Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Petition
Petition
Schmalkalden
Pieck soll weg
Schmalkalden soll die Wilhelm-Pieck Straße umbenennen. Das will ein Bürger aus Hannover durchsetzen. Er hat sich dazu jetzt an den Petitionsausschuss des Thüringer Landtages gewandt.
08.02.2023
Heinz-Glas-Investition
Dreifacher Zuspruch für Betriebspläne
Auf die Petition gegen die Erweiterungspläne der Firma Heinz-Glas in Piesau reagieren nach dem Ortsteilrat nun innerhalb einer Woche auch Ehrenamtliche des Ortes und Unternehmer der Nachbarschaft.
04.11.2022
Strupp-Wäldchen
Wohnträume stoßen auf große Widerstände
Die drei geplanten Meininger Baugrundstücke am Unteren Panoramaweg in Meiningen befinden sich in lukrativer Lage mit Blick auf die Innenstadt. Doch der Widerstand von Anwohnern ist groß, weil dafür Waldbäume fallen müssen. Die Entscheidung liegt jetzt beim Meininger Stadtrat, der die Stellungnahmen von Behörden, Institutionen und Privatpersonen prüft.
31.10.2022
Suhler Frühchen-Station
Tausende Unterschriften für die Kleinsten
Können künftig extrem kleine Frühgeborene noch entsprechend versorgt werden? Eltern und Mitarbeiter kämpfen für den Erhalt des Suhler Perinatalzentrums.
26.10.2022
Petition
Schon 2000 Unterschriften für Frühchen-Station
Der Petitionsausschuss des Landtages muss sich mit der Zukunft des Zentrums für Perinatalmedizin in Suhl befassen. Die entsprechende Petition hatte am Mittwoch schon 2000 Unterzeichner.
21.09.2022
Petition zum Erhalt
Unterschriftensammlung für Frühchenstation
Die Station für sehr kleine Frühchen im Suhler Zentralklinikum soll geschlossen werden. Dagegen regt sich Widerstand auf breiter Ebene. Eine Petition zum Erhalt des Perinatalzentrums Level 1 ist bereits auf dem Weg. Dieser Tage geht sie online und dann kann die Unterschriftensammlung losgehen.
12.09.2022
Insektenpetition
Nabu erreicht Unterschriftenziel
Der Nabu Thüringen hat für eine Petition zugunsten Insekten 3374 Stimmen gesammelt. Nun soll sich der Thüringer Landtag mit dem Anliegen beschäftigen.
05.09.2022
Krankenhaus-Strukturen
Petition für Frühchen-Station eingereicht
Im Ringen um den Fortbestand der Level-1-Station am SRH-Zentralklinikum Suhl haben Vertreter des Krankenhauses nun auch eine Petition an den Thüringer Landtag übergeben. Dort ist ihnen Unterstützung gewiss.
29.08.2022
Der Nabu informiert
„Schöner Tag im Stadtpark“
Die Nabu-Ortsgruppe Hildburghausen bietet ein reichhaltiges Programm mit Spiel, Spaß, Genuss und vielen Informationen.
18.07.2022
Petition in Ilmenau
Mit dem guten Namen für den Lebensraum der Insekten
Der Nabu setzt sich für eine insektenfreundlichere Mahd an Thüringens Straßen ein. Dafür braucht es 1500 Unterschriften.
15.07.2022
Petition abgelehnt
Erstaufnahme bleibt in Suhl
Mit einer von mehr als 1500 Bürgern unterzeichneten Petition hatte Oberbürgermeister André Knapp im November 2021 die Schließung der Landes-Erstaufnahmeeinrichtung begehrt. Jetzt ist das Petitionsverfahren beendet. Die Erstaufnahme bleibt in Suhl.
11.07.2022
Neuhäuser Pläne für Bauhofareal
In Piesau soll ein Zentrum für Jugend und Vereine entstehen
In Piesau machte sich das Gerücht breit, dass der Jugendclub auf dem Bauhofareal geschlossen werden soll. Dass die Stadt Neuhaus am Rennweg ganz andere Ziele mit der Liegenschaft in jenem Ortsteil verfolgt, nämlich dort ein Jugend- und Vereinszentrum zu schaffen, hat jüngst der Neuhäuser Bürgermeister verkündet.
14.03.2022
Kritik an Kommune
Neuhäuser Bürgermeister bezieht Position zu Piesaus Petition
Die Freunde der Piesauer Heimatgeschichte haben eine Petition bei der Stadt Neuhaus am Rennweg eingereicht, um neben Fragen auch ihre zunehmende Unzufriedenheit hinsichtlich der Kommune im Zuge der Eingemeindung kundzutun. Der Neuhäuser Bürgermeister Uwe Scheler bezieht umfassend Stellung dazu.
10.03.2022
Umstrittene Einbahnstraße
Was passiert mit den Radfahrer-Streifen?
Die Fahrradschutzstreifen zwischen dem Kirstingshof und Oberzella sind unzulässig. Das teilte die Landtagsabgeordnete Anja Müller (Linke) am Freitag mit. Der Landkreis müsse nun Schilder und Streifen entfernen. Im Landratsamt sucht man nach einer anderen Lösung.
25.02.2022
Landtagspetition
Härtefallfonds für Ausbaubeiträge gefordert
Mit dem Jahr 2019 wurden die umstrittenen Straßenausbaubeiträge in Thüringen abgeschafft. Grundstückseigentümer, bei denen in den Jahren zuvor gebaut wurde, hatten aber Pech. Sie mussten trotzdem zahlen. Um ihr Geld zurückzubekommen, fordern sie per Petition einen Härtefallfonds. Noch bis Montag werden Unterschriften gesammelt.
28.01.2022
Grundschule Kühndorf
Petition an Landrätin übergeben
Mit rund 100 Schülern zählt die Grundschule Am Dolmar in Kühndorf zu den kleinen Schulen. Dagegen, dass sie wegrationalisiert werden könnte, haben sich rund 2500 Unterstützer einer Online-Petition ausgesprochen.
12.01.2022
Petition gegen Corona-„Spaziergänge“
„Unverständnis, Sorge und immer größerer Zorn“
Eine Petition aus Meiningen wendet sich gegen die „Spaziergänger“, die in der Theaterstadt gegen die Corona-Politik protestieren. Rund 500 Menschen haben bislang unterschrieben, darunter Bürgermeister Fabian Giesder.
22.12.2021
Gemeinsam Corona bekämpfen
Bündnis ruft zum Widerstand auf
In einem offenen Brief an die Einwohner, an Thüringens Innenminister, die Stadtverwaltung und die Polizei fordert das Suhler Bündnis für Demokratie und Toleranz, gegen Rechtsextremismus die geltenden Regeln der Corona-Schutzverordnung in Suhl durchzusetzen.
21.12.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}