• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Denkmal

Denkmal
Feuerwehr reinigt Herschdorfer Teich

Neue Friedhofsstele Feuerwehr reinigt Herschdorfer Teich

Am Samstag wird der Dorfteich in Herschdorf durch die Feuerwehr gereinigt. Im Ort muss aber auch noch anderswo angepackt werden. 22.03.2024
Vergammelt, verkauft und bald weg?

Altes Golfhotel Oberhof Vergammelt, verkauft und bald weg?

Das alte Golfhotel in Oberhof steht seit Jahren leer und verfällt. Nun hat die AWO Sano das denkmalgeschützte Gebäude gekauft. Sie will nach dem Abriss auf dem Gelände neu bauen. Wenn sie es denn darf. 12.03.2024
Denkmal für homosexuelle Emanzipationsbewegung beschädigt

Berlin Denkmal für homosexuelle Emanzipationsbewegung beschädigt

In Berlin ist ein Denkmal, das an die Verfolgung und Emanzipation Homosexueller erinnert, Opfer von Vandalismus geworden. 29.02.2024
Diktatur-Mahnmal  in Ilmenau  beschmiert

„Stoppt Gaza-Genozid“ Diktatur-Mahnmal in Ilmenau beschmiert

Vor über drei Wochen hatten Unbekannte das Mahnmal für die Opfer der DDR-Diktatur in Ilmenau mit einem Schriftzug beschmiert. Nun wurde die Gedenkstele gereinigt. Warum hat es so lange gedauert? 22.02.2024
Für die,  die den  Bau teuer bezahlten

Bahndenkmalsanierung Für die, die den Bau teuer bezahlten

Den Bau der Eisenbahnstrecke von Plaue nach Suhl bezahlte mancher der daran beteiligten Arbeiter mit dem Leben. Ein Denkmal in Zella-Mehlis erinnert daran, das wieder hergerichtet werden soll. 15.02.2024
Frauenwalds Denkmal: Graffiti ist entfernt

Frei von Schmiererei Frauenwalds Denkmal: Graffiti ist entfernt

Die Schmierereien am Denkmal in Frauenwald wurden entfernt. Womöglich ist bald noch mehr für das gesamte Monument geplant. 06.02.2024
Damenstift wieder ein „Schmuckkästchen“

Denkmalpreis nach Sanierung Damenstift wieder ein „Schmuckkästchen“

Nach der Fassaden-Sanierung ist das 1596 erbaute Damenstift in Wasungen ein echter Hingucker. Dafür wurde die Stadt vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen sogar mit einem besonderen Preis geehrt. 23.01.2024
Der Terrorist im Straßenbild

Lenin in Südthüringen Der Terrorist im Straßenbild

Aus dem Leninring in Suhl ist das Himmelreich geworden – straßentechnisch. Vier Südthüringer Orte ehren den Erfinder des Roten Terrors, der am 21. April vor 100 Jahren starb, weiter. In Hellingen steht noch ein Denkmal. Muss es fort? 15.01.2024
Hitler-Künstler gießt den ersten Lenin

Lenins Todestag in Region Hitler-Künstler gießt den ersten Lenin

Johannes Friedrich Rogge lieferte für jede Macht. 1951 schuf er den überlebensgroßen Lenin für Königsee (Saalfeld-Rudolstadt), es war das erste deutsche Lenindenkmal überhaupt. Was ist daraus geworden? 15.01.2024
Unbekannte verschandeln Denkmal

Graffiti in Frauenwald Unbekannte verschandeln Denkmal

„ACAB“ – dieser polizeifeindliche Schriftzug prangt seit dem Wochenende an Frauenwalds historischem Denkmal Monument am Ortseingang. Der Ort ist stinksauer. Auch, weil es mit Verdünnung nicht getan ist... 17.01.2024
Mahnung gegen Krieg und Faschismus

Gedenken im Ilm-Kreis Mahnung gegen Krieg und Faschismus

In Ilmenau und Arnstadt wurde am Sonntag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor 105 Jahren gedacht. Und Parallelen in die Gegenwart gezogen. 12.01.2024
Ein Geheimtipp abseits des großen Weihnachtstrubels

Advent in der Schillingschmiede Ein Geheimtipp abseits des großen Weihnachtstrubels

Hunderte Besucher tauchten am 3. Advent in die weihnachtliche Atmosphäre der Schillingschmiede ein. In dem technischen Denkmal lockte ein liebevoll gestalteter Adventsmarkt zum Schauen und Kaufen. 16.12.2023
Solar vom Denkmal schürt Angst vor Stadtbrand

Schmalkalden im Dilemma Solar vom Denkmal schürt Angst vor Stadtbrand

Schmalkalden steckt in einem Dilemma: Verstößt sie gegen das Gesetz, wenn sie PV- oder Solaranlagen auf den Dächern der historischen Altstadt verbietet? Guter Rat ist teuer. 14.12.2023
Neues Leben fürs alte Dorfwirtshaus

Denkmal-Sanierung Neues Leben fürs alte Dorfwirtshaus

Es ist das älteste Haus im Dorf und ein gewaltiges Projekt für die kleine Gemeinde Roßdorf: Im ehemaligen Gasthaus an der Hauptstraße 2 sollen vier Wohnungen für Senioren und junge Familien entstehen. 06.12.2023
Die  Umstürzler am Rennsteig

Brotterode/Floh Die Umstürzler am Rennsteig

Steinkleben ganz ohne die „Letzte Generation“ – Rennsteigverein und Katasteramt haben es gerichtet: Historische Hoheitszeichen sind repariert worden – für die folgenden Generationen. 11.10.2023

Maroldsweisach/Heldburg "Einheit": Neues Denkmal eingeweiht

Zum dritten Mal in Folge fand direkt an der thüringisch-bayerischen Landesgrenze zwischen Hellingen und Allertshausen die inzwischen traditionelle Einheitsfeier statt – diesmal wurde ein neues Denkmal eingeweiht. 02.10.2023
Einheit – so viel mehr als ein Wort

Denkmal oder Fühlmal Einheit – so viel mehr als ein Wort

Einheit. Sieben rostbraune geradlinige Buchstaben. Ein einfaches Wort. Ein optisch schlichtes Denkmal, platziert direkt an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Vielleicht sollte es besser Fühlmal heißen. Warum? Weil so viel darin steckt. So viel Geschichte. So viel Emotion. So viel Erinnerung. So viel Menschlichkeit. 22.09.2023
Name soll wieder ans Denkmal

Heinse-Haus Name soll wieder ans Denkmal

Der erbarmungswürdige Zustand des Langewiesener Heinse-Denkmals soll sich ändern. Auch der zu DDR-Zeit getilgte Name des Schöpfers der Plastik, Hermann Möller, soll wieder sichtbar werden – auf Bestrebungen des Kulturvereins hin. 17.09.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv