• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Beruf

Beruf
Wie die AfD-Kandidatin den Landtag betrog

Wiebke Muhsal scheitert Wie die AfD-Kandidatin den Landtag betrog

Die Wahl eines Landtagspräsidenten in Thüringen verwirrt die Republik. AfD-Kandidatin Wiebke Muhsal wird von den anderen Parteien abgelehnt. Ein Blick in den Betrugsprozess gegen sie zeigt Selbstbedienungsmentalität. 09.01.2018
Schäfer aus Passion

Herr über 500 Tiere Schäfer aus Passion

Wenig Geld, kaum Freizeit und trotzdem glücklich: Peter Kieslich aus Selsendorf hütet 500 Schafe und Ziegen. Warum der 65-Jährige das macht und wer ihn dabei unterstützt. 30.08.2024
Noch hat nicht jeder den Vertrag in der Tasche

Ausbildungsmarkt Noch hat nicht jeder den Vertrag in der Tasche

Mehr als 100 junge Leute sind noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Das Angebot ist auch nach Ausbildungsstart noch immer groß. In welchen Branchen gibt es noch Möglichkeiten? 30.07.2024
Große Mehrheit der Azubis ist zufrieden

Berufsausbildung Große Mehrheit der Azubis ist zufrieden

Mit Weisheiten wie „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“, kann man junge Menschen heute kaum noch überzeugen. Am besten funktioniert das mit gute Betreuung, zeigt die aktuelle Auszubildenden-Umfrage der drei Thüringer Industrie- und Handelskammern. 22.07.2024
Vom 3D-Drucker bis zum Bügeleisen

Berufsinfotag am BCS Vom 3D-Drucker bis zum Bügeleisen

Mehr als 20 unterschiedliche Ausbildungsberufe wurden zum Berufsinformationstag am Bildungs-Center Südthüringen (BCS) vorgestellt. 14.06.2024
Erst der Krebs, dann die Schulden

Junge Erwachsene mit Krebs Erst der Krebs, dann die Schulden

Eine chronische Erkrankung wie Krebs bedroht nicht nur die Gesundheit, sondern auch die finanzielle Sicherheit. Vor allem junge Erwachsene haben nach der Therapie mit Schulden zu kämpfen. So auch Sebastian und seine Familie. 04.06.2024
Mit Lego-Technic zum Tüftler von morgen

Robotik-Wettbewerb Mit Lego-Technic zum Tüftler von morgen

Mit einem automatisierten Reinigungsroboter für Schornsteine haben drei Neuntklässler vom Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium bei einem Robotik-Wettbewerb den ersten Platz geholt. Jetzt gilt es, weiter zu werkeln – denn es geht zum Bundesfinale nach Passau. 16.05.2024
Auszeichnung für Büchsenmachermeister

Altes Handwerk Auszeichnung für Büchsenmachermeister

In Rappelsdorf wird alte Handwerkskunst gepflegt, denn dort gibt’s ihn noch, den Büchsenmacher. Die Handwerkskammer hat den Meister Marko Frühauf ausgezeichnet. Was ist das Besondere an diesem Beruf und wofür wurde Frühauf gewürdigt? 10.05.2024
Wenn der Arbeitgeber kreativ werden muss

Arbeitskräftegewinnung Wenn der Arbeitgeber kreativ werden muss

Bei der Messe „Go Future“ in Neuhaus am Rennweg präsentieren am 12. und 13. April Arbeitgeber ihre Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Es ist ein erprobter Weg bei der Arbeitskräftegewinnung. Dass es dafür indes mehr als Klassiker braucht? Ein Neuhäuser Betrieb gibt Einblick. 09.04.2024
Wie aus Kindern  Fachkräfte werden

Suhl und Rohr Wie aus Kindern Fachkräfte werden

Wie faszinierend das Handwerk ist, haben Heranwachsende bei einem Ferienprogramm in Rohr erlebt. Die Begeisterung war so groß, dass manche Berufsentscheidung wohl gefallen ist. 27.03.2024
Von Cocktails mixen bis Haare waschen

Tag der Berufe im Raum Suhl Von Cocktails mixen bis Haare waschen

Zum Tag der Berufe öffneten zahlreiche Unternehmen in Suhl und Umgebung ihre Türen und gewährten jungen Menschen Einblick ins Berufsleben. 14.03.2024
Die Berufsschule als Allrounder im Bildungsbereich

Tag der offenen Tür Die Berufsschule als Allrounder im Bildungsbereich

Am Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau lernen über 1200 Schüler. Zum Tag oder offenen Tür präsentierte sich nicht nur die Schule, auch 42 Unternehmen stellten sich vor. Welcher Bereich ist derzeit besonders beliebt? 03.03.2024
Grippewelle: Was tun gegen Viren-Pingpong?

Kinderkrankheiten Was tun gegen den Viren-Reigen?

Die Virsensaison ist im vollen Gange – und gerade Familien mit kleinen Kindern haben derzeit harte Trainingseinheiten zu überstehen. Ein Kinderarzt und ein Arbeitsmediziner geben Tipps. 03.01.2024
Diese Jobs wollen Jugendliche aus dem Ilm-Kreis machen

Berufswünsche Diese Jobs wollen Jugendliche aus dem Ilm-Kreis machen

Was will ich später eigentlich werden? Diese Frage stellen sich Jugendliche Jahr für Jahr. Welche Berufe junge Menschen in der Region gerne ergreifen wollen, haben uns Zwölf von ihnen erzählt. 08.02.2024
Schüler entdecken Arbeitswelt

Blick in die Betriebe Schüler entdecken Arbeitswelt

Die Deutsche Bahn bietet Arbeit in etwa 500 Berufen. Ganz so viele finden sich in Firmen wie Adtran, Nahrstedt oder TTM nicht, aber auch sie suchen Fachkräfte. Regelschüler aus Bettenhausen erkundeten den Arbeitsalltag vor Ort. 05.02.2024
Zeit, sich Zeit zu nehmen

Frauen und Me-Time Zeit, sich Zeit zu nehmen

Zwischen Beruf und Familie sind vor allem Mütter oft hin- und hergerissen. Die eigenen Bedürfnisse kommen gar nicht mehr vor. Warum es trotzdem lohnenswert ist, sich ein paar Stunden freizuschaufeln – und vielleicht mal wieder auszugehen. 23.01.2024
Zwischen den Jahren auf Jobsuche in Suhl gehen

Rückkehrertag Zwischen den Jahren auf Jobsuche in Suhl gehen

Wer perspektivisch in Suhl beruflich Fuß fassen möchte, um nicht mehr zur Arbeit zu pendeln und näher bei Familie und Freunden zu sein, sollte den Pendler- und Rückkehrertag am 28. Dezember wahrnehmen – von 10 bis 14 Uhr im CCS. 27.12.2023
Wenn Weihnachten trotzdem der Dienst ruft

Dankeschön-Tour Wenn Weihnachten trotzdem der Dienst ruft

Es gibt Menschen, die müssen auch an Weihnachten arbeiten. Ihnen Dank zu sagen, nahm sich ein Tross aus Politik und Verwaltung im Ilm-Kreis vor. Dabei wurde auch so manches Problem angesprochen. 24.12.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv