• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schweinepest

Schweinepest
Suhls Krisenstab im Dauer-Alarm

5 Jahre nach Corona Suhls Krisenstab im Dauer-Alarm

Am 27. Februar 2020, 17.30 Uhr, tritt der Corona-Krisenstab erstmals in Suhl zusammen. Man möchte vorbereitet sein. Wenige Tage später, am 3. März, kommt das Virus in Suhl an. 25.04.2025
Debatte um Vorteil für Jäger

Schmalkalden-Meiningen Debatte um Vorteil für Jäger

Der Kreistag hat im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest beschlossen, Jägern die Gebühren für die Trichinenproben bis zum Ende der nächsten Jagdsaison zu erlassen. Die AfD-Fraktion stimmte dagegen, weil sie das als unbegründete Subvention sieht. 20.02.2025
Gehacktes kann für Jagdhunde tödlich sein

Schmalkalden Gehacktes kann für Jagdhunde tödlich sein

Schmalkaldens Weidmänner sind neuerdings nicht nur Weidmänner, sondern auch ein bisschen Laborschwestern. Sie helfen mit Kanüle und Röhrchen den Veterinären bei der Jagd nach Killerviren. Das sind die Gründe. 11.11.2024
Wieder Übung im Landkreis Sonneberg

Drohnen bei Schweinepest Wieder Übung im Landkreis Sonneberg

Es geht diesmal um gesetzliche Anforderungen, theoretische Grundlagen und die praktische Anwendung von Drohnenflügen beim Auffinden von Fallwild. 01.11.2024
Training des Ernstfalls bei Ernstthal

Afrikanische Schweinepest Training des Ernstfalls bei Ernstthal

Gut vorbereitet sein, falls die Schweinepest ausbricht – das übten am Mittwoch im Wald zwischen Ernstthal und Piesau rund 90 Einsatzkräfte beim Finden und Entsorgen von simulierten Schweinekadavern. 23.08.2024
Hundestaffeln suchen nach verendetem Schwarzwild

Verdacht auf Schweinepest in Bayern Hundestaffeln suchen nach verendetem Schwarzwild

In Hessen sind mit der Afrikanischen Schweinepest infizierte Tiere gefunden worden. Im Landkreis Aschaffenburg läuft deshalb eine Suche nach möglicherweise betroffenen Wildschweinen. 13.08.2024
Fallwildsuche durch Kadaversuchhunde erfolgreich

Afrikanische Schweinepest Fallwildsuche durch Kadaversuchhunde erfolgreich

Der Landkreis Sonneberg trifft weitere Vorbereitungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest. 23.04.2024
Amt sucht Hundehalter als Seuchenschützer

Schweinepest Amt sucht Hundehalter als Seuchenschützer

Die Afrikanische Schweinepest rückt näher. Entsprechend schärft das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt im Sonneberger Landratsamt nach bei den Hinweisen zum Umgang mit der Tierkrankheit. Darüber hinaus braucht’s derzeit Kadaver-Suchhunde. 29.10.2023
Der Schlachtplan zur Schweinepest

Den Ernstfall geprobt Der Schlachtplan zur Schweinepest

Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen war in der ersten Septemberdekade im Alarmmodus, ohne dass die Öffentlichkeit etwas mitbekommen hätte. Gut 30 Damen und Herren sind Szenarien rund um eine für Menschen ungefährliche aber fürs Borstenvieh tödliche Tierseuche durchgegangen. Der Test unter nahezu klinischen Bedingungen war erfolgreich. 14.09.2022
Zu wenig Anreiz, viele Sauen zu jagen

Suhler Jägerschaft Zu wenig Anreiz, viele Sauen zu jagen

Die Suhler Jägerschaft beklagt bei der notwendigen und oft geforderten Reduzierung des Schwarzwildbestandes zu hohe Kosten, eine zu geringe Prämie und ein bürokratisches Monster. 29.08.2022
Der Schweinepest auf der Spur

Üben für den Ernstfall Der Schweinepest auf der Spur

Unter Regie des Landkreises wurde in Wasungen am Donnerstag der Ernstfall in Sachen Schweinepest geprobt, um für den Tag X vorbereitet zu sein – nicht zum ersten Mal. Der Aufwand, um verendete Schwarzkittel aufzuspüren, ist hoch. 28.04.2022
Diskussion um  Luchs und Schwarzwild

Treffen der Jäger Diskussion um Jagd, ASP und Luchs

Zu einer Regionalkonferenz hatte der Landesjagdverband Thüringen der Region Süd in die Brückenmühle Walldorf eingeladen. Zwei große Themen bestimmten das mehrstündige Treffen am Samstag. 11.02.2022
„Die Schweinepest endet nicht am Waldesrand“

Notfallplan „Die Schweinepest endet nicht am Waldesrand“

Sauerei: Anfang Januar sind an beiden Parkplätzen am Roten Bühl Müllsäcke mit Schwarzwild-Abfällenaufgetaucht. Das ist nicht nur illegal, sondern auch gefährlich, denn die Afrikanische Schweinepest steht vor der Tür. 18.01.2022
Jedes tote Wildschwein ist dem  Amt zu melden

Schweinepest Jedes tote Wildschwein ist dem Amt zu melden

Im Zuge der präventiven Vorbereitungen gegen die weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest erlässt das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landratsamtes eine neue Allgemeinverfügung. Bei der Behörde wurde zudem eine Entsorgungsmöglichkeit für Aufbruch geschaffen. 14.11.2021
Afrikanische Schweinepest: Tote Wildschweine melden

Schmalkalden-Meiningen Afrikanische Schweinepest: Tote Wildschweine melden

Jäger im Landkreis Schmalkalden-Meiningen müssen ab sofort alle tot aufgefundenen Wildschweine beim Amtstierarzt melden. 02.11.2021
Nicht für die Katz: Weitere Aufbruch-Tonne in Viernau

Viernau Nicht für die Katz: Weitere Aufbruch-Tonne in Viernau

Die dritte von vorerst zehn geplanten Tonnen im Kreis für Schwarzwild-Innereien steht seit Freitag auf dem Gelände der Kläranlage in Viernau. Eine vorbeugende Maßnahme, die sich im Ernstfall auszahlen soll. 25.02.2021
Die Angst vor der Schweinepest

Brotterode-Trusetal Die Angst vor der Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest rückt näher. Im Ernstfall sollen spezielle Zäune infizierte Wildschweine aufhalten. Am Mittwoch wurde bei Brotterode schon mal geübt. 18.11.2020
„Die Bauern haben zu wenig Macht am Markt“

Agrarökonom über Lebensmittelhandel „Die Bauern haben zu wenig Macht am Markt“

Der Gesetzentwurf von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner gegen unfaire Handelspraktiken sei gut gemeint, aber er werde nicht viel nutzen, meint der Agrarökonom Achim Spiller. 18.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv