• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Typisierung

Typisierung
Schüler wollen Leben retten

Typisierung in Hildburghausen Schüler wollen Leben retten

Stäbchen rein – Spender sein! Schüler des Gymnasium Georgianum Hildburghausen haben eine Typisierungsaktion initiiert. Wie viele potenzielle Stammzellenspender ließen sich registrieren? 06.12.2024
Schleusingen will Schwerkranken helfen

Typisierungsaktion Schleusingen will Schwerkranken helfen

Eine Typisierung für mögliche Stammzellenspender steht am Freitag in Schleusingens Ortsteil Erlau an – für zwei Thüringer, die eine Krankheit besiegen wollen. 21.02.2024
Marla-Aktionen bringen Lebensretter hervor

Stammzellspende Marla-Aktionen bringen Lebensretter hervor

Als zu Jahresbeginn für die leukämiekranke Marla ein Stammzellspender gefunden werden musste, ließen sich Tausende Menschen typisieren. So auch Eric Berger aus Saalfeld, der deshalb nun die Chance hatte, einem anderen an Blutkrebs erkrankten Menschen das Leben zu retten. 01.12.2023
Eine Ballnacht und zwei Dutzend  potenzielle Lebensretter

„Sportler retten Leben“ Eine Ballnacht und zwei Dutzend potenzielle Lebensretter

In der Lohau-Halle in Sonneberg haben sich an diesem Freitagabend nicht nur Dutzende junge Leute zur 22. Ballnacht der Kreissportjugend einem sportlichen Wettkampf gestellt, sondern etliche auch als potenzielle Lebensretter registrieren lassen. 01.10.2023
Auf der Suche nach Lebensrettern

Typisierung für Marla Auf der Suche nach Lebensrettern

Auch wenn für Marla aus Schmiedefeld ein passender Spender gefunden ist, laufen Aktionen für sie weiter. Auch in Ilmenau wurden Wangenabstriche gesammelt. 17.04.2023
Stammzellenspender für Marla gesucht

Leukämie Stammzellenspender für Marla gesucht

Jährlich erkranken in Deutschland 13 000 Menschen an Leukämie. Etwa 600 davon sind Kinder – und Marla ist eines davon. Am 3. März startet im Beschriftungscenter Dreißigacker die nächste Suche nach einem geeigneten Stammzellenspender. 23.02.2023
Weitere 214 Menschen  greifen für Marla zum Teststäbchen

Typisierung Weitere 214 Menschen greifen für Marla zum Teststäbchen

Jüngst haben wieder zwei Aktionen stattgefunden, um einen DNA-Zwilling für die an Leukämie erkrankte Marla zu finden. An der SBBS in Sonneberg stand neben der Typisierung noch ein anderer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung. 24.02.2023
Suche nach Spender für Marla geht weiter

Auch zur Biathlon-WM Suche nach Spender für Marla geht weiter

Viele hundert Menschen haben in den vergangenen Wochen an Typisierungsaktionen der Deutschen Stammzellspenderdatei teilgenommen. Im Sportheim des SC 06 Oberlind fand nun wieder eine solche statt, um für die kleine Marla aus Schmiedefeld einen passenden Spender zu finden. Weitere Aktionen sind geplant – auch zu Zeiten der Biathlon-WM in Oberhof. 08.02.2023
299 potenzielle Spender für Marla

Debüt-Typisierung 299 potenzielle Spender für Marla

Knapp 300 Menschen sind am Donnerstagnachmittag nach Neuhaus am Rennweg zur ersten Typisierungsaktion für die leukämiekranke Marla gekommen. Am Samstag, 28. Januar, steht der nächste Termin für einen Wangenabstrich an – und zwar in der Feuerwehr in Lichte. 27.01.2023
Wer kann Marla helfen?

Polizei sucht Spender: Wer kann Marla helfen?

Eine besondere Suchaktion hat das Bildungszentrum der Polizei gestartet. Dieses lädt am 9. Februar zu einer Typisierungsaktion in Meiningen ein. Gesucht werden Menschen, die Marla mit einer Stammzellspende können. Das Mädchen aus Schmiedefeld bei Neuhaus am Rennweg hat Leukämie. 26.01.2023
Ein passender  Spender muss her

Marla hat Leukämie Ein passender Spender muss her

Marla ist an einer seltenen Form der Leukämie erkrankt. Die Siebenjährige ist dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen. Bislang fehlt der richtige Spender. Typisierungsaktionen sollen dabei helfen, diesen zu finden. Eine steht am 26. Januar in Neuhaus am Rennweg an. 23.01.2023
Elsa sucht ihren Lebensretter

Typisierungsaktion in Schleusingen Elsa sucht ihren Lebensretter

Die kleine Elsa aus Buttstädt (Thüringen) leidet an Akuter Myeloischer Leukämie und braucht innerhalb von wenigen Wochen einen Stammzellspender. Am Donnerstag, 19. August, findet eine Registrierungsaktion in Schleusingen statt. 06.08.2021
Stammzellspender für Elsa gesucht

Typisierungsaktion in Gräfenroda für krebskrankes Mädchen Stammzellspender für Elsa gesucht

Mehrere Hundert Frauen und Männer folgten am Dienstagabend dem Aufruf der Gerataler Feuerwehr, sich als potenzielle Stammzellenspender registrieren zu lassen und damit vielleicht der kleinen Elsa das Leben zu retten. 21.07.2021
Gerataler Feuerwehr hilft Elsas Leben zu retten

Hilfe für Elsa – Typisierungsaktion Gerataler Feuerwehr hilft Elsas Leben zu retten

Die Gerataler Feuerwehr beteiligt sich an der Aktion „Mit Blaulicht gegen Blutkrebs“ will damit der kleinen Elsa das Leben retten. Mitmachen kann jeder. 05.07.2021
Feuerwehr hält die Wange für ein Leben hin

Eisfelder wollen helfen Feuerwehr hält die Wange für ein Leben hin

Die Feuerwehr kann viel mehr als Brände löschen, meinen die Eisfelder. Sie wollen mit einem harmlosen Wangenabstrich einem kleinen Mädchen das Leben retten. Am Mittwoch wollen sie sich treffen. 01.07.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv