• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Neonazi

Neonazi
Raumdeckung gegen Rechts

Länderspiegel Raumdeckung gegen Rechts

Aktiver Widerstand der Zivilgesellschaft gegen Neonazis: Das ist eine Kernantwort auf die engagiert diskutierte Frage des dritten Wunsiedler Forums zum Thema "Wie viel Demokratiefeindlichkeit muss die Demokratie eigentlich zulassen?" 14.10.2010
imageCount 0

Thüringen Immunität von Linke-Chef Ramelow aufgehoben

Erfurt - Der Justizausschuss des Thüringer Landtages hat die Immunität von Linke-Fraktionschef Bodo Ramelow aufgehoben. Ramelow äußerte sich am Freitag enttäuscht über diese Entscheidung. 01.10.2010
imageCount 0

Thüringen Mindestens 4000 Bürger protestieren gegen NPD-Aufmarsch

Erfurt - Die Polizei rechnet anlässlich des geplanten Neonazi-Aufmarschs in Erfurt am 1. Mai mit mindestens 4000 Gegendemonstranten. Aus der rechten Szene würden 350 bis 500 Anhänger erwartet. 29.04.2010

Ilmenau "Und deshalb haben wir eine besonders große Verantwortung"

Ilmenau - Das für den 12. Juni geplante Fest der Nationalen Jugend in Thüringen mit Infoständen, Reden, Prominenz, und vor allem rechter Musik - aber auch Hüpfburg für die Kinder, Kaffee und Kuchen wird nicht im Ilmenauer Stadtpark stattfinden. 09.04.2010
imageCount 0

Thüringen Farbanschlag auf Haus von Oberbürgermeister

Jena - Auf das Wohnhaus von Jenas Oberbürgermeister Albrecht Schröter (SPD) ist ein Farbbeutel-Anschlag verübt worden. Am Sonntagabend seien mehrere Beutel mit roter Farbe auf das Haus in Jena-Ost geworfen worden, teilte die Polizei am Montag mit. 08.02.2010
imageCount 0

Länderspiegel Nazi-Verherrlichung bleibt strafbar

Die Verherrlichung des Nazi-Regimes bleibt in Deutschland strafbar: Neonazi-Aufmärsche können damit auch weiterhin verboten werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. 18.11.2009
Mit brennenden Kerzen gegen Naziaufmarsch

Thüringen Mit brennenden Kerzen gegen Naziaufmarsch

Arnstadt - Auf mehreren Veranstaltungen haben am Samstag rund 200 Menschen in Arnstadt (Ilm-Kreis) friedlich gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremisten protestiert. Im Anschluss an ein Friedensgebet zogen die Menschen mit brennenden Kerzen durch die Stadt, wie die Polizei mitteilte. Die Proteste richteten sich gegen ein sogenanntes Heldengedenken zum Volkstrauertag. 14.11.2009
NPD marschiert, Bürger protestieren mit Gegendemonstration

Länderspiegel NPD marschiert, Bürger protestieren mit Gegendemonstration

Mit einem Gedenkmarsch, ökumenischen Gottesdiensten und einer Lichterkette quer durch die Innenstadt haben am Samstag rund 1000 Menschen im oberfränkischen Wunsiedel gegen einen Neonazi-Aufmarsch demonstriert, der gleichzeitig stattfand. Die NPD hatte damit an ihren vor rund zwei Wochen verstorbenen stellvertretenden Bundesvorsitzenden Jürgen Rieger erinnern wollen. Rund 850 Rechtsextreme waren dazu nach Wunsiedel gekommen. --- MIT BILDERGALERIE. 14.11.2009
Kein zahnloses Vorzeigestück

Ilmenau Kein zahnloses Vorzeigestück

Arnstadt - Kurz nachdem Rechtsradikale legal im Arnstädter Schlosspark ihren "Thüringentag" parallel zum traditionellen Schlossparkfest durchführten und verkünden konnten, "Das nächste Mal dann in Ilmenau!", trat Michael Damm demonstrativ von seiner mehr als dreijährigen Leitungsarbeit in der braucht Zivilcourage" zurück. 22.08.2009
Wunsiedel zeigt Flagge gegen Rechtsextremismus

