsstunden ist die Gas-Wärmepumpe in der Benshäuser Turnhalle in den vergangenen zehn Jahren gelaufen. Jetzt muss eine neue her, damit Schüler und Vereinsmitglieder in den Wintermonaten beim Sport nicht frieren. 29.09.2021
Kein Angebot für Heizkessel

Sanierung Kindergarten Kein Angebot für Heizkessel

Die Krayenberggemeinde hat einen engen Zeitplan für die Sanierung des Kindergartens in Merkers. Nun fehlt ein Angebot für die Sanierung der Heizung. 28.05.2021
Bundestag beschließt Entlastung der Kommunen

Milliarden-Kompensationen Bundestag beschließt Entlastung der Kommunen

Wegen der Corona-Krise ist in vielen Städten und Gemeinden die Gewerbesteuer eingebrochen. Der Bund kompensiert nun Ausfälle - damit die Kommunen weiter investieren können. 17.09.2020
Strompreis steigt schneller

Energiekosten Strompreis steigt schneller

Die Stromrechnung fällt für die meisten Haushalte in diesem Jahr höher aus. In den vergangenen Monaten habe sich der Preisanstieg sogar beschleunigt, berichten Marktbeobachter. Gute Nachrichten für Verbraucher gibt es dagegen bei einem anderen Kostenpunkt. 08.06.2020
Austausch alter Heizungsanlagen: Deutlich mehr Förderanträge

Strukturwandel Austausch alter Heizungsanlagen: Deutlich mehr Förderanträge

Der Bund hat zugesagt, den Strukturwandel in den Kohleregionen zu fördern, auch mit der Ansiedlung neuer Behörden. Eine neue Außenstelle eines Bundesamts in der Oberlausitz wurde nun eröffnet. Sie ist für ein wichtiges Förderprogramm zuständig. 11.05.2020
Energie für Verbraucher im Jahresvergleich günstiger

Weniger Geld Energie für Verbraucher im Jahresvergleich günstiger

Die Preise für Rohöl sind in den vergangenen Tagen abgestürzt. Aber schon zuvor haben sich die Energiekosten für die Verbraucher verbilligt, zeigt eine Langzeit-Analyse. 22.04.2020
Heizkosten steigen trotz milden Winterwetters

2019 war ein warmes Jahr Heizkosten steigen trotz milden Winterwetters

Zwei kalte Monate haben in einem eigentlich eher warmen Jahr 2019 den Heizbedarf in Deutschland leicht nach oben getrieben und damit auch die Kosten. Doch wie sieht es im langfristigen Vergleich aus? 13.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv