„So reges Interesse, das habe ich noch nicht erlebt“, sagt Christina Fischer. Sie ist 72 Jahre alt und seit Jahren, gar Jahrzehnten für die Deutsche Stammzellspenderdatei, kurz DSD im Einsatz. In den vergangenen Jahren in dem Bereich Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Ob im Zuge des DSD-Schulprojektes zur Aufklärung von Leukämie und der Bedeutung von Stammzellspenden „Lernen für das Leben“ oder eben – wie am Donnerstag in Neuhaus am Rennweg – zu einer Typisierungsaktion, bei der sich potenzielle Stammzellspender registrieren lassen können. Es ist die Erste von so vielen, die in den nächsten Tagen und Wochen im Landkreis Sonneberg, gar in Südthüringen folgen. In der Hoffnung, einen geeigneten Spender für die kleine Marla aus Schmiedefeld zu finden.