• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Denkmal

Denkmal
Umleitung, bis die Gefahr gebannt ist

Nach Einsturz am Golfhotel Oberhof Umleitung, bis die Gefahr gebannt ist

Da die Straße am ehemaligen Golfhotel Oberhof nach dem Giebeleinsturz gesperrt ist, gelangt man nur über einen Schotterweg zum Ferienzentrum. Doch Abhilfe ist in Sicht. 03.09.2024
Ein Denkmal kommt selten allein

Geschichte Ein Denkmal kommt selten allein

Rund 6000 Denkmale warten am Sonntag, 8. September, zum „Tag des offenen Denkmals“ deutschlandweit darauf, entdeckt zu werden. Für den Wartburgkreis sind auf der offiziellen Internetseite www.tag-des-offenen-denkmals.de 18 Orte aufgelistet. Doch es gibt noch mehr. 02.09.2024
Ein Kaiser aus weißem Gold

Stadtmuseum Hildburghausen Ein Kaiser aus weißem Gold

Die Spende einer dem Stadtmuseum Hildburghausen freundschaftlich verbundenen Familie hat es möglich gemacht. Das Museum konnte ein kleines, aber kostbares Objekt erwerben. 28.08.2024
Denkmale im Ilm-Kreis öffnen ihre Türen

Denkmaltag Denkmale im Ilm-Kreis öffnen ihre Türen

Am 8. September findet der Tag des offenen Denkmals statt. Was ist im Ilm-Kreis geplant? 27.08.2024
Jeder Name besiegelt ein Schicksal in Brasilien

Böhlener Vertriebene Jeder Name besiegelt ein Schicksal in Brasilien

Die Erinnerung an die Böhlener Vertriebenen lebt nicht nur in einem jetzt eingeweihten Denkmal wieder. Nachkommen einer vertriebenen Böhlener Familie wohnte der Enthüllung bei. 12.08.2024
Über 100 Jahre altes Denkmal von Rowdys beschädigt

Motorrad oder Quad? Über 100 Jahre altes Denkmal von Rowdys beschädigt

Mit einem Fahrzeug haben Unbekannte das über 100 Jahre alte Karl-Günther-Denkmal bei Herschdorf im Ilm-Kreis beschädigt. Die Reparatur wird teuer. 08.08.2024
Reise in die Vergangenheit des Kyffhäuser

Historische Grabungsdokumente entdeckt Reise in die Vergangenheit des Kyffhäuser

Um den Kyffhäuser ranken sich viele Mythen. Genauere historische Umstände erschlossen erst jüngste Grabungen. Jetzt bringt ein Zufallsfund zusätzlich Licht in das Dunkel der Jahrhunderte. 17.07.2024
Gastarbeiterstadt errichtet Mercedes ein Denkmal

Imotski in Kroatien Gastarbeiterstadt errichtet Mercedes ein Denkmal

Mercedes genießt bei Gastarbeitern aus Südeuropa Kultstatus. Kroatiens Auswandererstadt Imotski hat dem Auto nun das vielleicht erste Daimler-Denkmal der Welt gewidmet – und wundert sich über das Desinteresse des Konzerns. 12.07.2024
Wo steht diese Kureinrichtung?

Gewinnspiel Wo steht diese Kureinrichtung?

Den Glasbläser in Lauscha haben viele erkannt. Das Thema der Glasbläserstadt richtig zu deuten, war nicht allzu schwer. 20.06.2024
Zum Herzogsgeburtstag soll das Rote Zimmer vorzeigbar sein

Denkmalmittel fürs Schloss Zum Herzogsgeburtstag soll das Rote Zimmer vorzeigbar sein

Genau 77 010 Euro bekommt die Meininger Elisabethenburg aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz des Bundes. Die Entscheidung fiel am Mittwoch im Haushaltsausschuss des Bundestags. 03.07.2024
Graffiti-Litfaßsäule macht Trusetal malerisch

Brotterode-Trusetal Graffiti-Litfaßsäule macht Trusetal malerisch

Lennox treibt es richtig bunt – und der Bürgermeister ist verzückt. Der jugendliche Sprayer sprüht vor Ehrgeiz, sorgt dafür, dass grauenvolles Grau weicht. 01.07.2024
Retter gesucht für die „bessere Hälfte“

Meininger Volkshaus Retter gesucht für die „bessere Hälfte“

Viele Meininger Denkmalgebäude haben in den letzten drei Jahrzehnten noch mal die Kurve gekriegt – das Volkshausensemble erst zur Hälfte. Ob auch das Schützenhaus noch eine Zukunft hat? 29.05.2024
Der Abbruch wurde beantragt

Golfhotel Oberhof Der Abbruch wurde beantragt

Der Abbruch des denkmalgeschützten Golfhotels in Oberhof wurde beim Landratsamt beantragt. Eine Entscheidung steht noch aus. 17.05.2024
Denkmalpreis des Ilm-Kreises verliehen

Auszeichnung Denkmalpreis des Ilm-Kreises verliehen

Am Mittwochnachmittag wurde in Arnstadt der Denkmalpreis des Ilm-Kreises vergeben. Wer sind die Preisträger? 15.05.2024
Freitags wird Zella-Mehlis jetzt zur Schweiz

Alphorn im Thüringer Wald Freitags wird Zella-Mehlis jetzt zur Schweiz

Der Zella-Mehliser Lerchenberg wird freitags zum Matterhorn. Die Alphornbläser der Stadt begrüßen dann von dort aus den Morgen. Mit einer Ausnahme. 09.05.2024
Stadtrat stellt Weichen für  Mammutprojekt

Neues Rathaus Suhl Stadtrat stellt Weichen für Mammutprojekt

Es ist nicht mehr viel übrig von DDR-Architektur in der einstigen Bezirksstadt Suhl. Vielfach gedankenlos wurden solche Bauten aus der Stadt entfernt. Ein solches Schicksal soll dem Neuen Rathaus erspart bleiben. 25.04.2024
Erinnerung an den Widerstandskämpfer Karl Zink

Gedenken in Ilmenau Erinnerung an den Widerstandskämpfer Karl Zink

Karl Zink wäre am Mittwoch 114 Jahre alt geworden. In einer Gedenkveranstaltung wurde an dessen saniertem Denkmal in Ilmenau an den Kämpfer für den Frieden erinnert. 24.04.2024
Rotes Schloss hat viel Glück gehabt

Denkmal in Helmershausen Rotes Schloss hat viel Glück gehabt

Ein defektes elektrisches Bauteil hätte dem Roten Schloss in Helmershausen in der Rhön zum Verhängnis werden können. Wo war es versteckt? 19.04.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv