Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
Denkmal
Denkmal
Tag des offenen Denkmals
Was für eine Vielfalt!
Viele große und kleine Denkmale sind am Sonntag geöffnet worden. Bei manchen gab es Einblicke, die man sonst selten genießen kann.
05.07.2022
Denkmalpflege
Orgel und Turm neues Leben eingehaucht
Ein saniertes wertvolles Instrument, ein sanierter Turm aus dem 14. Jahrhundert – in St. Kilian ist am Samstag das Denkmal gefeiert worden.
08.09.2023
Naturdenkmal
Sachsenbrunner Fleischbaum ist zerbrochen
Ausgerechnet am Tag des Denkmals kommt die Nachricht: Der Sachsenbrunner Fleischbaum ist zerbrochen. Der Fleischbaum ist eine hunderte Jahre alte Esche, ein Naturdenkmal. Wie es jetzt weiter geht.
10.09.2023
Talent Monument
Das gibt es zum Denkmaltag im Ilm-Kreis
Am 10. September (und mancherorts bereits am 9.) findet unter dem Motto „Talent Monument“ der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Im Ilm-Kreis beteiligen sich diesmal 60 Objekte. Das ist zu erleben:
30.08.2023
Köhlerei
Ehrenamtler pflegen Kulturerbe
Das Augustenthaler Köhlerfest Anfang September rückt näher. Nun haben Mitglieder des Geschichts- und Köhlervereins mit dem Aufbau des Meilers begonnen, der am 8. September entzündet wird.
28.08.2023
Breitungen
Kapellen-Uhr bleibt eigenwillig
Jetzt ist sie wieder ein Stück nach vorne gerückt: Die Uhr der Breitunger Kapelle macht seit Monaten, was sie will. Die Reparatur wird teuer, und dauert noch.
25.08.2023
Bamberger Dom
Die ewige Baustelle
Der Erhalt des Bamberger Doms ist für Dombaumeister Ulrich Först eine Lebensaufgabe – und geht doch weit darüber hinaus. Wir haben ihn an seinem geschichtsträchtigen Arbeitsplatz getroffen.
31.07.2023
Arbeiten
Historische Grenzsteine ramponiert
Die Fahrer der Harvester und Forstfahrzeuge an der „Neuen Ausspanne“ hatten wohl nur einen Sinn fürs Holz. So haben sie einige Denkmäler am Boden übersehen. Nun geht es um die Restaurierung des Kulturguts.
23.07.2023
Schöffen Sonneberg
Stadträte nehmen umstrittenen Ex-AfDler aus dem Rennen
Es galt im Gremium, die Bewerber für das Schöffenamt abzusegnen. Thomas Heine (Linke) kritisierte die Nominierung Holger Wintersteins. Letzterer hatte voriges Jahr mit einer Pose auf dem Holocaust-Denkmal scharfe Kritik auf sich gezogen.
12.07.2023
Weißes Gold
Seligenthals Brennerei
In einem Seitental zwischen Seligenthal und Hohleborn steht eine Industrieruine, die nun restauriert und der Nachwelt als Denkmal erhalten werden soll. Hier ist ihre Geschichte.
11.07.2023
Freibad Mainleus
In Geschichte baden
Im oberfränkischen Mainleus hat ein Industrieller vor mehr als 100 Jahren dem Ort ein neues Gesicht gegeben. Für seine Arbeiter hat Fritz Hornschuch sogar ein Freibad gebaut. Dort können Badegäste bis heute nicht nur Spaß haben, sondern auch die besondere Atmosphäre eines Denkmals genießen.
03.07.2023
Himmelfahrt
Wandertag für Jedermann
Überall im Ilm-Kreis waren am Himmelfahrtstag kleine und große Wandergruppen, Familien und Freunde unterwegs. Einige waren dabei sehr einfallsreich.
17.05.2023
Michael-Bach-Tage Gehren
Auftakt mit Gänsehaut
Konzerte von „Gospelrock“ animieren nicht nur zu tosendem Beifall. In Gehren brachten die Erfurter Sänger und Musiker nicht nur die Hände der Zuschauer in Bewegung.
14.05.2023
Debatte in Meiningen
Herrenberg soll Park bleiben
Eigentlich wollte die Stadt Meiningen Teile des Herrenbergs als unberührten Wald belassen, als Vergleichsfläche zu einem bewirtschafteten Wald. Doch Denkmalschützer protestierten. Der Herrenberg sei ein Park, gehöre zum Ensemble von Schloss Elisabethenburg und müsse vielmehr gepflegt werden.
09.05.2023
Tag der Befreiung
Linke bedauern Desinteresse
Am Montag vor 78 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945. Auch in Ilmenau wurde der Toten gedacht – und vor dem Vergessen gewarnt.
08.05.2023
Hitlers Zwilling stirbt
Die Blutspur Stalins in Thüringen
Wer von beiden mehr Menschen auf dem Gewissen hat, ist nicht sicher: Adolf Hitler und Josef Stalin haben Millionen in den Tod geschickt. Vor genau 70 Jahren starb der Kremlherr unter bizarren Umständen. Beispiele seiner irren Schreckensherrschaft aus Thüringen.
28.02.2023
Denkmalschutz
Bahn ist zum Handeln aufgefordert
Bis vor Kurzem präsentierte sich das sogenannte Werkmeistergebäude am Bahnhof Meiningen noch zugewachsen. Inzwischen ist es freigeschnitten. Der Instandsetzungsbedarf an dem Denkmal ist nicht zu übersehen. Gibt es künftig auch wieder eine Nutzung?
16.02.2023
Erinnerung an Eiche
Kostenvoranschlag für Entscheidung
Oehrenstocks Ortschaftsrat und Vereinsvertreter tauschten sich über schmückendes Schnitzwerk aus. Mit dem soll an den Standort der vor wenigen Tagen gefällten Eiche erinnert werden.
14.02.2023
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}