Wird Fernwärme wegen des Gasmangels ebenfalls teurer?
Davon ist auszugehen. Bereits vor Wochen gab es eine Meldung im Standard, dass Fernwärme in Wien massiv verteuert wird, da diese in der österreichischen Hauptstadt vor allem mit Gas erzeugt wird. Allerdings sorgte hierzulande eine Änderung der Allgemeinen Vertragsbedingungen Fernwärme durch den damaligen Bundeswirtschaftsministers Peter Altmaier (CDU) für eine Besserstellung von Fernwärmekunden. Eigentümer und Mieter können veranlassen, dass die Heiznebenkosten gesenkt werden.
Dazu dürfen sie die sogenannte Wärmeleistung ohne Nennung von Gründen im laufenden Vertrag um die Hälfte reduzieren lassen, wie tagesschau.de schreibt. Diese wird vom Anbieter nämlich häufig pauschal viel zu hoch angesetzt, was zu einem erhöhten Grundpreis für den Verbraucher führt. Wie diese beiden gegensätzlichen Entwicklungen auf den zukünftigen Preis für Fernwärme einwirken, bleibt abzuwarten.