Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Heizung
Heizung
Leitartikel
Warum Verbote keine gute Idee sind
Die Ampel-Koalitionäre hätten das Heizungsgesetz „entschärft“, heißt es. Trotzdem scheint klar: Wer auf dem Land wohnt, ist der Dumme.
09.06.2023
Kommentar
Ein weiterer Baustein
Nein, auch nach dem Fernwärmegipfel wird die Kritik an der Wärmewende nicht abreißen. Dazu ist sie bisher zu schlecht erklärt. Aber die Wärmewende sollte ein wichtiges Element werden, gerade im Osten, meint unser Autor.
12.06.2023
Gebäude-Energie-Gesetz
Eiskalt wird es beim Heizungsgesetz
Es geht um die Abstimmung Thüringens zum Entwurf des Gebäude-Energie-Gesetzes. Ein Stimmungsbild verschafft sich CDU-Landtagsabgeordneter Andreas Bühl bei Fachleuten.
25.05.2023
Heizkosten-Hilfe
Antragsteller werden abgeschreckt
Unüberwindbare Formalitäten und viel zu hohe Hürden – der Härtefallfonds für das Heizen mit Öl, Holz, Flüssiggas oder Kohle bleibt für viele Betroffene verschlossen.
19.05.2023
Neuansiedlung
Die Wärmewende aus Ummerstadt
Alle reden von Wärmepumpen. Manche rätseln, wo all die Geräte herkommen sollen. Zum Beispiel aus Kasendorf bei Kulmbach. Und aus Thüringen. Die Firma ait baut gerade ein Werk im Landkreis Hildburghausen auf.
03.05.2023
Gebäudeenergiegesetz
Und die Gasheizung bleibt drin
Viele Hausbesitzer in Südthüringen sind verunsichert, was ab kommendem Jahr auf sie zukommt. Müssen sie ihre Heizung tauschen? Oder ihre Fenster? Ein Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater in Eisfeld gibt einen ersten Überblick.
26.04.2023
Heizung der Zukunft
Spektakuläre Ideen: Neue Wärme braucht das Land
Heizen mit Erdgas gilt als Auslaufmodell – weil Russland den Gashahn zugedreht hat und wegen des Klimas. Alternativen sind gefragt. Und es gibt auch Ideen dafür.
26.04.2023
Wärmewende
Der Beginn des Ausverkaufs?
Schon einmal verspielte Deutschland eine Schlüsseltechnologie der Energiewende. Die Gefahr besteht nun wieder, meint unser Autor. Ein Kommentar.
25.04.2023
Mögliche Übernahme
Viessmann wird zum Milliarden-Ding
Hersteller von Wärmepumpen erleben gerade goldene Zeiten. Weil aber potente Wettbewerber auf den europäischen Markt drängen, sucht ein bekanntes Familienunternehmen einen starken Partner.
25.04.2023
Portal geht an den Start
Heizkosten-Anträge ab 8. Mai
Wer mit anderen Brennstoffen als Erdgas heizt, kann in Kürze Anträge auf eine Entlastung aus dem Härtefallfonds stellen.
25.04.2023
Kommentar
Jetzt wird auch das Holzfeuer verboten
Atomenergie ist laut EU nachhaltig, Brennholz aus dem Thüringer Wald (und anderen Forsten) ist es nach den neuesten Plänen der Bundesregierung nicht. Diese Gedankenakrobatik überfordert nicht nur Landbewohner. Ein Kommentar.
24.04.2023
Energieversorgung
Minister will Wärme der Erde anzapfen
Bernhard Stengele sieht in der Geothermie ein großes Potenzial für die Strom- und Wärmeversorgung in Thüringen. Allerdings will er nicht in die Tiefe bohren. Solche Projekte scheiterten vor zehn Jahren in Meiningen.
11.04.2023
Richtig heizen
Wann sollte man die Heizung ausschalten?
Hausbesitzern und Mietern machen die hohen Energiepreise Sorgen. Wir erklären, was es mit der Heizperiode auf sich hat, wann sie endet und wie Verbraucher Energie sparen können.
11.04.2023
Andere Heizstoffe
Entlastungs-Anträge wohl erst im Mai
Für Besitzer von Gasheizungen gibt es die Gaspreis-Bremse. Wer anderweitig heizt, muss noch immer auf eine Entlastung warten. Jetzt wird an einem Portal dafür gearbeitet.
04.04.2023
Lebensdauer von Gasheizungen
Wie lange hält eine Gasheizung?
Eine neue Gasheizung ist teuer. Verschiedene Faktoren beeinflussen allerdings, wie lange eine Gasheizung hält.
03.04.2023
Interview
Warum Handwerker hinschmeißen
Im November wurde der Zella-Mehliser Bestattermeister Mike Kämmer zum neuen Präsidenten der Handwerkskammer Südthüringen gewählt. Er übernimmt das Amt nach dem tragischen Tod seines Vorgängers und mitten in der Ukraine-Krise. Trotzdem ist er davon überzeugt: Handwerk hat Zukunft.
16.03.2023
Öl- und Gasheizungs-Verbot
„Sinn und Verstand statt Ideologie nötig“
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant ein Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024. Das sorgt für Aufregung. Auch Gerald Ullrich, FDP-Bundestagsabgeordneter aus Floh-Seligenthal, bekommt das zu spüren. Die Leute sind verunsichert, seine Partei ist sauer. Unsere Zeitung sprach mit ihm.
02.03.2023
Wärme im Winter
Schmalkalder heizen wieder mit Holz
Für Kaminbauer und Ofensetzer lodert das Konjunkturfeuer: Immer mehr Hausbesitzer im Kreis wärmen ihre Stuben wieder mit Buchenscheiten, Fichtenknüppeln oder Pellets. Doch die Holzheizungen und Kamine sorgen ob ihres Schadstoffausstoßes auch für Zündstoff.
08.02.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}