Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Frieden
Frieden
Rathaus Zella-Mehlis
Friedensflagge weht vorm Rathaus
Das gab es noch nie in Zella-Mehlis: Am 8. Juli wird erstmals die Flagge der Initiative „Bürgermeister für den Frieden“ vor dem Rathaus gehisst.
04.07.2024
Gedenken an Zwangsarbeiter
„Mehr für Frieden als Kriegstüchtigkeit tun“
Vor der Gedenktafel am Malzhaus erinnerten Suhler am Samstag an das Schicksal von Zwangsarbeitern in Suhl während des Zweiten Weltkrieges.
22.06.2024
Antikriegskonzert
Bachchor sang in Ilmenauer Jakobuskirche für den Frieden
Ein überwältigendes Bekenntnis zum Frieden auf der Welt legten die zahlreichen Besucher des Antikriegskonzerts in der Jakobuskirche ab. Der Bachchor und Solisten hatten dazu eingeladen.
17.06.2024
„Wir für den Frieden“
Von Wenzel bis Krumbiegel: Suhl plant großes Friedenskonzert
Zahlreiche prominente Liedermacher, Musiker und Autoren kommen am 18. August zu einem großen Friedenskonzert nach Suhl. Sie wollen sich in die gesellschaftliche Debatte einmischen. Der Ticketvorverkauf ist gestartet.
30.05.2024
Tag der Befreiung
Der Schwur von Buchenwald ist aktueller denn je
Zur Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung erinnerten knapp 50 Teilnehmer am Denkmal für die ruhmreichen Helden der Sowjetarmee in der Suhler Aue an die Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus.
07.05.2024
Ukraine-Krieg
Wann kommt der Frieden zurück?
Am 24. Februar 2022 begann der verbrecherische Angriff Russlands auf die Ukraine. Redakteur Tino Hencl kennt Land und Leute, hat Familie und Freunde dort. Gedanken zum Jahrestag des Kriegsbeginns.
22.02.2024
Gedanken zu Weihnachten
Nach den dunklen Tagen wird es heller
Das Christfest sollte uns all die Sorgen der Zeit vergessen lassen – selbst wenn es nur für Momente ist, meint Chefredakteur Marcel Auermann.
20.12.2023
Aus Bethlehem
Friedenslicht ist im Ilmenauer Rathaus angekommen
Noch bis zum 23. Dezember kann in der Ilmenau-Information das Friedenslicht abgeholt werden. Am Dienstag war es in der Goethe- und Universitätsstadt angekommen.
19.12.2023
Kirche Schnellbach
Frieden sei dieser Welt beschieden
Seligenthaler und Schnellbacher Männer haben ihr Publikum sehr eindrucksvoll und stimmgewaltig aufs Weihnachtsfest eingestimmt. Unterstützt wurden sie von Susanne Reimann an der Harfe.
19.12.2023
Ilmenauer Sprachgruppe
Eine Weihnachtsfeier mit Wunsch nach Frieden
Ihren Wunsch nach Frieden haben Deutschkursteilnehmerinnen mit einer Bastelaktion zum Ausdruck gebracht. Neben Friedenstauben gab es aber noch mehr an diesem Nachmittag.
12.12.2023
Für Demokratie und Toleranz
Gebet und Lesung für den Frieden
Der 9. November spielte in der deutschen Geschichte in vielfacher Hinsicht eine wichtige Rolle. Daran wurde am Donnerstagabend mit einem Friedensgebet in Ilmenau und einer Lesung in Arnstadt erinnert.
10.11.2023
Ronny Weiland singt
Konzert der Gefühle und Botschaften
Große Gefühle präsentiert Sänger Ronny Weiland bei seinem Konzert im Arnstädter Theater. Dabei ahnte der Sänger einst nicht, wie aktuell seine Lieder einmal sein würden. Denn ein zentrales Thema war der Wunsch nach Frieden.
10.10.2023
Kunstprojekt Meiningen
Leuchtender Globus für bedrohte Welt
Vier Tage lang werkelten elf Kinder in Meiningen an einem Großprojekt unter dem Motto „Frieden“. Zeitgleich schlagen Raketen in ukrainische Dörfer ein und die Regierung von Israel ruft den Kriegszustand aus.
09.10.2023
Weltfriedenstag
Forderung nach Abrüstung
Der Linke-Kreisverband und Landrätin Petra Enders gedenken dem Weltfriedenstag. Das wurde bei der Kundgebung gefordert:
01.09.2023
Kunstfest
Fratzen der Machtgier
Das Kunstfest Weimar bringt zum Auftakt internationale Theaterkunst nach Thüringen: Im e-Werk zeigt die texanische Theaterikone Robert Wilson seine Antikriegsperformance „Ubu“ nach einem Text des französischen Schriftstellers Alfred Jarrys mit Bildern des Katalanen Joan Mirò.
25.08.2023
Flagge gehisst
Bürgermeister für den Frieden
Den 8. Juli erklärte die Organisation der „Bürgermeister für den Frieden“ in Erinnerung an ein Rechtsgutachten zum Flaggentag. Seit 2015 ist Meiningen dabei. Bürgermeister Fabian Giesder liegt es auch dieses Jahr sehr am Herzen, auf das Ziel einer atomwaffenfreien Welt hinzuweisen.
09.07.2023
Mayors of Peace
Kinder setzen Zeichen für eine Welt ohne Krieg
Ilmenauer Kinder senden aus Anlass des Flaggentags der „Mayors for Peace“ an diesem 8. Juli eine klare Botschaft für eine friedliche Welt. Im Stadion im Hammergrund ließen sie ein Peace-Zeichen entstehen.
07.07.2023
Einheitsgedanke
Ein Plädoyer für Europa
Der 13. Point-Alpha-Preis für Verdienste um die deutsche und europäische Einigung in Frieden und Freiheit geht an Alain Terrenoire, der diesen für die Internationale Paneuropa-Union entgegennimmt. Ein Thüringer Politiker offenbart persönliche deutsch-französischen Verhältnisse.
17.06.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}