Froh über den regen Zustrom ist auch Steffen Haupt, Vorstand beim SC 06 Oberlind. 215 Menschen ließen sich von Christina Fischer, die seit Jahren für die DSD im Einsatz ist, die Kits aushändigen. „Jung und Alt kamen vorbei, wir waren alle komplett positiv überrascht“, erklärt Haupt. Für ihn und seinen Sohn sei sofort klar gewesen, dass man zusammen mit dem Sportverein eine Typisierungsaktion stemmen sollte, als sie von Marlas Schicksal hörten – man habe früher selbst eine ähnliche Situation in der Familie gehabt. Umso dankbarer ist Steffen Haupt deshalb den zahlreichen Helfern. „Wir haben dann auch noch leckeren Kuchen von den Mitgliedern der SG Lauscha/Neuhaus bekommen“, fügt er hinzu. Er selbst hofft, durch die neuen Registrierungen jemanden gefunden zu haben, der Marla, oder vielleicht einem anderen Erkrankten, helfen kann. „Es war ein Muss, diese Aktion aufzuziehen – also eines, das wirklich jeder hier gewollt hat“, betont er und möchte so allen Vereinsmitgliedern noch einmal ausdrücklich seinen Dank aussprechen. Ähnlich, wie bei einem vorherigen Termin in Neuhaus am Rennweg, sei Christina Fischer über die Bereitschaft der Menschen erfreut gewesen. Haupt berichtet, dass innerhalb der angesetzten drei Stunden doppelt so viele Freiwillige vorbeigeschaut haben, als üblich. Zudem wurden während des Nachmittags etwa 350 Euro in einer Spendenbox gesammelt. Wer sich ebenfalls typisieren lassen möchte, kann das bei weiteren Terminen, wie etwa am 14. und 16. Februar während der Biathlon-WM in Oberhof in einem der Domzelte der Thüringen Area auf dem Stadtplatz, tun. Weitere Termine im Raum Südthüringen stehen ebenfalls fest, auch online können sich Interessierte ein Test-Set nach Hause bestellen: