Die Mähdrescher rollen, die Ernte der Wintergerste ist auf der Zielgeraden. Seit der ersten Juliwoche werden in der Region die Erträge der Getreidesorte, die vor allem für Tierfutter genutzt wird, eingefahren. „Der Erntefortschritt ist territorial sehr unterschiedlich. Manche Betriebe haben ihre Wintergerstenernte bereits abgeschlossen, andere stehen noch bei 50 Prozent. Die Erträge bewegen sich zwischen 45 und 70 Dezitonnen pro Hektar“, sagt der Vorsitzende des Kreisbauernverbands Eisenach/Bad Salzungen, Florian Andersek.