Länderspiegel Wunsiedel zeigt Flagge gegen Rechtsextremismus

Grünen-Chefin Claudia Roth hat zu anhaltender Wachsamkeit gegenüber dem Rechtsextremismus aufgerufen. In Deutschland dürften Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus keinen Platz haben, sagte Roth am Samstag in Wunsiedel. Einige hundert Menschen haben sich am Nachmittag bei einem farbenfrohen Friedenszug durch Wunsiedel zu Demokratie und Toleranz bekannt. Die Fichtelgebirgsstadt feierte zum fünften Mal den „Tag der Demokratie“. Unter dem Motto „Wunsiedel ist bunt – nicht braun“ ruft die örtliche Bürgerinitiative gegen Rechtsextremismus (BI) alljährlich zur Demonstration gegen Neonazis auf. Der geballte Bürgerprotest hat dazu geführt, dass seit 2005 die früher gefürchteten Neonazi-Aufmärsche verhindert werden konnten, zu denen bis zu 5000 Teilnehmer aus ganz Europa anreisten. --- MIT BILDERGALERIE. 16.08.2009
imageCount 0

Länderspiegel Der Heß-Gedenkmarsch bleibt verboten

Der geplante Neonazi-Aufmarsch in Wunsiedel zum Gedenken an den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß bleibt verboten. Das Bundesverfassungsgericht hat - wie schon in den vergangenen Jahren - einen Eilantrag gegen das Verbot der für den 22. 13.08.2009
imageCount 0

Länderspiegel Gedenken an Rudolf Heß bleibt verboten

Wunsiedel - Der für den 22. August in Wunsiedel geplante Neonazi-Aufmarsch zum Gedenken an den früheren Hitler- Stellvertreter Rudolf Heß bleibt verboten. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in einem am Freitag veröffentlichten Urteil entschieden. 31.07.2009
imageCount 0

Länderspiegel Landtag geht ins Bündnis für Toleranz

München/Bad Alexandersbad - Dem Bündnis für Toleranz gehören inzwischen über 25 Institutionen und Organisationen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und anderen gesellschaftlichen Bereichen an. 17.06.2009
„Schlimme Jagdszenen“ auf dem Rastplatz

Thüringen „Schlimme Jagdszenen“ auf dem Rastplatz

Stadtroda/Jena – Rechtsextremisten haben am Samstagabend auf dem Rastplatz Teufelstal an der Autobahn 4 zwei Busse mit Gegnern des Neonazi-Aufmarschs in Dresden überfallen. 15.02.2009
imageCount 0

Länderspiegel Breiter Protest in Passau gegen Neonazi-Demo

Passau – Gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremisten haben am Samstag in Passau bei zwei Demonstrationen insgesamt rund 1000 Menschen friedlich protestiert. 04.01.2009
imageCount 0

Länderspiegel Bürgerforum fürchtet um eigene Sicherheit

Gräfenberg – Nach dem Attentat auf den Passauer Polizeichef Alois Mannichl fürchten auch die Mitglieder des Bürgerforums in Gräfenberg im Landkreis Forchheim zunehmend um ihre Sicherheit. 26.12.2008
imageCount 0

Länderspiegel Hoderlein erhält Verdienstmedaille

Auffahrunfälle und langer Stau auf der A 9 Plech – Schaden in Höhe von 200 000 Euro und zwei Leichtverletzte sind die Bilanz mehrerer Verkehrsunfälle am Freitagnachmittag auf der A 9 im Bereich Plech. 16.11.2008
imageCount 0

Länderspiegel Beckstein verspricht schnelle Hilfe

Pläne der rechtsextremen NPD, Warmensteinach zu ihrer Operationsbasis zu machen, stoßen auf wachsenden Widerstand. 26.09.2008
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv