• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Frieden

Frieden
Kinder setzen Zeichen für eine Welt ohne Krieg

Mayors of Peace Kinder setzen Zeichen für eine Welt ohne Krieg

Ilmenauer Kinder senden aus Anlass des Flaggentags der „Mayors for Peace“ an diesem 8. Juli eine klare Botschaft für eine friedliche Welt. Im Stadion im Hammergrund ließen sie ein Peace-Zeichen entstehen. 07.07.2023
Ein Plädoyer für Europa

Einheitsgedanke Ein Plädoyer für Europa

Der 13. Point-Alpha-Preis für Verdienste um die deutsche und europäische Einigung in Frieden und Freiheit geht an Alain Terrenoire, der diesen für die Internationale Paneuropa-Union entgegennimmt. Ein Thüringer Politiker offenbart persönliche deutsch-französischen Verhältnisse. 17.06.2023
Warum rüstet China sein Atomwaffen-Arsenal massiv auf?

Friedensinstitut Sipri Warum rüstet China sein Atomwaffen-Arsenal massiv auf?

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Ängste vor dem Einsatz von Atomwaffen ausgelöst. Friedensforscher des Instituts Sipri verzeichnen eine Trendwende bei der Zahl an einsatzbereiten Atomsprengköpfen. Dabei gerät China in den Blick. 12.06.2023
Stadträtinnen machen sich stark

Friedensinitiative in Suhl Stadträtinnen machen sich stark

Direkt vor Beginn der Stadtratssitzung am Mittwochabend haben sich Suhler Stadträtinnen für den Frieden stark gemacht. Sie lassen Worte statt Waffen sprechen. 08.03.2023
...dass nie eine  Mutter mehr ihren Sohn beweint

Ein Jahr Ukraine-Krieg ...dass nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint

Geschichten zum Wochenende: Der Suhler Hans Wiesner widmet sich in seinem privaten Museum für Zeitgeschichte neben dem Ersten und Zweiten Weltkrieg auch dem Ukraine-Krieg und zitiert dabei auch aus der einstigen DDR-Nationalhymne. 23.02.2023
Regierung vernachlässigt die Bürger

Landrätin kritisiert Regierung vernachlässigt die Bürger

Landrätin Petra Enders hat erneut Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg gefordert. Der Bundesregierung wirft sie vor, wegen des Konflikts die Bedürfnisse der Menschen im Land aus dem Fokus zu verlieren. Doch woran genau macht sie das fest? 24.02.2023
Jenseits von Krieg – und Nähe?

Ein Jahr Ukraine-Krieg Jenseits von Krieg – und Nähe?

30 Ukraine-Flüchtlinge leben derzeit tief im Wald bei Geraberg im Schullandheim. Dort haben sie fast schon verschüttete Hoffnungen auf Frieden, Rückkehr in die Heimat, aber auch auf Integration im fremden gesellschaftlichen Umfeld. 22.02.2023
Der Wunsch nach mehr Diplomatie

Friedensinitiative Der Wunsch nach mehr Diplomatie

Mit ihrem Aufruf zu einer diplomatischen Offensive, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, wollen zwei Thüringer Landrätinnen der Stimmung in Ostdeutschland Ausdruck geben. Dass sie Aggressor Russland in die Karten spielen könnten, weisen sie zurück. 17.02.2023
Auch mit 90 für den Weltfrieden

Yoko Onos Geburtstag Auch mit 90 für den Weltfrieden

Schon gemeinsam mit John Lennon setzte sie sich ein: Gegen den Krieg, für den Frieden. Eine Botschaft, die heute genauso aktuell ist wie damals. Yoko Ono – die Aktivistin, die Künstlerin, die Feministin. 17.02.2023
Enders: Aufruf zur Diplomatie längst überfällig

Initiative für Frieden Enders: Aufruf zur Diplomatie längst überfällig

Die von den Landrätinnen Greiser und Schweinsburg gestartete Initiative unter dem Motto „Verhandlungen statt Waffen“ unterstützt auch Ilm-Kreis-Landrätin Petra Enders. Die Forderung sei auch ein Hilferuf an den Bund. 16.02.2023
Eine Schilderkette für den Frieden

Demo in Sonneberg Eine Schilderkette für den Frieden

Schilder mit Aufschriften gegen Krieg und für Frieden haben am Samstagvormittag in Hönbach gut eine Stunde lang Aufmerksamkeit auf sich gezogen. 11.02.2023
Verein „Meiningen 369“ gegründet

Meiningen Verein „Meiningen 369“ gegründet

Sie gehörten ursprünglich zu den Initiatoren der „Spaziergänge“ in Meiningen. Jetzt haben sie einen Verein gegründet, um sich organisiert für „Frieden, Freiheit und Demokratie“ einsetzen zu können. 08.02.2023
Für Bürgerentscheid zu Panzerlieferungen

Landrätin Enders Für Bürgerentscheid zu Panzerlieferungen

Landrätin Petra Enders hat die Entscheidung der Bundesregierung für Panzerlieferungen an die Ukraine scharf kritisiert. Sie sieht die Welt am Rande eines dritten Weltkrieges. 30.01.2023
Besinnliche und friedvolle Weihnachten!

Gedanken zum Christfest Besinnliche und friedvolle Weihnachten!

Gerade in schweren Zeiten entfaltet das Christfest eine unbändige Kraft in unserer Gesellschaft, ohne die manches unerträglich wäre, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 19.12.2022
Friedenslicht ist angekommen

In Ilmenau-Information Friedenslicht ist angekommen

Das Friedenslicht ist am Donnerstagnachmittag in Ilmenau angekommen. Noch bis Samstag kann es abgeholt werden. 22.12.2022
Konzert für den Frieden

St. Peter Konzert für den Frieden

Mit der Kantorei, dem Kammerorchester Sonneberg und brillanten Solistinnen und Solisten gestaltete Martin Hütterott ein beeindruckendes Friedenskonzert in der Kirche St. Peter. 25.11.2022
„Nie war der Krieg so präsent wie heute“

Volkstrauertag in Suhl „Nie war der Krieg so präsent wie heute“

Als einer der stillen Tage wurde am Sonntag auf dem Hauptfriedhof und in Goldlauter-Heidersbach der Volkstrauertag feierlich begangen. Niedergelegte Kränze und Blumengebinde erinnerten an die Opfer von Kriegen und Gewalt. 13.11.2022
Gysi: Nato war Vorbild für Putin

Interview Gysi: Nato war Vorbild für Putin

Gregor Gysi hält den völkerrechtswidrigen Krieg der Nato gegen Serbien für eine der Ursachen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Wir sprachen mit dem Linken-Politiker über seine Forderung nach Waffenstillstand und das besondere Verhältnis der Linken und der Ostdeutschen zu Russland. 19.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv