• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Beruf

Beruf
Neues Ziel: Meistertitel im Handwerk

Steinbach-Hallenberg Neues Ziel: Meistertitel im Handwerk

Nach dem Abitur in Oberhof nicht im Leistungssport zu landen, war für Paul Endter keine Option. Nun führt ihn sein beruflicher Weg in eine ganz andere Richtung. 10.06.2025
Pfarrer: „Ich war zehn Jahre im Knast“

Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld Pfarrer: „Ich war zehn Jahre im Knast“

Zu seinem Abschied aus dem Dienst der evangelischen Kirche wird der amtierende Superintendent Hartmut Lösch unter anderem von Regionalbischof Tobias Schüfer gewürdigt. Lösch lässt in diesem Gottesdienst wichtige Stationen seines Lebens Revue passieren. 07.05.2025
Zum Schulfest werden 100 Kilo Honig geschleudert

Haubinda Internat Zum Schulfest werden 100 Kilo Honig geschleudert

Wenn die Internatsschule im Landkreis Hildburghausen zum Fest einlädt, dann wird es eng auf den Straßen. Die älteste und größte der Hermann-Lietz-Schulen ist bundesweit für ihre Reformpädagogik berühmt. 02.05.2025
Wo viele Wege in den Beruf führen

Berufs-Center Südthüringen Wo viele Wege in den Beruf führen

Das Bildungs-Center Südthüringen in Zella-Mehlis ist in Sachen beruflicher Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in der Region bekannt. Durch die außerbetriebliche Ausbildung und ihre breit gefächerte Ausstattung hebt sie sich von anderen Einrichtungen ab. Landrätin Peggy Greiser machte sich ein Bild vor Ort. 09.04.2025
Unternehmen im Ilm-Kreis öffnen ihre Türen

Tag der Berufe Unternehmen im Ilm-Kreis öffnen ihre Türen

Auch in diesem Jahr öffnen wieder zahlreiche Unternehmen im Ilm-Kreis ihre Türen zum „Tag der Berufe“. Wer einen Blick hinter die Werktore werfen und Berufe kennenlernen möchte, kann sich noch anmelden. 11.03.2025
108-jährige Japanerin ist älteste Friseurin der Welt

Guinness-Weltrekord 108-jährige Japanerin ist älteste Friseurin der Welt

Vor mehr als 85 Jahren wurde Shitsui Hakoishi Friseurin – ein Beruf, den sie noch heute ausübt. Inzwischen ist sie die weltälteste Vertreterin ihrer Zunft. 05.03.2025
Viele Wege führen in den Beruf

BBZ Meiningen Viele Wege führen in den Beruf

Straßenwärter, Maurer oder Industriekauffrau? Welchen Beruf soll ich lernen? Vor dieser Frage stehen künftige Schulabgänger. Im BBZ Meiningen gab es zum Tag der offenen Tür Antworten. Auch für jene, die zunächst ohne Schulabschluss bleiben. 28.02.2025
Vom Job in Asien zum Chefposten in Neuhaus

Zurück in die Heimat Vom Job in Asien zum Chefposten in Neuhaus

Ein Generationswechsel hat sich bei der Dieselhof am Rennsteig GmbH in Neuhaus am Rennweg zum Jahreswechsel vollzogen. Jetzt liegt der Werkstatt-Tankstellen-Betrieb in den Händen eines jungen Mannes, der viele Jahre in Indonesien gelebt und gearbeitet hat. 26.02.2025
Einblick in verschiedene Berufe

Tag der offenen Tür Einblick in verschiedene Berufe

In die Lehrwerkstatt schauen, sich an Maschinen ausprobieren, mit Azubis oder Lehrern reden, das können Interessierte zum Tag der offenen Tür am Berufsbildungszentrum (BBZ) Meiningen. Das öffnet am Freitag, 28. Februar, von 8 bis 12.30 Uhr seine Türen. 18.02.2025
Jobs für Jugendliche in Südthüringen

100 Firmen suchen Jobs für Jugendliche in Südthüringen

Die deutsche Wirtschaft kriselt, aber immer noch suchen Unternehmen von Suhl bis Sonneberg und Bad Salzungen Fachkräfte und Auszubildende. An einem Tag im März öffnen sie zum „Tag der Berufe“. 13.02.2025
Staatssekretär persönlich auf Werbetour

Gegen den Lehrermangel Staatssekretär persönlich auf Werbetour

Den Einstellungsturbo will Staatssekretär Bernd Uwe Althaus zünden. Das Land braucht dringend mehr Lehrer. Der Staatssekretär des Bildungsministeriums hatte Lehramtsanwärter zum Dialog nach Meiningen eingeladen. Hatte das Werben Erfolg? 12.02.2025
Bis zur Arzt-Zulassung braucht’s einen langen Atem

Ein Syrer in Sonneberg Bis zur Arzt-Zulassung braucht’s einen langen Atem

Die Zahl ausländischer Ärzte in Thüringen steigt. Von zuletzt knapp 10.000 tätigen Ärzten kommt jeder Fünfte aus dem Ausland. Einer, der da bald dazuzählen möchte, ist Caesar Alhantoush. Ein Arzt aus Syrien, der in Sonneberg auf seine Berufsanerkennung wartet. 11.02.2025
Henker des Herzogs kommt nach Schleusingen

Todeszahlen Henker des Herzogs kommt nach Schleusingen

Was sind die amtlichen Gebühren für Foltern und Köpfen? Historiker Kai Lehmann aus Schmalkalden hat es herausgefunden und einen Bestseller geschrieben. Den stellt er im Kreis Hildburghausen vor. 07.02.2025
Schritt für Schritt zum Traumjob

Ausgezeichneter Azubi Schritt für Schritt zum Traumjob

Mit zwei Bildungsfüchsen der IHK Südthüringen wurde der Suhler Martin Günther für seine sehr guten Leistungen in der Ausbildung zum Elektrotechniker am BCS ausgezeichnet. Von seinen Fertigkeiten profitiert nun eine Zella-Mehliser Sensorfirma. 13.01.2025
Vom Aussteiger zum Aufsteiger

Ausbildung in Schönbrunn Vom Aussteiger zum Aufsteiger

Der außergewöhnliche Werdegang von Robert Abt: Trotz einiger Umwege hat er sich in Schönbrunn seinen beruflichen Traum erfüllt. 21.11.2024
Eisfelder ist der beste Azubi Südthüringens

Bildungsfuchs Eisfelder ist der beste Azubi Südthüringens

Den besten dualen Berufsabschluss des Jahres im Kammerbezirk hat Justin Fucke geschafft. Die Firma in Eisfeld, die den jungen Mann ausgebildet hat, war vor ein paar Jahren noch unter anderem Namen bekannt. 07.11.2024
Er kann die Dellen wegzaubern

Hagelschaden? Keine Sorge! Er kann die Dellen wegzaubern

Anders als bei Harry Houdini, David Copperfield und Co. der Fall,  gibt es Menschen in Südthüringen, die ganz ohne Illusion alltäglich zaubern können. Nämlich Dellen aus hagelgeschädigten Autos und somit ein Lächeln ins Gesicht der Besitzer. 15.10.2024
Wie die AfD-Kandidatin den Landtag betrog

Wiebke Muhsal scheitert Wie die AfD-Kandidatin den Landtag betrog

Die Wahl eines Landtagspräsidenten in Thüringen verwirrt die Republik. AfD-Kandidatin Wiebke Muhsal wird von den anderen Parteien abgelehnt. Ein Blick in den Betrugsprozess gegen sie zeigt Selbstbedienungsmentalität. 09.01.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv