• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Abgeordnete

Abgeordnete
Auf dem Weg zum Comeback?

Kevin Kühnert Auf dem Weg zum Comeback?

In seiner letzten Rede als Bundestagsabgeordneter hat Ex-SPD-Generalsekretär Kühnert CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert – aber auch dessen radikalisierte Gegner. Plant er eine Rückkehr in die Politik? 12.02.2025
Entspannteres Körperbild gesucht

Ricarda Lang Entspannteres Körperbild gesucht

Die frühere grüne Bundesvorsitzende Ricarda Lang ist mitunter zum Opfer von „Fat Shaming“ geworden und musste sich für Ihr Äußeres Beschimpfungen anhören. Warum geht sie nun mit dem Thema Gewicht an die Öffentlichkeit – und wie viel hat sie abgespeckt? 23.01.2025
Ohne Landtagsmandat wird’s finanziell eng

Parteibüro vor Ort Ohne Landtagsmandat wird’s finanziell eng

Landauf, landab sind sie präsent, die Parteien in Thüringen. Wahlkreisbüros oder Geschäftsstellen sind Anlaufpunkte für Bürger mit ihren Anliegen. Welche Partei ist in der Region Meiningen wie erreichbar? 11.10.2024
Weiterleitung >>> CDU-Abgeordneter König ist neuer Landtagspräsident

Nach Turbulenzen und Gerichtsbeschluss CDU-Abgeordneter König ist neuer Landtagspräsident

Die erste Sitzung des Landtags wurde nach Turbulenzen abgebrochen. Nun sind die Abgeordneten erneut zusammengekommen. Regeln zum Ablauf der Sitzung legten Thüringens Verfassungsrichter fest. Jetzt wählte der Landtag den CDU-Abgeordnten Thadäus König zu seinem Präsidenten 28.09.2024
Ein Viertel des Landtags ist südthüringisch

21 Abgeordnete Ein Viertel des Landtags ist südthüringisch

Der Landtag ist südthüringischer geworden. 21 der 88 Abgeordneten haben ihre politische Basis im Süden. Einige mussten gar nichts für ihre Wahl tun. Wie kommt das? 02.09.2024
Brüssel - Europas Ersatzbank

Offen gesagt Brüssel - Europas Ersatzbank

Europa-Abgeordnete – wer sind die überhaupt? Zu Gast im Luftpumpen-Schloss Brüssel. 13.11.2023
„Es braucht ein klares Signal der Politik“

Wirtschaftspolitik „Es braucht ein klares Signal der Politik“

Die Sonneberger Landtagsabgeordnete Beate Meißner (CDU) besuchte vor wenigen Tagen die IHK-Niederlassung in Sonneberg. 22.08.2023
Die Geheimtipps der Europa-Abgeordneten

Ausgehen in Straßburg Die Geheimtipps der Europa-Abgeordneten

Einmal im Monat tagen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments im französischen Straßburg. Wir haben sie gefragt, wo sie abends beim Bier zusammensitzen und wo es sich gut elsässisch essen lässt. 21.04.2023
Ramelow, der Anti-Wagenknecht

Linke Ikone wirft hin Ramelow, der Anti-Wagenknecht

Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linkspartei antreten. AfD und Linke fürchten nun gleichermaßen eine neue Wagenknecht-Partei. Die Angst ist unbegründet. Der einstigen Galionsfigur der Linken mangelt etwas entscheidendes, das der erfolgreichste Linke-Politiker, Bodo Ramelow, hat. Ein Kommentar. 05.03.2023
Eine kleine Partei will den  Landtag verkleinern

Im Vergleich zu groß Eine kleine Partei will den Landtag verkleinern

Die Forderung des Steuerzahlerbundes, den Landtag zu verkleinern, stößt dort zwar auf wenig Zustimmung. Aber nun überlegt die Kleinpartei ÖDP, ob sie ein neues Volksbegehren startet. 24.10.2022
Gratis-Eis und kostenloser Eintritt ins Nautiland

Aktion am Weltkindertag Gratis-Eis und kostenloser Eintritt ins Nautiland

Anlässlich des Weltkindertages am Montag, 20. September, haben sich die Landtagsabgeordneten Beate Meißner (CDU) und Knut Korschewsky (Linke) Gratisangebote für die Kinder in Sonneberg einfallen lassen. 15.09.2021
Abgeordneten-Immunität von Ramelow und Höcke aufgehoben

Thüringer Landtag Abgeordneten-Immunität von Ramelow und Höcke aufgehoben

Für Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ist die Abgeordneten-Immunität von Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) sowie AfD-Fraktionschef Björn Höcke aufgehoben worden. 04.12.2020
Der Grandseigneur der CSU sagt leise Adieu

Hassberge Der Grandseigneur der CSU sagt leise Adieu

Albert Meyer hat sich stets für den Landkreis Haßberge eingesetzt. Sein Leben galt der Politik, bis ins hohe Alter. Nun ist er mit 94 Jahren verstorben. 26.11.2020
Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität Ramelows

Thüringen Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität Ramelows

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat die Aufhebung der Immunität von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) beantragt. Es geht um den Vorwurf der Beleidigung, wie ein Sprecher der Behörde am Mittwoch sagte. 25.11.2020
Zeitplan für Verfassungsänderung gerät ins Wanken

Thüringen Zeitplan für Verfassungsänderung gerät ins Wanken

Schon in wenigen Monaten soll in Thüringen ein neuer Landtag gewählt werden. Bis dahin wollen Linke, SPD, Grüne und CDU noch eine Verfassungsänderung beschließen. Inzwischen scheinen etliche Vorhaben aber nicht mehr umsetzbar zu sein. Hat der Zeitplan Bestand? 23.11.2020
Aufgeben oder nicht? Südlink-Streit kühlt nicht ab

Meiningen/Suhl Aufgeben oder nicht? Südlink-Streit kühlt nicht ab

Die Vorentscheidung für die Südlink-Trasse durch Rhön und Werratal sorgt nochmal für Zoff zwischen den politischen Lagern. 22.11.2020
Voigt lehnt Corona als Wahlkampfthema ab und greift Rot-Rot-Grün an

Thüringen Voigt lehnt Corona als Wahlkampfthema ab und greift Rot-Rot-Grün an

Nur noch gut fünf Monate bis zur geplanten Landtagswahl 2021 - ob der Termin hält, ist angesichts der Pandemie aber unklar. Der frisch gekürte CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt muss bald Wahlkampf führen, sieht aber auch staatspolitische Verpflichtungen. 18.11.2020
CDU-Fraktionschef Voigt soll Spitzenkandidat seiner Partei werden

Thüringen CDU-Fraktionschef Voigt soll Spitzenkandidat seiner Partei werden

Thüringens CDU-Fraktionschef Mario Voigt soll seine Partei in den Wahlkampf für die geplante Landtagswahl 2021 führen. Der CDU-Landesvorstand nominierte den 43-Jährigen bei einer digitalen Beratung am Dienstag. 17.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv