Polizei stemmt erneut Aktionstag
Vor Kurzem haben sich bereits zahlreiche Beamte im Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meiningen bei der DSD angemeldet, um Marla und anderen Erkrankten zu helfen. An anderer Stelle in Thüringen hat man nun auch eine Spendersuche durchgeführt – in der Landespolizeiinspektion in Saalfeld. Ziel sei es dabei natürlich gewesen, Marla zu unterstützen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, einen DNA-Zwilling für die Siebenjährige zu finden. Doch, so heißt es via Pressemitteilung aus der Inspektion, stehen durch die erbrachten Typisierungen auch für andere Erkrankte die Chancen wieder etwas höher, einen Stammzellenspender zu finden. Insgesamt durfte sich die DSD über 46 neue Mitglieder freuen. Es fanden sich Beamte und Angestellte des gesamten Schutzbereiches der LPI Saalfeld sowie der Einsatzunterstützung und der Bereitschaftspolizei aus Rudolstadt ein, um sich registrieren zu lassen. Der Behördenleiter der LPI Saalfeld, Leitender Polizeidirektor Lutz Schnelle, bedankte sich am vergangenen Mittwoch daher bei allen Teilnehmern für die gezeigte Hilfsbereitschaft und bei Organisatorin Christina Fischer von der Deutschen Stammzellenspenderdatei für die gelungene Umsetzung der Aktion.